-
Gesamte Inhalte
35472 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Solwac
-
m5 - magie anderes Göttlicher Blitz - Erfolgswert
Solwac antwortete auf Solwac's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Dieser Überlegung kann ich folgen, allerdings mache ich für die Nützlichkeit eines Zaubers eine etwas andere Rechnung auf: Auf den Zauber muss ich mich konzentrieren, kann also nur dann den relativ geringen Nutzen ziehen, wenn ich nichts anderes mache. Interessant ist das i.a. nur wenn ich wenig AP habe oder möglichst viele übrig behalten möchte. Leider hat der Zauber nur 30m Reichweite, zwingt mich also zu einer großen Nähe zum Opfer. Die Alternativen sind andere Zauber (deutlich mehr Schaden, dafür auch höherer Ap-Verbrauch), Nahkampf oder Fernkampf. Fernkampf ist dabei eine gute Alternative, denn nach dem Erlernen der Waffengrundkenntnisse komme ich sehr schnell auf einen Erfolgswert von mehr als +8. Selbst wenn die unterschiedliche Behandlung der Rüstklasse, von Waffenschaden und Reichweite individuell andere Wertungen ergeben wird, so bleibt für mich wie nach M4 das Fazit: Göttlicher Blitz ist mehr für die Show als für echte Wirkung. Dämonenfeuer, Elfenfeuer usw. muss ich mir noch ansehen, aber auch da ist der feste Erfolgswert auf mittleren und höheren Graden wenig attraktiv. -
M4/M5: Umstieg oder Neuanfang?
Solwac antwortete auf Rosendorn's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Die Umstellung von M3 nach M4 geschah bei mir innerhalb von Heimrunden, d.h. alle Figuren wurden gleichzeitig umgestellt bzw. die Runden begannen dann neu mit M4. Insofern ist der Wechsel nach M5 für mich Neuland. Noch lese ich in den Regeln, aber wenn ich mich als Spielleiter umstelle, dann will ich auch nicht mehr zurück. Zur Konversion von M4 nach M5 gibt es offizielles Material und diverse Stränge hier im Forum. Lösen muss ich noch die Frage, wie es mit Figuren nach M5 in Abenteuern nach M4 funktioniert. Sollte es da keine großen Probleme geben, dann wird der Umstieg sicher ein schleichender Prozess werden und bei vielen Spielern innerhalb eines (Con-)Jahres abgeschlossen sein. @Rosendorn: Für M5 liegen ja noch nicht alle Regelbestandteile vor, neben Beschwörungen usw. gibt es im Kodex ja z.B. keine gezielten Hiebe u.ä. Wenn Du jetzt mit neuen Figuren nach M5 startest, dann hast Du natürlich sehr schlanke Regeln. Um Enttäuschungen vorzubeugen solltest Du im Vorfeld mit der restlichen Runde absprechen wie damit umgegangen werden soll. Nimmst Du Zusatzregeln von M4 hinzu und wechselst dann fliegend auf M5 oder bleibst Du bei M5 und erweiterst erst wenn das Zusatzmaterial kommt? -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Solwac antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Entstofflichen ist Teil der Sphärenmagie, ich erwarte Material dazu erst im Zusammenhang mit Beschwörungen. -
moderiert Ist Midgard wirklich magiearm?
Solwac antwortete auf Akeem al Harun's Thema in Midgard-Smalltalk
Die Welt Midgard ist relativ arm an Magie, das gilt natürlich nicht für die Umwelt der Abenteurer. Moderation Blaues_Feuer: dieser und die folgenden Beiträge wurden aus der Diskussion um Standardgegner und Alternativen dazu ausgegliedert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Was ist neu/anders in M5? - Nur Auflistung, keine Diskussion
Solwac antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Göttlicher Blitz hat jetzt den festen (und niedrigen) Erfolgswert von +8 für die Angriffe. -
Auch wenn die Lernkosten deutlich gesunken sind, so finde ich den festen Erfolgswert von +8 als zu niedrig. Schon der frühere Erfolgswert von +Grad+3 machte den Spruch schwächer als vergleichbare Zauber (z.B. Feuerlanze bei etwas höheren Lernkosten). So eignet sich der Göttliche Blitz fast nur wegen der Show und gegen niedrige Grade. Auch ohne Schild ist die Abwehr auf höheren Graden doch so deutlich höher und schwere Treffer sind entsprechend selten.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Solwac antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Doch, werde ich. -
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Solwac antwortete auf Ma Kai's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Warum MUSS man? NSC können sehr gut bleiben wie sie sind. Man muss nur Fertigkeiten und Zauber zuordnen können, damit man z.B. weiß was mit Angst gemeint ist. Erst mal abwarten, was noch alles an Material kommt... -
Errata (Tipp-/Satzfehler): Das Arkanum (M5)
Solwac antwortete auf Die Hexe's Thema in Korrekturwerkstatt
Man könnte die Excel-Tabellen nehmen, eine daraus machen und die Zauber alphabetisch ordnen.Wo finde ich die Excel-Dateien? Ich sehe nur eine ganze Reihe von PDFs und zip-Dateien mit Bildern (jeweils jpg und png). -
moderiert Herausforderungen, die nicht lösbar sind
Solwac antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Auch wenn er es nicht wahr haben will. -
moderiert Herausforderungen, die nicht lösbar sind
Solwac antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Nö, mach ich nicht. In meiner aktuellen Sandbox sind genügend Herausforderungen für jeden Grad. Meine Grad 15+ Gruppe könnte jederzeit zu mir sagen, dass sie Lust hat mit Grad 1ern zu spielen. Aber auch Du wirst nicht alle Details der Sandbox gleichzeitig ausarbeiten und/oder der Gruppe beschreiben. Und spätestens damit passt Du an. -
moderiert Herausforderungen, die nicht lösbar sind
Solwac antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Natürlich kann es nicht lösbare Herausforderungen geben, z.B. der Erzdämon für Figuren Grad 1. Ein Spielleiter sollte sich deshalb eine Möglichkeit für die Figuren zumindest grob überlegen und die möglichen Herausforderungen an die Gruppe anpassen. Ich halte nicht viel von Sandboxen, die für alle Grade tauglich sind. Das klappt nur bei eher sozialen Aufgaben, Kampf und Aktionsphasen geraten sonst schnell zu leicht oder zu schwer. Aber diese überlegte Lösungsmöglichkeit sollte eben nicht die einzige sein, im Gegenteil. Spieler, die den Spielleiter bei der Überwindung von Herausforderungen überraschen sind doch das Salz in der Suppe. Ansonsten könnte der Spielleiter ja auch einfach einen Roman oder ein Theaterstück schreiben. -
Konvertierung M4 nach M5
Solwac antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Du kommst maximal auf +23: Höchstwert nach M4 ist +19, dazu Angriffsbonus und Spezialisierung. -
Konvertierung M4 nach M5
Solwac antwortete auf Yon Attan's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Nur bei der Umstellung, neu entwickelte Figuren haben das nicht und auch umgestellte Figuren haben sich ja meistens schon vom erhöhten Wert bei der Erschaffung weg bewegt. -
moderiert Alle bekannten Zauber abblocken - SL mit neuen Zaubern überraschen
Solwac antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Lasst doch die Abkürzungen sein oder erläutert sie wenigstens einmal deutlich. -
Rabenlichtung - ein Beitrag zum Thema des Monats Oktober 2013
Solwac erstellte a artikel in Schauplätze, Regionen etc.
Im Norden Moravods, einige Stunden von der Brega entfernt, liegt im Wald eine Lichtung. Die Lichtung hat einen Durchmesser von etwa 200 Schritt und in der Mitte stehen zwei uralte Bäume im Abstand von einigen Schritten, eine Linde und eine Eiche. Die verschlungenen und moosbewachsenen Wurzeln dominieren den Bereich direkt um die Stämme und die Baumwipfel können teilweise nur aufgrund der unterschiedlichen Blattformen unterschieden werden. Dub und Lipa, zwei Puschkaten (Baumseelen), bewohnen die Bäume und haben ein wachsames Auge auf die Umgebung. Die restliche Lichtung ist von Gras und allerlei Wildkräutern bewachsen und ein kleiner Bach plätschert an den beiden Bäumen vorbei. In den Laubbäumen um die Lichtung herum sitzen immer einige hundert Rabenvögel verschiedenster Art. Die meisten halten sich immer nur ein paar Tage lang in der Nähe der Lichtung auf, aber einige verbringen die Brutzeit und mehr in Sichtweite der Lichtung. Die Wurzeln im Schatten von Linde und Eiche sind an einer Stelle wie Bänke geformt und dienen Schamanen verschiedener Totems als Sitz bei gemeinsamen Beratungen. Solche Beratungen finden regelmäßig, meist einmal im Monat statt. Manchmal tauchen auch neben Schamanen auch verschiedene Naturgeister auf, auch Kiae sollen öfter dort zu sehen sein. Schamanen und Tiermeister, also Menschen im Einklang mit der Natur und Verständigungsmöglichkeiten mit den Geistern suchen die Lichtung von Zeit zu Zeit auf um sich zu beraten, zu meditieren oder auch um Hilfe zu bitten. Andere Menschen meiden diese Lichtung, weniger aus Angst, mehr aus dem Gefühl eines tiefen Respekts heraus. Auf der Flucht oder in großer Not finden Hilfesuchende aber auch im tiefsten Winter etwas Nahrung und werden nach einer Rast von Raben an eine andere sichere Stelle im Wald begleitet. Vor vielen Jahrhunderten, noch vor dem Krieg der Magier, schützten Schamanen diesen Hort der Natur mit starken Ritualen. Die vergrabenen Figürchen sind heutzutage nicht mehr auffindbar. Bei allem Schutz vor dem Bösen und Barmherzigkeit für den Wanderer in Not, so ist Lichtung für den Menschen aber kein Paradies. Unwillkommene Besucher erwarten neben den Unannehmlichkeiten mancher Dornenhecke und ausschlagender Wurzel auch schwere Träume und geistiger Unfrieden. Daher beschränken auch die erfahrensten Schamanen ihren Aufenthalt, zerrt diese Umgebung doch sehr an den geistigen Kräften. Beinahe überflüssig ist die Erwähnung, dass sich mehrere Kraftlinien im Bereich der beiden Bäume kreuzen. Schamanen, die auf der Lichtung einen Geisterlauf zaubern, erhalten WM-4 auf den Zauber, bei Gelingen haben sie und ihre Begleiter aber WM+4 auf alle WW:Resistenz und WW:Abwehr in der Geisterwelt. Nach der Rückkehr verlieren alle Geisterläufer Grad AP aufgrund der ungewöhnlich anstrengenden Begleitumstände. Dub und Lipa und einige der Dryaden im Umkreis der Lichtung mischen sich nur selten in die Belange der Menschen ein. Aber meist hören sie interessiert den Gesprächen zu, erleichtert es doch so den Schutz ihres Waldes. Andere Naturgeister interessieren sich eher weniger dafür und fühlen sich manchmal auch einfach nur belästigt durch Besucher. -
Welche Aufgabe hat eigentlich der Spielfiguren-Spieler?
Solwac antwortete auf Rosendorn's Thema in Rollenspieltheorie
Ja und nein. Ja, auch die Spieler haben etwas zum Spielerfolg beizutragen, Punkt.Nein, das wird nicht von jemandem, erst recht nicht Rosendorn, vorgeschrieben. Es ergibt sich einfach aus der Verabredung zu etwas gemeinsamen. Doch, bis auf wenige Ausnahmen können das alle. Und wer als Spieler nicht dazu bereit ist, der möge sich doch bitte durch etwas anderes als den Spielleiter berieseln lassen. -
Wenn das zu Problemen führt, dann hast Du eine schlechte Rolle ausgesucht.
-
Es gibt Gruppen, da funktioniert das prima. Gerade auf Cons sind Spielleiter dann verwirrt wenn schon alle Figuren ja gesagt haben obwohl nur eine angesprochen wurde. Allerdings gibt es auch Motivationen, die eine Figur auch nicht zuliebe der restlichen Gruppe ansprechen. Ich stimme dir aber zu, eine wirkliche Gruppe erhöht die Chance einer Motivation für alle im Vergleich zu einer zusammengewürfelten Truppe.
-
Errata (Tipp-/Satzfehler): Das Arkanum (M5)
Solwac antwortete auf Die Hexe's Thema in Korrekturwerkstatt
2016 gibt es doch wieder eine Luxusausgabe, oder? -
Unabhängig von der Machbarkeit, wäre eine solche feste Grenze sinnvoll?