
sayah
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3459 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von sayah
-
Hi Calis, [spoiler=Antwort zu Sturm über Mokattam]Doch die Info ist schon da: schau mal im Kapitel Nachtschlangentempel nach. meines Wissens können sie erstens (wenn mal am Finger steckend) ohne Magie nur durch Finger abschneiden entfernt werden und zweitens dienen sie dem Dämonen als magischer Fokus um sich in die Nähe des Trägers versetzten zu können. Sehr effektiv um beim Träger eine Paranoia gekoppelt mit dem Gefühl von universeller Präsenz Alamans auszulösen. es grüsst Sayah el atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Gwynnfair, ich denke auch, dass sich Deine Helden ein eher grösseres Problem eingehandelt haben. Dass dabei eine Wache ums Leben gekommen ist, sehe ich eher als kleineres Problem (ausser sie hatte besondere Bindungen zum Dienstherrn). Die Dummheit war dem Covendo dieses Artefakt zu zeigen. Nun kommt es wohl auf die gesellschaftliche Stellung des Bestohlenen an und dessen Gemütslage an. Jedenfalls sollte die Aussicht ein paar Monate lang in die Kanalisation Wasserräder treten zu gehen die SC äusserst kooperativ bei der Annahme von Aufträgen der misslicheren Art machen. Andererseits, Wassertreten ist auch OK. Dummheit gehört bestraft. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, Zitat: http://www.midgard-online.de/Support/arkneu2.html#%C4nderungen '* Austreibung des Bösen wird aufgeteilt in: Austreibung des Bösen (gegen Dämonen und Elementarwesen) und Bannen von Finsterwerk (gegen schwarzmagische Zauber).' Womit ich der Meinung bin dass Austreiben des Bösen den Geist vernichten sollte, Bannen von Finsterwerk aber für die Aufhebung eventueller von ihm verursachten Schäden (die ich als Auswirkungen eines schwarzmagischen Zaubers, als eine Art Lebenskraft entziehen, verstehe) benötigt wird. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, S1:'ich gehe in den Keller' S2-X unisono:'...ich auch...' es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (timalthoff @ Sep. 27 2002,06:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Gespannt bin ich auch!!! Wann soll sie denn rauskommen??? <span id='postcolor'> Hi Tim, willkomen im Forum ich denke die neue Box erscheint gleich nach dem Bestiarium, also schon am 13. 2. 2018 es grüsst sich freuend Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Tim, willkomen im Forum ich denke die neue Box erscheint gleich nach dem Bestiarium, also schon am 13. 2. 2018 es grüsst sich freuend Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Gibt es eigentlich ein Quellenbuch über Chryseia?
sayah antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Chryseia
ooops, ähhm, grübel... da muss mir doch tatsächlich was durcheinander gekommen sein.... aber nen link gibts natürlich trotzdem: http://www.midgard-online.de/Artikel/chrysspiel01.html wo ich schon dabei bin.... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Gibt es eigentlich ein Quellenbuch über Chryseia?
sayah antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Chryseia
Hiho, nun ein Artikel hats doch schon bis nach Midgard-online geschafft: http://www.midgard-online.de/Artikel/delami.html es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hi Rondrian, ich denke die wichtigste Regel kennst Du schon: 'Erlaubt ist, was Spass macht'. Wenn Ihr nun aber in Eurer Gruppe darunter substanziell anderes versteht, wird Euch auch ein Systemwechsel auf Dauer nichts helfen. Leider. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah (der zur Zeit ähnliche Probleme auch hat, nur 'meine' wollen von Midgard weg. Diese Banausen!
-
Welche Midgardabenteuer sind empfehlenswert?
sayah antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Hi neverlord, dann solltest Du unbedingt mal einen Blick in das 'göttliche Spiel' werfen. Und es auch spielen, obwohl ihr nun vielleicht die Waelinger schon zu gut kennt. Und Zu ernst solltet ihr die Sache auch nicht nehmen, ich denke es macht dann einfach mehr Spass. (also das göttliche Spiel meine ich) es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah p.s.: wer von Euch möchte gerne meinen Segen haben...? -
Hi Leute, im Abenteuer 'Todeslicht' (ich glaube jedenfalls das es so heisst) wird doch ein Prozess wegen Mordes gegen die Abenteurer durchgeführt. Ich denke das ist ein guter Anhaltspunkt. Ich erinnere mich daran dass hauptsächlich Zeugen und deren Leumund über den Ausgang des Prozesses bestimmen und weniger Beweise oder Aussagen der Beteiligten selbst. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 14 Antworten
-
- corua
- küstenstaaten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi Brynias, erlaubt ist was Spass macht. Wir hatten auch plötzlich einen neuen Kontinent östlich von Errain, der nach diesem einen Abenteuer, so glaube ich, inzwischen wieder im Meer versunken ist... Die richtige Welt gibt es also nicht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Markus, das tut mir ja leid, aber so zuverlässig ist mein Gedächtniss auch nicht. Vielleicht hilft ein Gespräch mit dem SL weiter. man weiss ja nie und den Versuch ists allemal wert. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 31 Antworten
-
- magische gegenstände
- schild
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi Markus, Propellerschild: Smaskrifter p54. das Prinzip ist dass ein Holzstab Propellerartig geschwungen wird, was dann wie ein Schild wirkt. Der Stab kann danach wie einKampfstab verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Dir Dein Spielleiter... und ach ja: leider ist dieser Zauber (worum es sich handelt) für Heiler nicht zu lernen... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 31 Antworten
-
- magische gegenstände
- schild
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi Markus, nun meine Sache ist dieses Ding bestimmt nicht. Aber: in Smaskrifter ist ein Zauber beschrieben: Propellerschild. Ich würde Dein Problem auf diese Weise lösen. Zudem ein Heiler mit Langschwert... was soll denn das sein? (äh wozu braucht er denn das?) wie auch immer: erlaubt ist was Spass macht. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
- 31 Antworten
-
- magische gegenstände
- schild
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Leute, ich meine Scharfschiessen geht nicht immer: Regen, Dunkelheit, Nebel etc, verursacht 'nur' kritische Verletzungen am getroffenen Körperteil (und töten nicht sofort) Heilung ist also möglich, auch derf der Getroffene wohl noch Fluchen. Je nachdem liegt der erforderliche Wert um wie gewünscht zu treffen nicht bei 25 sondern irgendwo zwischen 30 und 40, was dann eher bei höheren Werten realistisch wird und dann müsste eigentlich auch noch die Rüstung (so vorhanden) durchsschlagen werden (die ja teilweise eben gegen Pfeilbeschuss konzipiert wurde...) etc ad lib. es grüsst Sayah el Atir al Azifi ibn Mullah
-
Eldahim vom tiefen Wald- ein Elfenvolk in Moravod
sayah antwortete auf Bruder Buck's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hi Rana, nichts. sorry. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Sep. 08 2002,11:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Sayah Dann möchte ich der 'Stimme der Erfahrung' auch nicht widersprechen. Allerdings würde ich sagen, daß du bei deiner Hochgebirgstour nicht Ü:Gebirge, sondern Klettern gelernt hast.... Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Hi Odysseus, nein. hab ich nicht. Ich bin keinen Schritt geklettert dafür die ganze Zeit (teilweise mit Steigeisen) gewandert. Für mich war das ganz klar Ueberleben Gebirge, ev Schnee weil in grossen Strecken auf auf Gletschern, aber das ist eine andere Geschichte... es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, nun ich habe bisher einmal eine Hochgebirgstour gemacht. das erste und einzige das mir dabei vom Bergführer beigebracht wurde, war was ich zu tun hätte um einen Stürzenden mit dem Seil aufzufangen. deshalb nahm ich an, dass der EW Ueberleben Gebirge auch dafür verwendet werden kann. Unter anderem natürlich. Dann auch das wurde mir da an einem recht steilen verschneiten Hang demonstriert ist in Moment da der Sturz erfolgt mit Reaktion oder gar Kraft rein gar nichts zu machen, wenn die Technik nicht stimmt. Auch das ein Grund weshalb ich lieber eine halbwegs geeignete Fertigkeit prüfe als Eigenshaftswerte. Zudem verwende ich lieber eine eventuell gelernte Fertigkeit als einen PW gegen Eigenschaften weil die Spieler soll ja das Gefühl haben etwas für ihre verlernten EPs zu bekommen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hiho, @Florian: genau. @Prados Karwan& Odysseus: meine Ueberlegung ist, dass jemand der Klettern kann auch weiss wie man eine Person sichert, ob das nun gegen ein Abrutschen am Fels oder ein Stürzen in eine Fallgrube ist, spielt für mich nicht so sehr eine Rolle. Auf den Ueberleben Gebirge kam ich, weil für mich darin elementare Kletterkenntnisse enthalten sind und auch, das ist viel wichtiger, das Wissen wie man einen Gletscher und dessen Spalten möglichst gefahrlos überqueren kann. Und dabei ist ein Einbrechen in eine Gletscherspalte ziemlich ähnlich einem Stürzen in eine sich plötzlich öffnende Fallgrube. Deshalb die Möglichkeit eines EW: Ueberleben Gebirge. Oder seht ihr das anders? es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hallo Leute, für mich wäre in einer solchen Situation einfach ein EW Klettern fällig. Ich halte jemanden der Klettern kann und sich anseilt grunsätzlich für nicht überrascht falls ein Kollege ausrutscht oder abstürzt (weil er sich ja sonst nicht anseilen brauchte...) Alternativ würde ich auch ein EW Ueberleben Gebirge zulassen. Und zuletzt bin ich ziemlich sicher, dass die Frage ob der Stürzende aufgehalten werden kann nicht durch die rohe Kraft des Haltenden entschieden wird sondern wie schwer er ist und wie gut sein Halt/rutschig der Untergrund ist! es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Joachim, aus dem Gedächtniss: Im genannten Abenteuer sind die Salzfallen eindeutig so beschrieben, dass die 'Falle' nur dazu dient die Abenteurer kräftig mit den jeweiligen Salzen einzustäuben um sie danach im Kampf mit dem Obererzschurkenbösewicht von eben diesem effektvoll auslösen zu lassen. Ich schlage vor es grüsst niessend Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Eldahim vom tiefen Wald- ein Elfenvolk in Moravod
sayah antwortete auf Bruder Buck's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hallo Bruder Buck, Ich fand es schön Deine Beschreibung zu lesen, auch wenn sie meinen Geschmack überhaupt nicht getroffen hat (was hauptsächlich an der Ausrüstung liegt). Um genaues zu den Elfen kritisieren zu können muss ich erst mal Du beschreibst einen Langbogen, der dazu aber zu kurz ist... weshalb dann nicht einen Kompositbogen? Dass dieses Ding dann auch noch als Kampfstab verwendet werden soll halte ich für ausgeschlossen, da er die dazu nötig kritische Masse (Dicke) nicht erreichen kann (oder wenn, dann kann ihn niemand mehr sinnvoll spannen, geschweige denn Pfeile verschiessen). Zudem sei der Bogen ja kurz, in meiner Vorstellung misst ein Kampfstab aber 1.5-2m und wäre damit für einen Bogen eher lang! Ich glaube dass die Elfen Moravods eher magieskeptisch sind (auch ihre Erfahrungen mit Valian werden, wie die ihrer Verwandten in Alba, eher unerfreulich sein) also erscheint mir eine Regierung aus Magiern, Beschwörern, Thaumaturgen eher abwegig. Ganz im Gegensatz überigens zum Konzept. Ich würde also vorschlagen: einen Zirkel aus Heiler, Barde, Druide, Waldläufer, Krieger, Thaumaturgen-Schamame (=Schmiedemeister). hoffend auf mehr grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah -
Hallo Leute, ich denke der SC wird es in Kauf nehmen, dass er in regelmässigen Abständen eine neue Sehne und einen neuen Bogen braucht und deshalb den Bogen immer gespannt lassen, wenn er mit gewisser Wahrscheinlichkeit mit dem Gebrauch rechnen muss (also immer auf Reisen...) Dass ein SC die Sehne einer schweren Armbrust entspannt halte ich für fast ausgeschlossen, da ein Mensch kaum in der Lage sein dürfte sie ohne Werkzeug (das ein SC normalerweise nicht mitführt) gar nicht wieder einsetzen kann. Zudem sind da auch die Sehnen einiges fester als die eines normalen Bogens... Ich denke also dass in den meisten Situation die ausgespielt werden, der Bogen schon gespannt ist. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah
-
Hi Rana, immerhin ist ein Brandpfeil fürs verschiessen gemacht worden (für mich ein normaler Pfeil um den ein mit Oel getränkter Lappen gewickelt wurde) eine Fackel hingegen um in einen Halter an der Wand gesteckt zu werden. Ich halte sie deshalb zum Kämpfen für ungeeignet. Und wenn ich Deine Beschreibung lese ist für mich Dein Konzept eher eine brennende Keule als eine balancierte Fackel. Ansichtssache eben es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah