Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. Ich würde den Einsatz der Fertigkeiten von der Art der jeweiligen Lüge abhängig machen. Wenn es einfach nur um eine Geschichte geht, die dem anderen als wahr aufgetischt werden soll, dann sollte Erzählen die Fertigkeit der Wahl sein. Wenn es darum geht, den anderen davon zu überzeugen, dass man vor 5 Minuten nur knapp dem Überfall einer Horde Orks entkommen ist, dann wäre meiner Meinung nach Schauspielern angebracht. bis dann, Sulvahir
  2. Eigentlich hatte ich erwartet, dass es längst einen Thread zu dieser Trilogie gibt. In den drei Bänden - Der Amboß aus Eis - Die Schmiede im Wald - Der Hammer der Sonne entwickelt sich der Schmiedelehrling Alv bei seinem Kampf gegen die Mächte des Eises zum magischen Meisterschmied Elof. Der Hintergrund der Erzählung basiert auf den Erzählungen des finnischen Epos Kalevala. Für Midgardspieler dürfte die Darstellung des Eises und seiner Kreaturen interessant sein, sowie die Darstellung der Magie der Schmiede. Wenn mich nicht jemand vom Gegenteil überzeugt hätte, würde ich annehmen, dass die moravischen Schmiedemeister in diesem Zyklus ihr Vorbild haben. bis dann, Sulvahir
  3. Wäre es da nicht sinnvoll, die Wettbewerbsgeschichten für die Zeit des Wettbewerbs zu pinnen? Wobei ich Üblicherweise über "sonstige Inhalte" zu den Kurzgeschichten gehe. bis dann, Sulvahir
  4. Immerhin führt sie das Navi ans Ziel. Seit kurzem führen hier alle(?) Navis (einschließlich des Routenplaners von Googlemaps) die Leute über den Hof einer Grundschule, wenn sie ein bestimmtes Wohngebiet erreichen wollen. bis dann, Sulvahir
  5. Also ohne W100 und W20 wäre Midgard für mich nicht mehr Midgard Ansonsten kann man genauso gut mit d20, GURPS oder Arkana-System oder sonstwas auf Midgard Spielen. bis dann, Sulvahir
  6. Zu den Rabenvögeln zählen auch noch alle Arten von Krähen, die ebenfalls sehr intelligent sind. Ein Artikel dazu in der Zeit. bis dann, Sulvahir
  7. Ich für meinen Teil benutze da einen W% dessen Zehnerwürfel mit zweistelligen Zahlen bedruckt ist und der Einerwürfel mit einstelligen Ziffern. - Das erleichtert das Zusammensetzen ungemein. bis dann, Sulvahir
  8. Danke für dein Angebot, allerdings wäre Sylt für (die meisten von) uns schon zu weit. Wir suchen da eher im 2-3 Stunden-Fahrzeit-Radius. Unser aktuelles Problem war für mich eigentlich nur der Anlass einen Sammelstrang für konkrete, geeignete Örtlichkeiten zu eröffnen (wie Einskaldir richtig erkannt hat), in welchem diese kurz vorgestellt werden und von denen nicht nur wir, sondern alle etwas haben. bis dann, Sulvahir
  9. Hallo! Da die traditionelle Örtlichkeit für unseren PrivatCon dieses Jahr nicht zur Verfügung steht, stehen wir vor dem Problem, eine geeignete Örtlichkeit zu finden. Eine Suche hier im Forum ergab leider nichts brauchbares. Für uns suchen wir bspw. eine Örtlichkeit für ein Wochenende, max. 10 Personen, in einem einigermaßen ansprechenden Ambiente, die -natürlich- nicht zu teuer sein sollte. Da dies auch für andere Gruppen interessant sein dürfte, soll dieser Strang der Sammlung solcher Örtlichkeiten (mit kurzer Beschreibung und ggf. mit "Erfahrungsbericht") dienen. bis dann, Sulvahir
  10. Inzwischen sind sie ja online, und nachdem, was ich bis jetzt gelesen habe, wird die Auswahl wieder eine schwere Geburt. Was mich etwas irritiert, ist, dass unter "erstellt" das Anmelde-Datum der Autoren im Forum steht. bis dann, Sulvahir
  11. Es klingt in diesem Thread auf den ersten Blick vielleicht etwas makaber: Elfenbein (also Tierknochen bzw. -zähne) Irdisches Elfenbein ist für Waffen wohl etwas zu weich, aber das muss ja für Midgard nicht gelten. Es könnte bei der Verarbeitung auf magische Weise gehärtet werden, oder es gibt auf Midgard Kreaturen, deren Elfenbein von Natur aus härter ist. (z.B. Drachen) bis dann, Sulvahir
  12. Zur Abwechslung mal kein US-Gericht, sondern ein britisches: http://www.netzeitung.de/vermischtes/1125877.html Ich frage mich -abgesehen von der generellen Absurdität (oder ist das 6 jährige Kind adoptiert worden)- , wie der Richter auf "100 Meter Abstand" kommt. bis dann, Sulvahir
  13. Da ließe sich relativ einfach Abhilfe schaffen, indem für Kampagnen weiter hierarchisch strukturiert wird. Also ein "Unterunterforum" für einzelne Kampagnen, in dem es dann einen Strang für die Kampgne als Ganzes und jeweils einen Strang für das jeweilige Abenteuer gibt. bis dann, Sulvahir
  14. Ein Gedanke von mir wäre ein Intensiv-/oder Blocklernen: Je länger jemand ohne Unterbrechung lernt, umso mehr FP kann er an einem Tag umsetzen. Zu Anfang lernt er mit der normalen Rate, nach x Tagen kann er dann (z.B.) 2x10 FP/Tag lernen, nach weiteren x Tagen 3x10 FP/Tag. Als Obergrenze würde ich die Lerngeschwindigkeit für "Lernen durch Praxis" setzen. Wird das Lernen unterbrochen, fällt der Lernende wieder auf die Standardlerngeschwindigkeit zurück. bis dann, Sulvahir
  15. In KanThaiPan wäre wohl YenXuLu die erste Wahl.
  16. Diese Geschichte kennt ihr? bis dann, Sulvahir
  17. Halte ich für eine gute Idee, man kann ja einen entsprechenden .d[iskussions]-Strang eröffnen, sobald ein offensichtlicher Bedarf besteht, sprich; sobald in einem Strang eine Diskussion mit mehr als zwei Beiträgen entsteht. bis dann, Sulvahir
  18. Gelb Das ist besitmmt eine chinesische Verschwörung...
  19. Mal wieder ein verfilmtes Computerspiel...
  20. Wir spielen beim Spielleiter zuhause, die Gruppe besteht aus 3 Spielern und 2 Spielerinnen, die damals 6-7jährige Tochter des SL ist dabei und schaut zu. Es kommt zur Gruppentrennung und der SL spielt eine Szene mit den Spielerinnen im Nebenraum aus. In dem Moment kommt die Frau des SL nach Hause: "N'Abend zusammen! - Wo steckt eigentlich mein Mann?" Tochter: "Der ist mit den beiden Frauen im Schlafzimmer! Es soll keiner mitkriegen, was die da machen!" bis dann, Sulvahir
  21. Nicht wirklich. Wie sind die denn installiert? Jeweils auf einer eigenen Partition/Festplatte? Nachtrag: Vielleicht hilft diese Antwort: http://www.wer-weiss-was.de/theme119/article1946120.html bis dann, Sulvahir
  22. Direkt kann ich dir da nicht helfen, aber vielleicht findest du hier etwas: http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/default.aspx
  23. Hast du neues RAM einbauen lassen? Ich hatte mal den Fall, dass ich nachträglich neuen Arbeitsspeicher eingebaut habe, und der Rechner dann auch vor dem BIOS stand. Ich musste den neuen RAM-Riegel in einen anderen Slot einsetzen, danach lief er wieder. (Wobei das jetzt nicht erklärt, warum dein Rechner jetzt doch gebootet hat.) bis dann, Sulvahir
  24. Nur die Harten kommen in den futtern im Garten.
  25. Vermutlich ist der Einbürgerungstest überflüssig.
×
×
  • Neu erstellen...