Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Zauberer und Waffenfertigkeiten.
den satz versteh ich nicht. Derwische lernen zwar den Anderthalbhänder, aber keine Grundkenntnisse für Einhandschwerter. Daher können sie den Anderthalbhänder nur beidhändig einsetzen, selbst wenn sie stark genug für den einhändigen Einsatz sind. Das spätere Erlernen der Grundkenntnisse für Einhandschwerter gibt ihnen dann diese Möglichkeit. Solwac
-
Zauberer und Waffenfertigkeiten.
Ich finde es gut, dass es für einige Zauberer die Möglichkeit gibt, einzelne Waffenfertigkeiten zu Standardkosten zu lernen. Aus Gründen des Spielgleichgewichts dürfen es aber nicht die "begehrten" Waffen sein. Schleuder für Druiden oder Faustkampf für Schamanen ist in Ordnung, da selbst die Standardkosten höher als bei Langschwert oder Streitaxt sind. Der Anderthalbhänder für Derwische ist schon heftig, aber da er ohne (teure) Grundkenntnisse für Einhandschwerter nur beidhändig geführt werden kann geht es noch. Aber ein höhergradiger Derwisch wird stark aufgewertet, wenn er einhändig kämpfen gelernt hat. Ein Priester ist ja nicht an seine Kultwaffe gebunden. Mein zwergischer PHa hat zwar Kurzschwert gelernt, kämpft aber normalerweise mit einem Kriegshammer (finde ich zwergischer). Durch die höheren Kosten gibt es einen spürbaren Unterschied zu Kämpfern und das sollte auch so sein. Gerade Priester werden sonst leicht zu einer Konkurrenz für Kämpfer, zumal sie ohne Probleme Dolch, Keule oder leichten Speer samt Grundkenntnissen als allgemeine Fertigkeit lernen können. Solwac
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
@Rosendorn: Ich kann Dir Jiri auch als MAGUS-Datei schicken, wenn Du möchtest, ansonsten bekommst Du den Textexport. Sehe ich das richtig, dass Du die Figuren erstmal nur haben möchtest um Dir einen Überblick zu verschaffen? Jiri sollte nämlich nochmal vorher in Aktion treten und dabei wird er wohl auch ein paar Punkte sammeln. Solwac P.S. Wie machen wir es mit einem mail-Verteiler? Dyffed hat ja unsere Adressen.
- Wetter, na und!?
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Macht er! Fahrgemeinschaften sprechen wir aber erst endgültig ab, wenn alle Teilnehmer feststehen. Dann lässt sich das am besten verteilen. Richtig! Es sollen ja doch einige einen Großteil des Weges gemeinsam haben. Solwac
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
- Gezielte Schläge ins Handgemenge
Ich würde ein Handgemenge im regeltechnischen Sinne nicht nur auf den Boden beschränken wollen. Bei einem Gerangel auf einer Kneipentheke oder wenn jemand im Stehen jemand anderen im Schwitzkasten hält, dann würde ich auch mit Raufen an die Sache herangehen. Auf jeden Fall ist der SL stärker als im normalen Nahkampf gefordert, die Situation genau zu schildern, damit sich alle Beteiligten über ihre Handlungsmöglichkeiten im Klaren sind. @Einsi: Der Gegner kann vielleicht auch schon handeln, während der sich lösende aufsteht, da würde ich keinen pauschalen Vorteil gewähren, sondern individuell entscheiden. Solwac- Nutzt ihr die Entbehrungsregeln?
@Florian: Notu war aktiv als dieses Posting geschrieben wurde. Der account wurde gelöscht, so dass die Beiträge jetzt als "Gast"-Postings geführt werden. Solwac- Drachen, Vorkommen von
- Test
- Omar*s neue Teestube
<span id='ME'><center>Solwac will eintreten, bemerkt das neue Schild und stutzt</center></span> Oh, gibt es hier demnächst auch warme Küche? So ein Wildschweinbraten wäre mal etwas anderes. Solwac, hinsetzend und ein Tropenfeuer bestellend- Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Wenn die Postbank nichts verbockt, habe ich ja eine Chance. Überweisung ist jedenfalls raus. Solwac- Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Sehr schön! Wenn dann ein erster Überblick über die eingetroffenen Gelder existiert (meines kommt heute abend), kann ja bei Bedarf noch etwas die Werbetrommel gerührt werden. Solwac- Flammenklinge für Ordenskrieger
- Flammenklinge für Ordenskrieger
Hallo, bei der Beschreibung von Flammenklinge habe ich gesehen, dass Was bedeutet dies? Ich verstehe es so, dass der Or nur dann die Wundertat wirken kann, wenn er mit der Waffe kämpfen will. Sollte ihm die Waffe runterfallen, so verbleibt sie für den Rest der Wirkungsdauer verzaubert und kann von jedem anderen verwendet werden. Was meint Ihr? Was passiert, wenn die Waffe verzaubert wurde und der Or dann feststellt, dass er sie, ohne sie eingesetzt zu haben, an jemand anderen weitergeben möchte? Ich würde sagen, dass die Wirkungsdauer vorzeitig endet, finde dazu aber nichts in den Regeln. Solwac- Macht über Menschen
jau. haben wir schon immer so gesehen und gespielt... die passage habe ich ürbrigens gefunden ( also die mit den Beschwörungen ) Wie sollen die Zauberer da ihre ZEP bekommen? Wenn wir das so spielen würden, wären die Kämpfer mit ihren GFP auf und davon. So besteht ein ziemliches Gleichgewicht. Solwac- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Thaumagral - Reichweite, Berührung
Wenn ich es richtig parat habe, dann gilt für Angriffe aus der zweiten Reihe ein WM von -2. Zusammen mit dem +4 wegen Berührungszauber ergibt es dann ein +2. Ich sehe keinen Grund, warum man dies nicht zulassen sollte. Solwac- Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
@Rosendorn: Für eine Überschlagsrechnung gebe ich Dir recht, aber ich glaube, dass solche Details etwas früh kommen. @all: Für diejenigen, die genau rechnen wollen oder müssen: Vergeßt nicht, dass Ihr eine Woche heimisches Essen dagegenrechnen könnt. <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>Dafür werde ich mir bestimmt etwas Taschengeld gönnen, für kleinere Einkäufe o.ä.</span> Solwac- Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Ich gehe derzeit von 250 Euro plus Anfahrt aus. Die 30 Euro für die Verpflegung würde ich etwas höher ansetzen, schließlich werden wir auch etwas trinken wollen. Wegen der Anfahrtkosten und Lebensmitteltransporte sollten wir erst mit dem spitzen Stift rechnen, wenn die Gesamtzahl der Leute feststeht. Solwac- Macht über die Sinne
@Rufus: Ich finde Deine Idee sehr gut, ich würde jedem "Gegner" einen EW:Zauberkunde aufdrücken, bei dessen Gelingen er die Illusion für bare Münze nimmt (Zauberer bekommen einen Bonus oder haben automatisch Erfolg). Die kleinen Zauber bekommen bei mir einen Bonus, wenn sie mit Raffinesse angewendet werden. Gedankenlosen Einsatz, Das hat letztes Mal ja auch geklappt, finde ich nicht so schön; ein Zauberer sollte sich wenigstens vergewissern, dass er von den richtigen Voraussetzungen ausgeht. Deshalb finde ich auch Zaubersalze so schön. Zur Frage der Höhe des Erfolgs: Ich finde schon, dass ein Zauberer spüren kann. ob er seinen Zauber stark oder weniger stark gewirkt hat. Aber ich fände es schlechtes Rollenspiel, wenn er den Zauber dann ohne auf eine Reaktion zu warten abbrechen will, nur um ihn nochmal zu beginnen. Solwac- Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
@Sirana: Mache es doch einfach. Da ja noch zwei andere Gruppen spielen, wäre doch auch für die untoten Helden etwas zu tun. Und Ihr wärt nahe am Geschehen. Solwac- Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Dann müssen die Wohnungen ja nur noch mit Forumlern gefüllt werden. Wegen der Maut sollten wir im Juli noch mal sehen, wieviele Autos nötig sind. Durch Mitfahrgemeinschaften sollten doch so 3-4 Leute pro Auto möglich sein und dann ist die Maut zwar lästig, aber finanzierbar. Solwac- Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Da der Termin schon feststeht, wäre das im Titel vielleicht hilfreich? Solwac P.S. Danke für die prompte Bedienung! - Gezielte Schläge ins Handgemenge