Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Ich habe doch gerade ein Gegenbeispiel genannt.
  2. Das geht im Prinzip auch mit PDF. Schau Dir z.B. mal das editierbare offizielle Datenblatt an. Da kann man einen Absatz per Copy & Paste in "besondere Merkmale" so einfügen, dass die Größe der Textmenge angepasst wird.
  3. Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass die Erstellung von Rundenaushängen im Vorfeld nur mittelprächtig von den Orgas unterstützt wird. Zum einen interessiert mich das warum und viel wichtiger (deshalb ist dieses Thema auch hier im öffentlichen Bereich), welche Anforderungen werden an ein solches Formular gestellt? Meine persönlichen Wünsche stelle ich hier mal als Diskussionsgrundlage ein, dabei sind nicht alle Punkte von gleicher Wichtigkeit: Gleiches Format für handschriftliche (vor Ort) und maschinelle (vorher) Zettel. Zum einen sollte es in der Anwendung keinen Unterschied geben, zum anderen sollte einmal ein Design reichen. Berücksichtigung, dass ein einzelner Zettel in der Regel auf A4 ausgedruckt wird, für den vielfachen Ausdruck und beim Aushang A5 Vorteile hat (weniger Papier- und Druckkosten, weniger Platzbedarf am Aushang). Ausdruck in schwarz-weiß ist vielleicht nicht so schön, sollte aber alle Funktionen abdecken. Gerade wenn der Tag des Angebots farblich unterstützt werden soll braucht es hier eine gut erkennbare Alternative zu schwarz-weiß. Die Felder sollten groß genug für Handschrift (insbesondere Zeilenhöhe) sein, andererseits aber auch Platz für Beschreibung haben. Gerade vorbereitete Aushänge sollten hier Platz bieten. Gedruckt kann die Schrift deutlich kleiner als Handschrift eingeplant werden. Die Felder sollten verschiedene Informationen anbieten, z.B. Tauglichkeit für Kinder und Jugendliche, Anforderungen an die Spielfiguren (nicht nur der Grad), Infos zu Land und Abenteurerart, Platz für einen Teaser, Spielzeit und -Ort, Spielerzahl (minimal und maximal), Spielraum und Spielleiter. Eine wichtige Frage ist das Format. Nicht maschinell ausfüllbare Vordrucke sind ganz schlecht. Dann kann ich gleich etwas eigenes stricken. Denn die Vorteile einer vorherigen Vorbereitung fallen weg. Ausfüllbare PDF sind über verschiedene Plattformen hinweg nutzbar. Aber leider habe ich noch kein Formular gesehen wo nicht Probleme bei der Menge an Text (warum teilweise riesige Schriftgrößen und mangelnder Zeilenumbruch) oder beim Ausdruck aufgetreten sind. Die eingesetzten Formularelemente zeigen, dass es nicht daran mangelt. Bei den Officeformaten wird es schwierig, da nicht alle für alle Plattform gleichmäßig gut unterstützt werden. Aber *.docx sollte mit Microsoft Office und Libre Office eine gute Basis sein. Apps auf Smartphone und Tablets sollten damit auch arbeiten können, vor allem wenn die Vorlage keine besonderen Features verwendet. Ja, dabei könnte leicht beim Ausfüllen das Format verändert werden. Und? Wo läge das Problem dabei? Ich fände es schön, wenn die Spielleiter hier Unterstützung bekämen. Denn als Spieler finde ich es schön, wenn ich mehr als nur einen teils schwer lesbaren Satz lesen kann.
  4. So etwas schon einzuplanen ist blöd! Du kennst doch die Probleme dieselbe Gruppe wieder zusammen zu bekommen und damit würde jeder weitere Termin irgendwen ausschließen.
  5. Wäre dann eine Nachfrage im Nach-Breuberg-Strang nicht sinnvoller?
  6. Manche verfehlen den Schwampf aber sehr treffsicher...
  7. Aber nur wenn Du vorher unser Wohl sicher gestellt hast!
  8. Würden bitte alle raus gehen, die keine oder nicht mehr Fragen an die Fürstin haben? Draußen stehen noch einige Bürger, die ebenfalls mit der Fürstin sprechen wollen. Marmelcar gibt einem Bediensteten ein Zeichen um einen Stuhl für Don Mirant zu organisieren.
  9. Naja, die Suche wird Dich wahrscheinlich schnell ins Zwergenviertel von Thame führen. Arwil Grenzgänger hat einen Treck sicher nach Thame gebracht und steht zur Verfügung und einige andere Abenteurer laufen auch schon in den Straßen rum.
  10. Das klingt gut, ich werde nach den Aushängen schauen.
  11. Marmelcar stöbert kurz in einem Korb und reicht dann der Fürstin zwei Pergamentrollen. Hier die Auflistung der Meldungen der letzten Zeit. Auf dem ersten Pergament sind die bereits bestätigten Sichtungen und Spuren von Ghulen in Vigales. Die linke Spalte listet dabei alles wo Malifadas Streifen zuerst waren, die rechte, größere, Spalte zeigt die Erkenntnisse Eurer Streifen. Das zweite Pergament listet alle noch unbestätigten Fälle auf. Es zeigt sich, dass nach den ersten Gerüchten schnell weitere folgen. Wir warten noch auf den Bericht aus Maritimar, Mattul hat sich noch nicht gemeldet. Ich habe hier eine Beschreibung vorbereitet, die unters Volk gebracht werden sollte. Damit sollten Verdachtsfälle schneller gemeldet werden und die Unruhe sollte nachlassen wenn die fürstlichen Truppen Präsenz zeigen. Es wäre sicher nicht schlecht, wenn die Söldner und andere Bewaffnete sich in den nicht bewohnten Ecken des Landes umsehen würden. Marmelcar reicht noch ein offenbar vorbereitetes Schreiben der Fürstin.
  12. Warum das klein halten? Gewicht und Reichweite wie beim Stuhl, der Schaden aber so viel geringer? Wenn Zweifel daran bestehen, dass das Schwert mit der Klinge voraus trifft, dann bleibt immer noch das Gewicht und die im Vergleich zum Stuhl geringe Aufprallfläche.
  13. Angst schüchtert das Opfer ein. Das Opfer ist unsicher und sollte eine Flucht dann abbrechen wenn der Grund der Flucht nicht stärker als der Zauber ist. Hier dürfte eine allgemeine Antwort nicht möglich sein. Vor allem nicht wenn Spielerfiguren betroffen sind.
  14. Im QB Nahuatlan gibt ein Wurfschwert. Es wiegt 2,0 kg, macht 1W6 Schaden, kann im Nahkampf wie Kurzschwert verwendet werden und hat die Reichweite wie ein Wurfmesser. Nach M5 wäre es eine Wurfklinge.
  15. Nicht gieriger als der durchschnittliche Zwerg, aber die Geschichten der Alten sind Weissagungen der Götter!
  16. Oha, da muss man wieder auf ein Mädel aufpassen und bekommt zum Dank von ihr einen in die Fresse!
  17. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  18. Fian oder Schamane, wie "albisch" sind die beiden? Der Fian ist mir näher dran, konkurriert aber mit dem Waldläufer. Was meint Ihr? Und ich spiele M5, da sind Figuren nach M5 schon das richtige.
  19. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

×
×
  • Neu erstellen...