Zu Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Sulvahir

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Ups! Wer hätte das gedacht.
  2. Für die Strecke rechne ich - je nach Pausen - mit 4-5 h. Oder? Ja, genau. Und zur Sicherheit ist auf halber Strecke sowie am Ende die Möglichkeit einzukehren, falls einer von euch nichtmehr kann. Ach, und ich dachte schon jedes B steht für Biergarten Das nicht, aber für Brezel.
  3. Oben verlinkt sind ca. 12km (für das Neanderthal)
  4. Thema von KoschKosch wurde von Sulvahir beantwortet in Erainn
    Vielleicht in Gestalt eines modifizierten Logikrätsels.
  5. Thema von Einskaldir wurde von Sulvahir beantwortet in Konzertsaal
    5 Spieler und eine Gitarre:
  6. Der Helm des Herrn Antonin Antonin war ein begnadeter moravischer Thaumaturg, der in der Nähe des Karmodin lebte. Er war bemüht, all seine Mitwesen stets freundlich und höflich zu behandeln. Fast immer traf man ihn mit einer weißen Nelke an, die er seinem Gegenüber vermachte, wenn dieser ihn ebenfalls mit Höflichkeit bedachte. So kam es, dass seine Mitmenschen ihn ebenfalls höflich behandelten und ihn respektvoll Pan (= Herr in der Sprache der Moraven) Antonin nannten. Umso mehr betrübte es ihn, wenn er mit den Wichteln des Karmodin verkehrte, dass er sie immer wieder "von oben herab" anreden musste, was seinem Höflichkeitssinn zutiefst widerstrebte, und so sann er nach er nach einer Abhilfe, diesen Missstand abzustellen. Eines Tages, als er wieder zur Begrüßung eines Wichtels seinen Helm lupfte, kam ihm die Idee, seinen Helm mit einem Zauber zu belegen, der ihn auf die Größe der Wichtel schrumpfen ließ. Er machte sich frisch ans Werk, und einige Wochen später war sein Meisterwerk vollbracht. Nun konnte er sich mit einer Geste an seinem Helm auf die Größe der Wichtel verkleinern und durch eine weitere Geste wieder seine ursprüngliche Größe annehmen. Nachdem Herr Antonin einmal vergaß, eine Nelke mitzunehmen, was ihm zutiefst peinlich war, änderte er die Funktionsweise des Helms dergestalt, dass die Verkleinerung nur stattfindet, wenn der Träger eine frische weiße Nelke am Körper trägt. Der Helm des Herrn (Pan in der Sprache der Einheimischen) Antonin sieht aus, wie ein gewöhnlicher schwarzer moravischer Lederhelm mit einer schwarzen Pelzbordüre. Das besondere an diesem Helm ist seine Fähigkeit, sich, seinen Träger und seine unmittelbar getragene Ausrüstung auf 1/6 seiner ursprünglichen Größe zu verkleinern. Dieses funktioniert nur, wenn der Träger des Helms eine frische weiße Nelke bei sich trägt. Um die Umwandlung auszulösen, muss der Träger dreimal mit dem Zeigefinger auf die Helmspitze tippen, danach ebenfalls mit dem Zeigefinger den Pelzbesatz des Helms vorne berühren und den Finger in einer fließenden Bewegung entlang des Besatzes halb um den Kopf und wieder zurück führen. Die Verkleinerung ist permanent und kann nur durch den Helm und mit der gleichen Geste wieder rückgängig gemacht werden. Gerüchteweise kann ein Wichtel mit dem Helm Menschengröße erlangen, wenn der verkleinerte Träger ihm den Helm überlässt. ABW: 1 Verkleinern: auf ein sechstel der Ursprungsgröße Vergrößern (des verkleinerten Helms): auf das Sechsfache der Ursprungsgröße Wirkungsdauer: permanent (bzw. der Zauber durch den Helm umgekehrt wird)
  7. Ich würde mithelfen. bis dann, Sulvahir
  8. Leider nicht, ich habe nur einen etwas ältern -hüstel (von 1983 )- Wanderatlas, in dem ein anderer Wanderweg von der Müngstener Brücke bis nach Unterburg beschrieben ist, und der sich teilweise mit dem Brezelweg überschneidet. Online habe ich diese Karte gefunden und die zugehörige Beschreibung
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Die Herabstufung Frankreichs durch S&P auf den Punkt gebracht.
  10. Das sieht interessant aus: Anschließbares Brettspieldisplay für iPhone und Android
  11. Sieht gut aus! Das i-Tüpfelchen wäre noch eine Seitenangabe, also wieviele Seiten der Artikel hat, und auf welcher man sich gerade befindet.
  12. Thema von Nixonian wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Das lässt das Science-Fiction-Fan-Herz höher schlagen (sind zwar keine Ansichten, dafür aber Aussichten): Planeten so weit das Auge reicht und: Man hat drei wirklich kleine Exoplaneten (alle kleiner als die Erde, der kleinste hat Marsgröße) um einen einzelnen Stern gefunden.
  13. Am besten klappt das mit zwei Tabs oder Fenstern: In einem Fenster öffnest du über "altes CMS" deinen alten Artikel. In dem zweiten Fenster wählst du (links unter "Bereiche") die Kategorie, in welcher der Artikel erscheinen soll und wählst rechts oben "Erstellen Artikel -> Los" Dann kannst du mit Strg-C & Strg-V zuerst die Überschrift in das entsprechende Feld des 'neuen' Artikel kopieren, danach kannst du auf die gleiche Weise den Inhalt in den Editor kopieren. Danach kopierst du noch oben aus der Navigationsleiste die URL des alten Artikels in den Neuen, und gehst auf speichern. Wenn du einen Anhang dabei hast, musst du den noch einmal hochladen und anhängen. Edit: Ich weiss jetzt nicht, ob im alten CMS die Bearbeiten-Funktion noch funktioniert, aber damit ließen sich dann auch die Formatierungen und ggf. Links mit kopieren.
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Fail
  15. Zu den Unterverzeichnissen habe ich noch eine Frage: Wenn ich nachträglich Anhänge verschiebe, bleiben die Verknüpfungen in den Artikeln dann erhalten, oder müssen die auch geändert werden?
  16. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Und es gibt doch ein Perpetuum Mobile
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von Sulvahir beantwortet in Das Netz
    Wenn ich daran denke, wie lange es dauert, wenn ich mein Bücherregal umräume; wie lange haben die für eine einzelne Aufnahme gebraucht? BP&P
  18. Auf #366DaysOfMusic wird jeden Tag ein freies MP3 zum Hören/Download angeboten.
  19. Das ist übrigens eine gute Gelegenheit, noch mal zu überprüfen, ob die verlinkten Artikel noch existieren.
  20. Link: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,644189,00.html Offenbar ist ein Mensch ohne Orientierungsmöglichkeit nicht in der Lage, mehr als 20m geradeaus zu gehen.
  21. Link: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,613365,00.html Vampirglauben abseits von Dracula & Co
  22. Link: http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,675814,00.html Eine "bulletproofed" Textilrüstung aus der Zeit Alexander d. Großen.
  23. Link: http://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/0,1518,765692,00.html Ein kleiner Einblick in den mittelalterlichen Wissenstransfer aus der arabischen in die abendländische Welt.
  24. Link: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,728847,00.html Mistelzweig und Menschenopfer - Ein Spiegel-Artikel zu keltischen Druiden
  25. Link: http://oetzi20.it/category/oetzineu-de/ Man hat das Aussehen von Ötzi rekonstruiert.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.