Was müssen manche Runden doch traurig sein...
Wenn die Kämpfer ihre Kompetenz (nämlich kämpfen) so einsetzen, dass die Zauberer ihre Kompetenzen einsetzen können (nämlich zaubern), dann werden sich alle gemeinsam über den kritischen Treffer des Kämpfers oder den gelungenen "großen" Zauber des Zauberers freuen.
Meine Zauberer zaubern im Nahkampf nur sehr selten, aber häufig in Kampfszenen. Wie? Indem sie (also ich als ihr Spieler) sich mit den anderen (Spielern, stellvertretend für die Figuren) absprechen, Pläne schmieden und improvisieren. Das funktioniert insgesamt gut, auf verschiedenen Graden und bei unterschiedlicher Kampfkraft mit der Waffe.