Zu Inhalt springen

Schwerttänzer

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Schwerttänzer

  1. Thema von sir_paul wurde von Schwerttänzer beantwortet in Andere Rollenspiele
    Laut mir bekannten Aussagen, macht es keinen Sinn ohne Figuren und Battlemat http://www.blutschwerter.de/f320-savage-worlds/t30819-das-sw-ex-buch-eindruecke-eines-neulings.html
  2. Würde sagen den Hintergrund, die Major Players, Akonen, Maahks, MdI, Die Völker Die Tech und einen historischen Abriss ggf Klssen bzw Varianten.
  3. Sehr Schade Wie wäre es mit dem 9.2 und/oder dem 23.02 .
  4. Thema von Orkenhammer wurde von Schwerttänzer beantwortet in Neue Welten
    Die Datei lässt sich nicht öffnen
  5. Thema von sir_paul wurde von Schwerttänzer beantwortet in Andere Rollenspiele
    Fifty Fathoms ist was sehr schönes
  6. Ausnahmen bestätigen... ein Albei aber schon.
  7. Man kann nicht irindar verehren ohne die anderen Dheis Albi zu verehren und die normale polytheistische Religion erkennt andere Götter als Götter und gleichberechtigt an.
  8. beides Myrokar ist ein NSC, die Priesterschaft ist eine Option für SCs. http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1127706&postcount=3 http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1127829&postcount=7 Ganz einfach, die kriegen auch von dort ihren Saft/Sa, die sie auch Priestern auf nem anderen Kontinent zur Verfügung stellen können/werden Ist eine einfache Möglichkeit, führt aber wohl wieder zu PrK, He usw und das würde ich gerne vermeiden.
  9. @Solwac Ich wettere nicht gegen wHx, ich habe nur genug davon zu sagen Ein wHx funktioniert nicht in dem Setting/Hintergrund. geh mal davon aus das Carmasotz bzw sein Äquivalent die grösste religiöse Nummer in der Ecke ist, das 90% der "Priester" Beschwörer und Hexer sind, spez DäBe, EBe und gHx, Kulte trifft es richtig gut, Kulte ohne zentrale Autorität, ne zentrale Machtstruktur gibt es nicht wirklich. Stimmt an den Saft rankommen und den Konkurrenten den Saft vorenthalten. Das entzieht ihm den Saft, schwächt ihn und dafür bekomme ich ihn und stärkt mich
  10. Weil diese Götter zumselben "Pantheon" gehören, weil die alle ihre Ministersessel behalten wollen. Die Idee, ich glaube in einem Pantheon/Polytheistischer Religion nur an Gott A und nicht a Gott B ist mir unverständlich.
  11. Ich wüsste jetzt nicht, das die Götter der Meketer noch auf einem anderen Kontinent verehrt würden, geschweige denn zweien. Ein whx hat hier den Nachteil Lebenserwartung 6 Monate. und Aussagen zu wHx nützen mir nichts @Wulfhere Ich finde die Idee nur einen Gott eines Pantheons zu verehren unverständlich
  12. Ich möcchte Regelvorschläge, Ideen, Anregungen usw um Priester mit mehrerer Götter aber mit sehr geringem Zugriff auf Wundertaten bauen zu können.
  13. Schreibe ich so unverständlich? Dein dritter Kontakt mit deinem Mentor garantiert den 4ten Kontakt mit dem Mentor, weil danach nämlich unter Garantie ein halbes Dutzend PC, 6 Däbe der finsteren Sorte und 6 SHx in nächster Zukunft über dich und die deinen herfallen und oder 6 Priester, EbE, gHx usw anderer Völker mit entsprechendem bewaffneten und sonstigem Anhang. z.b. ne nette kleine Trollarmee geführt von einem PC St 12 vor der noch ne Orkarmee hermarschiert. Das "persönliche Erscheinen/direkter Kontakt" usw usf leuchtet auf dem Radar und Funkpeilschirm dicke auf, mit Peilung Ortsangabe. Bei den Wundertaten ist das ganze sehr viel diffuser, das ist nicht so zu pinnen. Myrokar führt keine Gruppe Missionare, keine Armee, er führt ein Volk, Menschen (ehemalige Sklaven, Söldner, Handwerker, was du hast) und die müssen in Bewegung bleiben. Der Prophet, Priester von 4 Göttern kennt auch nur einige Wundertaten.
  14. Genau diesr direkte Kontakt ist das Problem,. Wie im ersten Post verlinkt soll das ganze in Rakhastan spielen, und die Kirche der Götter der Menschen wurden auf diesem Kontinent gekickt, nicht auf der Welt. Die Kriegen ihren Saft/Karma/Sa noch aus anderen Quellen. Schaffen die hier die grosse Bekehre, drehen sie einigen Feinden und Konkurrenten den Saft/Karma/Sa ab und kriegen selber noch dazu. Auf der Welt findet gerade eine Zeitenwende statt, wird das nächste Zeitalter den Menschen gehören, werden sie ihren Platz an der Sonne haben oder werden sie unterworfen, degradiert oder Sklaven werden und werden diese Götter ihre Ministersessel behalten, teilen müssen oder verlieren
  15. Der direkte Kontakt wHx - Mentor fällt auf, der direkte Kontakt Priester - Gott auch, Myrokar hatte EINE Vision von vier Göttern gleichzeitig,erhielt ein Paar Wundertaten und von da auf sich alleine gestellt. Er marschierte mit seinen Gefolgsleuten los in die Freiheit, bekehrte sie mehr oder weniger und ist seitdem auf der Wanderschaft a la Moses. Die Visionen, der direkte Kontakt wHx - Mentor ist das Problem, das fällt den Höheren Entitäten auf, der eher unbewusste Kontakt Gottheit Priester nicht so sehr, es ist auch kein Zufall, das der Prophet seitdem ein Nomadenleben führt. Wie gesagt, ein wichtiger Teil der Kampagne ist das Questen für Wundertaten und Zauber, alte Heiligtümer, heilige Schriften usw
  16. Das sind keine werdenden, das sind auf diesen Kontinent zurückkehrende Götter. Sie wurden hier verehrt, ihre Kirchen bezwungen und vernichtet. Kontakte zwischen Göttern und Propheten fallen auf, die Opposition wird entsprechende Schritte einleiten um den beginnenden Glauben zu vernichten. Den versuch mit WhX/PF +Heilern zieht eine Gottheit in nem anderen Teil des Kontinents durch, nur die sind dann eher Heiler mit wHx/PF angeklebt. Die machen nicht viel mit göttlicher Macht.
  17. Das ist im Hintergrund so festgelegt, das Questen der Priester/Gläubigen für die Kenntnisse der Wundertaten ist ein wichtiges Element des Rückkehr der Menschengötter - Myrokar- Hintergrundes.
  18. Der Kontakt Hexer - Mentor würde den ähem Mentoren/Göttern/Dämonen der Opposition auffallen, und die haben nunmal den Hausvorteil dort.
  19. Nein, direkte Mentoren wären da eher kontraproduktiv, weil der wHx es nicht lange machen würden. Mit dem beschränkten Zugriff meinte ich, das die Priester nicht alle erlernen können, da sie nicht bekannt sind, aber durchaus mehrere Schutzpatrone möglich sind. Ich überlege was mit Standard RAKSHAZASTAN zu machen, um den Propheten Myrokar zu machen. http://www.rollenspielprojekt.de/riesrsp/index.php?topic=539.0 http://www.rollenspielprojekt.de/riesrsp/index.php?topic=5.0 http://www.rollenspielprojekt.de/index.php?ind=downloads&op=entry_view&iden=13
  20. Ich suche Gedanken, Ideen, u.ä. also alles für Priester sich gerade bildender Kirchen, wo durchaus ein Priester mehreren Göttern dient. Ausserdem verfügen diese Priester nichtmal über den vollen Zugriff auf ihre Wundertaten, dafür müssen Sie erstmal suchen und Questen. DANKE http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=13103
  21. @Beiden Vielen Dank und viel Glück
  22. Thema von Shaitan wurde von Schwerttänzer beantwortet in Bibliothek
    Ja, hast du, niemand traut den Aes Sedai, jeder glaubt sie handeln aus eigenen Gründen und sie würden alles und jeden Manipulieren.
  23. Stimmt, nur Befehlskette hatte ich etwas anders interpretiert, ausserdem kann man sich da normalerweise versetzen lassen.
  24. A ist das nicht gerade dasKennzeichen eines guten Soldaten B schafft es so jemand in einer Berufsarmee kaum zum Berufssoldaten C passt es nicht zum Charakterhintergrund der Soldatenfamilie.
  25. Urlaub und dann vom Schock festgesetzt. Im Dienst gäbe es bei mir die volle Ausrüstung, auf Urlaub höchstens nen Dienstparalysator, andererseits kann man sich auf der Basis viel besorgen und finden

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.