Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
-
Firefox - Fragen und Antworten
Gib mal 'about:crashes' in die Adresszeile ein. Da erhältst du einen Überblick über die gesendeten Berichte, die du einzeln anklicken kannst. Inwieweit da etwas hilfreiches drin steht, kann ich nicht sagen, da die Liste bei mir im Moment leer ist.
-
Firefox - Fragen und Antworten
Hmm, gestern ist Version 20 erschienen, vielleicht hilft ein Update? Ansonsten: Hast du Plugins installiert? Wie äußern sich die Abstürze?
-
Thema des Monats - Diskussion
- Das Forum und der Gildenbrief
100%, wenn ich das richtig verstanden habe: Ein neuer Artikel wird ins CMS (unveröffentlicht) eingestellt, Fimolas sichtet ihn und meldet ggf. sein Interesse für den GB an. Wenn der Autor zustimmt, erscheint der Artikel exklusiv im GB, ansonsten normal im CMS.- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Little Bobby DROP TABLE hat endlich den Führerschein- Raben - Intelligenz mit Flügeln
- Essen
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Die automatisch erstellten Diskussionsstränge tauchen im Unterforum: CMS-Kommentare auf und werden von der "Neue Beiträge"-Funktion erfasst ( erkennbar an dem vorangestellten "Artikel:"). Der jeweils erste Beitrag in dem erstellten Strang enthält den Link (=Artikel lesen) auf den Artikel im CMS. In den übernommenen Artikeln befindet sich im jeweiligen CMS-Artikel (am Ende) ein Hinweis auf die ursprüngliche Diskussion: "Ursprünglich wurde dieser Artikel in diesem Thema veröffentlicht: <Link>". Auf den CMS-Artikel kommt man im ersten Artikel des jeweiligen Strangs via "Artikel lesen"- Der Ton im Forum
Den verwende ich immer gerne, wenn ich Kreativbeiträge sehe, aber nichts inhaltliches dazu beitragen kann. Eventuell kann der Button ja vom neutralen 'Bewerten' in den positiven 'Ruhm' umbenannt werden, negativ bewerten kann man im Forum ja eh nicht und der Button fällt eventuell etwas mehr auf.- Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Ja. Aber es wird leider nur der Titel durchsucht. Der eigentliche Text fällt bei der Suche raus. Eine Inhaltssuche kann man mit der Googlesuche durchführen, indem man an die Suchbegriffe noch ein site:www.midgard-forum.de/forum/content/ anhängt.- Der Ton im Forum
Ich fürchte, das ist vom Prinzip her nicht ohne weiteres vermeidbar: Die gemeinsame Basis sind das offizielle Regelwerk und die offizielle Weltbeschreibung (wobei da natürlich jeder seinen eigenen Kenntnisstand/Regelfestigkeit und -zum Teil abhängig davon- seine eigene Interpretation hat). Wird eine Frage zu der möglichen Interpretation einer Regel gestellt, so erfolgt die Orientierung und Auslegung zwangsläufig am Regelwerk (woran auch sonst) und den bisherigen Interpretationen. Das geschieht allein schon aus dem Grund, um die Regeln und ihre Auslegung nach Möglichkeit in sich plausibel, wiederspruchsfrei und allgemeingültig zu halten. Ähnliches gilt für neue Charakterklassen, Zauber, Ortsbeschreibungen etc. Es kann immer nur ein Abgleich mit den offiziellen Beschreibungen und Regelungen erfolgen, welcher dann zu einer konservativen Beurteilung führt. Am Ende steht ja mit schöner Regelmäßigkeit der Satz "Wie ihr es in eurer Gruppe handhabt, bleibt euch selbst überlassen, spielt so, wie es euch am meisten Spass macht." Dieses Phänomen ist mir auch schon häufiger -nicht nur hier- aufgefallen. Hier hilft auf beiden Seiten nur mehr Gelassenheit. Man muss sich in solchen Fällen die Zeit geben, die Reaktionen des jeweiligen Gegenübers sacken zu lassen und nicht sofort darauf zu antworten, sondern erst einmal eine Zeitlang abzuwarten, sich dann die erhaltene Antwort nochmals durchzulesen[*] und dann gegebenfalls zu Antworten - oder auch nicht. [*] Oft genug stellt man dann nämlich fest, dass die Antwort anders gemeint war, als man sie in der Hitze des Gefechts zunächst interpretiert hat.- Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Letztlich wird sich ein Diskussionsstrang zu einem Artikel nicht verhindern lassen. Der Ersteller kann zwar verhindern, das in seinem Strang diskutiert wird, aber er wird kaum verhindern können, dass jemand anderes einen parallelen Diskussionsstrang eröffnet. Da kann es viele Gründe geben: Er will das der Artikel sicher veröffentlicht wird. Er will den Artikel zeitnah veröffentlichen. Er hat keine Lust (und/oder Zeit) den Artikel über einen längeren Zeitraum hinweg zu überarbeiten/ oder anzupassen. Er hat nicht den Anspruch den Artikel "offiziell" werden zu lassen. Er will den Artikel vielleicht noch anderweitig veröffentlichen. Er will den Artikel längerfristig verfügbar halten. (Der Punkt ist mit dem GB im PDF-Format zwar weitgehend hinfällig, aber zumindest für die älteren GB besteht ja das Problem, dass sie zum Teil vergriffen sind.) Ein (Volltext-)Artikel im Forum dürfte (über das Netz) leichter und schneller auffindbar sein, als ein Artikel im GB. ...- Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Im Prinzip ist man auf der Startseite schon im neuen CMS. Einen Tip zur Suche: Wenn man in der erweiterten Suche der normalen Suchfunktion im obersten Feld "Bereich" im Auswahlfeld "Artikel" anstatt der voreingestellten "Beiträge" auswählt, wird das CMS durchsucht.- Diskussionen in diesem Forum - Sinn dieses Forums
Was ist in diesem Zusammenhang aus deinem Aufruf geworden?- Diskussionen zu Moderationen
- Probleme mit den Regelforums-Regeln
Schau im Forum Die Gesetze mal in die jeweiligen Unterforen, dort gibt es einen blauen Kasten "Ankündigungen". Die dort aufgeführten Punkte können zumindest als Anhaltspunkte dienen z.B. in Gesetze der Magie- Diskussionen zu Moderationen
BF hat aber beim Eröffner nachgefragt, was er will, und die Antwort war konsistent mit dem Präfix "Regelfrage"... und die Frage an sich ist auch als Regelfrage gestellt... ... nennen wir es "nicht eindeutig"? Das Problem ist nicht, dass das Präfix nicht eindeutig ist, sondern vielmehr, dass die "Frage" nicht dazu passt, bzw zu weit auslegbar ist. BF hat zwar nachgefragt, aber außer dem Hinweis, dass es um eine Regelfrage geht, wird für denjenigen, der den Strang liest, die Frage nicht eindeutiger: Der Leser/Diskutant kann sich ja nur an dem Text des Ursprungsbeitrags orientieren, welchem die Frage eben nicht eindeutig zu entnehmen ist und in dem immer noch explizit nach der Meinung gefragt wird.- Diskussionen zu Moderationen
Das Problem bei dem Strang ist, dass er schlicht das falsche Präfix hat: Es wird explizit nach der Meinung (bzw sogar im Plural nach (verschiedenen) Meinungen) gefragt und demnach wäre das korrekte Präfix "Meinung" Edith: In meinen Augen kann man die Frage auf zwei Arten auslegen: Zum einen wie BF sie oben formuliert, aber andererseits auch so, dass die Frage nach der Verwandlung des Metalls bereits vom Fragesteller selbst beantwortet wird ("Es gibt jetzt nur noch das Tier, keine metallene Ausrüstung mehr, sie ist für die Wirkungsdauer Teil des Wesens geworden."), und es dem Fragestellung durch die Formulierung "behindert[!] das verborgene Metall seine Reise" eher darum geht, welche weiteren Gründe (und das schließt die Weltsicht des zauberenden mit ein) gegen eine -rein regeltechnisch mögliche- Passage des Tores sprechen.- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
- Thema des Monats - Diskussion
Für den Februar ist das Thema "Verfluchtes". So lese ich das oben... Ich habe das mal vor ein paar Monaten weggedrückt, weil ich damals nichts dazu zu schreiben hatte, und nicht ständig daran erinnert werden wollte; nun gilt das aber offensichtlich für alle Themen des Monats. Kann man sich die Themenbox oben wieder zurück holen? Das liegt nicht am wegdrücken - Diesen Monat war oben keine Box, ich denke Bro meint mit "oben" diesen Beitrag- Diskussionen zu Moderationen
- Das Forum und der Gildenbrief