Ich kenne zwar die Gesinnungs-Regeln von (A)D&D nicht, aber ich weiß, wie ich solche Situationen bei Midgard als Spieler wie auch als Spielleiter handhabe.
Jeder Spieler muss für sich und seine Figur entscheiden was geht und was nicht geht. Da hat der SL nicht rein zu reden und zu sagen: "Das würde deine Figur nicht tun". Denn ich als Spieler überlege mir ja auch, welche moralischen Grundsätze meine Figur hat und welche Beweggründe sie dazu bringen, dieses oder jenes zu tun. Und wenn ich denke, dass meine Glücksritterin die sonst das Leben anderer so hoch schätzt, dass sie nicht mal den nicht ganz so unschuldigen Straßenräuber ohne Gnade umbringt, allerdings den Kerl, der sie vergewaltig hat erst auspeitscht und ihn dann langsam ausbluten lässt, dann ist dass meine Entscheidung und kein SL der Welt kann mir das verbieten.
Und ganz ehrlich, den hohen Priester einer bösen Sekte zu töten, die den Abenteurern vorher ans Leder wollten bringen so einige von meinen Figuren fertig. Selbst meine Heilerin würde vielleicht nicht selber zustechen, aber einen anderen würde sie dabei nicht aufhalten.
Was ich damit sagen wollte, lass deine Spieler entscheiden, wie ihre Figuren reagieren. Gerade solche Überlegungen bringen doch erst wirklich Tiefe und Farbe in einen Charakter.