Zum Inhalt springen

Rolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rolf

  1. Ich kann mich noch lebhaft daran erinnern . Vorteilhaft war, dass sich der Predator auf die hochgradigen Gegner konzentriert hat und meine Magierin sich (mit etwas Glück) nah genug heranschleichen konnte, während ihr die Mitspieler um die Ohren flogen ... Zum Thema passend zu Midgard: wir hielten ihn für einen mächtigen Dämonenfürsten im Dschungel des Ikenga.
  2. Mein erster Eindruck vom neuen Gildenbrief ist gut. Es hat mich sehr gefreut mal wieder ein Bild von Werner Öckel auf dem Cover zu finden. Dirk Richters Artikel über Malete hat mir gut gefallen, der Artikel über den Sonnenorden hat eine lange bestehende Lücke gefüllt und ist ebenfalls sehr gut geschrieben. Weiter bin ich bisher leider nicht gekommen, aber bis zum nächsten GB ist ja (leider) noch etwas Zeit... Auf jeden Fall an dieser Stelle ein ausdrückliches Lob an das Redaktionsteam und die Autoren! Künstler brauchen ihren Applaus
  3. Sieht gut aus bei mir Sieht immer noch gut aus.
  4. Wir sind durch die 40 Fässer Pfeifenkraut durch, also nächstes kommt Weisser Wolf und Seelenfresser, eventuell noch ein kurzes Abenteuer davor (Das Schandmal).
  5. Wenn der nächste Stammtisch am 1.4. ist, würde ich gerne kommen, da sieht es bei mir ganz gut aus. Vorher ist eine Feier in der Firma, d.h. die Arbeit hält mich dann nicht lange fest
  6. Wir haben in unserer Runde vor einigen Jahren die Hausregel eingefürt, dass es den PP nicht bei einer 20 sondern bei einer 1 gibt. Seither fallen gefühlt viel mehr 1er. Ich denke das Thema Schummeln erledigt sich mit dem Alter/Reife der Spieler von alleine. Wir würfeln offen und es ist eine Tatsache, dass manche Personen einfach besser würfeln als andere.
  7. Rolf

    Gildenbrief-CD?

    Gleich gekauft, in freudiger Erregung und dem nächsten Schwung harrend
  8. Jubel!
  9. Wir sind mit dem Weg nach Vanasfarne fertig. Jetzt lernt die Gruppe in Haelgarde, dann wird es mit den 40 Fässern Pfeiffenkraut weitergehen, es ist ja bekannt wohin das führen wird
  10. Trotzdem kann man es mit Quellen belegen, oder?
  11. Ich möchte eigentlich schon kommen, das Wetter ist ja danach
  12. Wir sind noch nicht ganz so weit wie ihr. In der letzten Sitzung kam es zu einem Zusammentreffen mit dem Riesen vom Maedenstor, nicht so angenehm für den Riesen. Der Halbling wurde zwar fast halbiert (Viertelling?), aber der Riese hatte im Endeffekt im Nahkampf nur wenig Chancen (ich müsste auch besser würfeln). Jetzt gibt es eine Bedrohung weniger in Nordalba. Heute geht es weiter in Gearasburgh, bin gespannt.
  13. Der Graue Meister Orzabal wird in Gildenbrief 56 erwähnt (Seite 42).
  14. Was mir dieser Tage aufgefallen ist: man achte auf die Initialien dieses Seemeisters.
  15. Letzthin passiert. Unser SL konfrontiert uns in der laufenden Kampagne gerne mit Drachen. Wir hatten uns auf die Begegnung, es sollte nur verhandelt werden, einigermassen vorbereitet und eine Linienkreuzung als Schauplatz ausgesucht, damit der Heiler und der Druide der Gruppe gut unterstützen können. Relativ bald kommt es doch zum Kampf und der Drache zaubert irgendwas, auf jeden Fall Geistesmagie. Der SL würfelt eine 20. Da hatte ich schon Hoffnung, dass sich der Kampf abwenden liese. Der erste Spieler (ich) resistiert kritisch. Der zweite Spieler resistiert ebenfalls kritisch. Der Dritte dann auch. Das waren vier mal Zwanzig gewürfelt in einer Reihe, der Drache war leicht indigniert Der Kampf endete unentschieden, ich fürchte aber es wird eine Fortsetzung geben.
  16. In der Arbeit bis um 9, ist noch etwas sehr wichtiges aufgetaucht. Irgendwie scheint eine höhere Macht mein Kommen zum Stammtisch zu verhindern
  17. Ich möchte noch das Cuanscadan Quellenbuch anführen, das gute Quellen zu den Coraniaid und deren Geschichte enthält. Auch Curilias' darf beachtet werden .
  18. Bei mir sieht es (ausnahmsweise) nach wie vor gut aus.
  19. Rolf

    Tagebuch

    In meiner Gruppe schreibe ich selbst für zwei meiner Spielfiguren eine Mitschrift in Form eines Tagebuchs. Das macht mir selbst viel Spaß und es dient auch in der Gruppe dazu, sich wieder an Dinge zu erinnern. Natürlich ist das Tagebuch sehr subjektiv gefärbt, Dinge die die Figuren nicht erlebt haben kommen nicht drin vor, manche Dinge werden mit Absicht falsch oder verzerrt dargestellt. Ein solches Tagebuch kann einer Figur zusätzliche Tiefe verleihen. Ich würde jeder Gruppe empfehlen ein Tagebuch zu führen. Natürlich muss es freiwillig geschehen, zwingen kann und sollte man dazu sicher niemanden.
  20. 3.12. sieht bei mir gut aus, bisher keine anderweitige Planung.
  21. Da ich leider nicht zum SüdCon kommen werde, muss ich meine Teilnahme zurückziehen. Ich bin mir aber sicher ihr werdet einen weiteren Mitspieler finden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.