Da ich nicht fündig geworden bin, antworte ich einfach mal.
Normalerweise werden die Runden an einem zentralen Punkt von der Orga oder dem SL ausgehängt. Auf diesen ausgehängten Zetteln sind Plätze vorgesehen, wo sich die Spieler eintragen können, was gelegentlich einiges Gerangel verursachen kann, da jeder gerne spielen möchte, aber manchmal nicht genug Plätze vorhanden sind. Aber bloß nicht entmutigen lassen, häufig finden sich die nicht fündig gewordenen Spieler zu einer eigenen Runde zusammen, indem sich einer bereit erklärt, doch was zu leiten.
Wie du die Runde findest ist ein weniger großes Problem. Normalerweise steht nämlich auf dem Rundenzettel, wo sie stattfindet. Dann musst du nur noch die Orga nerven, wo denn der Raum zu fniden ist.
Um dein Problem mit dem festsitzenden Charakter zu lösen gibt es mehrere Möglichkeiten. Du nimmst eine Kopie dieser Figur mit, spielst sie auf dem Con, ohne dass es irgendwelche Auswirkungen hätte. Sie kann also nicht sterben, kriegt keine EPs oder Gold und vergisst alles was passiert ist. Mein Ding ist das allerdings nicht.
Am besten wäre es, wenn du dir noch den ein oder anderen Charakter bastelst und mit zum Con bringst. Welcher Grad und welche Gegend benötigt wird, kann man vorher nie sagen, deswegen haben viele Conbesucher eine mehr oder weniger große Auswahl an Figuren verschiedener Grade und unterschiedlicher Herkunft dabei. Meiner Erfahrung nach sind die meisten Conspielleiter da aber relativ flexibel.
Ich z.B. habe eine relativ große Auswahl an Figuren von Grad 1 bis 9 aus fast allen Gegenden Midgards dabei. Ich spiele aber auch schon seit ein paar Jahren Midgard und gehe seit fast genau so vielen Jahren auf Cons.
Bei meinem ersten Con hatte ich allerdings auch nur zwei oder drei Charaktere dabei, von denen keiner über Grad 3 war.
Lange rede kurzer Sinn: Alles viel weniger Kompliziert, als es sich anhört. Komm einfach vorbei, merk dir unsere Gesichter (wenn im Profil zu finden) und häng dich an unsere Versen. Dann kann sowieso nichts schiefgehen.