Alle Inhalte erstellt von Raistlin
-
TFT Monitor
Der Kontrast ist ab 500:1 auch recht nebensächlich. Viel interessanter ist die Blickwinkelabhängigkeit. Billige TFTs bieten da teilweise nur 120°-130°, was sich in einem schnell schlecht werdendem Bild äußert. Brauchbare TFTs haben schon 150°-160°, und die besten haben über 170°. Das ist vor allem dann wichtig, wenn Du mal in sehr entspannter Position mit den Beinen auf dem Schreibtisch arbeitest. Dann sitzt Du oft nicht mehr direkt vor dem optimalem Blickpunkt, wo ein besserer TFT dem Bildeindruck eher entgegen kommt.
-
TFT Monitor
Bei der einen Variante kann man einen Adapter aufschalten, der dann einen analogen Monitor anschließen läßt. Für den reinen DVI Betrieb ist das unerheblich.
-
TFT Monitor
Ich habe noch nie einen TFT gesehen, der flimmert. Ganz gleich, ob er analog oder digital angeschlossen war. Ja, Belinea ist schon ziemlich gut. Außerdem sollte man einen Hersteller nehmen, der 3 Jahre Vor-Ort-Austausch als Standard-Service anbietet. Da ruft man dann an, und meistens steht am nächsten Tag ein Herr von der Post oder UPS, etc. vor der Tür, hat ein neues Gerät in der Hand und nimmt den defekten Apparat gleich mit. Bei Belinea habe ich was solche Fälle betrifft, überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Einmal hat es deutlich länger gedauert, da haben sie mir aber zum Ausgleich das Nachfolgemodell statt dessen geschickt.
-
TFT Monitor
Analoge VGA Anschlüsse sind heutzutage meistens blau. Aber ob das Signal nun analog oder digital da rüber kommt, ist eigentlich egal. Ich habe hier an meinem Rechner zwei TFTs, einer wird analog, der andere digital angestuert. Die Bildqualität ist auf beiden Schirmen ziemlich gleich. Was man vermeiden sollte ist neben einem TFT einen Monitor hin zu stellen. Die Bilder sehen sehr unterschiedlich aus, so daß es wirklich störend wirkt.
-
Abenteuer auf dem WestCon
Nase an Nase!
-
Abenteuer auf dem WestCon
Spaaaaalter! Ich habe bewußt bisher auch nur Tiermeister aus Moravod kennen gelernt. Die müssen da zur Plage geworden sein, wenn die so viele über ganz Midgard verteilen! Aber solange die 5 Heiler nicht alle Weise Frauen aus Erainn sind, sehe ich kein Problem mit den 4 Assasinen.
-
Diplomacy, Runde 3 - Auswertung
Tja, leider hatte das Diplo einen kleinen Schluckauf bei der Eingabe/Auswertung... Der Convoy von Pic nach Wal ist in der ersten Auswertung als "Void" heraus gekommen, weil er den als Convoy Pic-Eng aufgefaßt hat, und mir das nicht aufgefallen ist. Wahrscheinlich habe ich da auch nur falsch geklickt. Darum hier die Korrektur der Auswertung mit korrekter Diplo-Datei und korrekter Stellung. Die Bewegungen haben sich nicht geändert, darum spare ich es die Datei anzuhängen. Diplo_H1903.zip
-
Diplomacy, Runde 3 - Auswertung
Und wieder ist ein Jahr rum, und es gab ein paar überraschende Entwicklungen. Herbst 1903, die Auswertung: Diplo_H1903.zip
-
Goldmangel - Wieviel Gold / EP gibt es bei Euch bzw. wie lernt ihr?
Willkommen im Forum, tokx! Es kommt ein wenig auf die Abenteuer an, die man spielt. Wenn man natürlich zu wenig Gold da raus holt, kann das mit dem Lernen schon mal ein Problem sein. Aber es gibt auch immer wieder Auftraggeber, die einem freies Lernen (also ohne Gold, nur mit dem mindest-Drittel an EP zu zahlend) als Belohnung anbieten. Außerdem gibt es noch das Selbststudium und die Praxispunkte. Lernen durch Praxis braucht (abgesehen von der Lebenshaltung) kein Gold, und ist auch noch schneller. Aber vielleicht läßt euch euer SL ja auch mal auf eine lohnende Schautzsuche ausziehen.
-
Umkehrschild
Nichts, da dann die Regel des gleichzeitigen Verzauberns gilt. Nur ein Zauber wirkt gleichzeitig. In Deinem Beispiel also einmal 3W6, gegen den der Zauberer eine Resistenz hat. Außerdem würde kein Zauberer das von Dir Beschriebene tun, da der andere Zauberer ja stärker sein könnte, der Umkehrschild nicht wirkt, und Du den Schaden trotzdem kassierst!
-
Umkehrschild
Bei einer Feuerwand würde ich den Schaden auch dem Zauberer im Zauberschild zugestehen, da der Zauberschild nicht von oben schützt, und die Hitze der Feuerwand von oben eindringen kann (die Feuerwand ist schließlich explizit mit 6m Höhe angegeben). Außerdem kann der Zauberer, der die Feuerwand erschaffen hat, diese auch jederzeit verschwinden lassen. Merkt er, daß dort jemand mit einem Umkehrschild rein rennt, wird er das wohl auch schnell tun!
- Klassenwechsel ZAU - ZAU
- Klassenwechsel ZAU - ZAU
- Umkehrschild
-
Diplomacy zum dritten?
Was macht eigentlich die freie Züricher Presse? Haben die in der Schweiz doch mittlerweile Angst vor einer Invasion?
-
Abenteuer auf dem WestCon
Vielleicht startet eine Kampagnenrunde ja später, für die später Anreisenden?
-
Abenteuer auf dem WestCon
32 Spieler und 8 Spielleiter macht schöne kleine 4er Gruppen
-
Diplomacy - Kommentare zum dritten
Iceland Newsticker +++Regierung befiehlt Mobilmachung+++ +++Alle Pferdebesitzer über 18 Jahren sind zur Kavallerie berufen+++ +++Kollisionswarnung: Französische und Russische Flotten bewegen sich auf die Insel zu+++ +++Stahlpreise steigen an+++ +++Petersilie zum Kraut des Jahres in der Schweiz gekürt+++
-
Welches Bildverarbeitungsprogramm ?
Corel Photo-Paint 9 und 10, läuft prima auf XP. Gimp ist nicht schlecht, aber wenn man sich mal an ein Program gewöhnt hat...
- Kurioses aus dem Netz
- Umkehrschild
-
Umkehrschild
Wobei mir eine Sache gerade auffällt: Wenn ein Zauberer Blitze schleudern gegen ein durch Umkehrschild geschütztes Ziel zaubert, und die Blitze den Schild nicht durchdringen, verletzen sie den Zauberer dann nicht auf jeden Fall schwer, da er ja in diesem Moment zaubert und somit keine Resistenz gegen Umgebungsmagie hat?
-
Umkehrschild
Das passiert ja hier auch nicht, da bei mir ein neuer Effekt (Schaden auf den Zauberer) mit Hilfe des Ursprungszaubers erzeugt wird, der halt auch dessen Reichweite hat. Auf die Bewegung der Auflösungskugel hat der Zauberer sowieso keinen Einfluß mehr, da kann er keine Kontrolle verlieren oder gewinnen.
-
Umkehrschild
@HarryB und Tuor: Ein Zauberschild, ebenso wie eine Wand, reflektiert keinen Schaden, der von einer Feuerkugel ausgeht. Der Schaden wird vom Zauberschild neutralisiert, und von der Wand in Form von Strukturschaden absorbiert. Der Umkehrschild reflektiert Magie auf den Verursacher (und nicht auf die unmittelbare Umgebung des Umkehrschildes). Der Effekt wird meines Erachtens durch den aus Magan bestehenden Umkehrschild erzeugt, der die eintreffende Magie umwandelt und zurückwirft, und hat nur die selbe Wirkung wie der ursprüngliche Zauber, trifft aber sofort den Verursacher (ohne notwendigerweise mit dem ursprünglichen Zauber verbundene Effekte exakt zu imitieren).
- Umkehrschild