Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
- Diskussionen zu Moderationen
-
Die Zukunft des Forums
Vorher erscheint M5 Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das ein oder andere Quellenbuch und Abenteuer noch erscheinen wird, was zweifellos zu neuem Diskussionsstoff führen wird. Außerdem halte ich einen Großteil der Midgardspieler für so kreativ, dass diese, selbst wenn es keinen "offiziellen Nachschub" mehr gäbe, eigenen Inhalt in Form von Abenteuern, Beschreibungen und Kurzgeschichten etc. produzieren, der eine Diskussion lohnt und als Inspirationsquelle dienen kann. Man braucht sich ja nur mal im CMS umzusehen. bis dann, Sulvahir
-
Spiele zum Download
Wenn man einen Emulator wie VICE hat, lohnt sich noch ein Blick auf http://arnold.c64.org bis dann, Sulvahir
- Abstimmung zum Kurzgeschichtenwettbewerb 2008
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich habe den Strang nun in einen anderen Forumsteil geschoben. Ein Hinweis zu Beginn des Stranges weißt daraufhin, dass man nun Lob für die bemalten Figuren durch das Klicken des Ruhm-Buttons äußern soll. Kommentare kann man sich dadurch sparen und der Strang bleibt sauber. Wäre es nicht sinnvoller die Galerie in die Bilderrollen umzusiedeln? Den Teil des Forums gab es bei der Erstellung des Threads noch nicht. Da können dann auch Nichtclubber Bilder hochladen, wenn ich mich richtig erinnere. bis dann, Sulvahir
-
Aufwachen - Abwehr von verschlafenen Abenteurern möglich?
Ich würde das der Einfachheit halber wie folgt halten: Der Angegriffene steht in der ersten Runde auf (, es sei denn der Spieler sagt etwas anderes). Vorher schläft der Angegriffene noch und der Angriff trifft automatisch kritisch. Danach steht der Angegriffene, ist aber wehrlos. Demnach würde Bonus nur in der ersten Runde gelten. Wird der Verschlafene während der ersten Runde angegriffen, bleibt er liegen, da danach das Aufstehen eine Handlung im Nahkampf ist. bis dann, Sulvahir
-
Aufwachen - Abwehr von verschlafenen Abenteurern möglich?
Das Aufstehen sehe ich als Automatismus, der zum Wachwerden dazu gehört und würde es schon in den W6 Runden zulassen - Wenn man steht heißt ja nicht, dass man bereits handlungsfähig ist. bis dann, Sulvahir
-
Aufwachen - Abwehr von verschlafenen Abenteurern möglich?
Das sehe ich anders: Ein verschlafener Abenteurer erfüllt alle Bedingungen der Wehrlosigkeit (DFR, S. 95). Das gilt aber nur in der Runde in der er das erste Mal angegriffen wird (DFR, S.103). Die (möglichen) übrigen Runden aus dem W6 Wurf "verfallen" danach. bis dann, Sulvahir
-
Diskussionen zu Moderationen
Vermutlich gibt die Forumssoftware das nicht her, aber wäre es eine Möglichkeit, Stränge durch die Benutzer zu bewerten? (Ganz grob und aus dem Stegreif: Thread war hilfreich/informativ vs. hilft überhaupt nicht) Die Bewertung könnte dann bei der Rangfolge von Suchergebnissen einfließen, so dass im Idealfall der hilfreichste Thread oben in der Liste steht. bis dann, Sulvahir
- Durchqueren von Kontrollbereichen mit Akrobatik / Geländelauf
- Sonnensystem - tägliche Ansichten
-
Artikel: Al'Cadif - Die berüchtigte Gefängnisinsel
Artikel lesen
-
Säulen der Macht
Unsere Gruppe hat das Abenteuer gerade zu Ende gespielt, und es hat im Großen und Ganzen viel Spaß gemacht, wobei die Voraussetzungen bei den Charakteren etwas -äh- unkonventionell waren: Ein Ehepaar, er albischer Ermittler, sie chryseische Assassinin Glücksritterin. Dazu eine lesbische Spaekona sowie ein scharidischer Magier. Die Charaktere hatten zuvor "Die große Salzkarawane" und "Die Suche nach dem Regenstein" bzw. Sturm über Mokattam gespielt und wollten eigentlich nach Corinnis. Den Einstieg ins Abenteuer habe ich ausgespielt, wobei die Gruppe eigentlich auf der Seite Catalinas stand, sie aber aufgrund ihrer Erfahrungen in Eschar zumindest vor den Gefahren warnen wollte. Bei dieser Gelegenheit wurde Catalina dann von Lornel erkannt, der sie dann zusammen mit der Gruppe zu ihrem Vater zurückbrachte. Bei dem Fest war es natürlich der Ermittler, der den verhängnisvollen Schluck aus dem Krug abbekam. Die Gruppe schloss sich ohne Umschweife der Karawane an, nachdem klar war, dass die Lösung des "Problems" in Mokattam zu suchen sein würde, auch die Trennung von der Karawane war kein Problem, eher im Gegenteil, man war froh, von den hochmütigen Küstenstaatlern, die auf die scharidische Kultur keine Rücksicht nahmen, wegzukommen. Während des Aufenthalts in Eschar gab sich die Gruppe als Magier aus, der mit seinen drei Frauen auf der Heimreise ist. In Schamat hat die Gruppe Mochar schnell ausfindig gemacht und von ihm auch den 2. Krug bekommen. Der Magier musste dabei die Erfahrung machen, dass das Zusammentreffen eines "Harems" mit einem Goldschmied für seine Geldbörse fatal ist. Allerdings wollte die Gruppe daraufhin sofort in die Dschebel Alilat aufbrechen, da sie fest davon überzeugt waren, den Dschinn bei der Quelle oder dem Sphinx zu finden. Erst durch eine Vision der Spaekona konnte ich sie dazu bringen in Schamat zu bleiben und nach der Heilerin zu suchen. Die Aktionen von "Kallado" haben, während die Gruppe nach der Heilerin gesucht hat, dazu geführt, dass sie ihrerseits begonnen haben, ihn zu überwachen und zumindest zeitweilig das Blaue Haus zu beobachten und vermuten, dass er irgendetwas im Schilde führt. Nachdem sie herausbekommen haben, dass der Kalif nach Schamat kommen wird, sind sie sich sicher, dass Kallado einen Anschlag auf ihn plant, wobei sie mit ihren Warnungen jedoch auf taube Ohren stoßen. Am fraglichen Abend findet die Rückverwandlung bei der Heilerin statt und die Gruppe eilt wie vorgesehen in den Tempel, wo sie wie vorgesehen Zeuge des Attentats wird. Der Magier lässt ein "Blitze schleudern" auf den vermeintlichen Attentäter los, was natürlich die Wachen alarmiert. Die Spaekona hat gerade noch Zeit einen flüchtigen Blick auf den im Wasser treibenden Leichnam zu erhaschen und sich über die Blutmenge zu wundern, bevor die Gruppe im letzten Moment vor der Leibwache flüchten kann. Auf der Flucht hören sie noch den verzögerten Todesschrei und vermuten eine Zeitanomalie . Noch in der Nacht durchsuchen sie das "blaue Haus", finden die "Geheimdokumente" und brechen am nächsten Morgen in die Dschebel Alilat auf, wo sie richtiger Weise die Karawane als Köder vermuten. Nachdem die Gruppe das Lager des Sphinx erreicht hat, hat das Abenteuer aus meiner Sicht einen zweiten Schwachpunkt: Die Gruppe versucht die Karawane zu warnen und stößt dabei auf taube Ohren. Da sie mit der Karawane keine besonders herzlichen Gefühle verbinden, beschließen sie die Karawane ihrem Schicksal zu überlassen und in den Dschebel Alilat abzuwarten, bis die Mokati, die sie -zurecht- hinter sich vermuten, mit der Karawane fertig sind, um danach in Ruhe nach dem richtigen Sphinx zu suchen. Ich das Problem dann so "gelöst", dass sich im näheren Umkreis kein geeigneter Ort finden ließ, so dass sie gezwungen waren, ein Stück den Bahr El-Dirbas zurück zu reiten, wo sie prompt den Panzerreitern in die Hände geritten sind. (was bei den Spielern nicht gerade begeistert aufgenommen wurde). In dem Durcheinander, welches die Ododaimonen verursacht haben, konnten sie dann flüchten, wobei sie sich zu der Schanze durchgeschlagen haben, da sie hofften, dass sie mit Hilfe des Sphinx eine Lösung finden würden. Der letzte Teil in Ubar lief wie im Abenteuer vorgesehen ab, die Gruppe +Catalina und 3 Söldnern bekämpft Schedal um an den Schlüssel zu kommen und kommt irgendwann darauf, den Stein zu zerschlagen und letztlich die Gefangenen zu befreien. Aus meiner Sicht ein sehr gelungenes und abwechslungsreiches Abenteuer mit zwei Schwachstellen: Zum einen fehlt in Schamat der logisch zwingende Anlass Neferazade aufzusuchen. Zum zweiten ist das Verhältnis zur Karawane kritisch: Warum sollten die Abenteurer bei der Karawane bleiben, nachdem die Warnung vor den herannahenden Mokati ignoriert wurde? Insbesondere, wenn es bereits im Vorfeld zu einer feindseligen Trennung gekommen sein sollte. bis dann, Sulvahir
-
Erzählen vs. Schauspielern
Ich würde den Einsatz der Fertigkeiten von der Art der jeweiligen Lüge abhängig machen. Wenn es einfach nur um eine Geschichte geht, die dem anderen als wahr aufgetischt werden soll, dann sollte Erzählen die Fertigkeit der Wahl sein. Wenn es darum geht, den anderen davon zu überzeugen, dass man vor 5 Minuten nur knapp dem Überfall einer Horde Orks entkommen ist, dann wäre meiner Meinung nach Schauspielern angebracht. bis dann, Sulvahir
-
Michael Scott Rohan - Der Winter der Welt (Zyklus)
Eigentlich hatte ich erwartet, dass es längst einen Thread zu dieser Trilogie gibt. In den drei Bänden - Der Amboß aus Eis - Die Schmiede im Wald - Der Hammer der Sonne entwickelt sich der Schmiedelehrling Alv bei seinem Kampf gegen die Mächte des Eises zum magischen Meisterschmied Elof. Der Hintergrund der Erzählung basiert auf den Erzählungen des finnischen Epos Kalevala. Für Midgardspieler dürfte die Darstellung des Eises und seiner Kreaturen interessant sein, sowie die Darstellung der Magie der Schmiede. Wenn mich nicht jemand vom Gegenteil überzeugt hätte, würde ich annehmen, dass die moravischen Schmiedemeister in diesem Zyklus ihr Vorbild haben. bis dann, Sulvahir
-
Liste der Kurzgeschichten in nicht sortierter Reihenfolge
Wäre es da nicht sinnvoll, die Wettbewerbsgeschichten für die Zeit des Wettbewerbs zu pinnen? Wobei ich Üblicherweise über "sonstige Inhalte" zu den Kurzgeschichten gehe. bis dann, Sulvahir
-
Mobile Navis
Immerhin führt sie das Navi ans Ziel. Seit kurzem führen hier alle(?) Navis (einschließlich des Routenplaners von Googlemaps) die Leute über den Hof einer Grundschule, wenn sie ein bestimmtes Wohngebiet erreichen wollen. bis dann, Sulvahir
- W20/W100 auf eine Sorte reduzieren
- Raben - Intelligenz mit Flügeln
- W20/W100 auf eine Sorte reduzieren
-
Sammlung von Örtlichkeiten für Klein- bzw. PrivatCons
Danke für dein Angebot, allerdings wäre Sylt für (die meisten von) uns schon zu weit. Wir suchen da eher im 2-3 Stunden-Fahrzeit-Radius. Unser aktuelles Problem war für mich eigentlich nur der Anlass einen Sammelstrang für konkrete, geeignete Örtlichkeiten zu eröffnen (wie Einskaldir richtig erkannt hat), in welchem diese kurz vorgestellt werden und von denen nicht nur wir, sondern alle etwas haben. bis dann, Sulvahir
-
Sammlung von Örtlichkeiten für Klein- bzw. PrivatCons
Hallo! Da die traditionelle Örtlichkeit für unseren PrivatCon dieses Jahr nicht zur Verfügung steht, stehen wir vor dem Problem, eine geeignete Örtlichkeit zu finden. Eine Suche hier im Forum ergab leider nichts brauchbares. Für uns suchen wir bspw. eine Örtlichkeit für ein Wochenende, max. 10 Personen, in einem einigermaßen ansprechenden Ambiente, die -natürlich- nicht zu teuer sein sollte. Da dies auch für andere Gruppen interessant sein dürfte, soll dieser Strang der Sammlung solcher Örtlichkeiten (mit kurzer Beschreibung und ggf. mit "Erfahrungsbericht") dienen. bis dann, Sulvahir
-
Liste der Kurzgeschichten in nicht sortierter Reihenfolge
Inzwischen sind sie ja online, und nachdem, was ich bis jetzt gelesen habe, wird die Auswahl wieder eine schwere Geburt. Was mich etwas irritiert, ist, dass unter "erstellt" das Anmelde-Datum der Autoren im Forum steht. bis dann, Sulvahir