Alle Inhalte erstellt von Serdo
-
Ungeheuer rufen
Tja. Da gibt es wohl sehr unterschiedliche Sichtweisen. Bis eine offizielle Regelantwort da ist, haben wir für unser Spiel beschlossen, es so zu interpretieren, dass man die "Rasse" kennen muss. Um nicht das chaotische Element (welches uns viel Spaß bereitet hat) komplett zu verlieren, haben wir uns Folgendes überlegt: Dem Zauberer muss ein EW:Zauberkunde gelingen, um sich die "Rasse" bildlich gut genug vorstellen zu können, damit er ein Exemplar dieser "Rasse" rufen kann. Gelingt ihm dies nicht, so kommt ein zufälliges Ungeheuer in Reichweite.
-
Ungeheuer rufen
Im Ergänzungsband zum Arkanum wird der Spruch Ungeheuer rufen auf S. 13 beschrieben. Geändert hat sich zur Beschreibung von M4 auf M5: "Der Zauberer muss von der Existenz einer solchen Kreatur wissen." Wie ist das nun zu verstehen? Muss der Zauberer wissen, dass es überhaupt Zombies gibt? (allgemeines Wissen) Oder muss der Zauberer wissen, dass Zombies in Reichweite (2km) des Spruches sich aufhalten? (konkretes Wissen, z.B. durch aufgebrochene Gräber auf dem Friedhof) Oder muss der Zauberer wissen, dass der Zombie Igor sich in der Gegend aufhält? (spezielles Wissen) Angenommen, ein Waldrächer, ein Zombie und ein Wyrm befinden sich in Reichweite des Spruches und der Zauberer weiß, dass hier mindestens ein Zombie ist. Kann dann der Zauberer gezielt den Zombie rufen oder könnte stattdessen auch der Wyrm oder der Waldrächer dem Ruf folgen? (Also ein zufälliges Ungeheuer in Reichweite vs bewusste Auswahl) Des Weiteren steht in der Beschreibung, dass die Kreatur herbeieilt, wenn sie dem Zauberer dient. Oder ein unabhängiges Ungeheuer eilt herbei, wenn ihm ein WW:Resistenz misslingt. Daraus lese ich, dass Diener anderer Zauberer von dem Spruch nicht betroffen sind. Man kann also einem Nekromanten nicht einen Zombie nach dem anderen wegnaschen. Ist das richtig so? Ist ein Vertrauter (z.B. Einhörnchen oder Zwergdrache) ein Diener oder ein unabhängiges Ungeheuer? Sprich: kann man den Vertrauten eines anderen Zauberers rufen? Oder bezieht sich der Begriff "dient" nur auf Wesen, die sich unter magischer Kontrolle (Macht über magische Wesen, Macht über Ghule etc.) befinden?
-
Versetzen: Form und Größe
Ein Sechseck ist ein Hexagon. Das, was Du da referenzierst, ist aber ein Hexagramm.
-
Foundry VTT - Eine erste Einführung
Ich wäre nur an Foundry interessiert, wenn ich mein Roll20-Projekt dorthin automatisiert portieren könnte... Sonst ist mir das einfach zuviel Arbeit, das alles nochmals einzugeben UND noch ein neues Tool zu lernen.
- Elfen als Dunkeldruiden
-
Elfen als Dunkeldruiden
Hallo zusammen, kann ein Elf die Charakterklasse Dunkeldruide haben, ohne zum Schwarzalben zu werden? Meines Daführhaltens ist das möglich. Denn er dient nicht wie z.B. ein Schwarzhexer einem finsteren Dämonen. Er ist vielmehr ein wenig extrem auf seinem druidischen Weg. Aber auch die Rimbrûth sind Elfen und machen Jagd auf Menschen...
-
Pixels - Elektronische Würfel
Also einen W20 hab ich mir reserviert. Dieses Spielzeug ist einfach zu reizvoll. Allerdings habe ich mich noch nicht entschieden, ob ich einen Würfel mit gedeckter Oberfläche (z.B. Onyx Black) nehmen soll oder einen, der komplett leuchtet (z.B. Aurora Sky). Was würdet Ihr mir empfehlen? Ich bin ja eher von der Fraktion "wenn schon, denn schon", aber die Teile scheinen ja schon recht hell bzw. grell zu leuchten. Vielleicht ist ein transparenter Würfel gar nicht so gut wie ein opaker. Ein komplettes Set wäre auch nett, aber dann wird es schnell dreistellig im Geldbeutel... (1W20, 1W00, 1W10, 4W6) kostet. Na, wer hat auch noch zugeschlagen?
-
Pixels - Elektronische Würfel
Aktuell läuft ein hochspannender (und hochpreisiger) Kickstarter für elektronische Würfel: https://www.kickstarter.com/projects/pixels-dice/pixels-the-electronic-dice 35 US$ + Versand muss man schon mal für einen Würfel anlegen. Aber man muss ja nicht einen kaufen. Da gibt es auch diverse Sets... Was kann das Teil: Es kann leuchten, blinken, blitzen, die Farbe wechseln. Es kann beliebige Sounds abspielen. Es kann sogar mit Roll20 gekoppelt werden! (Ja, man würfelt manuell und der Wert erscheint im Online-Abenteuer, das Ihr gerade spielt...) Aktuell nur mit iPhone-App, aber Android soll in der Mache sein. (Und ich bin mir ziemlich sicher, dass @Abd al Rahman nicht widerstehen können wird... 😈 )
-
Verbündete von Schwarzalben
Dann musst Du aber noch massiv mit Magie reingehen. Denn ein Kind von Schwarzalben ist erst mal ein Elf. (Bzw. in dem Fall ein Halbelf) Zumindest solange, bis es die moralisch verkommene und herzlose Welt/Eltern es korrumpiert haben. Mutationen sollten da nicht von Haus aus geschehen. Deswegen eignen sich diese Nachkommen ja so wunderbar als Spione in der menschlichen Gesellschaft. Wenn Du was Monströseres haben wollen würdest, müsste sich der Schwarzalb z.B. mit einer Orkin paaren. Die sind ja deutlich robuster und haben auch einen höhere Reproduktionsrate als Menschen.
-
VOLL! - HRM - Vertraute Jagd (1)
Die magischen Gegenstände, die Ihr für Eure Leistungen erhalten habt, sind selbstverständlich beim Covendo Mageo Cerveges de Lidrales angemeldet und haben eine Registrierung bei Rebus Magicis. Die Registriernummer ist eingeprägt. Sollte der Gegenstand einmal den Besitzer wechseln z.B. durch Verkauf oder als Geschenk, so genügt eine formlose Nachricht an die Zentrale in Candranor (kann aber in jedem Kontor abgegeben werden), um hier eine Registeränderung durchzuführen. Sollte der Gegenstand gestohlen werden, so kann dies auch gemeldet werden und der Gegenstand landet auf einer entsprechenden Liste. So können die entsprechenden lokalen Ermittlungsbehörden reagieren und möglicherweise wird der Gegenstand so den Weg wieder zu Euch zurück finden, wenn er z.B. bei einem gefangenen Räuber oder bei einer Razzia eines Hehlers auftaucht. Als besonderen - und leider kostenpflichtigen - Service bietet das Handelshaus im Verlustfall auch die Entsendung eines entsprechenden Ermittlers an.
-
Motivation, Kreative Pause, Ideenlosigkeit...
Interessant. Da kann man in wenigen Schritten mal schnell ein Abenteuer entwickeln. Was bedeutet denn in der Spalte Events and Triggers das S und C bei den Zeilen? Der Bereich Discover Not Plot steht für den Teil, dass die Abenteurer am Plot vorbei laufen? Oder wie muss man sich das vorstellen?
-
Motivation, Kreative Pause, Ideenlosigkeit...
Ich kenne das nur zu gut. Man weiß, man sollte was vorbereiten, aber dieses verdammte weiße Blatt Papier vor einem will sich nicht von alleine füllen. Und sonderlich motivierend ist das auch nicht. Mein Geheimtipp: Zufallstabellen. Richtig angewandt sind die der HAMMER! Schau Dir mal diese Videoliste von Trevor Devall eines Voice Actors aus dem Umfeld von Matt Mercer an. Was der da aus diesen Zufallstabellen rausholt, ist der Wahnsinn!
- VOLL! - HRM - Vertraute Jagd (1)
-
Öfter mal Regeln lesen...
Da gehe ich zu 100% mit. Ich spiele seit einem Vierteljahrhundert Midgard und als alter HaseTM bin ich da schon ein wenig überheblich und zu selbstsicher im Hinblick auf meine eigene Regelkenntnis. Aber gerade durch den Wechsel von M4 auf M5 habe ich noch so viele Baustellen und Regelunsicherheiten. Ich müsste den Lockdown wirklich mal dazu nutzen, um das Regelwerk von A bis Z durchzulesen, um alte Gedanken gegen aktuelle Regeln im Kopf auszutauschen.
- Interesse an einer Dungeonfog-Einführung?
- VOLL! - HRM - Vertraute Jagd (3)
- VOLL! - HRM - Vertraute Jagd (3)
-
VOLL! - HRM - Vertraute Jagd (3)
Ich bin erstaunt. Denn das ist doch der Forumsstandard hier und Du hast doch schon einige Online-Abenteuer hier gespielt, oder sehe ich das falsch? Na, egal. Wenn Du eine easy2use Lösung hast, ohne dass ich da noch irgendwas installieren muss, dann können wir da auch wechseln. Wichtig ist mir, dass alle anderen auch mit der Lösung zurecht kommen.
-
Tussie Mussie - Männermode anno dazumal
Seit dem Mittelalter trug man gerne duftendes Gemüse am Revers, um schlechte Gerüchte leichter ertragen zu können - oder sich sogar vor Seuchen zu schützen. Auch wenn man letztere Wirkung eher in das Reich der Mythen verbannen darf, ist es wohl unzweifelhaft, dass gerade in Städten dank mangelnder bzw. nicht vorhandener Kanalisation der Gestank oft überwältigend war. Distinguierte Herren banden sich Blümchen oder kleine Sträußchen an den Mantelaufschlag, um bei Gelegenheit eine Nase voll Wohlgeruch zu inhalieren. Auch in viktorianischer Zeit war dies durchaus Brauch. Und um auch seinen Wohlstand zu zeigen, nutzte man die Gelegenheit, daraus ein Schmuckstück zu machen. Im anglosächsischen Raum kannte man diese Sträußleinhalter unter den Namen Tussie Mussie - ein Sträußlein (Tussie) mit etwas feuchtem Moos (Mussie) um die angeschnittenen Blümchen länger frisch zu halten. Nosegay - die Nasenfreude (als "gay" noch glücklich bedeutete...) Auch Frauen trugen Tussie Mussies. Auch in größerer Variante, dann allerdings unter dem Namen Mussie Posy, um Hände frei zu haben zum Tanzen, aber dennoch die Sträußlein ihrer Verehrer bei sich zu tragen. (Schön finde ich dieses Bild aus einem Agatha-Christie-Krimi, wo Hercule Poirot ein kleines Tussie Mussie trägt, das mehr den Charakter eines Schmuckstücks als den eines Schnüffelstraußes hat.)
-
VOLL! - HRM - Vertraute Jagd (3)
Hallo, Freunde der Nacht! In drei Tagen geht's los und ich bin schon kräftig am Vorbereiten. Allerdings habe ich von Euch erst von JUL und Ulmo die Charaktere auf MOAM... Bitte stellt mir zeitnah (idealerweise noch heute, ansonsten morgen) Eure Charaktere auf Moam frei (also öffentlich). Damit ich Euch in die Expeditionsgruppe übernehmen kann, müssen Eure Profile auch öffentlich zu finden sein. Bitte denkt daran, dass Ihr auch auf Roll20 Eure Charaktere fertig habt, damit wir die nur noch importieren müssen.
-
Eingeschränkte Artefakte für Kampfzauberer - erlaubt oder verboten?
Wie sieht es eigentlich mit eingeschränkten Artefakten für Kampfzauberer aus? Dürfen die alles tragen, weil sie ohnehin alles können oder schließt sich das gegenseitig aus? Beispiele: Helm der Geisterstimmen [ARK 186] darf nur von Zauberern getragen werden. Kraftgürtel [ARK 187] darf nur von Kämpfern getragen werden. Wie sieht die korrekte Regelauslegung aus?
-
Foundry VTT - Eine erste Einführung
Tisch 2
-
heilige Waffen - besondere Wirkung auf besondere (unheilige) Wesen
Hab mich jetzt belesen. Es ist nicht in Hexenzauber und Druidenkraft, sondern in Barbarenwut und Ritterehre S. 73f Ist ganz nett, das mal so durchzuschmökern und sich Anregungen zu holen. So richtig warm bin ich noch nicht damit geworden, aber da muss ich wohl noch ein paar Tage geistig drauf rumkauen...
-
heilige Waffen - besondere Wirkung auf besondere (unheilige) Wesen
Es handelte sich dabei um ein One-Shot Onlineabenteuer und ich habe leider keinen Kontakt zu dem damaligen Spielleiter. Daher sind von ihm keine weiteren Infos zu erwarten. Mein damaliger Charakter ist aber ohnehin für das Onlinespielen mit wechselnden Spielleitern aus der Taufe gehoben worden. Deswegen wäre es super, wenn ich anderen Spielleitern da eine Handreichung geben kann. Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass das Konzept "heilige Waffe" nur mir unbekannt ist und alle anderen (also Ihr) ein klares Verständnis davon haben, wenn ich damit um die Ecke komme. Es scheint also keine allgemeingültige Regel zu geben. Schade. Das ist ein guter Hinweis. Werde ich mir mal anschauen und es dem jeweiligen SL als Hook oder Plotdevice anbieten. Vielleicht entwickelt sich da ja noch was Nettes.
- heilige Waffen - besondere Wirkung auf besondere (unheilige) Wesen