Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
-
Rhein-Ruhr Wanderungen
Ich bin versucht, vorausgesetzt, meine Bronchien fallen mir bis dahin nicht noch mal in den Rücken. Zumindest Teile der Strecke kenne ich, auch wenn das schon etwas her ist.
- Kurioses aus dem Netz
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Artikel: Regeln für winzige Abenteurer
Zumindest um Anregungen für Situationen zu bekommen, fallen mir zwei Filme ein: Die unglaubliche Geschichte der Mrs. K. und Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft
-
Abenteuer-Logbuch: Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Drachenschiff
Oder Hägar...
-
DVB-S kein Sat-Empfang mehr?
Hat sich vielleicht die Schüssel beim letzten Sturm etwas weggedreht? Da reichen manchmal ein paar Bruchteile eines Grades, schon ist der Empfang futsch. Du könntest versuchen, die Schüssel bei laufendem Fernseher (zur Kontrolle) langsam und vorsichtig gegen die Windrichtung des Sturms zu drehen. Dabei darauf achten, dass du die entsprechenden Schrauben nur minimal löst, so dass sich die Neigung der Schüssel nicht verändert.
- Bild Test
- Kurioses aus dem Netz
- Digitaler Fotoapparat
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Die Meldung gab's heute auch wenn man sich in sein Postfach via Browser einlogged. Was soll ich denn da installieren, bitte? Hat das einer von euch ausprobiert. Sieht mir irgendwie verdächtig aus. Guckst du hier. Sie wollen, dass du deren Toolbar installierst.
- Kurioses aus dem Netz
-
Kurioses aus dem Netz
Interessant - Zonealarm sagt mir, die Seite ist gefährlich und vervirt. Ist mir noch nie vorher passiert nirgends. Hmm, das ist die offizielle Seite von Kabel1 und gehört ProSiebenSat.1 Digital GmbH und außer dem erwartungsgemäß intensiven Gebrauch von JavaScript und Flash sowie den üblichen Werbetrackern sehe ich da nichts.
- Kurioses aus dem Netz
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Schreiben ähnlicher Sprachen
Chinesisch ist ein Sonderfall, dort gibt es über 3000 Zeichen die im täglichen Gebrauch eine Rolle spielen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man eine neue Sprache mit eigener Schrift leichter (lesen und schreiben) lernen kann, als eine Sprache mit gleichem Alphabet. So war es (für mich) einfacher russisch und das kyrillische Alphabet zu lernen, als beispielsweise englisch, französisch oder auch italienisch mit lateinischem Alphabet. Bei den Sprachen mit gleichem Alphabet gibt es bei den meisten Sprachen das Problem, dass gleiche Buchstaben bzw. deren Kombinationen unterschiedlich ausgesprochen werden. Wenn man eine neue Sprache mit neuem Alphabet lernt, werden die Laute den neuen Buchstaben zugeordnet, das ist in der Summe ein geringerer Aufwand, als ein gleiches Alphabet mit unterschiedlichen Lautwerten zu erlernen.
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Kurioses aus dem Netz
- Essen