Verwechselst du das nicht mit dem Balsamsalabunde-Heilzauber aus DSA? Ich wäre für eine entsprechende Regelstelle bei Midgard dankbar.
Best,
der Listen-Reiche
DFR S. 102:
Ich würde den Grad noch weiter herunter setzen. Bei DSA reichen die Stufen, soweit ich das richtig in Erinnerung habe, bis 21, bei Midgard bis Grad 15. Daher würde ich einen DSA-Stufe-13-Krieger mit einem Midgardkrieger Grad 8-9 gleichsetzen.
Da bietet sich das Clansgebiet der MacRathgar und ihrer Verbündeten geradezu an.
Ich habe auch immer wieder den Eindruck, dass entsprechende Personen glücklicher leben ... die Welt ist nicht so kompliziert.
Ob Zombies wirklich glücklich sind?
Vielleicht hilft dir die folgende Seite:
Midgardabenteuer für DSA-Spieler von Alexander Huiskes im Thorwal-Standard. Dort geht es zwar darum Midgard-Abenteuer nach DSA zu konvertieren, aber die Hinweise lassen sich ja auch umgekehrt anwenden.
Was die Verschwörung von Gareth selbst angeht, sollte sich das Abenteuer ziemlich gut nach Alba in die Zeit nach der königlichen Brautschau einpassen lassen.
Die Rolle Answins könnte ein fanatischer MacBeorn Angehöriger spielen, der um jeden Preis verhindern will, dass der König eine gebürtige Rathgar heiratet.
Ich dachte eher an Umlaute innerhalb der Zip-Datei.
Es könnte "per Hand" in einem Terminal (so nennt sich die Shell/Konsole das unter OSX, wenn ich mich da richtig erinnere) mit 'unzip XY-Datei.zip' funktionieren.
Sind da eventuell Umlaute in einem der Datei-/Ordnernamen?
Jenachdem wie die innerhalb des Zip-Files codiert sind, kann es beim Entpacken zu Problemen kommen.
Die Sträucher/Bäume, die wir in der Heide gesehen haben, gehören zur Gattung Juniperus, auch als Wacholder bekannt. Sie gehören zur zur gleichen Unterfamilie, wie der Garten-Thuja
Das Lied des Vergessens wäre noch eine Möglichkeit, wenn das Geas noch nicht zu lange wirkt.
aus meiner Sicht ist "kurz danach" für jeden Abenteuerkontext zu kurz. Ich bin davon ausgegangen, dass "kurz danach" sich im Bereich von Stunden, allenfalls einem Tag bewegt.
Das sehe ich relativ, da ein Geas ja ein ganzes Leben lang anhalten kann.
Ansonsten hängt es vom Grad des Barden ab: Ab Grad 10/11 (des Barden) werden 7Tage/1Monat pro Liedminute "vergessen".