Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Selbst wenn die Moderation übersehen wurde, so ist die Löschung doch immer noch richtig. Manche sehen dies nach dem Absenden und editieren noch eine entsprechende Bemerkung. Dies steht neuen Mitgliedern nicht zur Verfügung, ist aber in meinen Augen auch nicht das Problem. Sind mit Mühe erstellte Beiträge entgegen einer Moderation deshalb weniger dagegen? Und? Was willst Du eigentlich mit Deiner Kritik an der Moderation eigentlich erreichen? Keiner wird gerne moderiert, diese Selbstverständlichkeit bedarf eigentlich keiner Diskussion hier. Ich wiederhole mich gerne: Beiträge sind auch nach der Löschung nicht komplett weg. Wenn also ein gehaltvoller Beitrag moderiert wird, dann kann sich der Moderierte den Beitrag von einem Mod schicken lassen, z.B. um ihn an anderer, passenderer Stelle einzustellen.
  2. Tut das wer?Die Moderatoren beurteilen nur, wo das Geschriebene besser hin passt. Wenn Du ein Kochrezept schreibst und dies in ein Unterforum über Kühlschränke schreibst, dann geht man erst einmal davon aus, dass das Rezept in ein anderes Unterforum gehört. Gerade weil die Meinung von Dir als Ersteller eine Rolle spielt. Schwierig wir es nur, wenn dann im Rezeptstrang angefangen wird über die sprachliche Formulierung des Eierabschreckens im Originalrezept angefangen wird. Dieses Thema mag wichtig sein, spielt aber für das Rezept selbst keine Rolle und gehört daher in einen anderen Strang. Es ist immer sehr verlockend, von einem Thema abzukommen und auf Teile eines Beitrages vor einem zu antworten. Bis zu einem gewissen Punkt bereichert dies auch die Diskussion, darüber hinaus stört es. Diese Festlegung wird von den Moderatoren getroffen, das hat nichts mit der Interpretation der Meinung zu tun. Es geht um die Interpretation des Geschriebenen. Wenn man das unter Hintergrundinfo liest, würde man wohl zu der Annahme kommen, die Moderatoren hätten verschoben oder umkategorisiert. Tatsächlich haben sie (nach Vorwarnung) gelöscht. Deine Ausführungen passen für mich einfach nicht zu dem, was geschehen ist. Ich weiß nicht, ob parallel zur Löschung noch eine PN geschrieben wurde. Aber unabhängig davon ist eine Verschiebung mit deutlich mehr Arbeit verbunden und führt den Erfahrungen nach zu nicht weniger Ärger. Regeln können nicht immer jedem gefallen, denn widersprüchliche Wünsche können nicht zugleich erfüllt werden. Aber es ist merkwürdig, dass das Respektieren von Regeln so schwer zu sein scheint.
  3. Tut das wer? Die Moderatoren beurteilen nur, wo das Geschriebene besser hin passt. Wenn Du ein Kochrezept schreibst und dies in ein Unterforum über Kühlschränke schreibst, dann geht man erst einmal davon aus, dass das Rezept in ein anderes Unterforum gehört. Gerade weil die Meinung von Dir als Ersteller eine Rolle spielt. Schwierig wir es nur, wenn dann im Rezeptstrang angefangen wird über die sprachliche Formulierung des Eierabschreckens im Originalrezept angefangen wird. Dieses Thema mag wichtig sein, spielt aber für das Rezept selbst keine Rolle und gehört daher in einen anderen Strang. Es ist immer sehr verlockend, von einem Thema abzukommen und auf Teile eines Beitrages vor einem zu antworten. Bis zu einem gewissen Punkt bereichert dies auch die Diskussion, darüber hinaus stört es. Diese Festlegung wird von den Moderatoren getroffen, das hat nichts mit der Interpretation der Meinung zu tun. Es geht um die Interpretation des Geschriebenen.
  4. Angriff mit +8, 2W6 Schaden, Rundumschlag ohne Abzüge und das ganze für 2 AP. Und es wird nicht Phosphor gebraucht.
  5. Richtig, ich sehe keinen Grund, warum in so einem Fall die WM-4 entfallen sollten.
  6. Ich habe die Regelantwort verlinkt und begründet warum ich sie auch für M5 als gültig ansehe.
  7. Stimmt, nur ein Priester oder Ordenskrieger mit einem Anderthalbhänder als Kultwaffe käme hier in Frage. Das spielt für den Magier aus dem Eingangsbeitrag keine Rolle. Ja, wobei auch dies einem Magier nicht hilft.
  8. Thema von bluemagician wurde von Solwac beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Die Frage ist, wie genau wird es in der Gruppe mit den Jahreszahlen genommen? Gibt es oft Bezüge auf die Dinge, die laut den Abenteuern zu einem bestimmten Zeitpunkt verändert werden oder eher nicht? Solange also z.B. bei den Runenklingen die Ereignisse des Wilden Königs keine Rolle spielen und umgekehrt das Wissen um die Geschehnisse in den Runenklingen für die Gruppe zu keinem Problem beim Wilden König darstellen, sehe ich kein Problem. Die Geschehnisse der beiden Abenteuer sind für mich getrennt genug, die große Politik passt auch bei getauschter Reihenfolge und letztlich wird es bei Abenteuern immer zu Abweichungen zur offiziellen Geschichtsschreibung kommen können. So kann z.B. ein NSC umkommen, der in einem späteren offiziellen Abenteuer aber wieder auftaucht. Solche Sachen wird der Spielleiter immer anpassen müssen.
  9. Dämonenschwert ist die ansonsten unveränderte Nahkampfversion des Dämonenfeuers nach M4. Daher schließe ich aus den Angaben des Mysteriums und der Regelantwort nach M4 folgendes: Das Dämonenschwert als Thaumagralversion verursacht 2W6+SchB Schaden, wird mit dem Erfolgswert der Thaumagralwaffe angewendet und kann keinen Rundumschlag ausführen. Letzteres könnte man bei Waffen, die einen Rundumschlag erlauben und als Thaumagral zugelassen sind, anders sehen. Ich würde also bei einem Anderthalbhänder als Thaumagral einen zweihändig geführten Rundumschlag zulassen.
  10. Ich bin kein Commodore-Freak und hatte nie einen Amiga. Aber das finde ich doch sehr bemerkenswert!
  11. Du meinst wahrscheinlich den Abschnitt Reiterkampf im DFR (S. 257-264)? Diese Regeln nach M4 sind bisher praktisch gar nicht in M5 enthalten. Ich vermute mal, dass sie bei einer Regelergänzung noch kommen werden.
  12. Wenn Du den Beitrag an anderer Stelle einstellen möchtest, dann schreibe den Mod an, er wird Dir den Beitrag zuschicken.
  13. Ich kenne diese Mülleimerstränge aus anderen Foren. Es ist ein müder Ersatz für eine gute Moderation, mehr nicht. Denn selbst der Autor eines verschobenen Beitrags findet ihn nur kurze Zeit lang wieder, danach ist eine größere Suche nötig. Wer also gegen 18:00 etwas schreibt, was um 22:00 verschoben wird und es am nächsten Morgen sucht, der wird es je nach Kenntnis des Forums nicht ohne weiteres finden. Schau Dir mal an, wie lange altbekannte und durchaus aktive Benutzer hier nach einer Umstellung etwas nicht finden. Warum sollte dies bei einem verschobenen Beitrag anders sein? Oder soll noch jeder eine PN oder andere Nachricht bekommen? Wer soll das leisten? Wer meint, er hätte gerne seinen Beitrag zurück (um ihn z.B. an passenderer Stelle neu einzustellen), der bekommt ihn ja auf Nachfrage von Mods zugeschickt. Das hat schon viele Male gut geklappt.
  14. Warum soll diese Diskussion auch in diesem Strang nochmal geführt werden? Die Diskussion ist noch nicht geführt worden(man kann also nichts aufwärmen, was noch nicht gekocht wurde) , aber wenn, dann nicht hier, sondern auslagern, ich wollte hier nur bemerken, dass es noch ungeklärte Fragen gibt.... Wenn Diskussion, liebe Mods, bitte weggabeln... Da muss nichts gegabelt werden, das hast Du schon getan.
  15. Warum soll diese Diskussion auch in diesem Strang nochmal geführt werden?
  16. Thema von Fariste wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Für jede Übernachtung einmal?
  17. Thema von Nixonian wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Und weil's so schön war, gleich drei mal Jetzt steht/liegt er mit 2 Beinen auf dem Kometen und einem Bein in der "Luft". Nach sieben Monaten hat man wieder Kontakt Hier ein schönes Bild!
  18. Da liegt ein Denkfehler vor. Eine Feuerkugel explodiert nicht, wenn sie in Reichweite ist UND die Konzentration aufrecht erhalten wird -> sie explodiert wenn sie nicht mehr in Reichweite ist ODER die Konzentration gestört wird. Von daher sind die anderen Punkte anders zu betrachten: Dunkel -> Im Normalfall (keine Sicht in Dunkelheit) Explosion. Keine Konzentration mehr -> Explosion. Der Zauberer ist (warum auch immer) mehr als 50 Meter entfernt -> Explosion.
  19. Die letzten vier Lernstufen können nicht von einer Spielerfigur gelehrt werden, das ist die Konsequenz, richtig. Für NSC gibt es diese Einschränkung nicht aufgrund der Fertigkeit Lehren, da diese die Lehreigenschaft in Verbindung mit einem Dasein als Abenteurer/Spielerfigur abdeckt. Ja, diese Feinheit benachteiligt mal wieder die armen Spieler, deren Figuren nicht alles lernen können was für NSC kein Problem ist...
  20. Ohgottohgott hat ja jetzt den ersten Anlauf eines Spielergesuchs unternommen, viel Glück! Bevor jetzt jeder sein eigenes Format entwirft (und inoffizielle Wünsche können ja problemlos auch im jeweiligen ConSchwampf geäußert werden), hier ein Vorschlag für eine Liste der sinnvollen Informationen. Zum Vergleich erst noch mal das Schema für eine Vorankündigung als Spielleiter: Für Spielergesuche bräuchte es den oder die Spieler, Angaben zu den Figuren, zur gewünschten Regelausgabe, der gesuchten Uhrzeit, der Dauer und Angaben zum gewünschten Abenteuer. Als Schema (schwarz) könnte es so aussehen mit einem Beispiel (rot): Meinungen? Vorschläge? So könnte die gewünschte Regelausgabe auch mit den Figuren angegeben werden usw.
  21. Ferwnnans Insgeheime For- Absprachen?
  22. Thema von Nixonian wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Langsam wird es immer interessanter. Steht irgendwo, welche Größe ein Pixel bei den letzten Aufnahmen hat?
  23. Geheim? Bleiben? Vigales?
  24. Fliegende Wesen sind ähnlich bevorteilt wie z.B. Reiter gegen Kämpfer zu Fuß. Bewegungen über die Köpfe der Gegner hinweg sind also nicht durch Kontrollbereiche behindert, wenn der Gegner nicht nachsetzen kann. Wenn die Kampfszene insgesamt nicht zu sehr räumlich eingeengt ist, sehe ich keinen Grund, warum fliegende Gegner oberhalb des Gegners nicht mit Fernkampfwaffen angegriffen werden könnten. Wichtig wäre noch, dass fliegende Wesen nicht nur im Sturzflug angreifen, manche suchen z.B. für einen Biss das Handgemenge. sich daraus dann wieder zurück zu ziehen ist etwas schwieriger.
  25. Kann es sein, dass sich mehr als sechs Spieler in eine Runde eintragen wollen?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.