-
Gesamte Inhalte
3413 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Sirana
-
Ich würde ja auch ganz gerne, kann aber erst Montag sagen, ob ich wirklich zum Südcon kommen kann oder mir da ein anderer Termin in die Quere kommt. Ist abzusehen, ob bis dahin noch ein Plätzchen für eine lidralische adlige Heilerin frei ist?
-
Sieht sehr geil, ich bin mir aber nicht sicher, ob der Wurf so regelgerecht ist.
-
Abenteurer 3 ist ein Weichei Und vermutlich der einzige, der überlebt!
-
Ich bin raus. Ich muss bis Mittwoch noch so viel erledigen, dass ich das nicht dazwischen schieben kann.
-
Dabei muss ich sofort an die Serie Deadwood denken.
-
Ich, wenn nichts Gravierendes dazwischen kommt! Meine Stammtisch Premiere!
-
Ich kriege demnächst ein Samsung. Dann muss ich mal schauen, was ich damit zustande kriege. An das Smartphone hatte ich zugegebenermaßen nicht gedacht, weil ich noch keins habe, aber für den Anfang wird mir das bestimmt erst mal reichen. Danke für den Hinweis.
-
Ich brauche dann jetzt auch mal eure Hilfe, weil mich die vielen Informationen, Test und guten Ratschläge in den diversen Foren etwas überfordern. Ich bin auf der Suche nach einem günstigen mobilen Navi. Stand ist folgendes: Ich besitze kein eigenes Auto, fahre nur gelegentlich mit wechselnden Carsharing Autos. Wenn ich unterwegs bin, dann meistens dort, wo ich mich nicht gut auskenne. Bisher habe ich mich auf Google Maps zur Navigation verlassen. Damit lassen sich Staus aber schlecht umfahren und wenn man sich trotz Google Karte mal verfährt, ist man schnell aufgeschmissen. Ich suche: Ein günstiges Navi, da ich es nicht tagtäglich brauche. Stauumfahrung wäre ganz nett. Kartenupdates sollten kein Vermögen kosten. Ich brauche keinen Schnickschnack wie Bluetooth, ich wüsste jedenfalls nicht wofür. So, jetzt dürft ihr mich mit guten Ratschlägen und Empfehlungen bombardieren.
-
Hm, mal überlegen ... Habe ich schon mit Sarandira geschlafen?
-
Münster-Essen Hbf gibt es sogar eine direktverbindung soweit ich in erinnerung habe.gut dann noch s-bahn bis steele,oder jemand holt dich vom hbf ab...muss man dann sehen Ich war schon häufig genug bei Akeem, dass ich die Verbindung fast auswendig kann. Ich bring dich auf dem Rückweg auch zum Bahnhof, kein Problem. Ich kann auch problemlos mit der S-Bahn ab Steele fahren.Trotzdem Danke! Ach, diesmal zählt die Ausrede nicht, dass ich gerade frisch aus dem Krankenhaus komme! Keinen Hubschrauber mehr zur verfügung. Den nehme ich nur für wirklich wichtige Flüge in Anspruch!
-
Münster-Essen Hbf gibt es sogar eine direktverbindung soweit ich in erinnerung habe.gut dann noch s-bahn bis steele,oder jemand holt dich vom hbf ab...muss man dann sehen Ich war schon häufig genug bei Akeem, dass ich die Verbindung fast auswendig kann. Ich bring dich auf dem Rückweg auch zum Bahnhof, kein Problem. Ich kann auch problemlos mit der S-Bahn ab Steele fahren.Trotzdem Danke! Ach, diesmal zählt die Ausrede nicht, dass ich gerade frisch aus dem Krankenhaus komme!
-
Münster-Essen Hbf gibt es sogar eine direktverbindung soweit ich in erinnerung habe.gut dann noch s-bahn bis steele,oder jemand holt dich vom hbf ab...muss man dann sehen Ich war schon häufig genug bei Akeem, dass ich die Verbindung fast auswendig kann.
-
Wie lange macht ihr beim Stammtisch eigentlich so im Allgemeinen? Wenn es irgendwie passt, würde ich wohl auch mal kommen wollen, muss nur irgenwie mit der Bahn wieder zurück.
-
Krass, ein Parkour Hund! Nur schade um die Ohren.
-
Passt dazu!
-
Es begab sich vor einiger Zeit in Eschar, dass eine Abanzzi und ein Lidralier eine Wasserpfeife heimlich mit dem Zeug eines Rawindi bestückten und dann so bekifft waren, dass sie es total spaßig fanden, eine Kerze abwechselnd anzumachen und wieder auszupusten. Dabei brabbelten sie die ganze Zeit vor sich hin: "Ormut an! Ormut aus! Ormut an! Ormut aus! Ormut an! Ormut aus!" Zum Glück haben sie das alleine im stillen Kämmerlein gemacht.
-
Ich bin mit meinen Runden voll ausgelastet, aber ich habe einem Mitspieler den Link hier her geschickt. Vielleicht hat er ja Interesse.
-
Umfrage - Was könnte dich motivieren auf einem Midgard Con zu Spielleiten?
Sirana antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hallo BF, ich wäre auch nicht mit materiellen Dingen ( Option 1 - 5 ) kauflich, könnte mir aber vorstellen das mit einer organisierten Ehrung über die Nennung im jeweiligen danke Strang hinnaus mich durchaus motiveren könne noch mehr zu Spielleiten. Ich muss zugeben, das schreckte mich sogar eher ab. Mich auch!Ehrlich gesagt möchte ich auch nicht unbedingt bei Spielleitern spielen, die unbedingt eine Ehrung oder Vergütung brauchen, um zu leiten. Meine Motivationen sind denen meiner Vorschreiber ähnlich (in der Reihenfolge): Lust zu leiten Zeit, ein Abenteuer vorzubereiten das Angebot an Abenteuern sagt mir nicht zu- 96 Antworten
-
- con
- spielleiter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Sirana antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ist man schon faul und träge, wenn man unabgesprochen auf einen Con fährt, weil man sich gerne mal überraschen lässt, welches Abenteuer man mit wem spielen wird? Sowas soll es nämlich auch geben. Nachdem ich jahrelang abgesprochene Abenteuer auf Con sgespielt habe (nicht nur, aber auch) möchte ich einfach mal schauen, welche Abenteuer aushängen und mich dann ganz spontan eintragen und das womöglich noch Samstag Morgen für ein Abenteuer am Samstag. Wenn aber schon alle Abenteuer für den Samstag am Freitag aushängen, haben spontane Entscheider deutlich geringere Chancen, noch ein Abenteuer zu finden. -
moderiert Eure atmosphärischste Spielszene?
Sirana antwortete auf Yon Attan's Thema in Midgard-Smalltalk
Meine bisher bewegendste Spielszene besteht eigentlich aus drei Szenen. Kurze Vorgeschichte Auf einem großen Turnier begegnete unsere Gruppe einem sehr netten Adligen namens Raul, der zwar keine Chance auf den Gesamtsieg des Turniers hatte, im Wagenrennen aber eine entscheidende Rolle spielen sollte. Übergeordnetes Ziel unserer Gruppe beim Turnier war es, den Sieg des schwarzen Ritters zu verhindern. Wir wussten zwar nicht genau, wer sich hinter dem stets geschlossenen Visier verbarg, wussten aber sicher, dass er im Auftrag eines üblen Schurken am Turnier teilnahm. Bis zum Wagenrennen, dem vorletzten Wettkampf, gab es mehrere Kandidaten auf den Gesamtsieg, darunter der schwarze Ritter und meine Amazone. Diese nahm aber nicht an dem Wagenrennen teil, weil sie einfach kein Wagenlenken konnte. Hätte der schwarze Ritter den dritten oder einen besseren Platz belegt, hätte meine Amazone auch mit einem Sieg im letzten Wettkampf keine Chance mehr gehabt, dem schwarzen Ritter den Gesamtsieg abzunehmen, also hieß es, den üblen Kerl beim Rennen auf die hinteren Plätze zu verweisen. 1. Akt Teilnehmer beim Wagenrenne waren neben dem schwarzen Ritter eine Adliger aus unserer Gruppe und besagter Raul. Das Finale des Wettkampfes würfelten wir Spieler für jeweils einen Teilnehmer, unser SL natürlich für den schwarzen Ritter, der sich im Verlauf des Rennens mit Raul ein hartes Kopf an Kopf Rennen um den dritten Platz lieferte. Zwei Teilnehmer schieden früh aus. Platz eins und zwei waren ebenfalls recht schnell entschieden, aber die Entscheidung um Platz drei und vier war ein so spannendes Hin und Her, dass es uns nicht auf den Stühlen hielt und wir wie bei einer echten Sportveranstaltung springend und rufend am Tisch standen. Mit "Raul! Raul!" Rufen fieberten wir bei jedem Würfelwurf mit Raul und unserem Spieler. Immer wieder überholten sich die beiden Kontrahenten und bis zum Schluss war nicht klar, wer den dritten Platz belegen würde. Der letzte Wurf musste es entscheiden und kurz wurde es mucksmäuschenstill. Als SL und Spieler die Würfelbecher hoben, hielten wir alle den Atem an und dann brandete ein Jubelschrei durch die Wohnung, als ob Deutschland Weltmeister geworden wäre. Raul hatte es geschafft! Er hatte den schwarzen Ritter mit einer Nasenlänge Vorsprung auf der Ziellinie besiegt!!! Dass unsere Adligen gewonnen hatte, war fast nebensächlich! Als dann meine Amazone dank eines Sieges im letzten Wettkampf tatsächlich den Gesamtsieg holen konnte, wurde zwar auch gefeiert, aber ohne das legendäre Rennen um den dritten Platz, wäre das gar nicht erst möglich gewesen. Der Großteil der folgenden Feier versank im alkoholumnebelten Gedächtnis der Beteiligten, aber eins weiß ich sicher, Raul wurde gefeiert wie ein Held. 2. Akt Einige Zeit später fand sich ein großes Heer zusammen, weil der "Lehnsherr" des schwarzen Ritters mit einem riesigen Heer aus Dämonen und Untoten vor den Toren des Reiches stand. Auf einer großen Ebene kam es zum Zusammentreffen der beiden Heere. Gegenden Einsatz von übelster schwarzer Magie hatten die Truppen des Heeres keinerlei Chance und innerhalb kürzester Zeit wurde Reihe um Reihe der Kämpfer aufgerieben. Die Stimmung am Tisch war unterirdisch. Wir Spieler saßen mit hängenden Köpfen da und mussten erleben, wie selbst unsere hochdekorierten und wirklich hochstufigen Charaktere zurück weichen mussten. Uns blieb schließlich nur noch die Flucht. Aber selbst das sollte nicht von Erfolg gekrönt sein, denn eine Schar fliegender Dämonen packte uns und hob uns in die Lüfte. Dort hatten wir leider einen hervorragenden Überblick über das Schlachtfeld und mussten mit ansehen, wie unzählige Helden des Reiches bereits gefallen waren oder unter dem massiven Druck des gegnerischen Heeres fielen. Darunter war eben auch besagter Raul, mit dem wir vor gar nicht allzu langer Zeit so begeistert mitgefiebert hatten. Als unser SL beschrieb, wie Raul verzweifelt versuchte, sich einen Weg aus der aussichtslosen Situation zu schlagen, von unzähligen Dämonen umringt, mussten wir alle schlucken. Als er dann überrannt wurde, kämpfend unterging und nicht mehr zu sehen war, haben wir alle, auch die Männer in der Runde, die ein oder andere Träne vergossen. 3. Akt Nach dieser bitteren Niederlage und dem Verlust eines Großteil des Heeres, sammelten sich die verbliebenen Kämpfer. Wir konnten aus unserer Gefangenschaft fliehen und schlossen uns wieder den Verteidigern an. In der Hauptstadt des Reiches sollte es zur finalen Entscheidungsschlacht kommen. Wirklich jeder, der auch nur einen Zahnstocher halten konnte, war zur Verteidigung angetreten. Hier sollte es enden, auf die eine oder andere Art. Eine Niederlage hätte bedeutet, dass das Reich verloren und der ganze restliche Kontinent bedroht war. Und die Aussichten waren denkbar schlecht. Als der Kampf begann, wurde schnell klar, dass wir es wieder mit einer Unmenge an Dämonen und einer noch größeren Schar an Untoten zu tun haben würden. Das Schlimmste daran war die Erkenntnis, dass die Gefallenen der ersten Schlacht uns als Gegner gegenüber standen. Es kam, wie es kommen musste. Als die Mauern fielen und das gegnerische Heer die Stadt überrannte, standen wir plötzlich uns wohlbekannten Begleitern, Verwandten und Freunden gegenüber, unter ihnen Raul. Wir, die Charaktere wie die Spieler, waren geschockt, gelähmt und mussten uns erst mal wachrütteln, um weiter zu kämpfen. Raul fiel ein zweites Mal, diesmal von den Waffen seiner eigenen Freunde getötet. Wir schworen, dass wir alles Menschenmögliche tun würden, um seinen Leichnam nach dem Kampf zu bergen, damit wir ihn mit allen Ehren bestatten konnten. Durch göttliches Eingreifen wurde die Stadt gerettet, wenn auch schwer beschädigt. Wir überlebten, teilweise dem Tode deutlich näher als dem Leben. Und obwohl sich die Kampagne über mehrere Jahre hinzog, blieb mir davon nichts so sehr im Gedächtnis, wie die drei Begegnungen mit Raul und das Dank der sehr lebhaften, aber nicht übertrieben brutalen Beschreibungen des SL und den Mitspielern, die darauf eingegangen und in der jeweiligen Szene aufgegangen sind.- 7 Antworten
-
- 1
-
-
- spielleiter
- spieler
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Dagegen kann mein lächerlicher Salat echt einpacken!
-
Könntest du in die zu importierende Datei '-A schreiben? Dann wird das erzwungenermaßen als Text interpretiert.
-
Was bringt mir das jetzt? Die Anwender müssen wohl doch wieder vor jedem Import die Datei aufmachen und einheitlich formatieren... Kannst du beim Import angeben, dass alles als Text zu importieren ist (und würde das was bringen, wenn Excel so'n Schmu macht)? Ja, scheint zu gehen, wenn ich zuerst beim Import-Select mit STR$ in Text umwandle und dann vor dem Ersetzen der Kommas diesen Text (Datentyp wird ntext) in ein anderes Textformat (nvarchar) caste, mit dem REPLACE dann funktioniert. Dann kann ich das wieder in eine Zahlenspalte einfügen und habe alle vier Nachkommastellen! Das kann es doch wohl nicht sein, oder? :silly: Von hinten durch die Brust ins Auge! Wenn's funktioniert und die Anwender nicht manuell formatieren müssen, ist doch alles gut, nicht schön, aber gut. Vergiss den erläuternden Kommentar nicht, damit du in zwei Monaten auch noch weißt, weswegen du da so rumpfuscht!
-
Was bringt mir das jetzt? Die Anwender müssen wohl doch wieder vor jedem Import die Datei aufmachen und einheitlich formatieren... Kannst du beim Import angeben, dass alles als Text zu importieren ist (und würde das was bringen, wenn Excel so'n Schmu macht)?
-
wundert mich nicht, beim csv-Format werden keine Excel-Zellformatierungen übernommen Im csv-Format wird ja auch keine Zellenformatierung gespeichert. Aber Excel selbst hätte ja beim Export das vermurksen können, so wie Sarandiras Import-Funktion. Excel-Logik kann man nicht verstehen. Versuch's besser erst gar nicht!