Wahrnehmung ist nicht aufgesplittet worden, die besteht immer noch unverändert. Es sind nur Werte für jeden Sinn hinzugekommen. Bisher gab es ja nur Horchen, aber wie gut man sehen kann, ob man z.B. Kurzsichtig ist, war bisher nicht an einen Werte gebunden und damit konnte man nicht per Würfelwurf überprüfen, ob jemand etwas sehen kann oder nicht.Das hat mit Wahrnehmung nichts zu tun.
Ganz allgemein sind angeborenen Fertigkeiten eben Dinge, die nicht zu lernen sind, weil sie eben angeboren sind und nicht erlernt.
Ich finde die Trennung sehr sinnvoll. So kann auch jemand wie ein Zwerg, der eher weniger flink auf den Beinen ist doch sehr geschickt mit den Fingern sein, sonst hätten sie nie so sagenhafte Schmiede werden können.
Den gibt es immer noch! St/10
Das ist Ansichtssache. Ich finde es gut und nachvollziehbar, aber das ist nicht der Strang um das auszudiskutieren.