In Irland war es so, dass wir tagsüber rumgefahren sind und uns die Gegend angeschaut haben und in Dänemark haben wir eigentlich nur gespielt, geschlagen und gegessen.
Nach deiner Beschreibung schwebt dir wohl eher letzteres vor. Dabei wäre zu beachten, dass die Größe der Gruppe rollenspielgerecht ist. Alos nicht zu groß und nicht zu klein. In Dänemark waren wir 12 Rollenspieler und konnten demnach gut zwei Runden zusammenstellen, die dann gelegentlich auch in der Zusammensetzung variiert haben. ein haus mit nicht gan so dünnen Wänden wäre von Vorteil, falls mal jemand früher schlafen gehen möchte. Dann wird der nicht von den anderen gestört.
Das Haus in Dänemark war deswegen ziemlich ungeeignet, weil zwei in einem offen Raum über dem Flur schlafen mussten.