Zum Inhalt springen

Sirana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sirana

  1. Sirana

    Vraidos

    Meine Vraidospriesterin (Grad 2) hat trotz reichlich Gelegenheit zum Kämpfen erst ein einziges mal mit ihrem Kampfstab zugeschlagen und das auch nur, um das Leben eines anderen Menschen zu schützen. Ansonsten hat sie sich nur damit verteidigt. Der eine Treffer musste aber gleich unbedingt eine 20 sein, was dem armen Räuber leider das Leben gekostet hat. Gesteigert hat sie den Kampfstab noch nicht und wird das auch nicht so schnell tun. So konsequent muss aber bestimmt nicht jeder Vraidos-Priester sein. Da kommt es bestimmt auch auf die bisherigen Erfahrungen an.
  2. Wie im DFR auf S. 44 nachzulesen herrscht in Moravod ein schamanistischer Glauben vor, deswegen wirst du nichts über irgendwelche moravischen Götter finden, denn es gibt keine. Übrigens herzlich Willkommen im Forum!
  3. Sirana

    NORDCON 2005

    Ich würde ja auch gerne wieder bei Ody mitten im Kampf einschlafen. Irgendwas in den passenden Graden hätte ich bestimmt auch anzubieten. Aber mal schauen, was sich sonst noch so bietet. Dieses mal scheinen ja richtig viele Midgard-Spieler zu kommen.
  4. Sirana

    NORDCON 2005

    Da ich nicht fündig geworden bin, antworte ich einfach mal. Normalerweise werden die Runden an einem zentralen Punkt von der Orga oder dem SL ausgehängt. Auf diesen ausgehängten Zetteln sind Plätze vorgesehen, wo sich die Spieler eintragen können, was gelegentlich einiges Gerangel verursachen kann, da jeder gerne spielen möchte, aber manchmal nicht genug Plätze vorhanden sind. Aber bloß nicht entmutigen lassen, häufig finden sich die nicht fündig gewordenen Spieler zu einer eigenen Runde zusammen, indem sich einer bereit erklärt, doch was zu leiten. Wie du die Runde findest ist ein weniger großes Problem. Normalerweise steht nämlich auf dem Rundenzettel, wo sie stattfindet. Dann musst du nur noch die Orga nerven, wo denn der Raum zu fniden ist. Um dein Problem mit dem festsitzenden Charakter zu lösen gibt es mehrere Möglichkeiten. Du nimmst eine Kopie dieser Figur mit, spielst sie auf dem Con, ohne dass es irgendwelche Auswirkungen hätte. Sie kann also nicht sterben, kriegt keine EPs oder Gold und vergisst alles was passiert ist. Mein Ding ist das allerdings nicht. Am besten wäre es, wenn du dir noch den ein oder anderen Charakter bastelst und mit zum Con bringst. Welcher Grad und welche Gegend benötigt wird, kann man vorher nie sagen, deswegen haben viele Conbesucher eine mehr oder weniger große Auswahl an Figuren verschiedener Grade und unterschiedlicher Herkunft dabei. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Conspielleiter da aber relativ flexibel. Ich z.B. habe eine relativ große Auswahl an Figuren von Grad 1 bis 9 aus fast allen Gegenden Midgards dabei. Ich spiele aber auch schon seit ein paar Jahren Midgard und gehe seit fast genau so vielen Jahren auf Cons. Bei meinem ersten Con hatte ich allerdings auch nur zwei oder drei Charaktere dabei, von denen keiner über Grad 3 war. Lange rede kurzer Sinn: Alles viel weniger Kompliziert, als es sich anhört. Komm einfach vorbei, merk dir unsere Gesichter (wenn im Profil zu finden) und häng dich an unsere Versen. Dann kann sowieso nichts schiefgehen.
  5. Sirana

    NORDCON 2005

    Gab es da nicht mal irgendwo eine FAQ für Con-Neulinge? Ich geh mal suchen.
  6. Funktioniert übrigens auch hervorragend als Würfelablage. Dann sollte man allerdings darauf verzichten, ein Räucherstäbchen abzufackeln.
  7. Sirana

    NORDCON 2005

    Du hast das Zimmerchen doch noch gar nicht gesehen!
  8. Sirana

    NORDCON 2005

    Ich nehme dann wieder die Ecke hinten rechts. Da kann man sich zum Schlafen so schön gemütlich an die Wand lehnen und mich muss keiner wecken wenn er an mir vorbei will.
  9. Ich finde übrigens, dass die Haltung des Gargoyles zusammen mit einem Räucherstäbchen ein wenig anrüchig wirkt! Aber er macht sich gut auf meinem Fernseher.
  10. Sirana

    NORDCON 2005

    Ich komme übrigens auch. Wollte ich nur mal so vermerkt haben. Wenn es möglich ist, irgendwo einen Schlafplatz zu reservieren, würde ich das hiermit gerne tun.
  11. Die hat er schon vor Jahren erfolgreich bei einem von Siranas Charakteren eingesetzt. Das war ein Trank, keine Praline! Hatte aber ähnliche Auswirkungen.
  12. Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Der Con war mal wieder absolute Spitze. Mein Abenteuer scheint bei meinen Spielern halbwegs gut angekommen zu sein, die Reise nach Hause ins Halfdal am Samstag war für Millisent mal wieder mit vielen toten Orks verbunden und am Sonntag hat meine Ermittlerin aus KuenKung "endlich" ihre Fahrkarte nach Alba bekommen. Hoffentlich ist damit ihr kleiner Fehltritt vergolten. Dank an meine Spieler und Spielleiter, die Orga und alle mit denen ich so nett gequatscht habe. @Solwac: Deine Bilder sind übrigens in umgekehrter Reihenfolge kommentiert.
  13. Sirana

    Orakel im Web

    Gar nicht wahr! Du warst ein Mann in deinem letzten Leben. Du lebtest irgendwo in der Gegend des heutigen Marokko ungefähr um 1075 n. Chr. Von Beruf warst du entweder Tierpfleger, Bienenzüchter oder Hausdiener. Eine psychologische Kurzbeschreibung deines letzten Lebens: Du warst immer an allem Neuen interessiert. Ohne ständige Veränderung wurde dir schnell langweilig. Deine Hauptinteressen lagen in der Kunst, der Musik und im Dekorieren. Eine Lektion, die du aus deinem letzten Leben lernen solltest: Es gibt eine unsichtbare, aber wirkliche Verbindung zwischen der materiellen und der spirituellen Welt. Deine Lektion: suche, finde und nutze diese Brücke.
  14. Wir haben uns einquartier und systhematisch jeden Einwohner unter die Lupe genommen. Dadurch haben wir dann Sandobars Kram wieder gefunden. Hinter die Machenschaften von Jarub sind wir nicht gekommen, wäre uns aber auch wohl egal gewesen.
  15. Bei dem gleichmäßigen Rhythmus eines Bauern, der seine Kühe melken muss kann man wohl annehmen, dass er sich auf seine innere Uhr verlassen kann, die stark von seinen Gewohnheiten abhängig ist. Bei den unregelmäßigen Lebensgewohnheiten von Abenteurern kann man sich natürlich nicht auf so was verlassen, aber trotzdem denke ich, dass die ein besseres Zeitgefühl haben, als unsereins, der sich auf seine Armbanduhr verlässt.
  16. Galadriel! Mit 134.337 Leuten am meisten vertreten.
  17. Meint ihr nicht, dass die EWMS etwas zu mächtig werden könnte? Dagegen kann ja nicht mal mehr mein 1000jähriger Grad 25 Elfen-Krieger/Heiler/Beschwörer anstinken.
  18. Na, irgendwas muss ich ja können.
  19. Bei einigen Mentoren wird erwähnt, dass sie gewisse Zauber nicht lehren, aber dann könnte der Schüler, egal ob nun Hexer oder Finstermagier, den Spruch immer noch von Spruchrolle lernen. Was dann der Mentor dazu sagt, dass sein Schüler sich sein Wissen und Können aus anderen Quellen besorgt und dann auch noch etwas, was er von ihm niemals lernen würde ist eine andere Sache. Zumindest würde ich das so handhaben.
  20. Wenn du dir den GB 40 irgendwo besorgen könntest, würde dir das bestimmt schon weiter helfen. Da gibt es eine mehrseitige Kulturbeschreibung.
  21. Ich hatte mir auch schon mal Gedanken darüber gemacht, wo das Abenteuer auf Midgard spielen könnte und hatte mich für Clanngadarn entschieden. Allerdings bin ich dann doch nicht zum Leiten gekommen und habe mir deswegen noch keine weiteren Gedanken gemacht. Ich hatte mich wegen der vorkommenden Druiden und Priesterinnen dazu entschlossen. Ellistra habe ich als Priesterin Dwiannons gesehen und die Erdmutter Gea würde ich einfach Henwen nennen (siehe GB 40). König Aescbourne könnte man durch den Hochkönig oder einen Pennadd (Fürst) ersetzen, je nach dem wie groß du die ganze Sache haben möchtest. Errain finde ich etwas unpassend, weil es offiziell kaum Druiden gibt und der Glaube an Nathir doch so weit verbreitet ist, dass ich keinen Platz für andere (vielleicht "eingeschleppte") Götter sehe.
  22. In der einen Midgardrunde schlagen wir uns gerade mit einer verhängnisvollen Erbschaft rum, während wir in der anderen Runde mit der Salzkarawane unterwegs sind.
×
×
  • Neu erstellen...