Zum Inhalt springen

Sirana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3413
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sirana

  1. Fancy Pants Adventure
  2. Da ich hundemüde bin, kann ich auf dem Con nicht viel geschlafen haben, was immer ein gutes Zeichen dafür ist, dass der Con toll war. Mein herzlicher Dank geht an die Orga, meine Spielleiter und Mitspieler und natürlich meinen Fahrer Noq. Ich hätte es sonst fast vergessen. Ich hätte dich schon dran erinnert.
  3. Sirana

    Mondkind

    Bei uns kam es fast zur Katastrophe als unser Königlich Albischer Waldläufer einen der "Räuber" mit einem gezielten Schuss durchs Fenster erledigen wollte. Glücklicherweise ging der Schuss voll daneben und in die Wand. Als wir dann das Haus stürmten, klärte sich schnell alles auf. Ich habe das Abenteuer mit einer Thurion Priesterin gespielt, die dann auch prompt als Geburtshelferin herhalten musste, obwohl sie keinerlei Ahnung davon hatte. Und auch wir hatten mit dem Gnom jemanden dabei der vehement auf Seiten der alten Religion stand, aber letztendlich hatte meine Priesterin die stärksten Argumente und das größte Durchsetzungsvermögen. Sie hatte das Kind schon direkt nach der Geburt gesegnet und somit in die Obhut der Dheis Albi gegeben.
  4. Ich habe mit Google gesucht und es da anscheinend überlesen.
  5. Dann war ich einfach nur zu blind.
  6. Und hier ist auch noch Rainers Beitrag dazu: Die Südhalbkugel Midgards Mittlerweile kann man diese Aussage aber auch nicht mehr auf der Internetseite des Drachenlandverlags lesen. Ich habe zumindest nichts dergleichen gefunden.
  7. Der erste Charakter, den ich in KanThaiPan gespielt habe, war ein Ausländer, was auch gut war, da ich genauso wenig Ahnung hatte wie meine Priesterin. So konnte ich völlig unbedarft in jedes Fettnäpfchen treten, dass sich mir bot. Mein zweites Abenteuer habe ich dann mit einer KanThai gespielt. Der SL hat der gesamten Gruppe dabei eine Einführung in "sein" KanThaiPan gegeben und viele Dinge erklärt. Das hat die Sache deutlich erleichtert. Ich denke man kann sowohl Gruppen spielen, die nur aus Ausländer, nur aus KanThai bestehen oder gemischt ist. Allerdings sind einige Abenteuer für die eine oder andere Konstellation recht kompliziert oder sogar fast unspielbar.
  8. Hier war immer nur die Rede vom Samstag im bunten Hund, also wird wohl nur am Samstag da gespielt werden.
  9. ... und des Termins. Ich wäre ja auch gerne gekommen, aber es hatten einfach zu viele Kollegen Urlaub und dem Geburtstag meiner Schwester konnte ich auch nicht fern bleiben.
  10. Wurde schon überlegt, Halswunden nicht völlig heilen zu lassen? Wenn man die Köpfen-Regel anwendet und dann durch zu geringen Schaden der Kopf doch nicht rollt, könnte der Kurgan-Effekt entstehen. Das ist der große Böse aus dem ersten Film, der seine Halsnarbe/-wunde mit Sicherheitsnadeln zusammen hält.
  11. Im Zweifel würde beides für mich unter "künstlich bearbeitet" fallen. Wie weit würdest du das treiben? Gilt auch von Würmern durchwühlte Erde als bearbeitet?
  12. @Einsi: Nehmen wir an, nebeneinander befinden sich aufgewühlte Stellen Erde (im weitesten Sinne kann man einen Acker auch dazu zählen). Die eine wurde von einem Tier, z.B. einem Wildschwein aufgegraben und die andere von einem Menschen. Würde dort Elementenwandlung funktionieren?
  13. Soweit ich weiß, sind lediglich Druiden in der Lage Linienkreuzungen ohne Anwendung des Zauberspruchs Liniensicht zu spüren. Das steht auch so im Arkanum. Die Seite weiß ich leider nicht auswendig. Nicht mal Heiler, die ja auch ohne AP-Verlust auf Linienkreuzungen zaubern können, spüren diese Kreuzungen nicht einfach so.
  14. Wie ich weiter oben schon schrieb, will ich da in die Verhandlungen mit deinem SL nicht reinreden, besonders weil ich auch schon mal eine Ausnahme in Sachen Thaumagral zu gelassen habe, aber das wäre dann eine Hausregel oder eben Ausnahme von der Regel.
  15. Wenn dein SL eine Ausnahme hinsichtlich des Thaumagrals zulässt ist das eure Sache, das größte KO-Kriterium bleibt aber meiner Meinung nach, die Länge des gefundenen Stabes, die für einen Kampfstab nicht ausreichend ist. Das wäre ungefähr so, als ob du einen kleinen Schild findest, ihn aber wie einen großen einsetzt.
  16. Wenn wir die Realität mit ins Spiel bringen wollen ist ein 1,60 m lange Stab immer noch zu kurz für einen Kampfstab. Während meiner Zeit in einer Mittelaltertruppe habe ich mich ein bischen im Stockkampf geübt und da war die Faustregel für die passende Länge Körpergröße plus Handbreite. Damit wäre der Stab selbst für mich Knirps von 1,65 m zu kurz. Und wenn man tatsächlich damit abwehren will, macht eine Mindestlänge völlig Sinn.
  17. Mit der Länge würde ich den Stab in die Größenordnung Magierstecken einordnen. Damit kann man angreifen, kriegt aber keinen Bonus auf die Abwehr wie beim Kampfstab.Wenn nun genau den Regeln des Arkanums folgt, dürfte dein Heiler diesen Stecken aber immer noch nicht zum Thaumagral machen, da er nur einen Heilerstab als Thaumagral führen darf. Bei der Beschreibung des Thaumagrals auf S. 233 im Arkanum wird erklärt, dass Thaumagrale sehr robust sind und im Kampf wie magische Waffen (+3/+3) behandelt werden, was sie im Endeffekt nahezu unzerbrechlich macht.
  18. Wenn auf das Thaumagral Zauberschmiede ganz regulär aufgeprägt wird, dann braucht es kein PdZ, dann ist der Spruch so lange auf dem Thaumagral, bis der ABW gelingt.
  19. Spontan würde ich nein sagen, da es sich um eine Waffe handelt. Allerdings bin ich auch nicht gerade der große Regelfuchs.
  20. Auf Midgard-Online gab es mal eine FAQ, wo erklärt wurde, dass der Abwehrbonus durch Waffenlosen Kampf nur im waffenlosen Kampf gilt und nicht mehr, wenn Waffen eingesetzt werden.Wo diese FAQ hin ist weiß ich allerdings nicht.
  21. Wenn der Vampire richtig gemein sein soll, könnten einige dieser Statuen versteinerte Gegner sein, durch deren Anblick er sich an ihrer Niederlange erfreut.
  22. Am Sonntag war einer unserer Spieler wirklich vom Pech verfolgt. Ich weiß nicht mehr genau wieviele 1er ergewürfelt hat, aber es waren reichlich. Als er dann nach einer Reihe 1er (Springen, Angriff, Abwehr, ...) erneut eine würfelte, stand er auf, holte aus und pfefferte den Würfel in die Botanik. Danach entschuldigte er sich noch bei dem Spieler, der ihm den Würfel geschenkt hatte und würfelte mit einem anderen Würfel weiter. Danach fiel keine einzige Eins mehr. Mal schauen wie lange das andauert.
  23. Ich habe diesen Spruch erst einmal als Spieler erlebt und da wurde er zur Sicherung eines Grabmals eingesetzt. Am Höhleneingang befand sich ein entsprechendes Thaumagramm, dass bei Annäherung ausgelöst wurde. Der Lindwurm, der sich in der Höhle eingenistet hatte, hat uns doch ein wenig Probleme bereitet.
  24. Ich kenne jemanden der seit letztem Jahr in Cambridge lebt und auch nach einer Rollenspielrunde sucht. Ein Ausflug nach D&D hat sich recht kurz gestaltet und seitdem ist er wieder ohne Runde. PN ist unterwegs.
×
×
  • Neu erstellen...