Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
-
Breuberg Con 2007 - Bilder und Nachlese
Nein, die erste war relativ früh und recht kurz. Die zweite war etwa eine Stunde später und dauerte mindestens doppelt so lange wie die erste. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hatten die allerdings zwei Pfarrer. Bei der war auch der Auftrieb mit den Pferden, den Oldtimern, den OP-Schwestern (oder was waren das für blaue Kittel?) und dem Tanz- oder Karnevalsclub. Eigentlich wäre das ja ein Fall für den gewesen. bis dann, Sulvahir
-
Breuberg Con 2007 - Bilder und Nachlese
Ja, da hat die Orga ein nettes Rahmenprogramm organisiert. Es waren übrigens zwei Hochzeitsgesellschaften. Da unsere Runde den Samstagnachmittag im Hof gespielt hat, konnten wir das Schauspiel im vollen Umfang genießen. bis dann, Sulvahir
- Kurioses aus dem Netz
-
Breuberg Con 2007 - Bilder und Nachlese
Ein großes Danke für den tollen Con an: die Orga, das Küchenteam (chinesisches Essen gibt einem KanThaiPan-Abenteuer irgendwie die richtige Würze) meine beiden Spielleiter meine Mitspieler @Sirana: Welche Wahl hatten die anderen mit zwei Halblingen in der Gruppe? bis dann, Sulvahir
- Kurioses aus dem Netz
-
Mein allererstes Abenteuer
Mein erstes Rollenspiel-Abenteuer überhaupt war vor ca. 20 Jahren ein DSA-Abenteuer, in welchem mein Charakter im wahrsten Sinne des Wortes einen Kurzauftritt hatte: Er fiel nach ca. 20 min. Spielzeit bereits im ersten Kampf. Das ist bis heute der kürzeste Auftritt eines Charakters in unserer Gruppe geblieben. Mein erstes Midgard-Abenteuer war kurze Zeit später "Unter den Nebelbergen", welches den Auftakt zu einer Kampagne bildete, welche unsere Gruppe heute noch spielt. bis dann, Sulvahir
- Mein allererstes Abenteuer
-
Steintüren - Konstruktion der Angeln
Eine Steintür muß ja nicht unbedingt massiv sein. Ein Beispiel für eine existierende Steintür habe ich in Souzhou (China) gesehen. Dort sind Steinplatten auf eine stabile Holztüre montiert. Für eine Geheimtüre kann man sowas auch unauffälliger gestalten, denke ich. Die Angeln sind massive, aber normale Türangeln. Die abgebildete Türe ist Teil einer doppelflügligen Tür, die den Eingang zu einem kleinen Stadtpalast eines hohen Beamten bildet. Die Steinplatten sollten in erster Line verhindern, dass Angreifer die Türe in Brand setzten oder die Türe mit Äxten einschlagen konnten (zumindest laut Reiseleiter). Rammböcke etc. konnten an der Stelle nicht eingesetzt werden, weil es schlicht zu eng ist (sonst hätte ich auch die ganze Türe fotografiert). bis dann, Sulvahir
-
Atmosphäre erschaffen
Unidentifizierbare Spuren (am besten in einen Sumpf hinein) sind auch nett und kurbeln die Fantasie der Spieler richtig an. bis dann, Sulvahir
- Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
- Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
- Tipps für angehenden Spielleiter
- Kurioses aus dem Netz
-
Seekampf Variante I zum ausarbeiten
Wäre es nicht sinnvoll, die Mannschaft wie ein eigenständiges Wesen zu behandeln? Einen Grad für den Ausbildungsstand hat sie ja schon. "LP" für die Vollständigkeit der Mannschaft und "AP" für den Erschöpfungsgrad der Mannschaft. Ein Verlust von "LP" wirkt sich direkt auf den "AG" der Mannschaft aus (es wird schwieriger ein unterbesetztes Schiff zu steuern), wobei Ausfälle auch durch Krankheit (z.B. Skorbut) auftreten können. Die verschiedenen Manöver (und Kämpfe) kosten "AP". Eine erschöpfte Mannschaft kann nur noch grundlegende Manöver ausführen und muß bspw. eine Verfolgung abbrechen. Signalkunde würde ich einfach als eine weitere Ausprägung von Geheimzeichen behandeln. bis dann, Sulvahir
-
SüdCon 2007 - Schwampf
- Test: siehst Du, was ich sehe?
- Midgard Stoffkarte
- SüdCon 2007 - Schwampf
Apropos - Wieso gibt es eigentlich keinen Breuberg-Schwampf? Hab ich den irgendwo übersehen? bis dann, Sulvahir- Test - Echtes Alter und Lebenserwartung
- Dhau - konkrete Ausarbeitungen - E
Wurde das nicht "normalerweise" mit einem Beiboot gemacht? Ich erinnere mich da an diverse Filme und Bücher, in denen das Segelschiff mit dem geruderten Beiboot aus der Flaute oder von einer Sandbank geschleppt wird. Damit hätte das Segelschiff selbst keine Ruderklasse. Unabhängig davon sollte aber bei der Beschreibung mit aufgeführt werden, ob ein Schiff und, wenn ja, wieviele Beiboote mitführt. bis dann, Sulvahir- Schiffstypen - Allgemeine Diskussion
Vielleicht wäre eine Angabe sinnvoll, wie lange ein Schiff problemlos auf See bleiben kann, ohne einen Hafen anlaufen zu müssen. Das kann bspw. bei Verfolgungen oder Flauten interessant werden. Ab wann muß der Proviant rationiert werden und welche Auswirkungen hat das auf die Mannschaft/Passagiere. Die "Reichweite" hängt natürlich von der Größe des Schiffes und vom Schiffstyp ab. bis dann, Sulvahir- Bilder für Midgard
- Hafenstädte in den Ländern
Von Byrne gibt es eine recht ausführliche Beschreibung im dritten Teil von Rotbarts Burg. Sicherheitshalber mal einen bis dann, Sulvahir- Seehandel - Gehandelte Waren
Aus den südlichen Anrainerstaaten dürfte Olivenöl sowohl als Speise- als auch als Lampenöl exportiert werden. bis dann, Sulvahir- Der goldene Kompaß - Philip Pullman
Hi! Ich habe gerade gesehen, dass der "Der Goldene Kompass" verfilmt und im Dezember anlaufen wird: http://german.imdb.com/title/tt0385752/ bis dann, Sulvahir