Alle Inhalte erstellt von Sirana
-
Waffen der Amazonen
Vielleicht ist es bei den Amazonen auch nur so, dass durch das sehr frühe Kampftraining die Brust sich nicht so entwickeln kann, wie bei weniger kämpferischen Frauen. Ihre Feinde haben dann das Gerücht aufgebracht, dass sich die Amazonen die Brust abschneiden um die Angst vor ihnen zu schüren. Der Gedanke kam mir durch die Tatsache, dass viele Balletttänzerinnen und Turnerinnen kaum Busen haben, da die auch sehr früh mit einem sehr harten Training beginnen.
-
Brieftauben in Alba
Und wenn nur einzelne Personen das Know How (Zucht, Training, ...) aus einem anderen Teil Midgards mitgebracht haben und es jetzt in Alba anwenden?
- Wurfwaffen gegenüber Fernwaffen gegenüber Nahkampf
- Wurfwaffen gegenüber Fernwaffen gegenüber Nahkampf
-
Brieftauben in Alba
Gibt es in Alba eigentlich Brieftauben? Wenn nein, wie werden Informationen übermittelt, die besonders schnell von A nach B müssen ohne gleich eine ganze Horde von Magier mit Zwiesprache zubeschäftigen oder den Postboten durch ein Tor zu schicken?
-
Wurfwaffen gegenüber Fernwaffen gegenüber Nahkampf
Viele Wurfwaffen kann man auch als Nahkampfwaffe nutzen, was mit Schusswaffen meines Wissen nicht möglich ist. Das ist äußerst praktisch, wenn man beim Werfen überrascht wird und sofort in den Nahkampf gehen muss/will.. Beispiele: Wurfspeer - leichter Speer Wurfmesser - Dolch ... Als Ersatz für Schuss- oder Nahkampfwaffen würde ich sie allerdings nicht sehen, sondern als sinnvolle Ergänzung.
- Lieblingswaffen
-
magische Gegenstände
Und eine deiner Gruppe verliert dann auch noch den Großteil der Dinge die sie findet oder lässt sie einfach liegen.
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Midgard Con Bacharach 2003
Wenn ich mal Lukarnam zitieren darf ...
-
Midgard Con Bacharach 2003
Ich darf auch endlich nach Bacharach! Wird ja auch langsam mal Zeit, dass ich den auf der "da bin ich auch schon gewesen"-Liste abhaken kann.
-
MIDGARD - online spielen ???
In einem eigenen Forum, das allerdings nur den Beteiligten zugänglich ist wird gerade ein Abenteuer weiter gespielt, das wir auf dem Clubbertreffen letzten Herbst nicht beenden konnten. Das Ganze läuft ziemlich unorthodos ab, da wir keine festen Abgabetermine oder Postingzeiten haben. Wer gerade im Forum ist und was zu sagen hat schreibt einfach was. Zu jedem Schauplatz bzw. zu jeder zusammengehörigen Szene gibt es einen eigenen Strang, der abgeschlossen wird, wenn es an anderer Stelle weiter geht. Wenn wir es schaffen bis zum großen Showdown zu überleben, wollen wir uns alle irgendwo treffen und das Ende dann wieder richtig an einem Tisch sitzend spielen. Ob wir überleben steht allerdings noch in den Sternen. Das Abenteuer heißt Das Tal der Toten Helden.
- Knotenstock
- Knotenstock
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
@Kazzirah: Schlaue Fragen der Spieler können manchmal wirklich sehr spassig sein. Mein Trupp hat den Hirsch-Gerent über die Geschehnisse am Carn Druin befragt, nachdem sie ihm vor Edyrn in Sicherheit gebracht hatten. Der konnte aber dummerweise nur mit Geweihschütteln oder Nicken antworten. Die Fragen wurden dann teilweise so ungeschickt gestellt, dass sie hinterher weniger wussten als vorher. Ich weiß ja, welche Spekulationen wir aufgestellt haben, als wir das Abenteuer in Irland gespielt haben, aber auf so haarsträubende Sachen wie meine Truppe sind wir nie im Leben gekommen.
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Ich hatte echte Kopfschmerzen wegen dem Zwerg in unserer Truppe. Es gab leichte Zwistigkeiten innerhalb der Gruppe und um seine Ruhe zu haben hat er jede Nacht auf dem Hügel geschlafen. Da Gwualchuath aber in einigen Nächten dort freies Feld brauchte musste ich es gleich mehrmals ausnutzen, dass er dort ohne AP-Verlust zaubern konnte. Schwärme, tollwütige Wildschweine und andere Unannehmlichkeiten haben dem Zwerg die ein oder andere Nacht ganz schön zu schaffen gemacht und von dort vertrieben.
-
Conventus Leonis 21. - 23.03.03
Gehört das Vinsalter Forentreffen (die mit dem großen Banner in der Mitte vom Saal) auch zu dieser Randgruppenerscheinung?
-
Conventus Leonis 21. - 23.03.03
Letztes Jahr war der Con Leonis in Sachen Midgard und Forumianern ja schon eine echte Offenbarung, aber dieses Jahr toppen wir das ja noch um Längen.
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Bei Rosendorn und 20 fällt mir das Clubbertreffen im letzten November ein. Acht todesmutige Idioten (Helden kann man uns nicht nennen) ließen sich von ihm ins Tal der toten Helden führen, wo wir noch immer verweilen. Gleich zu Beginn, wir waren noch gar nicht im Tal, stellte ich mich jemandem in den Weg, bei dem ich das besser hätte bleiben lassen. Der erste Angriff kam und Rosendorn meinte sinngemäß: Wehr mal kritisch ab! und ich tat es. Seinen zweiten kritischen Angriff habe ich dann leider nicht mehr abwehren können. Das einzige, was bei dem Kampf ernsthaft beschädigt wurde, war meine Frisur, die Dank Thaumaturg mit Haarsalz schnell wieder gerichtet war.
-
Neuerungen
Rana war schneller, deswegen nur noch dieser Hinweis: Neuerungen und Änderungen zu M3 (Buch des Schwertes, der Magie, ...) kannst du hier auf Midgard Online nachlesen. Dazu gehört z.B. die neu eingeführte Willenskraft und die Aufspaltung von Geschicklichkeit in Geschicklichkeit und Gewandheit.
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Nachdem sie das Grab der Druidin ausgebuddelt hatten und der Magier den Ogham-Stab in Cambryg hat übersetzen lassen wussten sie zumindest theoretisch von dem Mondstein. Als sie dann auf dem Carn Druid (wird das so geschrieben?) die Platte mit ähnlichen Symbolen wie im Grab entdeckt haben, dachten sie, dass sei auch ein Grab. Und was machen Abenteurer lieber als Gräber ausräumen? Der Magier warf dann einen Blick durch die Platte (Sehen von Verborgenem) während der Priester mit Bannen von Dunkelheit für Licht sorgte (bei mir hatte die Deckplatte weniger als 30 cm Dicke). Meine Jungs haben den Druiden bzw. den schwarzen Hirschen kaum zu Gesicht bekommen, nur gelegentlich mal seine Magie gespürt, wenn sie ihm in die Quere gekommen sind. An dem besagten Morgen haben sich die Charaktere oben auf dem Hügel plaziert und gewartet was da passieren mag. Einer hat dann ebenfalls per kritischem Erfolg den Mondstein an der Eiche entdeckt. Daraufhin sind vier der fünf runter gerannt um sich den Stein zu krallen. Da das ja ein paar Meter bis zum Waldrand sind hatte der Druide Zeit ein paar Pflanzenmänner zu erschaffen. PK mit Sturmangriff vorbei und alle anderen ab in den Nahkampf. Der Pk wurde dann noch mit Pflenzenfesseln aufgehalten, aber der GL hatte Glück und kam von seinem Pflanzenmann los. Als er nach dem Mondstein greifen wollte, griff dann der Druide ein. Bis dahin hatten sie den Druiden noch nicht gesehen, da der magisch getarnt hinter der Eiche stand (Linienkreuzungen sind genial). Nach einigem Gerangel hat dann der Gl Versengeld gegeben, der Druide bezauberte den Falken um den Magier mit der Decke vom Sonnenwendstein zu kriegen und der Zwerg schmiss die Axt und der Mondstein zersprang in tausend Stücke. Leider hatte der Söldner mittlerweile LPs verloren und kam aus seinem Bersigang nicht raus, als der letzte Pflanzenmann fiel. Er ist dann auf den Zwerg losgegangen und hat ihm mit einem mächtigen Hieb 10 LPs rausgeprügelt. Dummerweise hatte der Zwerg nur noch vier und war demnach tot.
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Wie haben sie denn den Mondstein in die Finger gekriegt? Meine Gruppe wusste sehr schnell, dass in der Kammer der Mondstein ist, sie haben nur die Deckplatte nicht abgekriegt. Um an den Stein zu kommen haben sie sogar versucht, von unten die Kammer aufzugraben. Da habe ich dann auch noch einen Abschlussstein dazugepackt.
-
Druidenmond (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Ich habe mit sämtlichen Zaunpfählen gewunken, die ich finden konnte und zum Schluss kam mir dann der Zufall zu Hilfe. Meine Spieler waren die ganze Zeit der Meinung, dass sie den Mondstein mit der Axt zerschlagen müssten, auch nachdem sie bei der genauen Betrachtung der selben entdeckt haben, wie schön doch das Sonnenlicht hindurch fällt. Als es dann zum Kampf gegen den Druiden ging stürmten alle los um den Mondstein an sich zu nehmen, damit der Zwerg ihn zerschlagen könne. Sie mussten dann erst mal gegen ein paar Pflanzenmänner kämpfen und kamen nicht an den Stein. Als dann der Großteil der Kämpfer dank meines Würfelglücks und ihres Würfelpechs halbtot am Boden lagen gelobte der Zwerg eine Queste, warf den Sonnensten auf den Mondstein und flehte seinen Gott an die Axt den Stein zertrümmern zu lassen. Da der Magier der Truppe mit einem etwas wackeligen Konstrukt auf dem Sonnenwendstein stand um zu verhindern, dass die Sonne durch die Kerbe auf den Mondstein fiel musste der erstmal beseitigt werden. Dafür ließ der Druide einen Falken mit Macht über die belebte Natur aufsteigen, der dann dem Magier in den Rücken fallen sollte um ihn von dem Stein zu schubsen. In dem Moment wo der Magier vom Stein fiel flog die Axt in den Sonnenstrahl, der nun durch die Kerbe im Sonnenwendstein fiel und zerstörte den Mondstein. Zum Glück hatte der Zwerg den Wurf mit der Axt (improvisierte Waffe) nämlich völlig vergeigt und seinen EW:GG geschafft. Wenn das nicht so passiert wäre, hätte ich in allen Einzelheiten beschrieben, wie die Sonne den Mondstein berührt und drauf gehofft, dass dann irgendwer mal die richtige Idee hat.
-
Peitsche, Lasso, Bola, Netz
Sirana hat auch mittlerweile Peitsche gelernt, allerdings kann sie damit noch nicht gut genug umgehen, dass sie sie auch häufig einsetzen würde. Außerdem hatte sie in letzter Zeit ständig Gegner bei denen sie nicht auf ihre magischen Waffen verzichten konnte und es war auch noch kein SL so nett ihr eine magische Peitsche zu verschaffen.
-
Buttons auf deutsch
Nr. 1