Zu Inhalt springen

Schwerttänzer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Schwerttänzer

  1. Thema von Schwerttänzer wurde von Schwerttänzer beantwortet in Neue Welten
    Nein, hier hat man mich falsch verstanden, ich hatte Conan als Beispiel in einem anderen Thread angeführt. Und jetzt erklär mir mal bitte wie schon mehrfach angefragt, Wie du eine Szene wie die zu Beginn von Scarlet Citadel in Midgard simulieren willst? Ein Barbar, der im Alleingang Elitekriegerniedehaut wie Gras Oder Conans Kampf gegen die Suba, oder die 2te Schlacht gegen die Nemedier.
  2. Raumfahrt(Raumschiffe, Raumschiffskonstruktionsregeln), Kristallimperium, Aliens mit Alienkonstruktionsanleitung
  3. Ich hatte jetzt eher an Grundprinzipien stehender Truppen seit den römischen Legionen und den Ritterorden der katholischen Kirche gedacht, wobei ich von zentral organisierten KriegerOrden ausging
  4. Ist ein Kirghlaird das Oberhaupt eines der verschiedenen Zweige der aalbischen Priesterschaft? Also der Ylathor, Xian etc Priesterschaft oder eher das Gegenstück zu Kardinälen- Erzbischöfen? Also die anghöhrern Bischöfe, Äbte usw
  5. Was ist ein Kirghlaird eigentlich? Nein, das wäre äusserst unglücklich, ausser im Rahmen wo sie ihm vom Ordenschef oder dem Kirchenkonklave unterstellt wurden. Ich bezweifel mal stark das die Ordensführung jemand anderem als der Kirchenführung bzw dem Chef der jeweiligen Priesterschaft untersteht, alles andere läuft über die Ordensführung. Ich glaube nicht das ein Komtur unter nem normalen Priester angesiedelt ist Ersetze Abenteurer durch normaln Priester Besagte Person ist ein Offizier des Ordens und mein direkter Repräsentant mit umfassenden Vollmachten, jedes Mitglied des Ordenhat ihm im Rahmen seiner Möglichkeiten jedwede Hilfe und Unterstützung zu gewähren. Alle anderen Mitglieder der Kirchen werden ersucht ihm nach Möglichkeit jedwede Hile und Unterstützung zu gewähren. gezeichnet Grossmeister... Ich syetze eine Überprüfung durch Ordensobere auch nachträglich vorraus.
  6. Das sehe ich anders, keine militärische Organisation sieht es gerne wenn irgendwelche Personen sich in die Kommandokette einmischen, auch ein Kirglaird hat sich an diese zu halten, bzw den Kommandanten des Ordens vor zu überzeugen warum er ihm ausserhalb der Befehle des Ordens gehorchen sollte. Mit wohlwollender Erwägung kann er rechen, aber mehr nicht sofern ihm keine Ordenstruppen von Ordensführundg und/oder Kirghführung unterstellt wurden und normalerweise heisst das mMn innethalb bestimmter Parameter nicht absolut.
  7. Dafür benutzte ich z.b. andere Klassen, Ein guter Teil der meisten Kriegerorden besteht bei mir Regeltechnisch aus Söldnern/Kriegern/Waldläufern von so Jungs wie Assassinen, Spitzbuben und Glücksrittern für subtilere Aufgaben mal abgesehen.
  8. Das gilt für alle Priester(wo steht das eigentlich?) und gutes Rollenspiel ist problematisch, das verschiedene Kriegsgötter verschiedene Einschränkungen machen und das Konzept des korrupten Priesters auch möglich ist, andererseit sind PrK stärker von Wundertaten abhängig als andere Pri. Was ihn nutzlos Macht, da Gegner-Opposition seiner Gruppe nicht automatisch Frevler heissen muss oder sollte. Hängt davon ab wie man den Ritterkodex betrachtet, wenn es dieses Konzept in der Kultur eigentlich gibt, der eines Soldaten/Offiziers ist mMn auch in solchen Kulturen drin die sowas haben. Ich habe ehrlich gesagt, dieses Gutes Rollenspiel an Schwächen des Characters fesmachen, satt, mMn ist es einfach falsch. und er braucht beides, er muss die Geben des Gottes anwenden und mit seinen Kameraden im Schlachtgetümmel und im Feld stehen können ohne eine Last oder Schwäche zu sein, das heisst Waffe der Gottheit, Waffen und Rüstung ihre Einheit, den sie müssen in Formation kämpfen und in schwerer Metallrüstung zaubern können, im Feld ob zu Pferd oder Fuss mithalten können und ihre spirituellen Pflichten als Priester d.h. Seelsorger erfüllen, dazu gehört auch die Soldaten an die Gebote ihres zu erinnern und zu halten. Anders gesagt er muss in sehr viel verschiedene Bereiche investieren: Kampf, Körper, Magie und soziales
  9. Schaffe ich leider nicht vor ca 19.00
  10. Nächste Woche Montag oder Mittwoch Abend bitte in Limburg.
  11. Ein sehr interessantes Wesen, ein Gegenstück zu den Companions und Windgeborenen.
  12. Gib mir ein 2 Tage Zeit, dann weiss ich Bescheid.
  13. Dreieich und Feencon sind Pflichtprogramm, der Zeltcon wenn möglich auch, dann kommt da normalerweise noch einer dazu.
  14. Vielleicht Zufallskoordinaten, vielleicht kombiniert mit maximal möglicher Sprungreichweite oder einer Mindestsprungweite.
  15. @Serdo Entschuldige ich dachte das wäre jemand der sich dafür interessiert bekannt. Apocryphia ist ein Supplement, das kleinere Abenteuer und Regelrweiterungne nethält, auf deutsch hiess das Glaube ich Archive des Imperators o.ä.
  16. @serdo Alle grösserene WFRP Abenteuer, sprich nicht One shots o.ä., sind stark auf den spezifischen Hintergrund von Warhammer ausgerichtet. Die TEW speziell kann mMn nicht konvertiert werden, ausser auf ein extrem ähnliches Setting. Was machbar wäre, wäre z.b. die kleinen Szenarien, One Shots aus dem Appocryphia aber dahinter hört es schon auf.
  17. http://www.blutschwerter.de/f270-kontakt/t33463-frankfurt-am-main.html
  18. The Enemy Within Campaign für Warhammer Fantasy Roleplay
  19. Das Donnersturmrennen, okay. KdM, das man eigentlich ziemlich beschäftigungslos ist und das Ab sehr leicht zerfällt. Da würde ich eher TEW als Beispiel nehmen
  20. Wo hat es das gezeigt? Dieser Vorlesetext ist mir bekannt
  21. Das ist mWn falsch, die Techniken können problemlos IRL angewandt werden. und mWn ist das eine normale und übliche Einsatzmöglichkeit des Speeres, Was mich dabei interessiert? Wo ist im Waeland Quellenbuch die Technik des 2 Speerewerfens
  22. Reiche und Imperien Maahks Akonen Twonoser Tefrodisches Imperium

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.