-
Gesamte Inhalte
3413 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sirana
-
Einer meiner Spieler hat mich auf etwas hingewiesen, was ihm im Zusammenhang mit der Kammer auf Carn Druin aufgefallen ist, in der sich der Mondstein befindet. Als er für eine seiner Spielfiguren - ein Magier - nach noch zu lernenden Sprüchen gesucht hat, ist ihm die Anmerkung zu Dweomer bei Macht über die Zeit aufgefallen. Die Druiden Vesternesses haben einen Dweomerzauber entwickelt, der in seiner Wirkung Macht über die Zeit gleicht. Der Wirkungsbereich ist eine Grube in der Erde, deren Boden und Seiten sorgfältig mit Steinplatten verkleidet werden, in die magische Spiralsymbole eingemeißelt sind. Als Abschluß des magischen Rituals wird die Grube mit einer aus einem einzigen großen Findling herausgehauenen Platte verschlossen. Manchmal wird die Steinkammer zusätzlich mit einer Erdschicht bedeckt, um sie zu verbergen. Macht über die Zeit wirkt im Innern der Grube, die maximal 3m lang, breit und hoch sein kann. Der Zauber wird gebrochen, wenn die Deckenplatte hochgehoben wird. Die Seitenplatten und der Boden der Kammer werden vom zeitlosen Bereich umschlossen und sind daher unangreifbar, solange der Spruch wirkt. In dieser Form ist das Agens des Zaubers Holz. Das hat ihn und mich auch an die besagte Kammer erinnert, im Abenteuer selber steht aber kein Hinweis darauf. Was meint ihr zu diesem Erklärungsversuch?
-
Ich fand es in unserem Zimmer dank des dauernd offen stehenden Fensters ganz annehmbar, die Decke hätte ich des nächtens allerdings nicht unbedingt gebraucht. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich in dem selber Zimmer wie Stefanie gepennt habe, also gab es wohl nur eins, was mehr als genug beheizt war.
-
Ich sehe es ganz deutlich, da fehlen ein paar animierte Gifs auf der Seite! Jawohl! Bah, mir ist ganz schwummerig.
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Sirana antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Bei uns ist gestern auch was Nettes passiert. Unser Magier hat den Leibwächter eines Händlers, der kurz vorher vergiftet worden war befragt, da der einem alten Bekannten sehr ähnlich sah und er sich überzeugen wollte, dass das wirklich zwei Personen sind und nicht vielleicht doch ein und die selbe. Die Fragen waren wirklich absolut harmlos und wurden von der Wache völlig wahrheitsgetreu beantwortet. Dummerweise habe ich als SL für ihn gleich zwei 1er bei der Menschenkenntnis gewürfelt, weswegen der Magier ihm kein Wörtchen geglaubt hat. Also musste Macht über Menschen her und der Leibwächter wurde noch mal befragt. Verständlicherweise waren die Antworten immer noch die gleichen und der Magier erkannte seinen Irrtum und hat sich dann sehr schnell verabschiedet.- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mal abgesehen von Priestern, Schamanen und Ordenskriegern können PP fürs Zaubern auch nur für den Zaubernwert verwendet werden. Nur die oben genannten können auch Wundertaten, d.h. ihre Grundzauber mit PP lernen. Alle anderen dürften auf den niederen Graden Probleme haben ihr PP:Zaubern umzusetzen, da der maximale Zaubernwert Grad+1 ist. Darüber geht auch mit PP nicht.
-
Ich habe es mit Detritus als SL gespielt und wir konnten nicht mit den Wagen fliehen, weil draußen meterhoher Schnee lag und wir von den Orks bis auf die Unterwäsche ausgeraubt worden sind. Und irgendwie hatte keiner von uns so recht Lust barfuß und halbnackt in den Schnee raus zu marschieren/fahren. Also haben wir uns durch die Orks geschnetzelt, unsere Sachen und den Händler wieder gefunden und sind dann erst mit den Wagen abgedüst. Bevor Detritus einen seiner berüchtigten Kommentare ablässt noch eine Ergänzung. Wir haben uns natürlich mal wieder ganz fürchterlich geschickt angestellt und uns unter anderem halbtot prügeln lassen.
-
Hier haben sich doch schon einige Forumianer gemeldet, dass sie leiten wollen. Ich denke also nicht, dass es mit Midgard-Runden eng werden wird. Es ist eigentlich schon immer so gewesen, dass es letztendlich mehr Runden gab als im Voraus angekündigt waren. Ich werde aber wohl auch ein Abenteuer mitbringen und bei Mangel an Runden leiten.
-
Ich denke er meint, dass man lieber solche Links machen soll: [thread=2952]Zombie Schwampf[/thread] Also den Namen des Threads mit angeben.
-
Vielleicht ist es bei den Amazonen auch nur so, dass durch das sehr frühe Kampftraining die Brust sich nicht so entwickeln kann, wie bei weniger kämpferischen Frauen. Ihre Feinde haben dann das Gerücht aufgebracht, dass sich die Amazonen die Brust abschneiden um die Angst vor ihnen zu schüren. Der Gedanke kam mir durch die Tatsache, dass viele Balletttänzerinnen und Turnerinnen kaum Busen haben, da die auch sehr früh mit einem sehr harten Training beginnen.
-
Und wenn nur einzelne Personen das Know How (Zucht, Training, ...) aus einem anderen Teil Midgards mitgebracht haben und es jetzt in Alba anwenden?
-
Wurfwaffen gegenüber Fernwaffen gegenüber Nahkampf
Sirana antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich Trottel habe doch heute ausnahmsweise das Regelwerk dabei, also kann ich doch einfach nachschauen. Und da steht z.B. bei der Wurfaxt (S. 209), dass ein Abenteurer, der diese lernen will, bereits den Kampf mit der Handaxt beherrschen muss. Es wird mit keinem Wort erwähnt, wie gut. -
Wurfwaffen gegenüber Fernwaffen gegenüber Nahkampf
Sirana antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man seit M4 nur noch die entsprechende Nahkampfwaffe können muss, aber nicht mehr auf min. dem gleichen Wert. Ich kann allerdings keine Stelle im Regelwerk zitieren und lasse mich deswegen auch gerne eines Besseren belehren. -
Gibt es in Alba eigentlich Brieftauben? Wenn nein, wie werden Informationen übermittelt, die besonders schnell von A nach B müssen ohne gleich eine ganze Horde von Magier mit Zwiesprache zubeschäftigen oder den Postboten durch ein Tor zu schicken?
-
Wurfwaffen gegenüber Fernwaffen gegenüber Nahkampf
Sirana antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Viele Wurfwaffen kann man auch als Nahkampfwaffe nutzen, was mit Schusswaffen meines Wissen nicht möglich ist. Das ist äußerst praktisch, wenn man beim Werfen überrascht wird und sofort in den Nahkampf gehen muss/will.. Beispiele: Wurfspeer - leichter Speer Wurfmesser - Dolch ... Als Ersatz für Schuss- oder Nahkampfwaffen würde ich sie allerdings nicht sehen, sondern als sinnvolle Ergänzung. -
Lieblingswaffen
Sirana antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich habe mit meiner Thurion-Priesterin eine neue Lieblingswaffe entdeckt => Kriegshammer. Wo die hinschlägt wächs kein Gras mehr, dabei hat sie ihren EW bisher "nur" mit PP gesteigert. Außerdem ist das so schön respekteinflößend -
magische Gegenstände
Sirana antwortete auf Ansgar der Kleine's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Und eine deiner Gruppe verliert dann auch noch den Großteil der Dinge die sie findet oder lässt sie einfach liegen.- 32 Antworten
-
- magische ausrüstung
- magische gegenstände
- (und 2 weitere)
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Sirana antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Ist dieser Thaumaturg zufälligerweise weiblich, albisch und wahnsinnig adelig?- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn ich mal Lukarnam zitieren darf ...
-
Ich darf auch endlich nach Bacharach! Wird ja auch langsam mal Zeit, dass ich den auf der "da bin ich auch schon gewesen"-Liste abhaken kann.
-
In einem eigenen Forum, das allerdings nur den Beteiligten zugänglich ist wird gerade ein Abenteuer weiter gespielt, das wir auf dem Clubbertreffen letzten Herbst nicht beenden konnten. Das Ganze läuft ziemlich unorthodos ab, da wir keine festen Abgabetermine oder Postingzeiten haben. Wer gerade im Forum ist und was zu sagen hat schreibt einfach was. Zu jedem Schauplatz bzw. zu jeder zusammengehörigen Szene gibt es einen eigenen Strang, der abgeschlossen wird, wenn es an anderer Stelle weiter geht. Wenn wir es schaffen bis zum großen Showdown zu überleben, wollen wir uns alle irgendwo treffen und das Ende dann wieder richtig an einem Tisch sitzend spielen. Ob wir überleben steht allerdings noch in den Sternen. Das Abenteuer heißt Das Tal der Toten Helden.
-
Ich meinte damit nicht, dass der ganze Mechanismus komplett defekt ist, sondern, dass die Feder klemmt oder die KLinge irgendwo festhakt und nur durch hin und her schieben oder ähnlich rohe Gewaltanwendung sich wieder ausfahren lässt, so eine Art Ladehemmung.
-
Wie anfällig ist denn diese Konstruktion? Sollte nicht vielleicht eine gewissen Wahrscheinlichkeit angeben werden, ob der Mechanismus klemmt?
-
@Kazzirah: Schlaue Fragen der Spieler können manchmal wirklich sehr spassig sein. Mein Trupp hat den Hirsch-Gerent über die Geschehnisse am Carn Druin befragt, nachdem sie ihm vor Edyrn in Sicherheit gebracht hatten. Der konnte aber dummerweise nur mit Geweihschütteln oder Nicken antworten. Die Fragen wurden dann teilweise so ungeschickt gestellt, dass sie hinterher weniger wussten als vorher. Ich weiß ja, welche Spekulationen wir aufgestellt haben, als wir das Abenteuer in Irland gespielt haben, aber auf so haarsträubende Sachen wie meine Truppe sind wir nie im Leben gekommen.
-
Ich hatte echte Kopfschmerzen wegen dem Zwerg in unserer Truppe. Es gab leichte Zwistigkeiten innerhalb der Gruppe und um seine Ruhe zu haben hat er jede Nacht auf dem Hügel geschlafen. Da Gwualchuath aber in einigen Nächten dort freies Feld brauchte musste ich es gleich mehrmals ausnutzen, dass er dort ohne AP-Verlust zaubern konnte. Schwärme, tollwütige Wildschweine und andere Unannehmlichkeiten haben dem Zwerg die ein oder andere Nacht ganz schön zu schaffen gemacht und von dort vertrieben.
-
Gehört das Vinsalter Forentreffen (die mit dem großen Banner in der Mitte vom Saal) auch zu dieser Randgruppenerscheinung?