Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  2. Etwas zu ändern ist doch kein Selbstzweck! Gegenfrage: Wieso ändert man Regeln? Weil man etwas verbessern und nicht nur verändern will. Unsichtbarkeit wurde z.B. verbessert indem die AP-Kosten gesenkt wurden. Jetzt kann man sich mehrmals hintereinander verzaubern und so zwischendurch Erfolgswürfe ausführen.
  3. Etwas zu ändern ist doch kein Selbstzweck!
  4. Ich halte die Liste nicht für abschließend, aber es ist ungünstig formuliert, da stimmt ich zu.
  5. Ich sage ja nicht, dass der Artikel alle Fragen beantwortet. Aber Videos sind etwas anderes und mit denen gab es noch keine Probleme hier. Bei Bildern ist es insofern anders (und da sehe ich den Artikel als relevant an), als dass Bilder irgendwo auf einem Server liegen können. Dort sind sie zwar verfügbar, aber werden sie damit automatisch auch so zugänglich gemacht wie es der Fall wäre wenn eine Seite sie direkt anzeigt? Ich denke da z.B. an Seiten, die nicht bei Google&Co. auftauchen weil robots.txt dagegen ist. Interessant ist der Artikel auch, falls sich damit eine europäische Rechtsaufpassung statt der vielen nationalen ergeben sollte.
  6. Ein guter Grund für Verlinkungen und gegen das Einbinden von Bildern.
  7. Skandal, da wurde ein 'r' unterschlagen!
  8. Heiler können kein Dweomer, was sollten sie also lernen können? Sie können nur das Lesen erlernen, mehr nicht.
  9. Blaues Wunder in Saledo!
  10. Stimmt Beim DFB gäbe es jetzt Hoffnung, bei der UEFA nicht... Sehe ich - leider - genauso! Wer unternimmt schon etwas gegen Real ... Wolfsburg!
  11. Gibt es dazu eine Stelle im Regelwerk. Ich hab nichts dazu gefunden. Kodex S. 156? Da steht was von Druiden, Hexer und Schamanen. Im Mysterium wird diese Liste nicht erweitert. Dabba hat es nochmal dargestellt, der Rest ist Transferleistung. Ich würde Tiermeister mit in die Liste aufnehmen. Wer Dweomer lernen kann und von seinem Umgang her ingame Lesen von Ogam gelernt hat, der kann auch von Ogamstäben lernen. Ein Wu müsste also erst einmal in Vesternesse einen Lehrmeister finden, hat danach aber keine Einschränkungen mehr. Der Weise kommt aus Vesternesse, da liegt es also näher.
  12. Gibt es dazu eine Stelle im Regelwerk. Ich hab nichts dazu gefunden. Kodex S. 156?
  13. Für die Tags und die Überschrift wäre eine Entfernung des 'h' sinnvoll.
  14. Schau mal in den Kodex (S. 156). Da wird Lernen von Ogamstäben auch für Hexer und Schamanen aufgeführt. Ich denke daher, dass jede Figur Dweomer von Ogamstäben lernen kann. Die nötige Fertigkeit muss natürlich erworben werden, das ist aber ingame zu klären und kene Frage der Regeln.
  15. Stimmt Beim DFB gäbe es jetzt Hoffnung, bei der UEFA nicht...
  16. Ich befürchte, da kommt nichts mehr. Er hat Gelb gesehen, damit hat es der Schiedsrichter gesehen. Jetzt müsste er schon erklären, dass sich die Karte nur auf das gerangel danach bezieht oder so, das glaube ich aber nicht.
  17. In etlichen Runden wird der Stand gar nicht richtig bemerkt und dann natürlich bei Begegnungen mit NSC auch nicht ausgespielt. Deswegen achte ich bei der Vorstellung meiner Charaktere darauf, dass der Stand auch rüber kommt - vor allem bei Abenteuern in der Heimat der Figur. Mein Elementarbeschwörer ist z.B. adlig, was in Alba aber nicht übermäßig wichtig ist. Dort reicht mir die Wahrnehmung als "Magier". In seiner Heimat hingegen tritt der Zauberer in den Hintergrund, hier ist er jemand von Adel.
  18. Die Stärke der Wirkung eines Zaubers wird nach Realismus beurteilt? Und der Vergleich mit anderen Systemen ist egal, hier geht es die Welt Midgard und ihre Magie. In Ermangelung eines Vergleichs mit der irdischen Lebenserfahrung können die Regeln also nur auf Praktikabilität und Ausgewogenheit geprüft werden.
  19. Prados Beitrag ist heute immer noch gut, auch und gerade für M5.
  20. Jetzt passt es besser.
  21. Scharfschießen auf Zauberer im Kampfgetümmel geht doch auch nicht!
×
×
  • Neu erstellen...