Zu Inhalt springen

Serdo

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Serdo

  1. Neue Gruppe, neue Spieler, erstes Abenteuer. Die Spitzmaid hat einen Geldbeutel bei einem überwältigten Straßenräuber "sichergestellt" und will nichts en anderen abgeben. Die Elfe kommt nach erfolgreicher Verfolgungsjagd zurück. Elfe (Wildläuferin): "Was ist hier los?" Mensch (Hexenjäger): "Der Zwerg und der Halbling haben einen Disput." Halbling (Spitzmaid): " He, ich habe einen Namen!" Zwerg (Händler): "Ja: DAS Halbling!"
  2. Mein Dank an Tony für das nette Abenteuer. Ich fand es klasse, dass Du so flexibel auf die Spielergruppe eingegangen bist und die beiden Abenteuer entflochten hast. Der geflügelte Ring war auch so schon gut. Da ich das Abenteuer später mal selber leiten will, habe ich es mir nach dem Con durchgelesen. Du hast es geschafft, Dich sehr nahe an der Vorlage zu halten. (Das gelingt mir nicht immer so gut.) Allerdings hat man recht stark gemerkt, dass das Abenteuer für Charaktere Grad 5-6 konzipiert ist. Da wir größtenteils Grad 7 waren, hatten wir insbesondere im Showdown doch recht leichtes Spiel. Hier könntest Du noch optimieren. Z.B. könntest Du je nach Gruppe dem Ogerskelett einen Ogerhammer geben. Was mich verwundert hat, war, dass aus dem Besitz von 3 Magiern keine einzige Schriftrolle für die Gruppe abgefallen ist. Das hätte sich hier gut angeboten.
  3. Hat jemand von Euch die Kosten für Zauberpergament (also nur das Pergament, ohne Zauberspruch drauf) zur Hand? Ich kann sie nicht in den Regelwerken finden.
  4. Heute darf eine Neulingsgruppe zum Lied des grünen Sängers tanzen.
  5. Thema von Mr. Fluffy wurde von Serdo beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Letzthin hatte ich die Situation, dass unser Handelsschiff von einem Drakar verfolgt wurde. Ich wollte auf eine Reling eine Steinwand setzen. (Der Drakar wäre logischerweise auf die Seite geschlagen und gekentert.) Der Spielleiter ließ es nicht zu, weil die Reling keine 30cm breit war und außerdem Schilde dran hingen. Das kann ich noch zähneknirschend akzeptieren. Aber wie sieht es mit einer 2 Meter breiten Steinwand in Bug oder Heck aus? Das wären dann auf einen Schlag 10 Tonnen Gewicht. (Dichte von Granit angenommen) Wie würde sich das Boot dann verhalten? Muss der Boden unter der Wand absolut waagerecht sein oder kann er geneigt sein, z.B. an einer sanften Steigung eines Hügels? Wenn man auch bei geneigtem Untergrund eine Wand setzen kann, wie stark kann dieser geneigt sein? Würde die Wand trotzdem vertikal in die Höhe wachsen oder lotrecht zum Untergrund?
  6. Thema von Mr. Fluffy wurde von Serdo beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Wie beurteilt Ihr dann folgende Situation: In einem Gang (| |) kämpft die eigene Gruppe (E) gegen eine feindliche Gruppe (F) in Linie. Der eigene Zauberer wirkt hinter die feindliche Gruppe eine Steinwand (S). Also in dieser Form: |EEEE| |FFFF| |SSSS| Nun wirkt der Zauberer auf den Standort der Feinde (F) eine Geisterwand. Die Feinde können nicht vor (weil dort ja die eigene Gruppe steht) und nicht zurück (weil der Rückzug durch eine Steinwand abgesperrt ist); auch nach links und rechts sind keine Ausweichmöglichkeiten, weil dort die Gangwände (|) sind. Somit nehmen die Feinde zusätzlich zum normalen Kampf in JEDER RUNDE 4 LP/AP Schaden. Ist das richtig so oder habe ich da etwas missverstanden? Was mich noch irritiert: Normalerweise hat man immer einen Resistenzwurf; außer es steht in der Spruchbeschreibung oder das Opfer ist wehrlos oder überrascht. Auf die Feinde trifft keine der resistenzverweigernden Bedingungen zu. Sie haben nicht ausreichend Bewegungsfreiheit, um sich dem Zauber zu entziehen. Womit ich allerdings Schwierigkeiten habe, ist die intuitive Gegenmagie, welche einen Resistenzwurf ermöglichen soll. Ergo müssten sie einen Resistenzwurf haben. Das allerdings widerspricht meinem intuitiven Verständnis dieses Zaubers. Ich würde es analog zu Eisigem Nebel behandeln und als "quasi-freiwilliges Betreten" betrachten.
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Serdo in Stammtische
    Hm, das verstehe ich nicht. Früher waren diese Standard-Umfragen jedem zugänglich. Ich checke das mal durch.
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Serdo beantwortet in Stammtische
    Moin! Ich bin wegen eines Präsenzmeetings kurzfristig von heute auf morgen in Dortmund. Wenn ich eine Mitfahrgelegenheit organisiert bekomme (Leachlain? ), dann wäre ich mal wieder dabei. Liebe Grüße Jürgen
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Serdo in Stammtische
    Jetzt sollte es klappen. Hier ist noch mal der Link.
  10. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Serdo in Stammtische
    Danke Ines, dass Du den Stammtisch reanimierst. Für die Rückmeldung habe ich eine kleine Umfrage gestartet, bei der man gut sehen kann, wer teilnehmen möchte. Finde ich viel übersichtlicher als wenn die Meldungen hier über zig Beiträge in diesem Strang hier verteilt werden. Bitte tragt Euch mit Eurem Forumsnamen ein.
  11. Thema von Solwac wurde von Serdo beantwortet in Midgard Cons
    Wann war das denn? Ich war zwar auch im Haupthaus untergebracht, habe aber nichts von einem Brandmelder-Alarm mitbekommen.
  12. Aaargh! Warum müssen nur alle interessanten Abenteuer am Freitag Abend starten? Da spiele ich schon mal einen Magier aus Corrinis, Anfang Grad 7 (7007 GFP), und dann kann ich nicht mitzocken, weil ich mich schon für einen andere Gruppe gemeldet habe. *grmpf!*
  13. Mach das. Ich bringe meinen Charakter mit...
  14. Nächsten Dienstag werde ich eine neue Runde mit dem Lied des Grünen Sängers einläuten.
  15. Thema von Nelson wurde von Serdo beantwortet in Rollenspieltheorie
    Das finde ich interessant. Was meinst Du denn mit bürokratischem Ballast? Verstehe ich nicht. Wenn ich die EP nach dem fortgeschrittenen System vergebe, dann mache ich für die erfolgreiche Anwendung einer Fertigkeit einen Strich in meiner Liste (pro Spieler eine Spalte, ein Strich sind 5 AEP). Und wenn es zum Kampf kommt, dann muss ich nur zwei kleine, weil meist einstellige Zahlen multiplizieren: geraubte AP * EP-Faktor. Das Ergebnis schreibe ich auf. Fertig ist der Lack. Der Zeitaufwand ist ungefähr so hoch wie einen Würfel in die Hand zu nehmen und das Ergebnis mit dem Erfolgswert zu addieren, um zu prüfen, ob die Aktion erfolgreich ( >20 ) war oder nicht. Also nahezu kein Aufwand. (Die Beherrschung des kleinen Ein-Mal-Eins setze ich bei jedem voraus, der die Grundschule erfolgreich abgeschlossen hat.) Am Ende des Spielabends werden die EPs aufsummiert. Das war's. Das ist weder Bürokratie (höchstens Minimal-Buchhaltung) und noch Ballast. Im Gegenteil. Dadurch spare ich mir langes Überlegen. (Und die Fairness- & Spielleiterwillkür-Diskussion gibt es gar nicht.) Das System entlastet mich enorm. Vielleicht macht Ihr ja auch viel mehr als ich. Keine Ahnung. Bitte erklärt mir, wo bei der EP-Vergabe nach dem Fortgeschrittenen System der bürokratische Ballast ist. Ich sehe es einfach nicht.
  16. Moin, moin! Gerne möchte ich mit meinem corinnischen Magier Jador Phyleriac auf Ogerjagd gehen. Allerdings hat er keinerlei Schadenszauber... Sobald ich von Chriddy die E-Mail-Adresse habe, schicke ich ihm meinen Charakterbogen. Viele Grüße aus Hamburg Serdo
  17. Thema von Nelson wurde von Serdo beantwortet in Rollenspieltheorie
    Da ich für mich nicht nur eine detaillierte Lernliste führe, sondern auch eine Statistik mit Übersicht nach Abenteuer generiere, kann ich leicht sehen, welche Abenteuer kampflastig, welche magielastig und welche Fertigkeitenlastig waren. Finde ich in der Retrospektive durchaus interessant. Vor allem, wenn ich mal ein von mir gespieltes Abenteuer später selber leite. Dann habe ich nämlich Vergleichswerte bzw. Erwartungswerte. (Ja, ich liebe Zahlen und Statistiken...)
  18. Thema von Akeem al Harun wurde von Serdo beantwortet in Das Netz
    Besuch bei den See-Elfen... (zum Eintrag vom 29.9.2011 gehen; Seite aktualisiert sonst immer auf das Tagesdatum...)
  19. Prinzipiell finde ich einen Hinweis darauf, dass der Betreffende verstorben ist, sehr gut. Das Kreuz dürfte zwar in 90% aller Fälle richtig sein. Aber was ist mit Nichtgläubigen/Atheisten, Muslimen, Juden etc.? Ein "Verstorben am xx.xx.20xx" dürfte sinniger sein. Reicht das vom Platz her?
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Serdo beantwortet in Das Netz
    Immer wieder ein Thema: Die Bedürfnisse und Motivationen von Frauen und Männern...
  21. Es entsteht tatsächlich eine "hübsche Lichterscheinung". Denn: "Der Thaumagral beginnt zu leuchten." [ARK S. 234] Neben der Vergrößerung von Wirkungsbereich und -dauer ist das der deutliche Unterschied zu einem normalen Bannen von Dunkelheit, bei dem es keine Lichtquelle gibt. Der Zauberer hält effektiv einen Fackelersatz in der Hand. Es gibt keine Regelstelle, die das verbietet. Im Gegenteil: Schau Dir mal den Spruch Zaubermacht an. Dieser Zauber funktioniert ausschließlich mittels Thaumagral. Er hält eine ganze Stunde an. Und während dieser Zeit kann (und sollte) man weitere Zauber wirken. Anhand dieses Beispiels schließe ich darauf, dass es möglich ist, mittels leuchtendem Thaumagral jemanden zu lähmen.
  22. Thema von Nelson wurde von Serdo beantwortet in Rollenspieltheorie
    Die zum Lernen eingesetzte Zeit fand ich bei Cthulu einen furchtbaren Weg, um zu lernen. Das hatte immer den faden Beigeschmack der Mauschelei zwischen Spieler und Spielleiter. Außerdem kann man das nur sehr schlecht in Lernlisten dokumentieren, weil man immer Prosa schreiben muss, anstatt eine einfache Zahl zu notieren. Ich liebe Erfahrungspunkte, weil ich ganz genau quantifizieren kann, was ich wann wie lernen will und kann. Das ist mir besonders bei meinen Charakteren wichtig, die ich bei wechselnden Spielleitern oder auf Cons spiele.
  23. Thema von Pyromancer wurde von Serdo beantwortet in Material zu MIDGARD
    Wenn ich mich recht entsinne, hat Branwen in einem Beitrag einmal explizit ausgeschlossen, dass es ein Midgard 5 geben wird. Leider finde ich den Beitrag nicht.
  24. Achso, das hat sich mir ebenfalls nicht erschlossen, weil 3 Arten Würfel ja recht viel sind (meiner Meinung nach). Also ist eine Kernkompetz von MIDGARD, dass man 3 verschiedene Arten von Würfeln benutzen kann. Nein, ich sehe es eher so, dass man in Midgard mit 3 Würfeln (wenn man den W100 als einen Würfel ansieht) im Normalfall auskommt. In anderen Systemen wie Vampire oder Shadowrun nimmt man deutlich mehr Würfel. So habe ich z.B. schon in Shadowrun mit 18W6 Erfolgswürfe machen müssen.
  25. Thema von Diotima wurde von Serdo beantwortet in Bibliothek
    Muss es unbedingt ein Buch sein oder hilft Dir auch eine online-Kochschule mit Video- und Bildanleitungen?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.