
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Geeignete Gegenstände als Beute / Belohnung?
sayah antwortete auf ghubby's Thema in Neu auf Midgard?
Ich habe auch schon mal die Spieler um eine Liste möglicher (Wunsch)Belohnungen für ihre SC gebeten. In Abenteuern auffindbare magische Waffen entsprechen normalerweise 'zufälligerweise' der Lieblingwaffe einer Spielfigur. Zauberer freuen sich immer über Spruchrollen (die sie lernen können, ich würde mich hier auch mit dem Spieler absprechen oder Zauber finden lassen die in Zukunft wichtig sein werden, zB Kälteschutz wenn ein Ausflug ins winterliche Hochgebirge ansteht oä). Zuletzt, Spieler freuen sich in der Regel über nicht materielle Belohnungen in Form von Ruhm oder wiederkehrenden Bekannten. Sprich, nachdem sie sich eine Weile in einer Gegend aufgehalten und im Sinne der Bevölkerung aktiv waren, werden sie am Stadttor mit Namen begrüsst oder der Wirt einer Herberge spendiert eine Hausrunde, weil sie letzten Winter die Wölfe vertrieben haben, sie können (in vertrebarem Rahmen natürlich) mit der Gastfreundschaft und Fürsprache eines lokalen Mächtigen (Händler, Fürst, herausragende Persönlichkeit) rechnen, weil sie zB dessen Sohn das Leben gerettet haben etc. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Welches auch den Vorteil hat, dass es für alle gängigen (Desktop-) Betriebssyteme verfügbar ist. Solche Fragen sollten vom Redaktionsteam entschieden werden. Wenn ihr mitarbeiten wollt, meldet euch. Wo ein Wille ist, ist ein Weg. Es wird bestimmt ein solcher finden, dass ihr einen Beitrag leisten könnt. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
"Kurz!" - Der Abenteuerwettbewerb für Cuanscadan
sayah antwortete auf Agadur's Thema in Sonstige Wettbewerbe
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle die sich in der Organisation des Wettbewerbs als Ausrichter, Sponsoren von Preisen, Jurymitglieder und so weiter verdient gemacht haben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Einsteigerabenteuer? gewisse Abenteuerhelden mögen sich dabei etwas veräppelt vorkommen und anfügen, dass sie deswegen nicht auf Abenteuer ausgzogen seien, aber ein voller Bauch ist doch auch was schönes. Das 'Abenteuer' geht so, gefunden habe ich es vor Jahren als Idee in einem Rollenspielmagazin: Ein etwas verzweifelter Burgherr/ Grossgrundbesitzer/ reicher Händler (was spielt keine so grosse Rolle, wichtig ist nur, dass er sich an gesellschaftliche Konventionen halten muss und verheiratet ist oder mindestens in fester Beziehung lebt) bittet die SC um Hilfe, da er vor ein paar Wochen einen angesehenen Sänger (im Abenteuer dort namens Joliu Sagleisia) zu sich eingeladen. Zuerst geschmeichelt dass dieser die Einladung angenommen hat, ist er inzwischen aber von dessen Anwesenheit genervt (unter anderem weil seine Frau sich viel zu sehr für den Sänger interessiert) und wünscht sich, dass der Sänger nun endlich seine sieben Sachen packt und abreist (wobei die Frau zurückzulassen ist). Bedauerlicherweise, Gastrecht, kann er dies dem Sänger nicht selbst nahelegen und der Sänger kann bleiben, solange er mag. Die Aufgabe der Gruppe ist es nun dem Sänger den Aufenthalt zu verleiden so dass dieser freiwillig abreist. Dabei dürfen sie so ziemlich alles tun was ihnen in den Sinn kommt vorausgesetzt, es verletzt das Gastrecht des Sängers nicht, lässt keinen Rückschluss auf den Auftraggeber zu und enthält keine Initiative zur Gewalt von Seiten der SC. Der Sänger ist natürlich nicht alleine, er hat eine ihn anhimmelnde 'Musiktruppe' mit der sich die SC auch auseinandersetzten dürfen und können. Eine Lösung des Abenteuers gibt es nicht und die Spieler können sich nun also nach Lust und Laune austoben, bis ihnen Lust und Ideen ausgehen, was sie mit dem bemitleidenswerten Sänger alles anstellen können. Ist es soweit hat der Sänger von seinem Aufenthalt endlich genug und reist ab. Je nachdem wie sich die SC angestellt haben, erhalten sie nicht nur den versprochenen Lohn sondern der Auftraggeber erinnert sich auch in Zukunft an sie als vertrauenswürdige Angestellte für nicht ganz alltägliche Aufgaben. Dieses Szenario ist natürlich besonders für Rollenspiel- (Midgard)anfänger geeignet, da sich diese weitgehend frei austoben können und dabei ein Gefühl dafür bekommen was ihre SC alles können, was nicht und wie die Regelmechanismen funktionieren. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Vor Jahren hab ich mal ein Abenteuerchen (genauer genommen ein Dungeon) geschrieben in dem eine Gruppe Sölder eine Goldmine betreibt in dem sie sich Arbeitsklaven von der nächsten Strasse einfängt und zur Arbeit in der Mine zwingt. Verstärkt werden sie dabei durch einen Dämonenbeschwörer (der Tradition wegen, es musste ja ein Obererzschurkenbösewicht her). Die SC stolpern also (vorbereitet oder nicht, absichtlich oder nicht) in eine Höhle, die einen Eingang zur Mine darstellt und müssen irgendwie einen Ausweg finden. Zugegeben, nach heutigem Masstab ist das kein Abenteuer mehr, sollte die Spieler aber einen Abend lang oä. beschäftigen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Mathematik - eine fehlende Fertigkeit?
sayah antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Das Raucherzimmer
Das mag stimmen oder auch nicht. Plötzlich finden die SC irgendwo eine Kanone und der Feldvermesser will nun ein Artilleriebombardement berechnen. Ich denke man findet Anwendungsmöglichkeiten dieser Fertigkeit, wenn man denn unbedingt will. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Wettbewerb: Das Forum braucht ein neues Logo
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstige Wettbewerbe
An alleTeilnehmer: sollte jemand ein gutes Logo entworfen und Probleme mit der Formatierung der Dateien oä haben, bitte hier (rechtzeitig!) melden. Ich helfe gerne soweit ich kann und bin optimistisch, dass wir im Forum auch für die meisten anderen Probleme Hilfe finden. Also ab an die Maus, Zeichenstift oder Grafiktablett! es grüsst sich auf die Ergebnisse freuend Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Wenn du willst (und in den dir zugänglichen Quellen nichts anderes zu lesen ist) kannst du ein Wassermonopol erfinden, bei dem jemand Wasser nach Thalassa bringt und es dann verkauft. Allerdings heisst die Tatsache dass es ein Aquädukt gab nicht, dass kein Süsswasser vorhanden war. Alle römischen Siedlungen die ich bis jetzt gesehen habe und Rom (da war ich noch nie) liegen an einem Fluss, der ausreichend Wasser transportiert und trotzdem wurden Aquädukte gebaut und Wasser von relativ weit weg zur Stadt transportiert. Ich nehme an, dies geschah um eine bessere Qualität von Wasser zu erhalten (ich nehme an Tiberwasser mit allen sich darin befindenden Abfällen wäre ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko gewesen). Ein anderer Grund Aquädukte zu bauen war fliessend Wasser in die einzelnen Quartiere zu liefern. Kurz ich nehme an, dass sich in Thalassa schon Brunnen und natürliches Süsswasser finden lassen. Man muss es nur von relativ weit weg ins Haus schleppen und die Qualität ist nicht erstklassig, sprich es könnte angezeigt sein es erst zu kochen bevor man es trinkt etc. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wenn du willst, kannst du Midgard ganz ohne Seemeister spielen, das war dann einfach ein Krieg vor vielen Jahren an den sich heute kaum einer mehr erinnert. Hier ein paar Eckpunkte die wohl anders verlaufen wären: Das meketische Reich wurde defakto von Valian unterworfen und der Kollaps des Imperiums erlaubte die aranische Mission, also eigentlich die Gründung des modernen Eschar. In KanThaiPan gäbe es keine schwarzen Adepten und auch der Glaube der Dreiheit hätte sich in der tegarischen Steppe nie ausgebreitet. In Rawindra gäbe es keine Sritra und die Expansion des huatlanischen Reiches wäre wohl erfolgreicher verlaufen. Ebenfalls gäbe es die chryseische Kultur so wohl nicht. Ob oder nicht die Toquiner trotzdem in Alba gelandet wären spielt angesichts dieser Ereignisse wohl keine so grosse Rolle mehr. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich glaube nicht, dass du in diesem Fall aus dem Fehlen eines Verbotes eine Zustimmung zu einer Uebernahme ins Magazin ableiten kannst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ja? Die Artikel sind vom Betreffenden ja bereits im Forum veröffentlicht und sie bleiben ja trotz des Magazins weiterhin Teil des Forums. Insofern sehe ich da keinen neuen Status gegeben. Es wurde ja auch niemand gefragt, ob seine Artikel ins CMS übernommen werden durften. Und Berichte oder Artikel kopieren und auf seinen Compi ziehen, konnte man immer schon. Diese Artikel ohne Rückfrage anderweitig zu verwerten wäre hingegen ein neuer Punkt. Aber das Magazin ist doch wohl nur eine sehr schonende Bearbeitung - und jede Forumsversion hat ein neues Layout. Weisst du wieviele Urteile es gibt, weil jemand ein Foto von einer Webseite heruntergelden und anderswo publiziert hat? Es gab Fotografen, die diese Masche sogar als Businessmodell verwendet haben (und das ganze ist der Grund, weshalb es heute Obergrenzen gibt wieviel Geld man per Abmahnung von Privatpersonen verlangen kann...). Also nein, aus der Veröffentlichung hier im Forum kann man nicht schliessen, dass der Autor auch seine Zustimmung zur Veröffentlichung in einem Forenmagazin gibt. Vielleicht könnte man schon, nur ich verstehe, dass man dieses Risiko nicht ohne gründliche Abklärung eingehen will. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Awardanzeige im Profil funktiniert wieder
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
...was wohl heisst, das du demnächst ein neues (grösseres) Profil brauchst... schön das das wieder funktioniert. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
einfach so ins blaue geschossen, das wir uns Gedanken machen können wie das ausschauen soll: Jeden Monat werden die drei am besten plazierten Beiträge aus dem Wettbewerb Beitrag des Monats ins Forumsheft übernommen. Dieses wird alle 3 Monate publiziert. Allerdings wäre mir lieber, wenn für das Forumsmagazin eine Art Redaktion zusammengestellt wird, die dann die alleinige und unanfechtbare Entscheidungskompetenz hat welche Beiträge ins Forumsmagazin übernommen werden. Da sie sich die Arbeit machen, sollten sie auch etwas entscheiden dürfen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Es geht nicht so sehr um die Arbeit, die liesse sich bewältigen, da es den Beitrag des Monats damals schon gab (meine ich) hält sich die Arbeit auch in vernünftigen Grenzen. Trotzdem, diesen Wettbewerb gab es damals nicht. Dabei sollten wir es belassen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ja und dann wählen wir noch den Beitrag des Monats Januar 2002 und so fort. Nein, ich bin dagegen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Tiermeistern - Erfahrungspunkte für Aktionen der Tiere
sayah antwortete auf Masamune's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Wie leitest Du das aus den Regeln ab? Meine Interpretation beruhen auf den Regeln für Fernkämpfe. Ich leite es daher ab, dass für den Einsatz von tierischen Begleitern keine AP aufgewendet werden. Ein Tiermeister hat also den Vorteil der Unterstützung, muss sich seine EP aber ansonsten selbst erarbeiten. Solwac Er hat aber unter heftigen Auswirkungen zu leiden, sollte sein Vertrauter sterben. Ebenfalls wendet kein Krieger AP auf wenn er sein Schwert schwingt und bekommt auch EP... Ich würde die Tiermeister genau wie Beschwörer behandeln und ihnen auf gleiche Weise EP gutschreiben wenn ihr Tier erfolgreich kämpft. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Artikel: "Gum - Bum" - Der etwas andere Klappstuhl!
sayah antwortete auf Merroc's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Das passt bestimmt nicht in jede Abenteuergruppe, ist aber durchaus amüsant. Gefällt mir. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Das Netz
Ah danke für die Anleitung, eines Tages werde ich es auch geschafft haben, bis jetzt liest sich das alles nur chinesisch, bestenfalls, aber ich wollte ja was lernen, nicht...? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 323 Antworten
-
- abenteurergenerator
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
sayah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Das Netz
So, ich bin neu... nicht mit Magus, auch nicht mit Computerchen, aber Windows hat inzwischen derart viel Eigenwerbung gemacht, dass ich auf Ubuntu umsteigen möchte. Da ich aber auf Magus nicht verzichten möchte (es gibt auch keinen Grund dazu) habe ich mich an einer Installation versucht und bin gescheitert. Kann mir jemand dabei helfen? Das erste Problem ist, ich kann die Binär Packete nicht herunterladen (das Verzeichniss sei leer) und habe keine Erfahrungen den Code selbst zu kompilieren... Danke im voraus, es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 323 Antworten
-
- abenteurergenerator
- charaktergenerator
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo alle zusammen, und hier ist der Strang für den Beitrag des Monats Februar 2012. Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Die Bedingungen: * Was gibt es zu gewinnen? Eine Feder für Eure Vitrine. * Welche Beiträge darf ich vorschlagen? Jeder Beitrag, für den man Ruhm vergeben kann und der im Februar 2012 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. * Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). * Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? * Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Ihr könnt bis zum 5. März 2012 gültige Vorschläge einreichen. Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen: Code: [ url=<Link zum Beitrag>]Strang-/Beitragsname[ /url] Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen. Weitergehende Texte und reine Kommentarbeiträge werden gelöscht. Moderation : Wir haben ein neues Content Management System (CMS) bekommen, in dem Artikel, Abenteuer, NSC, Schauplätze etc abgelegt werden können. DANKE Abd!!! Leider können Beiträge aus dem alten CMS nicht automatisch ins Neue übernommen werden, sondern müssen (von den Autoren) neu eingestellt werden. Diese Beiträge aus dem alten CMS die nun neu eingestellt werden um sie ins neue CMS zu übernehmen sind nicht zur Teilnahme am Wettbewerb Beitrag des Monats zugelassen. Bitte schlagt sie also auch nicht vor. Wenn ihr aber unsicher seid ob das nun ein alter oder neuer Beitrag ist, schlagt lieber einen Beitrag zuviel vor als einen zu wenig. Ich schau mir die Sache an und sortiere wenn nötig aus. Sorry für die Verwirrung. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich vermute, du hast hier die völlig unterschiedlichen Massen der jeweiligen Klauen nicht korrekt berücksichtigt. Bei gleicher Kraft ist die Beschleunigung umgekehrt proportional zur Masse, wobei in die kinetische Energie die Masse nur linear, die Geschwindigkeit aber quadratisch eingeht. Oder anschaulicher ausgedrückt, wenn ich mit meiner ganzen Kraft ein Auto gegen dich schiebe, dürfte dir das wesentlich weniger Schaden zufügen, als wenn ich mit der gleichen Kraft einen Baseballschläger schwinge... Liebe Grüße Saidon Ich möchte dich an folenden Diskussionsstrang verweisen: weshalb Drachen nicht fliegen dürften Deine Erklärung hat physikalisch den Haken (wenn ich mich richtig erinnere) dass bei inelastischen Stössen (mein Verständniss von Physik ordnet einen erfolgreichen Angriff im wesentlichen in die Kategorie inelastischer Stoss, was aber in diesem Fall auch hiesse, dass anschliessend die Kralle des Drachen im Kriger steckt, was etwas unappetitlich aussehen dürfte) neben der kinetischen Energie auch der Impuls, also Masse multipliziert mit der Geschwindigkeit zu berücksichtigen wäre. Wie auch immer. Da ich von der Physik zu wenig verstehe, möchte ich diesen Post einfach mit und abschliessen und darauf hinweisen dass es so (etwa) im Bestiarium stehe... es grüsst freundlichst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Ich denke du interpretierst zuviel in zu wenig Information. Drachen sind nicht in jeder Kultur angesehen und werden gejagt. Möglich, dass die meisten getötet werden bevor sie 1001 Jahre alt sind. Ebenfalls, es gibt Geschichten (nicht Midgard) wo alte Drachen irgendwann ihren Tod suchen. Wenn du willst, sucht sich ein uralter Drache wenn er genug lang gelebt hat, einen jungen, angehenden Helden um diesem durch seinen Tod ein Geschenk (Bad in Drachenblut oä zu machen. Oder du erinnerst dich an Jim Knopf und nimmst an, dass ein uralter Drache irgendwann in einen Methamorphoseschlaf fällt aus dem er ungezählte Jahre später in einer verwandelten Form (wenn du willst als schwarzer Drache) wieder aufwacht. Zuletzt könnte man auch einfach annehmen, dass die Autoren des Regelwerks der Meinung waren, dass die 'überalten' Drachen so selten seien, dass es sich nicht lohne sie im Regelwerk zu erwähnen und dass der SL der so ein Wesen führen möchte, sich anhand der Vorlage für alte und uralte Drachen einfach Werte zurechtlegen könne, wenn er denn überhaupt welche braucht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah ps. ich habe das Abenteuer nicht hier, was sagt Sandobars 6. Reise zum Thema?
-
Spielen auf einem Bewegungsraster, Quadrate oder Hexfelder?
sayah antwortete auf Solwac's Thema in Rollenspieltheorie
Ich muss zugeben, ich habe eigentlich nie it diesen festn Rastern gespielt. Ich habe sie (wenn überhaupt) nur zum groben Abschätzen der Distanzen benutzt. Wenn du willst, schneidest du halt jedem SC ein Stück Schnur zurecht, dessen Länge der Bewegungsweite im verwedeten Masstab entspricht. Dann legt der Spieler die Schnur entlang seines Pfades auf die Karte, beginnend beim Standpunkt Anfang der Runde, wo die Schur endet steht der SC am Ende der Runde. Wirklich notwendig ist so etwas aber sehr selten bis nie, denke ich. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah- 22 Antworten
-
- battlemap
- bewegungsphase
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wie ihr eure Kämpfe abhandelt, ist euch überlassen. Wenn man einen Kampf getreu nach Regelwerk auf einer massstabgetreuen Karte abhandeln will, wird diese gerne relativ gross. Es macht aber Sinn, einen Ueberblick zu behalten wer wo steht, das eröffnet zusätzliche Möglichkeiten. Also ja, das macht Sinn. Ich habe aber auch schon ohne Karte den SC einfach Gegner zugewiesen und dann würfeln lassen bis der Kampf entschieden war. Am besten du entscheidest von Fall zu Fall was am meisten Sinn macht. Und nein, natürlich sind diese 10 sec keine Realzeit. Ich würde schon darauf bestehen, dass die Spieler vernünftig schnell entscheiden was ihre SC diese Runde tun, aber es in Echtzeit durchzuspielen ist übertrieben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Wenn ich mich richtig erinnere, kostet Angst 1 AP pro Wesen. Will die Hexe 6 Wesen verzaubern, dann sind 1/3 ihrer AP weg... Kommt hinzu, dieser 1 sec Zauber zählt als volle Handlung in einer Kampfrunde, nach Abschluss des Zaubers kann sie also ausser abwehren nichts mehr tun. Ebenfalls kann sie normalerweise nicht zaubern, wenn sie sich im Nahkampf befindet. Hier ist also die Strategie der SC: Natürlich, im Kampf 1:1 haben sie keine Chance, dazu ist die Hexe zu erfahren. Sie müssen sich also einen Plan zurechtlegen, wie sie einen oder zwei SC der Gruppe zur Hexe durchbringen um die Hexe beschäftigen, damit diese nicht zaubern kann. Der Rest der Gruppe erledigt inzwischen alle Helfer der Hexe um anschliessend die Hexe zu überwältigen. Dabei hilft es natürlich extrem, wenn die SC die Hexe und ihre Kinder einzeln ausschalten. Also Sohn zuerst, dann wenn möglich Tochter, dann die Hexe. Zuletzt, wenn sie dies auch nicht schaffen (oder es sich nicht zutrauen) ist es absolut ok, wenn sie sich nur das Wissen beschaffen das sie brauchen, um anschliessend Fersengeld zu geben. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah