Alle Inhalte erstellt von Sirana
- Strafe für Magier
-
Strafe für Magier
Da ihr mir hier so viele "nette" Ideen geliefert habt, will ich euch den Verlauf des gestrigen Abends auch nicht vorenthalten. Wir setzen an der Stelle ein, wo innerhalb kürzester Zeit sämtliche Hausbewohner zum Ort des Geschehens gerannt kamen, während der Magier (von Beruf Arzt) versuchte seinem reichlich toten Begleiter mit Erste Hilfe das Leben zu retten. Es gab eine Diskussion und Erklärungsversuche was denn passiert sei. Außerdem wurde versucht, den halbtoten in Schwarz zu retten, was zwar nicht sonderlich von Erfolg gekrönt war, ihn aber auch nicht umgebracht hat. Irgendwann während diesen ganzen Tumults rief der Magier sehr laut nach der Hexe, dass man ihren Mann umgebracht hätte, woraufhin sie und der Seefahrer, die immer noch ein Stockwerk tiefer Schmiere standen, hinauf gerannt kamen. Die eintreffenden Wachen trieben dann erstmal alle Gäste in ihre Zimmer um sie einzeln befragen zu können. Vorher hatte der Magier seine Diamantsplitter unauffällig dem Seefahrer zugesteckt, was allerdings nicht ganz unbemerkt geblieben ist. Bei der folgenden Befragung war die Hexe die einzige die bis in fast jede Einzelheit bei der Wahrheit blieb. Nur die Tatsache, dass sie nicht dem Toten verheiratet war verschwieg sie. Der Magier ließ großzügig aus, dass er die Steinkugeln gezaubert hat und verdrehte auch sonst die Geschichte deutlich zu seinen Gunsten. Der Seefahrer erzählte zunächst auch nicht die ganze Wahrheit, auf die Diamantsplitter angesprochen änderte sich das dann aber rapide und er redete wie ein Wasserfall. Der Naturhexer erzählte eine sehr phanatsievolle Geschichte, dass er mitten in der Nacht ein geräusch gehört hätte und deswegen vom seinem Zimmer im Erdgeschoss in den 2. Stock gegangen wäre um mal nach dem rechten zu sehen. Nach dieser ersten Befragung vor Ort wurden dann alle Beteiligten ins Gefägnis gebracht und am nächsten Tag noch mal befragt. Der Magier korrigierte seine Geschichte als ihm die Diamantsplitter präsentiert wurden, nur die Tatsache, dass der Schwarzgekleidete ihn gewarnt hatte nicht ins Zimmer zu kommen, weil sonst sein Freund tot sei wollte ihm einfach nicht mehr einfallen. Der Naturhexer blieb lange bei seiner abstrusen Geschichte, er konnte ja schließlich nciht wissen, dass die anderen seine Beteiligung bereits bestätigt hatten. Erst nach einem hochnotpeinlichen Verhör rücte er endlich mit der wahren Geschichte raus. Die Hexe und der Seefahrer durften dann das Gefägnis verlassen, wurden aber unter Hausarrest und Aufsicht gestellt. Sie durften dem nothunsgläubigen Glücksritter dann sogar eine Seebestattung zukommen lassen. Die anderen beiden blieben bis zur Verhandlung im Gefängnis. Bei der Verhandlung durfte dann jeder der Beteiligten nochmal das Wort erheben, kriegte aber einen Hieb verpasst, wenn er nicht das richtigte sagte. Der Schwarzgekleitete gab den vergifteten Dolch zu, erklärte das aber damit, dass er sich lediglich gegen einige Einbrecher verteidigen wollte. Er erzählte allerdings auch davon, dass er den Toten verschont hätte und die beiden draußen gewarnt hätte. Ein angesehener Alchimist bestätigte seine Aussage, dass er sogar ein Gegengift parat hatte, um ihn zu retten. Der Magier blieb dabei, dass er von der Warnung des Mörders nichts gehört hat, der Naturhexer bestätigte allerdings die Aussage des Schwarzgekleiteten. Der Qadi sah es damit als erwiesen an, dass der Tote vermutlich hätte gerettet werden können, wenn der Magier die Steinkugel nicht gezaubert hätte. Deswegen wurde er zu 20 Peitschenhieben und den Verlust der rechten Hand verurteilt, auf dass er nie wieder eine Steinkugel zaubert. Der NHx wurde zu 15 Peitschenhieben und der Brandmarkung als Lügner verurteilt, weil er nicht verhindert hatte, dass diese Steinkugel gezaubert wurde und im Verhör sehr hartnäckig an seiner Lügengeschichte festgehalten hat. Die Hexe und der Seefahrer wurden zu je 5 Hieben auf die Fußsohlen verurteilt, wobei die Hexe noch einen gewissen Geldbetrag als Witwe des Toten zugesprochen bekam. Ihren Besitz bekamen sie leicht dezimiert wieder. Nur das Geld und das Zaubermaterial (Knochennadeln und bewusstseinsverändernde Pilze und Kräuter) wurde einkassiert bzw. verschwand einfach. Bei der Vollstreckung des Urteils versuchte der Magier dann noch seine albischen Götter um Hilfe anzuflehen, dass sie ihn mitsamt seiner Hand da raus holen sollten und gelobte auch eine Queste. Der Spieler verriss allerdings den Wurf. Der Magier wird jetzt nicht mehr weiter gespielt.
-
Alternative Regeln
Ich weiß nicht wieviel Erfahrung du mit Midgard hast, aber ich habe mittlerweile festgestellt, dass es ausreicht die Möglichkeiten aus dem Regelwerk auszuschöpfen. Wenn ihr die alle berücksichtigt (meinen Erfahrungen nach tun das bei weitem nicht alle Gruppen) und dann immer noch meint, dass ein Kampf immer noch zu lange dauert oder zu langweilig ist kann man mal über Hausregeln nachdenken. Ich spiele mittlerweile lieber ohne, auch wenn ich in meiner Anfangszeit von Midgard auch gedacht habe, dass die eine oder andere Erweiterung viel mehr Spaß bringt. Außerdem habe ich tatsächlich schon Hausregeln erlebt, die genau das abdecken, was im Regelwerk auch schon geregelt ist, nur weil sich keiner die Mühe gemacht hat, die Regeln mal komplett durch zu arbeiten.
-
Spezielle Angriffe
Man kann normalerweise nur einmal angreifen. Nur wenn man spezielle Kampftechniken beherrscht (z.B. Fechten, Beidhändigen Kampf), darf man zwei mal angreifen.
-
Spezielle Angriffe
Bei solchen Hausregeln darf man nie vergessen, dass ein Kampfrunde bei Midgard 10 Sekunden lang ist und mehrere Aktionen zu einem Würfelwurf zusammen gefasst werden (in Sonderfällen auch zwei, z.B. bei Beidhändigem Kampf).
- Alternative Regeln
-
Strafe für Magier
Ich werde erst mal schauen, wie es sich nächsten Montag entwickelt und dann weiter schauen. Ein Punkt, den ich bisher noch gar nicht bedacht hatte ist der, dass der Spieler demnächst die Gruppe Richtung England verlässt. Da wäre ja ein Ausstieg durch eine Verurteilung gar nicht so unpassend. Aber ich werde vorher noch mit dem Spieler reden, wie er dazu steht, sich von seinem Magier auf Dauer zu verabschieden.
-
Strafe für Magier
Vielleicht sollte ich mal ein paar Worte zu der Situation in der Runde und meinen Beweggründen für diesen Thread schreiben. Der Spieler des Magiers ist als SL ziemlich konsequent und lässt Charaktere sterben, wenn es sich aus der Situation ergibt. So musste ich mich selber schon von zweien meiner Figuren verabschieden. Eine ist wegen eigener, mir als Spieler bewusster, Dummheit gestorben (Culsu Priesterin, die meinte ein göttliches Zeichen gesehen zu haben und deswegen in einen Laran-Tempel eingebrochen ist), die andere wegen krankhafter Kameradschaft. Es soll nun aber keine Eindruck entstehen, dass ich mich rächen will, was nicht der Fall ist, sondern dass ich angemessen auf die Situation reagiere. Der Magier ist bei den wenigsten seiner Mitabenteurer beliebt, allerdings können die Spieler diese Antipathien gegen den Charakter von der Einstellung dem Spieler gegenüber deutlich trennen und tun es auch. Eigentlich macht es gelegentlich sogar Spaß den Magier im Spiel zu erleben, weil er nicht nur nervige Situationen heraufbeschwört.
- Strafe für Magier
-
Test: Welcher Filmbösewicht bist du?
- Strafe für Magier
Letztendlich wird es wohl darauf hinaus laufen, dass ich die nächste Zeit reichlich an der Kampagne vorbei improvisieren werde und mich dabei völlig überraschen lassen, was die Spieler an Ideen auffahren. In den Abenteuern, in denen dieser Magier mitgewirkt hat bin ich bisher immer irgendwann an so einen Punkt gekommen. Eine Verhandlung wird es aber mit ziemlicher Sicherheit geben, da ich mir kaum vorstellen kann, dass sich ein weltfremder, arroganter, albischer Magier, der stolz darauf ist, dass er ein naher Verwandter des (seiner Meinung nach) zukünftigen Königs von Alba (Donuilh MacConuilh) ist, aus dem Schlamassel raus reden kann. Da hilft es auch nicht, dass seine Mitabenteurer ihn eh schon für durchgeknallt und nicht zurechnungsfähig halten.- Strafe für Magier
- Strafe für Magier
- Strafe für Magier
Öhm, richtest Du Deine Gruppe imemr gleich zu Anfang einer Kampagne hin ? Die Spielabende werden dann nach der halben kampagne wohl recht einsam, hm? Die Frage ist, ob Du die Kampagne nicht im Anschluß an dieses Himmelfahrtskommando fortführen könntest und dieses dann dazu nutzt einen "Ersatzmann" in die Gruppe zu integrieren, damit nicht einer doof danebensitzt. Der Magier hat ein echtes Talent sich und die Gruppe so richtig in die Sch... zu reiten, da konnte ich echt nichts gegen machen. In Alba hat er mal einen ganz und gar nicht unwichtigen Xanpriester als Lakaien bezeichnet. Das Problem ist, dass derjenige, den sie eigentlich suchen, jetzt natürlich gewarnt ist und am nächsten Morgen über alle Berge verschwindet. Aber da fällt mir noch irgendwas ein, um die Kampagne irgendwie weiter zu bringen, falls sie aus der Situation raus kommen. @Kazzirah: Sinbringer hat schon recht. Es war eine Spielfigur.- Strafe für Magier
- Strafe für Magier
- Strafe für Magier
- Strafe für Magier
- Strafe für Magier
- Strafe für Magier
- Strafe für Magier
[spoiler=Für meine Montagsrunde (Malte, H & T, Thorsten, Daniel)] Ich habe da ein Problem mit einem albischen Magier der im Moment in Eschar weil, genauer in Kairawan. Der ist bei einer Nacht und Nebel Aktion in einen Kampf verwickelt worden, bei dem sein Begleiter von einem schwarzgekleideten was-auch-immer mit einem vergifteten Dolch getötet worden. Um ihm zu Hilfe zu kommen und die Tür einzurammen hat er eine Steinkugel gezaubert und hat dabei reichlich Schaden an Wänden und Türen verursacht. Durch die dann geöffnete Tür hat er eine weitere Steinkugel geschickt und dadurch das Zimmer verwüstet, seinem Begleiter den Rest gegeben (zu dem Zeitpunkt war er noch nicht ganz tot) sowie den Bewohner des Zimmers (der Schwarzgewandete) dem Tode nahe gebracht (der hat noch 1 LP). Fliehen kann er nicht mehr, da durch den Lärm das ganze Haus auf den Beinen ist. Meine Frage ist jetzt, welche Strafe so jemanden erwartet. Besonders da er wegen öffentlichem Zauberns bereits verwarnt wurde und weiß, dass man ein Auge auf ihn hat.- Word 2000 will nicht mehr ...
Hat zwar nicht direkt mit Rosis Problem zu tun, aber es nervt trotzdem. Microsoft Office 2003 verlangt bei simplen Textdateien, die mit Notepad erstellt wurden und Umlaute enthalten eine Codierung (Vorschlag: Chinesisch). Kann der nicht einfach den Standard nehmen, den ich ihm vorgebe? Was soll der Scheiß? In Office 97 funktionierte das doch auch noch ohne Probleme.- Wände
Ich meinte zwar Feuering ( ) aber ich sehe was du meinst.Dann wäre eine Möglichkeit, eigene Zaubersprüche zu basteln, die analog zu der Kombination Feuerring - Feuerwand aufgebaut sein müssten. @Bart: Du meinst wahrscheinlich von mir angesprochene Feuering.- Wände
Anhand dieser Schlussfolgerung dürfte man auch keinen Feuerring zaubern können.- Lustige Begebenheiten 2
Gestern hatten wir mal wieder Spaß am Spieltisch. Die Gruppe wollte in einem Gasthaus das Zimmer eines Gastes durchsuchen, der verschunden war. Sie hatten vorher erfahren, dass die Zimmer regelmäßig gereinigt werden, sind aber trotzdem völlig unbedarft rein und haben alles auf den Kopf gestellt, sogar den Putz von den Wänden geklopft. Einer der Charaktere kam nach, weil er ein Brecheisen besorgt hatte. Er sieht wie zwei der hauseigenen Sklavinnen die Treppe hoch gehen, er folgt ihnen; ist ja eh seine Richtung. Er macht sich nicht mal Gedanken, als sie weiter da lang gehen, wo er auch hin will. Erst als sie schon fast vor der Tür des Zimmers stehen, in dem gerade seine Kollegen die Wände auseinandernehmen schnackelts bei ihm. Besonders laut, als ob er ein bischen taub wäre, spricht er die beiden Frauen, dass er sich verlaufen hätte und nicht mehr wüsste wo er wär. Außerdem wäre er ein bischen blind und würde sich ganz schlecht zurechtfinden. Beide wundern sich zwar reichlich über diesen gar nicht so alten seltsamen Knacker, eine von ihnen bringt ihn aber zu seinem Zimmer, eine Etage höher. Unten, in dem zu reinigen Zimmer verfallen der Magier und der Naturhexer, der gerade frisch zu der Gruppe gestoßen war (sowohl die Figur als auch der Spieler!) etwas in Panik, als sie draußen die Stimmen hören. Der Magier macht sich unsichtbar, aber der Hexer steht da und weiß nicht was er machen soll. In einem kläglichen Versuch sich zu verstecken, stellt er sich hinter die sich kurz danach öffnende Tür. Die Putze stellt ihren Wassereimer ab und holt den Besen, den ihre Kollegin draußen abgestellt hatte. In dem Moment huscht der Magier raus. Als die Sklavin wieder in das Zimmer geht macht er sich sichtbar und betritt laut und deutlich das Zimmer um sie irgendeinen belanglosen Kram zu fragen. Dann entdeckt er ganz überrascht das Loch in der Wand und spricht sie darauf an. Das nutzt der Hexer um trotz EW Schleichen +1 erfolgreich aus dem Raum zu huschen. Selten haben meine Spieler wegen zwei Sklavinnen so geschwitzt. - Strafe für Magier