Vielleicht sollte man die Problematik mal von der anderen Seite aus beleuchten:
Zunächst hat der normale Bewohner Midgards ziemlich gutes Heilfleisch. Die Tabellen im DFR für schwere Verletzungen mal zu Grunde gelegt (die ja auch für normale NSCs gelten dürften), verheilen selbst schwerwiegende Verletzungen innerhalb von drei, im Durchschnitt sogar zwei Wochen. Ein einfacher Heilkundiger (z.B. eine Hebamme, Bader/Feldscher etc.) oder ein Priester (der in diesem Fall konventionell heilt und keine Wundertat vollbringt!) dürfte sich in jedem Dorf finden lassen. In dieser Hinsicht ist die Notwendigkeit einen Arzt oder einen wundertätigen Priester für eine Heilung zu finden nicht ganz drängend wie in der Realwelt.
Der zweite Punkt: Auch wenn die Patienten sich an einen Priester wenden, um geheilt zu werden, so ist es letztlich die jeweilige Gottheit, die heilt. Daher wird man nur in wirklich dringenden Fällen (man will es sich mit den Göttern ja nicht verscherzen, indem man sie mit jeder "Kleinigkeit" belästigt) an die Priester wenden und im Gegenzug ein angemessenes Opfer bringen, wenn man denn die Gottheit mit seinen vergleichsweise kleinen Problemen belästigt.