Zu Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Odysseus

  1. Thema von Joachim wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Und Mixapoctetl der 1/4 vor Zwölfte plaudert den ganzen Tag per 'Zwiesprache' mit dem twyneddischen Hochkönig? Und Lucax ist der offizielle (Schienen-)Netzbewahrer? Coooool! Best, der Listen-Reiche
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Odysseus beantwortet in Neues im Forum
    Ähhhhhhhhhh...... Beg your pardon, but... Wie hoch sollen denn jetzt der jährliche Beitrag sein? Bleibt es bei 10DM für Schüler / Studenten etc. und 25DM für Berufstätige? Oder sind es jetzt 50DM (oder 48,90DM) einheitlich? Ich fürchte, ich hab ein wenig den Faden verloren... Vielleicht könnte hj das nochmal klarstellen?! Bis bald, der Listen-Reiche
  3. Thema von stefanie wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Frauen können sooooooooooo grausam sein!
  4. Thema von Joachim wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Mit einer Dampflok?
  5. Thema von stefanie wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hallo! Zu 'Flöte', 'Laute' etc.... Ich hab es eigentlich immer so gehandhabt, daß man nur 'Musizieren' für Instrumentengruppen lernen mußte... Das ist natürlich stark vereinfacht, eine Panflöte und ein Dudelsack unterscheiden sich ja doch stark voneinander. Aber so blieb der Aufwand für den Barden gering, zweimal 'Musiziere' für Flöteninstrument und Saiten- bzw. Zupfinstrumente kann sich ja irgendwann jeder leisten...... Zum Arkanum.... Eigentlich würde es Sinn machen, wenn einige Lieder im Arkanum nur mit Saiteninstrumenten oder nur mit Zupfinstrumenten gespielt werden können. Sonst wäre die Trennung Harfe / Laute wirklich überflüssig.... Tja, der Listen-Reiche
  6. Thema von Joachim wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Guden Tach! @Woolf Allerdings hast du nicht unrecht. Stadtabenteuer sind nicht ohne, besonders für Einsteiger! Wenn ich an '7 kamen nach Corrinis', 'Das 2. Gesicht' oder 'Garan, der Bettlerjunge' denke, hatten meine Gruppen ganz schön daran zu knabbern...und sind einmal auch gescheitert! Well...irgendwann muß man sich mal die Finger verbrennen! Aber wenn GH sich zurückhält... Best, der Listen-Reiche
  7. Thema von stefanie wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Wieder daaaaa! @stefanie Zu 3) Olafsdottir hat gepostet, daß es im neuen Regelwerk für alle Fertigkeiten einen Wert geben wird... Ich nehme an, Musizieren/Singen/Dichten etc. werden dabei dann auch berücksichtigt werden. Zu 1) Ich bin mir nicht ganz sicher, was das Arkanum meint... Vielleicht muß man jetzt auch für jedes Instrument 'Musizieren' erlernen und nicht mehr für Instrumentengruppen... Wenn man den Text aber streng nimmt, muß man wahrscheinlich dreimal 'Musizieren' lernen. Einmal für Flöte, einmal für Laute und einmal für Harfe... Obwohl, mit Harfe und Laute kann man prinzipiell eh' die gleichen Lieder spielen, hier ist ein 'doppeltes' Lernen also überflüssig. Best, der Listen-Reiche
  8. Thema von Joachim wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    @GH Oh, oh....... Best, der Listen-Reiche
  9. Thema von stefanie wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Hallo stefanie! Werde versuchen zu helfen... 1) Jeder Barde kann mit einem magischen Instrument Zauberlieder spielen, wenn er die Fertigkeit 'Musizieren' für die benötigte Instrumentengruppe erlernt hat! Will also ein Barde alle Zauberlieder 'können', muß er 'Musizieren' für Blasinstr., Streichinstr., Zupfinstr. oder Schlaginstr. einzeln erlernen! Oh, ich stelle gerade fest, daß das Arkanum diese Regelung vereinfacht hat! Hier werden eigentlich nur noch Flöte (Blasinstrumente) oder Harfe / Laute (Zupfinstrumente) gebraucht! Ein Barde muß also nur noch diese beiden Instrumentgruppen beherrschen bzw. jede erlernen (und das nötige mag. Instrument haben) und schon kann er alle mag. Lieder spielen. Soviel zum traditionellen Barden... 2) In anderen Kulturen (Eschar, KTP) tragen die Barden ihre Lieder als Gedichte oder Tänze vor. Ihre Auswahl an mag. Liedern ist dadurch eingeschränkt, sie brauchen aber andererseits kein mag. Instrument (die Tänzer bekommen einen Malus, wenn sie ohne Trommelbegleitung tanzen)... Tradit. Barden können also die Benutzung aller Musikgruppen 'nachlernen',sie müssen nur die Fertigkeit 'Musizieren' zweimal erwerben. Das Arkanum verbietet nicht, daß ein tradit. Barde die Fertigkeit 'Stimme' erlernt. Das ist wohl möglich... Umgekehrt dürfte es auch gehen...ich glaube, sowohl im Eschar-QB, als auch im KTP-QB sind Lernkosten für die dortigen Bardenlieder angegeben. 3) Ich habe die Fertigkeiten 'Singen', 'Dichten' und 'Musizieren' mit Werten versehen und orientiere mich dabei am alten GB-Sammelband. Dort kann man 'Singen' von +8 bis +19 erlernen... Hier müssen meine Barden dann EWs ablegen, wenn sie ihre Künste 'mundan' anwenden wollen... Hoffe, ich konnte helfen, der Listen-Reiche
  10. Thema von Joachim wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    @Woolf Wie gesagt halte ich die genannten Abenteuer für 'einfache' Stadtabenteuer.... Besonders beim 'Gefälschten Gildenbrief' muß der Spielleiter nicht 'ganz' Corrinis kennen. Hier kann sich ruhig mal ein Einsteiger versuchen...jedenfalls nach meiner Einschätzung. Und wenn die Gruppe dann meckert, daß es für viele Situationen im Einsteigerkasten keine Regeln gibt...zack! Schon wieder ein Komplettregelwerk an den Mann bzw. die Frau gebracht! So kriegen wir sie alle! And away..... der Listen-Reiche
  11. Hallo! @Bruder Buck Der fernöstliche Drache (Long) unterscheidet sich aber sehr von dem 'europäischen' Drachen: Hat meistens keine Flügel und komische 'Troddeln' am Maul..... Die Idee mit dem Chimärenwesen gefällt mir aber gut! Gruß, der Listen-Reiche
  12. Hallo! Bei uns wurde es immer so gehandhabt, daß das erneute 'Binden' gleichzeitig einen schwachen 'telepatischen' Kontakt zwischen Tier und Zauberer herstellt. So konnte der Zauberer dem Tier per Gedanke Flugrichtung etc. mitteilen. Bei komplizierteren Anweisungen (Schlüssel im Schloß drehen o.ä.) war dann eine bzw. mehrere In-Proben für das Tier fällig. All the best, der Listen-Reiche
  13. Thema von Joachim wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Die Einsteigerbox hatte ich mir aus zwei Gründen gekauft: 1) Stützungskäufe für Pegasus 2) Ich wollte schon mal einen Vorgeschmack auf die neuen Regeln haben! Wegen der Abt. haben 'Alte Hasen' sich die Box wohl nicht gekauft, jedenfalls waren 'Hügelgrab' und 'Zwergenbinge' mir schon bekannt... Die kleinen Anpassungen für Alba bzw. Clanngadarn waren aber erfreulich, genauso wie die Stadtbeschreibung von Thame! Festzuhalten bleibt: Die drei Abt. bieten einen guten Einstieg für Neumidgardianer und lassen sich hervorragend miteinander verknüpfen. Außerdem verschaffen sie den frischgebackenen Helden einige Kontakte in Thame und Umgebung, legen also einen Grundstein für zukünftige Abenteuer. Ich würde vermuten, daß ein Einsteiger schon eine gute Vorstellung von den Mechanismen des RS hat, wenn er alle drei Abt. erlebt hat. Allerdings fehlt ihm dann noch etwas wichtiges.... Gutes RS bzw. eine gute Darstellung der eigenen Figur 'erlernt' man erst bei Stadtabenteuern! Hier sind den Helden einige soziale Grenzen gesetzt, die sie mit spitzer Zunge und scharfem Verstand umgehen müssen! Im Kontakt mit NPCs lernt man eine Menge über seine eigene Figur... Mein Vorschlag wäre deshalb, daß man speziell zu Thame einen Abenteuerband rausbringt, indem sich zwei bis drei Detektivabenteuer befinden... Etwas in der Art von 'Der gefälschte Gildenbrief' oder 'Des Bettlers Himmelreich'. Also nichts zuuuuu kompliziertes. Wenn die Neuspieler dann auch diese Seite des RS erlebt haben, sind sie 'reif' für Eigenkreationen und können sich dann irgendwann mit den Komplettregeln vertraut machen... Best, der Listen-Reiche
  14. Thema von Payam Katebini wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hm, da stellt sich nur die Frage: Wo befindet sich der Mikrokosmos auf 'Myrkgard'? Ist er immer noch im 'Kerker'? Und funktioniert er immer noch? Außerdem sind ja nur die Geister der Soldaten dort gelandet, man bekommt wohl nur eine 'Geisterarmee'... Was ist eigentlich mit ihren Körpern passiert? Fragen über Fragen, der Listen-Reiche
  15. Thema von Beltog wurde von Odysseus beantwortet in Spielsituationen
    Hallo! @hj Nein, nein. Keine Hausregel! Der Zähigkeitswurf für Hitzebelastung ergibt sich aus 5*Erfolgswert Ü:Wüste + Ko/2. Bei Kälte ist es das gleiche, hier wird aber natürlich Ü:Schnee gebraucht... Ich hatte nur die Zähigkeitswürfe für Hitze durchführen lassen, auf ein zweites mal (für Wassermangel) hatte ich keine Lust mehr (zuviel Herumgewürfel...)! Best, der Listen-Reiche
  16. Thema von Joachim wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    N'abend! @Olafsdottir Sorry! Muß zugeben, daß ich die neuste Auflage von DSA noch nicht richtig 'geprüft' habe! Sind die Unterschiede zum alten System wirklich so gravierend? Dann hätte DSA sich auf jeden Fall verschlechtert...ein weiterer Grund mit Midgard anzufangen! Ich weiß, ich fange auch schon wieder damit an... Aber ich habe damals ('84) mit RS angefangen und habe lange Zeit überhaupt nicht daran gedacht, selber etwas kreiren (weder Abt., noch QB).... Man hatte viel mehr Probleme damit, Spieler- und Spielleiterpraxis zu erlangen und sich laaaaaaaaaaangsam vom Hack'n Slay-Einsteiger zum 'echten' Rollenspieler umzuwandeln... Ein Einsteiger weiß einfach nix von 'Fanzinen', Downloads aus dem Netz (gabs damals eh' noch nicht), geschweige denn vom Selberschreiben für sein neues RS. Man hangelte sich von Veröffentlichung zu Veröffentlichung und versuchte ein Gefühl für diese neue Welt zu bekommen.... Und diese Möglichkeit sollte der Herausgeber einem Anfänger bieten, um ihn bei der Stange zu halten! Mit dem Midgard-Einsteigerkasten ist zwar ein guter Grundstein gelegt worden, aber es fehlt noch etwas mehr 'Lese- bzw. Spielfutter' für Beginner. Der Übergang von den Einsteigerregeln zu den 'Vollregeln' sollte erst von 'vertrauten' Spielern gewagt werden..... So, hoffentlich langweilt niemand dieses etwas nostalgische posting.......und hoffentlich unterschätze ich die heutigen Rookies nicht! Bye-bye, der Listen-Reiche
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von Odysseus beantwortet in Spielsituationen
    Hallo! Mein Laran-Ordenskrieger Admunicas Eurym verdankt seinen Namen einem alten 'John Sinclair' Roman. Asmodis verhandelt dort mit zwei Erzdämonen, deren Namen (oder so ähnlich) sich oben wiederfinden.... Bis denne, der Listen-Reiche
  18. Thema von Joachim wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    IDEE: Vielleicht sollte man jedem Midgard-Neueinsteiger sofort (mit dem Regelwerk zusammen) einen 'Alten Hasen' aus dem Forum zur Seite stellen! Dann dürfte es mit eigentlich keine Probleme mehr geben! Bin schon weg, der Listen-Reiche
  19. Thema von Glenn wurde von Odysseus beantwortet in Das Zeichenzimmer
    Hallo! Ehrlich gesagt hat es mich immer ein bischen beunruhigt, daß Historiker im Extremfall zu Anarchisten werden können! Immerhin spiele ich mit drei Historikern zusammen RS! Glenn, Dr. Mabuse? Sind die Pulverfässer schon im Keller eingelagert? <schauder> Best, der Listen-Reiche
  20. Thema von Joachim wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Was Mike meint, daß man als Einsteiger mehr Abt. für den Einsteigerkasten braucht, ist vollkommen richtig. Bei DSA hat das damals ganz gut geklappt: Erinnert sich jemand noch an die blauen bzw. gelben Ecken? Ich fürchte nur, daß MIDGARD diese Möglichkeit verschlossen bleibt, auf zwei 'Regelschienen' zu fahren... Dafür ist die Anzahl der Veröffentlichungen einfach zu klein und so bleibt nur die Hoffnung, daß sich Einsteiger schnell umgewöhnen können... Was allerdings erst 'richtig' geht, wenn alle Teile des neuen Regelwerks erschienen sind... Na, wir werden sehen...... Best, der Listen-Reiche
  21. Hoffentlich nicht! Wir brauchen dich schließlich lebend! Zumindestens bis das QB für 1880 draußen ist! Bleib gesund, der Listen-Reiche
  22. Und das PF zu 'gut' sind, würde ich so auch nicht stehen lassen. Ich erinnere mich noch gut an einen Priester des Jakchos: Verlottert, versoffen, recht unehrlich und hinter jedem Rock hinterher! Oder die wHx, welche einer 'Untergöttin' der Vana diente: Sie mischte ständig Liebestränke, welche sie dann Unwissenden anbot! Tststststs! Bis bald, der Listen-Reiche
  23. Nun, der Laran-Kult hat sich ja immer SEHR für den Erhalt und die Erweiterung des Valianischen Imperiums eingesetzt. Vielleicht gehörten viele Schwertmeister zu seinen Gläubigen? Dann könnte das verlorengegangene Schwert des Laran vielleicht sogar als Vorbild gedient haben (natürlich nur, wenn man die Schwerter in Candranor hergestellt hat). Dann wäre ein Drache auch das richtige Tier.... Gruß, der Listen-Reiche
  24. Thema von Leif Johannson wurde von Odysseus beantwortet in KanThaiPan
    Well....... Wir wäre es denn mit dem uralten, klapprigen, weißhaarigen, normalerweiseaufeinembergsitzenden weisen Mann, welcher ab und zu auftaucht um die Helden zu belehren, zu ermahnen etc. ? Und natürlich erweist er sich irgendwann als Bruce Lee im Ruhestand, ein KiDo-Meister erster Güte! Und rettet den Helden eigenhändig die zitternden Hälse... Best, der Listen-Reiche
  25. Thema von Raldnar wurde von Odysseus beantwortet in Fuardain
    Hallo! Tja, der übliche Lauf meiner Abenteuerentwicklungen: Man grübelt, fragt andere um Rat...und im nächsten Moment wächst das verdammte Ding zu einer Kampagne an! So ist es jedesmal bei mir..... Werd' mal sehen, ob ich alles unter einen Hut bekomme... Vielleicht hat ja die Konkurrenz den Sohn des Goldsuchers entführt, dann sind er und seine Entführer selber in die Hand einer fuerdainischen Räubertruppe geraten... Aaargh, Schluß, aufhören! Das ist doch viel zuviel!!! Nochmals vielen Dank, der Listen-Reiche

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.