-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Gute Charakterbögen für die 4te Edition
Prados Karwan antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
Ranas Charakterbogen ist seine eigene Entwicklung, er stellt es kostenlos und freiwillig zur Verfügung. Unter solchen Umständen halte ich die hier geführte Diskussion über freie Software für vollkommen deplaziert. Insbesondere stört mich der latente Vorwurf gegen Rana, er müsse sich verteidigen für den Einsatz einer kommerziellen Software. Es geht hier meines Erachtens nicht um eine Konkurrenz zwischen zwei verschiedenen Charakterblättern und deren Funktionalität. Hier wurde nach frei verfügbaren Charakterbögen nach M4 gefragt, mehr nicht. Grüße Prados -
Ich wohne im Norden der wunderschönen (?) Stadt, nahe des Stadions des bald wieder drittklassigen Fußballvereins (wenn ich für diese Prognose mal nicht gelyncht werde...) Grüße Prados
-
Oh, da gibt es hier eine Menge: Ob Odysseus, Glenn, Therror oder auch meine Person, Braunschweig ist im Forum relativ zahlreich vertreten. Und da ein Erfahrungsaustausch längst nicht so viel Zeit und Vorbereitung wie eine andauernde Spielrunde benötigt, stehe ich auch gerne zur Verfügung. Grüße Prados
-
Wie viel KEP AEP ZEP macht ihr so???
Prados Karwan antwortete auf Anschar's Thema in Spielsituationen
Ich hatte auch mal einen erwachsenen Spieler in meiner Gruppe (nein, keine aktuelle), der extrem gemogelt hat, sowohl beim Würfeln als auch bei der Notierung der Punkte. Da hat der SL dann auch lieber selbst aufgeschrieben. Manche Menschen sind schon komisch... Grüße Prados -
Kritische Erfolge / Fehler bestätigen
Prados Karwan antwortete auf Thanee's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Nun kommt es ja manchmal vor, dass ich Schwierigkeiten habe, mich an meine zurückliegenden Beiträge zu erinnern, doch ich bin mir sehr sicher, niemals etwas in diesem Tenor geschrieben zu haben. In diesem Strang hier findet sich jedenfalls nichts Derartiges. Ich plädiere im Gegenteil für die Umgestaltung unerwünschter Würfelergebnisse durch den Spielleiter. So lege ich denn Wert auf die Feststellung, dass ich gegen die Bestätigung kritischer Würfe bin und in meiner Meinung auch durch weit hergeholte Zitate nicht verändert werden möchte. Grüße Prados -
Gute Charakterbögen für die 4te Edition
Prados Karwan antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
@Eike: ftp://ftp.berlios.de/pub/midgard/ScreenShots/tmp/test.jpg AcrobatReader Version 5.0.5 Gruß, Malte Oh, ich habe eine Vollversion von Acrobat. Gruß Eike Aber die ist doch so teuer! Grüße Prados -
Äh, ich sag's nur ungern, aber in dem Text sind so ca. 20 bis 30 Fehler, die alte Rechtschreibung noch nicht einmal berücksichtigt, und einige von denen sind lustig. Ja ja, ich weiß, ich bin eklig; aber wenn hj schon darauf hinweist... Grüße Prados
-
[Für alle Eingeweihten:] Ach, ich hätte doch auf meinem Titel bestehen sollen! Nimm die "Bannsphäre", die "Schwarze", und alles wird gut. Das ist ein Umgebungszauber, der explizit gegen Poltergeister wirkt. Zwar besteht die Möglichkeit, dass Geister auch wieder auftauchen, doch ist dies ja nur eine Möglich- und keine Notwendigkeit. Grüße Prados
- 25 Antworten
-
- geisterwesen
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nicht verwertbare Karten in Midgard Abenteuer
Prados Karwan antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Stimmt, das ist extrem ärgerlich. Ich empfehle in den Fällen, in denen sich das mit nicht zu großem Aufwand verwirklichen lässt, die Karte einzuscannen, entsprechend zu bearbeiten und wieder auszudrucken. Grüße Prados -
Meditieren als Ausnahmefähigkeit
Prados Karwan antwortete auf Bloxmox's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
USJ gleich Unter dem Schirm des Jadekaisers (QB KanThaiPan). Grüße Prados -
Ich bin zwar nicht Jürgen, beantworte es aber trotzdem: Thanee schrieb am 1.12. um 14:19 Uhr, "Man würfelt oft 2W100 und nimmt den besten Wert." Genau genommen bedeutet das, dass unabhängig vom Würfelwurf immer der bestmögliche Wert, also die 100, genommen wird. Semantisch korrekt hätte Thanee schreiben müssen, man nehme den 'besseren' Wert. Grüße Prados
-
Och, das ist doch schon alt. Es gibt auf der Midgard-Heimseite eine Liste der Errata, da ist dieser Fehler auch zu finden. Grüße Prados
-
Nur mit magischen / versilberten Waffen angreifbar
Prados Karwan antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Regeneration ist aber eine Spezialität der Trolle. Regeneration bedeutet per definitionem, dass Schaden entstanden sein muss; dass also auch normale Waffen einem Werwolf schaden könnten. Das ist so nicht vorgesehen. Grüße Prados -
Nur mit magischen / versilberten Waffen angreifbar
Prados Karwan antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Nein, bei einem normalen Aufprall glaube ich das nicht. Ein Werwolf ist nicht viel stärker als ein normaler Mensch (wenn überhaupt). Er kann also keine besonders große Kraft ausüben, die seinen magischen Schutz durchbrechen würde. Allerdings ist das wohl häufig eine Einzelentscheidung. Sollte der Werwolf ziemlich schnell auf einen spitzen, feststehenden Metalldorn zulaufen, dann könnte die Wucht des Aufpralls durchaus für eine Verletzung ausreichen, da sich die Aufprallkraft auf eine so kleine Fläche konzentriert. Grüße Prados -
Nur mit magischen / versilberten Waffen angreifbar
Prados Karwan antwortete auf Mamertus Alra Nero's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Meine Ansicht ist die folgende, wobei vieles davon sich nicht explizit in den Regeln findet (einiges aber schon): Ich würde einem Werwesen keine Regenerationsfähigkeit zugestehen, da dies impliziert, dass solche Wesen tatsächlich durch normale Waffen Schaden erleiden können. Das tun sie jedoch nicht. Normale Waffen prallen am Körper des Werwesens ab und durchdringen noch nicht einmal die Haut. Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass die "Wer-Magie" das Körpergewebe derart zäh macht, dass normale, nichtmagische Einflüsse üblicherweise nicht mehr durchkommen. Erst extreme Gewalt kann dieses magische Netz zerreißen (Eike hat ja schon darauf hingewiesen; das Regelwerk spricht von Einflüssen wie Kreaturen mit KAW30 u.ä.). Erleidet ein Werwesen Schaden durch einen Nachtmahr? Meiner Meinung nach nicht, denn das Wesen mag magisch sein, die Säure hingegen ist es nicht: die Beschreibung der Säurewirkung jedenfalls lässt nicht darauf schließen. Sturzschaden würde ich erst ab einer Höhe gegen Werwesen wirken lassen, bei der normale Menschen bereits Gefahr laufen, eine kritische Verletzung zu erleiden, also ab 6 m Höhe. Ab dieser Höhe würde ich dann analog den Sturzschaden für Menschen ab 2 m Höhe anwenden - ein Werwesen erleidet demnach bei einem Sturz aus 6 m Höhe einen Schaden von 1W6. Allerdings würde ich bei Stürzen aus geringerer Höhe berücksichtigen, dass das Wesen eventuell für eine kurze Zeit benommen ist und vielleicht sogar als wehrlos gilt. Ich glaube nicht, dass ein Werwesen sich selbst z.B. durch einen Biss oder einen Prankenhieb verletzen kann. Dafür habe ich allerdings keine ordentliche Erklärung, sondern sehe dafür vor allem praktische Gründe: Ein Werwesen könnte sonst irgendwann auf die Idee kommen, mit sehr geringen Mitteln seine unangenehme Existenz selbst zu beenden. Grüße Prados -
moderiert Rollenspiele übers Telefon
Prados Karwan antwortete auf aeron's Thema in Midgard-Smalltalk
Werbung! Iiieeeehhhhhh! Nein, im Ernst: Mir würde es aus verschiedenen Gründen keinen Spaß machen. Ich möchte die Leute gerne sehen und vor mir sitzen haben, mit denen ich spiele, gerade wenn es sich um Rollenspiel handelt. Es gehen sonst Gestik und Mimik verloren. Außerdem addieren sich 12 Cent die Minute auf ganz erkleckliche Summen. Das ist mir zu teuer bei zu wenig Mehrwert. Grüße Prados -
Kritische Erfolge / Fehler bestätigen
Prados Karwan antwortete auf Thanee's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ich habe für "schlecht" gestimmt, da ich aus eigener Erfahrung sprechen kann. Wir haben in unserer Gruppe eine ziemlich lange Zeit mit der Bestätigungsregel gespielt. Ich als SL finde es einfach nur langweilig, es fehlt die spontane Freude über die 20, es fehlt das Entsetzen über die 1. Das gesamte Spiel und damit auch die Emotionen werden nivelliert. Es gibt doch kaum Schöneres als Spieler, die sich auch nach langer Zeit noch an einen Kampf erinnern können, in dem sie den vermeintlich übermächtigen Gegner schließlich mit einem kritischen Erfolg zu Boden streckten. Für solche Aktionen nehme ich das grobe Raster der 10%igen Extremvorfälle gerne in Kauf. Diese Vorfälle kann man als SL schließlich auch noch in seinem Sinne interpretieren, sollten die Auswirkungen zu unerwünscht sein. Grüße Prados -
Wobei mir auffällt, dass ich noch gar nicht geantwortet habe: Sekundengenau, so lautet meine Entscheidung. Natürlich könnte man auch den Hausverstand bemühen, doch ich kenne mich: an einem Tag ist er besonders leistungsfähig, der Verstand, an einem anderen eher schläfrig. Sprich: ich befürchte Ungerechtigkeiten bei Verwendung des Hausverstandes, die gerade im Kampf unangenehme Konsequenzen für die Charaktere haben können. Grüße Prados
-
Oder vom Gegner lösen! Das dürfte nicht schnell genug sein. Grüße Prados
-
Warum? Einen Pfeil zu fangen, dürfte in etwa der Erkenntnis des Dao im Fangen entsprechen. Ich halte diese Überlegung für extreme Übertreibung. Die Bewegungsgeschwindigkeiten von Wurfwaffen und Schusswaffen unterscheiden sich schon erheblich. Grüße Prados
-
@Kicres Wenn du auf meinen Beitrag mit dem "einfachen" Schaden anspielst, dann bist du einem Missverständnis unterlegen und ich habe unglücklich formuliert. Ich meinte mit "einfach", dass der Schaden nur einmalig angerechnet wird und nicht, wie von HarryW angefragt, zweimalig. Zu deinem ersten Punkt: Wenn der Fänger Ziel des kritisch erfolgreichen Angriffs ist, dann erleidet der Fänger nach normal erfolgreichem EW:Fangen lediglich leichten Schaden; der Angriff ist danach beendet. Nur wenn der EW:Fangen nicht gelingt, darf der Fänger noch einen weiteren WW:Abwehr würfeln, der dann kritisch gelingen muss. Zu deinem zweiten Punkt: Wenn der Fänger nicht Ziel des Angriffs ist, erleidet er nach gelungenem EW:Fangen leichten Schaden. Sollte der EW allerdings nicht gelingen, ist es meiner Meinung nach eine legitime Überlegung, ob er sich durch den Vorgang des Fangens nicht so weit in die Flugbahn begeben hat, dass er Gefahr läuft, selbst schwer getroffen zu werden. Unter diesen Umständen stünde ihm dann noch ein zusätzlicher WW:Abwehr zu. Grüße Prados Edit sagt: Einmal Grüßen reicht!
-
Charakterabkürzung Tt ???
Prados Karwan antwortete auf Torfinn's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ey! Das war sau-schwierig! Äußere dich nicht so abfällig, bitte. Grüße Prados -
Ich stimme Marek in allen Punkten zu: Der EW:Fangen muss nicht kritisch sein für das Fangen einer kritisch geworfenen Wurfwaffe; es ist die einzig mögliche Handlung in einer Kampfrunde. Die reine Logik, die u.a. von hj angemahnt wurde, ist bereits durch das Regelwerk vorgegeben: Beim Fangen ist lediglich ein Erfolgswurf nötig. Erfolgswürfe orientieren sich nun aber definitionsgemäß nicht an anderen Würfen, sondern stehen vollständig unabhängig. Weiterhin erhält ein Charakter, der die Waffe zu fangen versucht, bei Misserfolg nur einfachen Schaden. Das mag vielleicht schwierig nachvollziehbar sein, entspricht jedoch den üblichen Schadensregeln, von denen nicht abgewichen werden sollte. Andernfalls stehen uns Abwägungen jeder Menge anderer Situationen ins Haus, in denen ähnlich argumentiert werden könnte (beispielsweise das "Ausweichen von Geschossen"). Noch ein kurzer Hinweis, da sich hier ein Missverständnis eingeschlichen hat: Es ist ausschließlich möglich, Wurfwaffen zu fangen. Pfeile oder Bolzen können nicht im Flug gesehen und daher nicht gefangen werden. Grüße Prados