Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Der ist mir beim letzten Mal schon begegnet, allerdings wäre er da zu lang gewesen. Ich würde übrigens vorschlagen, statt in Radevormwald selbst loszugehen, den Parkplatz an der Wuppertalsperre als Start- und Treffpunkt zu nehmen. Soweit ich sehen kann, liegt er unmittelbar am Wanderweg und wir müssten nicht in das Zentrum von Rade fahren. Edith: Eine kleine Geschichte am Rande
  2. [sarkasmus]Hurra![/sarkasmus] Der erste bekannt gewordene Virus mit MS-Signatur. In letzter Konsequenz sind damit die MS-Signaturen (und damit die Updates) nicht mehr vertrauenswürdig.
  3. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

     

    :beer:

  4. Die Frage hast Du Dir in Nr. 98 wahrscheinlich selbst beantwortet... Aber es hätte die kulturellen Problemchen hervorragend unterstrichen. Ich glaube es war einfach zu gefährlich da es möglicherweise die ganze Gruppe ausgelöscht hätte Wenn die Spieler das mit dem "Gambei!" richtig umsetzen ...
  5. Baijio Oh. Kennst Du das Zeug? Nein, nie gehört! Hier, in leicht anderer Schreibweise Gambei!
  6. Die Prinzessin nicht zu vergessen! Ich habe mir die Strecke auf Google-Earth noch mal angeschaut und jetzt ist mir klar, warum wir an einigen Stellen etwas Probleme mit dem Weg hatten: Die Track-Koordinaten und der tatsächliche Wanderweg lagen an einigen Stellen über 30m auseinander.
  7. Ich bin dabei.
  8. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  9. Hmm, ich habe bei einer schnellen Suche keine spezielle Hardware gefunden. Wäre - vor einem Hardwarekauf- eine Konvertierung in ein geläufigeres Format eine Alternative?
  10. Ich würde als Treffpunkt den Parkplatz am Bahnhof vorschlagen, das ist ~150m vom Startpunkt weg. Ich weiß allerdings nicht, ob der gebührenfrei ist.
  11. Naja, das ist ein bisschen schwierig, da wir ja aus unterschiedlichen Richtungen kommen - verschiedene Strecken sind für unterschiedliche Personen gut zu erreichen. Nachtrag: für dich, Randver, sind sie alle fast gleich weit. Für mich sind sie gleich gut zu erreichen -und bei allen drei Strecken kenne ich den Startpunkt, brauche also keine Routenbeschreibung...
  12. Da wäre ich auch dabei!
  13. Wo liegt Berlin? - Angie zeigt es auf der Karte (via fefe)
  14. Ich würde die Frage andersherum angehen: Was soll hinter der Türe von wem und vor allem gegen wen gesichert werden? Eine Türe steht ja nicht einfach so in der Gegend herum. Wie wertvoll ist für den Türschließer das eingeschlossene Gut? Über welche Möglichkeiten verfügt er um die Türe zu verschließen? Mit welcher Art von "Einbrechern" rechnet er (und wie paranoid ist er)? Aus den Antworten auf diese Fragen wird sich in den meisten Fällen ergeben, wie stark die Türe, bzw. der gesamte Raum gesichert ist. Darüber hinaus ist die Frage, über welche weiteren Ressourcen verfügt der Türschließer. Es reicht ja, wenn eine Türe zwar mit der Axt geöffnet werden kann, sie aber solange Widerstand bietet, bis die Wache oder der Besitzer (sei es durch Lärm, Wächterrunen, oder sonst etwas) alarmiert ist, und sich um die Einbrecher kümmert. Ein weiterer Punkt ist: Wie häufig wird die Türe genutzt? Bei regelmäßiger und häufiger Nutzung verbieten sich kompliziertere Sicherheitsmaßnahmen fast schon von selbst, wird sie hingegen eher selten genutzt, können auch die Sicherungsmaßnahmen komplizierter sein. Schließlich spielt auch noch die gesamte Anlage des gesicherten Raums eine Rolle, was nützt eine massive Eisentür, wenn die Wand aus 2cm dickem Holz besteht?
  15. Das könnte Interessant werden: Geruchssensoren in Textilien
  16. Entscheidende Augenblicke
  17. Etwas für Frühaufsteher und Sonnenfinsternisbrillenbesitzer am 06.06.2012: Die letzte Hälfte des Venustransits vor der Sonne. Die genauen Daten stehen in dem dort verlinkten PDF. Der nächste Venustransit findet erst wieder am 11. Dezember 2117 statt. Und die dazugehörige obligatorische Warnung: Nicht direkt in die Sonne blicken weder mit Fernglas oder Teleskop, noch mit dem bloßen Auge!
  18. Die Welt geht am 21.12.2012 nicht unter
  19. Aber wo findet man heute noch eine Parkuhr? Die Parkscheinautomaten sind unpersönlich...
  20. Agathe Bauer kennt ihr?
  21. Die "gefiederten Äste", die wir auf unser Wanderung bei Altenberg gesehen haben, werden übrigens Haareis genannt (Ein Danke an Shayleigh, die das herausgefunden hat)
  22. Schlechte Nachricht für Paranoiker und Verschwörungstheoretiker: Aluhüte sind kontraproduktiv
×
×
  • Neu erstellen...