Alle Inhalte erstellt von Raistlin
-
SG - wie lange ist "sofort entscheiden"
Der Einsatz von SG wird normalerweise recht schnell abgehandelt. Speziellen Druck braucht man normalerweise nicht aufbauen, aber irgendwann wird halt weiter gewürfelt. Wenn bis dahin nicht die Entscheidung gefallen ist, kommt halt keine SG zum Einsatz. Normalerweise hält sich diese Phase anhand der Spannung in der Situation aber schon unter einer Minute
-
Umkehrschild
Ich würde das so regeln: 1. Der Zauberer, der die Feuerkugel gezaubert hat, muß einen WW:Resistenz gegen seinen eigenen Zauber machen, bei dessen Mißlingen er den Schaden durch seine Feuerkugel erleidet. 2. Wenn die Auflösungskugel den Umkehrschild nicht überwunden hat, wird die Bewegungsrichtung umgekehrt, da zur Zeit der Berührung mit dem Umkehrschild der einzige Effekt des Zaubers die Bewegung der Kugel ist. 3. Wieso sollte jemand, der ahnungslos ist, in einem Umkehrschild stehen? Aber selbst wenn es dazu einen Grund gibt, hält der Schild das Geschoß wie eine Wand auf, und es kommt nicht zu einem Treffer. Die Reflektionswirkung ist aber nur gegenüber Magie gegeben, so daß der Schütze sich ärgern mag, keinen schönen Treffer gelandet zu haben, muß aber nicht seinem Geschoß ausweichen.
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Runenplättchen
Außerdem gibt es hierfür die Runenpfeile und -bolzen. Über die Hintertür noch was mit mehr "Wumms" einzuführen, halte ich auch für unnötig.
-
Diplomacy, Runde 3 - Auswertung
- Schäferstab - welche Waffenfertigkeit?
- Berufe lernen - was bedeutet Zauberspezialisten
-
Berufe lernen - was bedeutet Zauberspezialisten
Natürlich kann ein Heiler Arzt werden. Die Formulierung ist anders herum. Ein Heiler kann jeden beliebigen Beruf ergreifen, Arzt, Kaufmann oder Kapitän. Ein Magier kann aber z.B. nicht Kaufmann werden, sondern nur einen mit z markierten Beruf lernen. Ein Spitzbube darf z.B. auch wieder jeden Beruf erlernen. Der Krieger ist auf die mit k markierten Berufe festgelegt. Das finde ich jetzt schon sehr gut gelöst.
- Zauberschild - was kann man nach draussen zaubern?
-
Woher kommen Zwerge?
Es muß nicht mal Gebirge sein, es gibt auch einige wenige Zwerge, die Landwirtschaft betreiben. Außerdem kann man auch ohne Gebirge einen Stollen in den Boden treiben. Außerdem gibt es immer wieder Zwerge, die in Menschenstädten leben und arbeiten. Die meisten "irdischen Vorbilder" waren ja auch keine Hochgebirgszwerge (in den Alpen gab es die nicht), sondern sie traten nur in niedrigeren Regionen in Erscheinung. Warum sollten Midgard-Zwerge nicht auch im Flachland leben können? @Aldric McNorr: Was Du meinst sind die Wichtel auf Midgard
- Woher kommen Zwerge?
- Waffenloser Kampf gegen Abwehrwaffen
-
Diplomacy, Runde 3 - Auswertung
Auch hier noch mal zur Frage, ob der Zug der Russischen Einheit in Bar gültig war oder nicht: Ja, der Zug war gültig, da die Einheit in Norwegen einen indirekten Haltebefehl erhalten hat. Darum konnte sie die Einheit in Nwy beim Halten unterstützen. Ein theoretisch denkbarer Angriff der Englischen Einheiten aus Nth und Ska gegen Nwy hätte nur zu einem 2:2 Bounce geführt, der den Support von Nwy an Fin unterbunden hätte, mehr nicht.
-
Umgang mit neuen magischen Waffen
Wir umschreiben das höchstens. "Es fühlt sich an, wie ein sehr gutes Schwert, sehr präzise zu führen." Und ob es nun mehr Schaden macht oder nicht, kann man ja an einem Dummy oder dem nächsten Gegner ausprobieren. Aber meistens nutzen die Spieler gefundene Waffen eh erst nachdem sie sie in einer Magiergilde identifizieren haben lassen.
- Schicksalsgunst - Erkaufen eines Erfolgs
-
Test Blocksatz
Spielerei? PS: 42!
-
Kampfzauberer: Zauberer wird zum Kämpfer - Erfahrungen?
Bei einer Druidin war es mal so, daß sie von der Charakterentwicklung her zusätzlich noch Bardin werden wollte. Beim Umsetzen wurde dann aber geflissentlich die Kiste mit den Waffen der entsprechenden Klasse ignoriert, da sie den Kampfstab auf +14 hatte, was dann als Waffe+Verteidigungswaffe gewertet wurde. Ansonsten mußte sie die Bardentypischen Fertigkeiten wie Musizieren, Singen, etc. auch noch entsprechend auf das Maximum steigern, was für einen Barden viel charaktertypischer war, als "nur" eine Fernkampfwaffe dazu zu lernen. Dann wurde sie entsprechend als Barde eingestuft. Nicht ganz regelgerecht, aber von der Stimmung her besser gelungen. Aber so ein kämpfender Zauberer ist schon ein ziemliches Tier. Das zu handhaben gelingt nicht jedem.
-
Diplomacy zum dritten?
Powerpoint habe ich jetzt auch entdeckt - das geht viel, viel schneller als die Pfeile manuell zu malen! Und sobald die Züge rein kommen, kann man schon mal rum malen.
-
Diplomacy, Runde 3 - Auswertung
Bevor noch mal die Frage auftritt: Der Abbau der Deutschen Einhein in Kiel liegt darin begründet, daß es keinen gültigen Rückzugsbefehl für sie gab. Ebenfalls gab es keinen Aufbaubefehl, so daß auch keine neue Einheit statt dessen geschaffen wurde.
-
Diplomacy zum dritten?
Und? Gefällt euch diese Aufbereitung der Auswertung besser?
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Iceland Newsticker +++Europäische Barbaren Stellen Schilderwald auf der Insel auf!+++ +++Bevölkerung protestiert gegen Europäische Übersichtswut+++ +++Neuwahlen im Frühjahr nach Rücktritt der Regierung+++
-
Diplomacy, Runde 3 - Auswertung
Und hier die Auswertung vom Herbst 1902, es wußten anscheinend noch nicht alle, welche Jahreszeit wir haben. Außerdem nochmal die Erinnerung: Eine Einheit ohne gültigen Rückzugsbefehl wird nach Standardregeln aufgelöst! Diplo_H1902.zip
- Tiermeister
-
Diplomacy zum dritten?
Wer sagt das? Aber ob das übersichtlicher ist, müßt ihr wohl entscheiden.