
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Priester - Weihegrade für Priester
sayah antwortete auf Der Archivar's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Nun ja, es gibt in der katolischen Kirche doch noch den einen oder anderen Titel zu ergattern zwischen Priester und Bischof, zB der eines Visitators. Wie auch immer, ich frage mich gerade, was du mit dieser neuen 'Weihe' bezwecken willst? Soll es ein reines 'Honig ums Maul schmieren' für die Spieler sein? soll die Figur zusätzliche Funktionen innerhalb ihres Ordens übernehmen? soll der SC zusätzliche Macht/ Fertigkeiten/ Resourcen bekommen? etc. Ich würde mich mit den Spielern besprechen, welche Auszeichnung sie sich für ihre Figur vorstellen/ wünschen würden um mir anschliessend was passendes aus den Fingern zu saugen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
ich habe das mal so im Myrkgardband beschrieben. Ob ich mir das selbst ausgedacht hatte oder ob es dazu Quellen gab weiss ich nicht (mehr). Sicher ist nur, dass der Myrkgardband ein reines Fanprojekt war und keinerlei offiziellen Charakter hat. Damit ist diese Quelle als Referenz nicht verwendbar. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hallo alle zusammen, und hier ist der Strang für den Beitrag des Monats April 2012. Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: * Was gibt es zu gewinnen? Eine Feder für Eure Vitrine. * Welche Beiträge darf ich vorschlagen? Jeder Beitrag, für den man Ruhm vergeben kann und der im April 2012 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. * Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). * Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? * Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Ihr könnt bis zum 5. Mai 2012 gültige Vorschläge einreichen. Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Code: [ url=<Link zum Beitrag>]Strang-/Beitragsname[ /url] Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen. Weitergehende Texte und reine Kommentarbeiträge werden gelöscht. Moderation : Wir haben ein neues Content Management System (CMS) bekommen, in dem Artikel, Abenteuer, NSC, Schauplätze etc abgelegt werden können. DANKE Abd!!! Leider können Beiträge aus dem alten CMS nicht automatisch ins Neue übernommen werden, sondern müssen (von den Autoren) neu eingestellt werden. Diese Beiträge aus dem alten CMS die nun neu eingestellt werden um sie ins neue CMS zu übernehmen sind nicht zur Teilnahme am Wettbewerb Beitrag des Monats zugelassen. Bitte schlagt sie also auch nicht vor. Wenn ihr aber unsicher seid ob das nun ein alter oder neuer Beitrag ist, schlagt lieber einen Beitrag zuviel vor als einen zu wenig. Ich schau mir die Sache an und sortiere wenn nötig aus. Sorry für die Verwirrung. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Spezialfertigkeit bei der Charaktererschaffung
sayah antwortete auf theschneif's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ja. Ich wollte damit verhindern, dass ein SC Fertigkeiten wie Schleichen, Tarnen und andere vergleichbare Fertigkeiten verbilligt bekommt, während SC deren Charakterklasse das Lernen dieser Fertigkeiten so nicht zulassen benachteiligt werden. Deshalb dachte ich, der Bonus sollte für diese teuren Fertigkeiten auf +1 beschränkt sein. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Spezialfertigkeit bei der Charaktererschaffung
sayah antwortete auf theschneif's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Ja, das mit der Spezialwaffe habe ich auch schon überlegt - kenne zahlreiche Chars, die sich relativ bald nach ihrer Erschaffung von der anfangs gewählten Spezialwaffe abgewendet haben und fände es interessant, wenn man auf diesen Bonus am Anfang verzichten und dafür z.B. 2 zusätzliche LP's erwerben könnte. Dann mach es doch einfach so, dass sich jede Figur am Anfang ihrer Karriere auf eine Fertigkeit spezialisieren kann, die sie für einen Lernpunkt erworben hat. Das darf eine Waffe sein, kann aber auch eine allgemeine Fertigkeit sein. Auf diese Fertigkeit bekommt sie einen Bonus von +1 respektive +2 sollten die normalen Lernkosten diese Fertigkeit auf den gewünschten Wert zu steigern 200 GFP (ich weiss nicht welcher Wert hier angebracht wäre, 200 war einfach so aus dem Aermel) nicht übersteigen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Spezialfertigkeit bei der Charaktererschaffung
sayah antwortete auf theschneif's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
So etwas ähnliches gibt es doch schon. Wenn man eine Fertigkeit bei der Erschaffung zweimal auswählt (zB durch Beruf) erhöht sich der EW um 1. Damit wird diese Option dann für die meisten Fertigkeiten viel zu teuer. Meine Erfahrung ist es, dass SC mehr profitieren, wenn sie möglichst viele Fertigkeiten haben, die sie einsetzen können. Sie haben so häufiger eine Chance für EP und PP. Sie lernen schneller und haben die Chance eine grössere Vielfalt von Abenteuern bestehen zu können. Angenommen ein SC kann sehr gut Schleichen, dies hilft ihm aber wenig bis nichts wenn er mitten im Winter vor einem Trupp Orcs davon rennen muss. Hat er zusätzlich Ueberleben Schnee gelernt rettet ihm diese Fertigkeit möglicherweise das Leben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. von EP auf Pump halte ich gar nichts. Man sollte dann lieber ehrlich sein, mit der Gruppe sprechen und den SC halt schon von Anfang an auf Grad XY steigern... -
Heilung in Midgard - wie alltäglich wie teuer??
sayah antwortete auf Calandryll's Thema in Spielleiterecke
Andererseits stellt die Gottheit eben diese Gabe seinen Priester zur Verfügung und man könnte argumentieren, es sei Gotteslästerung da Geringschätzung der Gabe, diese nicht verantwortungsvoll einzusetzen. Ebenfalls markiert die Gottheit durch solche Wunder natürlich Präsenz in der Wirklichkeit und sorgt dafür, dass die Gläubigen nicht zu anderen Glauben abwandern. Sprich der Priester sollte einen vernünftigen Mittelweg zwischen den beiden Extremen finden und seine Gaben im besten Sinn seiner Gottheit einsetzen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Ob folgendes geht, weiss ich nicht. Trotzdem: neugierig wie ich bin habe ich mir neulich ein Dokument angesehen, dass ich vor Jahren mal in iTunes als Library abgespeichert hatte. Interessanterweise war die Endung auf Windows .xml und in der Tat, als ich sie in einem Texteditor geöffnet habe, hatte ich eine wunderbare xml Struktur vor mir. Wenn du nun willst, solltest du 'einfach' alle Einträge die du nicht mehr in der Liste haben möchtest entfernen können (manuell oder anderswie), die Datei wieder als xml speichern und dann in iTunes als Liederliste anzeigen lassen. Fertig. Zugegeben, das ganze ist etwas mühsam und ich weiss auch nicht ob iTunes die manuell hergestellte Library als solche akzeptieren wird... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Heilung in Midgard - wie alltäglich wie teuer??
sayah antwortete auf Calandryll's Thema in Spielleiterecke
Ich sehe das entschieden anders. Für einmal wird die grosse Mehrheit aller SC die sich als Priester bezeichnet auch tatsächlich Priester sein. Natürlich gibt es Laien die als Vorbeter, Laienpriester oder wie sie auch heissen amten. In Ländern mit Staatsreligionen, zB Alba Dheis Albi, Eschar und Aran Zweiheit, Nahuatlan Lichtgötter, etc wird jeder Siedlung mindestens ein Priester zugeordnet sein, der in vernünftiger Zeit erreichbar ist. Ist die die Siedlung gross genug, wohnt der Priester gleich dort, sonst muss man halt einen Boten ins nächste grössere Dorf/ die nächste Stadt senden und um Entsendung des Priesters bitten. Diese Priester sind einigermassen geübt und sollten eine Mehrheit der Zauber Erkennen von Aura/Krankheit, Austreiben des Bösen/ Finsterwerk, Heilen von Krankheit/ Wunden sowie Segnen beherrschen. Ebenfalls findet sich in vernünftiger Nähe ein Ort der im Sinne der Regeln als geweiht zählt, falls der Priester mal etwas mehr Arbeit hat. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist die Karte natürlich berechtigt an der Abstimmung teilzunehmen, und wird dies auch tun, nur einmal vorschlagen reicht, weiteres vorschlagen des selben Beitrags hat keine Auswirkung auf die später folgende Abstimmung. Ihr könnt also keine Stimme abgeben bevor ich die Abstimmung gestartet habe (5-6 des folgenden Monats). Ebenfalls, wenn möglich, bitte hinterlasst einen link zum Beitrag den ihr vorschlagen möchtet. Das erleichtert mir später das Zusammenstellen der Abstimmung. Trotz allem, natürlich danke für den Vorschlag. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wenn du streng nach Regeln argumentierst vermutlich nicht, da ja die Waffe nicht magisch ist und damit das Wesen nicht verletzen kann.Praktisch plädiere ich aber auf ein 'im Zweifel für den Angeklagten' also die SC und würde im Spiel zulassen, dass man so verzaubert Wesen verletzen kann, die sonst nur mit magischen Waffen zu verletzen sind. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Verknüpfung der Karmodin-Kampagne und des ZdDM?
sayah antwortete auf Kaldrik's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ja das kannst du tun. Sowohl bei der Karmodinkampagne wie auch beim Zyklus der Dnklem Meister wird angenommen, dass zwischen den einzelnen Abenteuern eine gewisse Zeit vergeht. Mein Problem wäre, dass zwar alle Abenteuer (die ich kenne) der Karmodinkampagne mindestens in Moravod oder der nahen Umgebung beginnen, die des ZdDM aber über ganz Midgard verstreut sind. Damit erwartet die SC eine ausgiebige Reisetätigkeit die du natürlich entsprechend ausschmücken darfst/ solltest/ musst. Ebenfalls, ich habe mal Smaskrifter gespielt und laufend andere Abenteuer eingestreut (auch Karmodinkampagne). Das Resultat war, dass sich alles so sehr in die Länge zog, dass die Spieler nach einer Weile erstens sich nicht mehr (genau genug) an vergangene Ereignisse erinnern konnten und andererseits (zusätzlich) komplett die Uebersicht verloren haben. Bitte berücksichtige dies bei deinen Planungen und versuch entgegenzusteuern, wenn du ein Riesenprojekt wie dieses starten willst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Sag es doch einfacher: sie unterwerfen sich dem Hochkönig entweder wenn sie müssen oder wenn sie davon profitieren. Sonst ist er weit weit weg und man hat die Nachricht mit der Bitte etwas zu tun bedauerlicherweise zu spät erhalten oder so... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
'der Weinende Brunnen' erwähnt Torismund, Hogathor Grauauge und Dialla, meines wissens alle führende Mitglieder der Gilde. Das Abenteuer ist als Download auf midgard-online erhältlich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 19 Antworten
-
- corrinis
- gebäudeplan
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nachdem nun schon eine Weile keine weiteren Vorschläge eingingen will ich auch diesen Strang noch einmal in die allgemeine Erinnerung zurück rufen, was hiermit geschieht. Ebenfalls sei auch der Abstimmungsstrang zum Thema des Monats Februar noch einmal erwähnt... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Das ist, zugegeben, ein guter Einwand. Die Frage ist nur, wird die Länge des Films durch die Schreibgeschwindigkeit (der Karte) oder durch den in der Kamera vorhandenen Pufferspeicher begrenzt? Ich kenne das Problem nur von der Aufnahme von Bildserien. Dort wurde bei meinen Kameras die Anzahl der Bilder die aufgenommen werden konnte vom Pufferspeicher bestimmt. Die Schreibserie der Speicherkarte bestimmte nur wie lange es dauert bis wieder die volle Anzahl Bilder aufgenommen werden könnte, respektive das Aufnahmeintervall sobald die maximale Anzahl Bilder erreicht ist. Wie auch immer, hier sollte eine schneller Karte mindestens der Vorteil haben die Zeitspanne zu verkürzen bis man den nächsten Film beginnen kann. Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Genau, denn irgendwann wird es billiger und einfacher, wenn man sich einen einigermassen kompetenten Beschwörer sucht und ihn bittet, geeignetes 'Viehzeug' zu organisieren. Ich sehe damit einen eingeschränkten militärischen Nutzen (Elementare und Dämonen sind einfacher zu halten, zur Kooperation zu zwingen und ersetzbar) und vermute einen abgericheten Greifen eher im Bereich Spielzeug für Reiche und Statussymbol, was sich natürlich auf den Preis niederschlägt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Vergriffene Gildenbriefe und ihr Inhaltsverzeichnis im Forum
sayah antwortete auf Nelson's Thema in Gildenbrief
Nelson, ich verstehe dein Problem nicht, ganz ehrlich. Ja richtig, ich habe mich auch schon genervt, dass es gewisse Midgardpublikationen nicht mehr gibt. Und ja, ich habe auch schon auf den St.Nimmerleinstag gewettet als es um die Publikation eines angekündigten Abenteuers (Karmodinkampagne) oder QB (Küstenstaaten) ging. Nur man kann das auch in anderer Form tun. Drehen wir doch den Spiess um. Angenommen es gäbe diesen GB Index, hast du immerhin die Chance zu erfahren, dass es einen dich interessierenden Artikel geben könnte. Du erfährst auch wo dieser Artikel nun zu finden wäre. Anlaufstelle Nr. 1 wäre natürlich der Verlag und die Frage ob es diesen GB zu bekommen gibt. Wenn nein, Variante 2, wäre abzuklären ob man ihn vom Verlag in elektronischer Form bekommen kann. Fällt auch diese Option aus, kann man ja immer noch die GB Redaktion (Fimolas) fragen ob er helfen könne, respektive den Autor des Artikels kontaktieren, der vielleicht noch eine Kopie des Artikels zur Verfügung stellen könne (Variante 3 resp. 4) und zuletzt fragt man hier im Forum an ob jemand zufälligerweise diesen GB herumliegen hat und ob es möglich wäre eine Kopie dieses Artikels zu bekommen (Variante 5). Sollten alle 5 scheitern, was wohl sehr unwahrscheinlich ist, hat man den Artikel dann halt immer noch nicht, aber man hat ja auch nicht weniger als ohne diesen Index, nicht? damit ist dieser Index mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Gewinn und ich verstehe nicht weshalb man sich über irgendwas aufzuregen braucht. Zuletzt, bitte verstehe Blaues Feuer. Sie arbeitet hier im Forum als Moderator und muss sich teilweise nicht sehr freundliches anhören für eine Arbeit die sie ehrenamtlich tut, in der Form dass unmotivert wird und dabei Leute für Dinge verantwortlich gemacht werden für die sie selbst nichts können. Ich durfte diese Erfahrung auch schon machen und ich kann dir versichern, das NERVT. Und nun, nimm dich selbst an der Nase, wer nichts tut, macht auch nichts falsch, sagt man, und hat damit natürlich unrecht. Nix für ungut und es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Wenn du mich fragst, spielt die Speichergeschwindigkeit keine Rolle, die Karten vor 10 Jahren waren für Hobbyknipser schnell genug, die heutigen sind es ebenfalls. Zugegeben, wenn du professionelle Sportfotografie oä machen wolltest, mögen solche Fragen wichtig werden, aber das hast du ja nicht vor. D.h eigentlich ist es ja die Zugriffsgeschwindigkeit, also dauert bei einer schnelleren Karte das Kopieren (Kamera - Computer oä) nicht so lange, vorausgesetzt kein anderer Flaschenhals (Kartenleser etc) ist geschwindigkeitsbestimmend. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Moderation : Bitte nutzt diesen Strang um Beiträge für die Abstimmung vorzuschlagen. Alles andere, Diskussionen, Anmerkungen, Hinweise bezüglich eingegangener Vorschläge, Kommentare etc ist anderswo besser aufgehoben. Danke.es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Hallo alle zusammen, und hier ist der Strang für den Beitrag des Monats März 2012. Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: * Was gibt es zu gewinnen? Eine Feder für Eure Vitrine. * Welche Beiträge darf ich vorschlagen? Jeder Beitrag, für den man Ruhm vergeben kann und der im März 2012 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. * Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). * Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? * Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Ihr könnt bis zum 5. April 2012 gültige Vorschläge einreichen. Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Code: [ url=<Link zum Beitrag>]Strang-/Beitragsname[ /url] Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen. Weitergehende Texte und reine Kommentarbeiträge werden gelöscht. Moderation : Wir haben ein neues Content Management System (CMS) bekommen, in dem Artikel, Abenteuer, NSC, Schauplätze etc abgelegt werden können. DANKE Abd!!! Leider können Beiträge aus dem alten CMS nicht automatisch ins Neue übernommen werden, sondern müssen (von den Autoren) neu eingestellt werden. Diese Beiträge aus dem alten CMS die nun neu eingestellt werden um sie ins neue CMS zu übernehmen sind nicht zur Teilnahme am Wettbewerb Beitrag des Monats zugelassen. Bitte schlagt sie also auch nicht vor. Wenn ihr aber unsicher seid ob das nun ein alter oder neuer Beitrag ist, schlagt lieber einen Beitrag zuviel vor als einen zu wenig. Ich schau mir die Sache an und sortiere wenn nötig aus. Sorry für die Verwirrung. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ok, natürlich habe ich auch keine bessere Antworten als 'es ist halt so'. Trotzdem hier ein paar Erklährungsversuche: -in neuerer Vergangenheit war die Königswürde semi-erblich, es wurde immer ein naher Verandter (Sohn) des Verstorbenen Königs aus dem Clan Beorn gewählt. -Der König ist zwar faktisch das Oberhaupt des Staates mit weitreichenden Kompetenzen, nur das heisst nicht dass jeweils der stärkste Clan den König stellen kann. Im Gegenteil, es ist anzunehmen, dass die Lairds einen schwachen König wünschen, was ihnen mehr Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Entsprechende Stellen finden sich im QB (und in der Geschichte des deutschen Reiches). -das Wahkollegium setzt sich zusammen aus den Oberhäuptern der 5 Clans (Beorn, Rathgar, Ceata, Aelfin, Conuillh) dem König der Zwerge und dem Oberhaupt der Kirgh. Letzterer war (wenn ich richtig informiert bin) bei der letzten Königswahl ein Conuillh. Damit hatte der Clan 2 Stimmen im Gremium und man kann davon ausgehen, dass sie für ihre 2 Stimmen eine gute Kompensation/ Kompensation/ Gegengeschäft (die ich nicht kenne) erhalten haben, also kurz sich diese Stimmen gut bezahlen liessen. -man erwartet vom König, dass er das Land verteidigt. Das bindet Kräfte und erfordert viel Geld. Ein Clan der den Prestigetitel des Königs haben könnte, fährt unter Umständen besser wenn er diese Last einen anderen Clan tragen lässt und kann sich damit ganz auf die eigenen Interessen konzentrieren kann. Dies trifft natürlich besonders dann zu, wenn der König über relativ wenig Hausmacht verfügt (siehe im Moment Gegensatz König vs Laird Beorn) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wettbewerb: Das Forum braucht ein neues Logo
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
wenn alle anderen Versuche scheitern, kannst du von Adobe Probeversionen der Programme herunterladen und sie dann jeweils 30 Tage nutzen. Alternativ, einfacher wohl, wir konvertieren dir die Bilder in ein gängigeres Format wie jpg oder tif. Dieser link behauptet PaintShopPro und Paint.Net können es auch. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Wettbewerb: Das Forum braucht ein neues Logo
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
psd ist das standardformat von Photoshop. Welche anderen Programme dieses Format öffnen können, weiss ich nicht. Alle Adobe Familie Produkte (Photoshop, Illustrator etc, Acrobat Reader kann es nicht) müssten es können. GIMP kann es vermutlich auch. Ich meine das Mac Betriebssystem (Preview?) kann es auch. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Als Lektüre empfehle ich: Der Richter und sein Henker wenn du willst auch Der Besuch der alten Dame beide Friedrich Dürrenmatt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah