Zum Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    8685
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Odysseus

  1. Möglicherweise erinnert die Thaumaturgie die Elfen auch immer schmerzhaft an die Arracht, welche darin ja sehr begabt sind/waren und den Elfen so viel Leid zugefügt haben. Zumindestens wird ansatzweise auf so eine 'Beziehung' im Bestiarium (S.197) hingewiesen... Mehr Möglichkeiten fallen mir jetzt nicht mehr ein. Aber interessant ist die Frage/das Problem schon. Best, der Listen-Reiche
  2. Ich glaube nicht, das man diesen Drachen mit einem der Urdrachen gleichsetzen kann, welcher damals den Coraniaid im Kampf gegen den Anarchen beistand... Es ist nur eine Erklärung, warum Halblinge einen Zugang zur Bardenmagie haben, den Gnome so halt nicht haben. Es ist eine Verbindung zu den Urdrachen, um den Halblingen trotz ihrer Magieresistenz ein Tor zu dieser Magie zu öffnen. Na, ich würde eher für eine weitere Vermutung plädieren, welche mir recht unwahrscheinlich erscheint. Aber darüber sollten wir uns hier nicht streiten... Im Endeffekt könnte man vielleicht vermuten, daß die Bardenmagie damals nur an Elfen und Menschen weitergegeben wurde. Da Halblinge mit den Menschen eng verwandt sind, haben sie ebenfalls die Affinität zu den Zauberliedern. Warum die Gnome diese Affinität nicht teilen, entzieht sich leider meiner Kenntnis... Best, der Listen-Reiche
  3. @Solwac Weil vielleicht die Thaumaturgie auf lange Sicht größeren Schaden anrichten kann? Die Spruchzauberei der Magier mag ja recht eindrucksvoll sein, aber erst mit den Fähigkeiten eines Thaumaturgen kann man magische Effekte für lange Zeit 'konservieren'. Wer weiß schon, was die Alfar unter dem Einfluß des Anarchen alles geschaffen/verändert haben? Best, der Listen-Reiche
  4. Die verträgt sich gut mit HJs Version 3, die Thaumaturgie wird bei Elfen aus irgendwelchen Gründen nur in einer für Spielerfiguren nicht zugänglichen Art und Weise betrieben. Das würde auch gut zu meiner These passen. Wahrscheinlich gelten für die Thaumaturgen unter den Elfen hohe moralische Schranken (oder so etwas ähnliches), damit sie nicht wieder ihre Kräfte für die 'falsche Seite' einsetzen. Best, der Listen-Reiche
  5. Ich glaube nicht, das man diesen Drachen mit einem der Urdrachen gleichsetzen kann, welcher damals den Coraniaid im Kampf gegen den Anarchen beistand... Best, der Listen-Reiche
  6. Doch, doch... Und zwar in der Spruchbeschreibung... Best, der Listen-Reiche
  7. Wir könnten die Diskussionen über die Erstellung weiterer Abstimmung jetzt aber auch langsam aus diesem thread herauslösen. Stattdessen könnte man hier die Begründung für die jeweilige Wahl anführen. Am besten recht allgemein gehalten, damit hier nicht ständig ein spoiler gesetzt werden muß... Best, der Listen-Reiche
  8. Wieso sollte man hier eine Umfrage starten wer welches Abenteuer schon gespielt hat? Das erscheint mir doch recht überflüssig... Und eine Negativliste würde mir auch nicht sonderlich gefallen. Da könnte schnell Streit vom Zaun brechen. Best, der Listen-Reiche
  9. Unter den Magieregeln werden Zaubersprüche, Artefakte und Fragen über die Magie und ihre (richtige) Handhabung behandelt. Unter Rassen/Klassen geht es um Charakterklassen und mit ihnen verbundene Fragen... Best, der Listen-Reiche
  10. Wobei bei Doom 1 & 2 das Ende auch ohne Schummeln zu schaffen war. Auch auf höheren Schwierigkeitsgraden... Odysseus, in nostalgischer Erinnerung
  11. Meines Wissens nach waren nicht die Elfen, sondern ihre Vorfahren (die Alfar) hervorragende Thaumaturgen. Dummerweise ließen sich selbige mit dem Anarchen ein und 'befleckten' so ihre Kunst. Wir erinnern uns (als Vergleich) an die Schaffung eines gewissen Ringes... Wegen dieses krassen Mißbrauchs der thaumaturgischen Kräfte in der Vergangenheit gibt es heute keine Thaumaturgen mehr unter den Elfen. Zumindestens würde ich das so einschätzen... Best, der Listen-Reiche
  12. Obwohl ich eher den Eindruck hatte, daß das Eingreifen der Götter eher 'harmlos' ist. Die restlichen Ereignisse und Orte sind wesentlich 'abgedrehter' bzw. hochfantastischer (und haben leider mit der Kultur Waelands wenig zu tun) ... Best, der Listen-Reiche
  13. Wenn ich einfach nur poste, weil (oder solange ) andere nicht meiner Meinung sind, dann ist das nicht unbedingt ein Zeichen für Diskussionskultur oder Regelkenntnis Genau! Untote Tiere sind eben doch gut für die Landwirtschaft Midgards. Das das nur keiner im Forum einsehen wollte... Best, der Listen-Reiche
  14. Ich würde auch zu keiner Einschränkung der Anwendungszahl tendieren. Vielleicht könnte man ähnlich wie bei einer Gorgo dem Opfer einen Bonus auf seinen WW:Resistenz zugestehen, wenn es sich der Gefahr des Blickes des Blutsaugers bewußt geworden ist. Best, der Listen-Reiche
  15. Andererseits ist das direkte (und häufige) Eingreifen der Götter in das Leben der Menschen in Waeland schon ein guter Nährboden für High-Fantasy-Abenteuer. Allerdings auch kein Zwang dazu... Best, der Listen-Reiche
  16. Möglicherweise wurden auch die Steuerabgaben der Halblinge an den albischen König geraubt. Und da Halblinge nichts mehr hassen als Schulden und das Nichteinhalten von Verträgen/Verpflichtungen, muß (natürlich) eine Heldengruppe sich des Problems annehmen... Best, der Listen-Reiche
  17. Ich bin eindeutig für die neue Regelung der Beitragszählung. So kann man doch eine gewisse Ahnung von der Diskussionsfreudigkeit (und vielleicht auch den Regelkenntnissen) des jeweiligen Forumianers erhalten... Best, der Listen-Reiche PS: Wer hat hier eigentlich diesen Mythos vom Postingschinder wieder aufleben lassen?
  18. @Myxxel Vielleicht solltest du hier nicht soviel aus dem Nähkästchen plaudern. Das bereitet einigen Forumianern anscheinend schlaflose Nächte... Und gefährdet deinen Hals/Kopf... Best, der Listen-Reiche
  19. Hmmmm... Ich kann mich jetzt eigentlich nur auf den Zauber Staubkämpfer beziehen, welcher explizit dem Zauberer die Beschwörung und Kontrolle mehrerer Wesen erlaubt. Beim Pflanzenmann wird diese Möglichkeit nicht eingeräumt. Deshalb würde ich sagen, daß ein Zauberer immer nur einen beschwören und anschließend kontrollieren kann. Best, der Listen-Reiche
  20. Bitte sehr: Priester Tod ... Best, der Listen-Reiche
  21. @Ghim Nach unseren Forumsregeln hättest du immer noch B14! Best, der Listen-Reiche
  22. Kann man dagegen nichts machen? Best, der Listen-Reiche
  23. Eigentlich wurde das Problem schon gut dargestellt. Wenn vor dem neuen (und unlesbaren) Spoiler nicht steht worauf er sich bezieht, kann man beim Nachgucken plötzlich Informationen erhalten, welche man (als Spieler) nicht wissen dürfte. Deshalb hat Nix ja diese praktische 'Überschrift' gebastelt... Best, der Listen-Reiche
  24. Laut Arkanum kann ein Nekromant nur bei einigen wenigen Völkern Lamarans, Serendibs und Minangpahits offen agieren. Dort könnte Raistlins 'Verkaufsidee' vielleicht ankommen... Best, der Listen-Reiche
  25. Todlose existieren laut Bestiarium ewig, falls sie nicht durch herumziehende Abenteuerergruppen plattgeklopft werden... Zumindestens bei ihnen gehe ich davon aus, daß es keinen Verfallsprozeß gibt - die angewandte Magie erhält ihren Körper praktisch für immer. Wenn ich mich richtig erinnere, können einem auch bei Midgard Zombies in unterirdischen Anlagen nach vielen Jahrzehnten entgegengewankt kommen. Vielleicht schreitet bei ihnen der Zerfall ihres Körpers zwar fort, aber sooo langsam, daß es rollenspieltechnisch keinen Unterschied macht... Best, der Listen-Reiche
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.