-
Gesamte Inhalte
13280 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Olafsdottir
-
Ich habe mich gestern noch einmal mit Sandy unterhalten. Wir werden jetzt versuchsweise eine Landkarte (schwarz oder braun auf cremefarben, eventuell leicht verwaschen) unterlegen und sehen, wie es aussieht. Leider müssten dann aber wohl wirklich die Autorennamen wieder verschwinden... oder, um es anders auszudrücken: Die Autorennamen können nur dann weg, wenn die Landkarte kommt; und die Landkarte kommt nur dann, wenn sie sich nicht mit der Textur des Rahmens beißt. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Odysseus @ Nov. 26 2001,20:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Eigentlich müßte ja das Bild des 'Midgard-Bismarks' auf das Titelblatt: Wie er an einem überfüllten Schreibtisch sitzt, tief in Gedanken versunken...ein Pfeifchen schmauchend....<span id='postcolor'> Aber der ist doch 'drauf... Was meinst Du, wer der "Araber" ist??? Rainer
-
Und wenn der Archäologe tatsächlich Italiener wäre, wäre das ebenfalls sehr schön. Ein Italiener fehlt mir in der Sammlung nämlich noch. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Glenn @ Nov. 26 2001,21:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich hätte da schon Lust, mich um den Archäologen zu kümmern (hä,hä,hä ), vor allem weil ich bei 1880 selbst einen spiele (den berühmten C.W.v.P). Leider habe ich keine Ahnung, wer dieser Benzoni ist, meine diesbezüglichen Recherchen sind etwas im Sande<span id='postcolor'> Äh... ich meinte "Belzoni" (Giovanni Battista); war ein Ägyptologe aus dem frühen 19. jahrhundert. Die konsequente Fortführung von Indiana Jones: "Dieses Artefakt gehört in ein Museum - aber erst, nachdem ich dafür bezahlt worden bin!" Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Florian @ Nov. 26 2001,17:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es ist schon immer wieder lustig zu beobachten, wohin die Threads hier im Forum immer wieder abdriften. Hier will jemand wissen, was die unzähligen Vorteile des Midgard-Systems sind und dann endet der Thread (im Moment, wer weiß was noch kommt) damit, womit Rainer sein Geld verdient. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, aber immerhin eine interessante Feststellung, die ich immer wieder mache.<span id='postcolor'> Ich kann Dir auch gern erzählen, womit ich mein Geld nicht verdiene - oh, dann reden wir ja wieder über MIDGARD... Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Olafsdottir @ Nov. 08 2001,14:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Quote from Stephan Lange, posted on Okt. 31 2001,12:54</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Na, er könnte doch auf der Flucht im Ausland sein, vielleicht mit der Diebsgilde oder der Geheimgarde des Barons auf den Fersen.... <span id='postcolor'> Könnte man machen. Die Frage ist, wie viele Leute das dann noch verstehen... Damals, als wir ihn eingeführt hatten, war Citadel mit den Zinnfiguren gerade ganz groß in Mode, und jeder erkannte den Namen wieder. Heute weiß doch kaum jemand etwas von Tom Loock und seinem ... äh ... hastigen Verschwinden... Rainer<span id='postcolor'> Außerdem ist er mir in einem Abenteuer an Silvester leider verstorben. Und ich kann mir doch nicht selbst widersprechen... Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Ibla @ Nov. 26 2001,17:45)</td></tr><tr><td id="QUOTE">hat sich bei den Verhandlungen mit "Midkemia Press" schon etwas getan.<span id='postcolor'> Meines Wissens hat sich noch nichts getan. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Odysseus @ Nov. 26 2001,19:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir kam gerade der Gedanke, die beigefarbene Fläche durch eine 'Korkwand' zu ersetzen, an der die einzelnen Bilder mit Nadeln befestigt sind, so daß der Betrachter als Titelbild eine 'Pinnwand' von 1880 betrachtet... Sehe bestimmt fein aus! Allerdings würde sich der 'Kork'-Hintergrund wahrscheinlich auch wieder mit dem Rahmen beißen <seufz>...<span id='postcolor'> Fürchte ich auch... 'mal nachdenken. Ich hatte mir den cremefarbenen Hintergrund auch eher als Schreibtischoberfläche vorgestellt, auf der die einzelnen Bilder lägen... Rainer
-
Programmpunkte für den MIDGARD-SüdCon - (3)
Olafsdottir antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Midgard Cons
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Rosendorn @ Nov. 26 2001,19:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wir sind viele! <span id='postcolor'> Und wir erst... -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Ibla @ Nov. 18 2001,23:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo Rainer und andere Wissende,<span id='postcolor'> Diese Fragen? Die Karte ist online verfügbar. Über den Preis kann ich noch keine Aussage machen. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Ibla @ Nov. 26 2001,17:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...ich hoffe Du hast es zur Kritik freigegeben, denn zwei Dinge gefallen mir nicht<span id='postcolor'> Ich fand es schon immer schade, dass die Autoren von MIDGARD-Produkten nicht auf dem Cover genannt wurden. Elsa fand die Titelseite auch zu leer. Es ist uns allerdings nichts Besseres eingefallen. Ich kann die cremefarbe Unterfläche nicht noch einmal mit Textur versehen, da sich das dann mit der Textur des Rahmens beißen würde. Eine Unterlage, die entweder mit Textur oder aber mit einem anderen Muster arbeiten würde (mit einem Zeitungsartikel beispielsweise oder der von Dir erwähnten technischen Zeichnung, oder eine Landkarte) würde die Schrift unlesbar machen bzw. die Einzelteile entwerten. Entweder habe ich dann zu großen Kontrast und sehe nichts mehr, oder der Kontrast ist so schwach, dass er nur noch wie eine Textur wirkt (und sich somit mit der anderen Textur beißt). Ich könnte mir aber nochmal über die Idee mit einer cremefarbenen Landkarte Gedanken machen... Rainer
-
Programmpunkte für den MIDGARD-SüdCon - (3)
Olafsdottir antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Midgard Cons
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Rosendorn @ Nov. 26 2001,17:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der alte Rosendorn<span id='postcolor'> Es gibt noch einen anderen alten Rosendorn? Rainer -
Programmpunkte für den MIDGARD-SüdCon - (3)
Olafsdottir antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Midgard Cons
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (HarryW @ Nov. 26 2001,17:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Werden dass dann die 72h des Ruhms?<span id='postcolor'> Nein, eher die 72 Minuten. Rainer -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Barmont @ Nov. 26 2001,17:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn ich richtig informiert bin, ist games Worjkshop der Lizenzinhaber. Oder macht daß auch wieder ICE (wie MERS)?<span id='postcolor'> Du bist falsch informiert. Das neue LotR-Rollenspiel wird von Decipher herausgebracht. Das Spielsystem ist praktisch das gleiche wie bei den Star Trek- und Dune-Spielen von Last Unicorn Games (weil es die gleichen Leute machen). Für Ende November sind die Kurzregeln angekündigt (Einsteigerset), für Ende Februar dann die Vollversion. Pegasus hat die deutsche Lizenz. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Odysseus @ Nov. 26 2001,16:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn die alte Binsenweisheit "Gut Ding will Weile haben.." immer noch gültig ist, erwartet uns mit dem neuen Grundregelwerk auf jeden Fall DIE Sensation<span id='postcolor'> Dann wird es aber eine kleinere Sensation als das Arkanum... Rainer
-
Wann war der Sklavenaufstand in Valian?
Olafsdottir antwortete auf Lemeriel's Thema in Valianisches Imperium
... dann wiederum hat Dirk mich gerade auf einen alten Text von Jürgen aufmerksam gemacht, der das Jahr 1180 angibt... Ich vermute Geschichtsklitterei und/oder Revisionismus späterer valianischer Historiker. Oder einen Tippfehler von Bjoern Rabenstein. Ich schaue mir morgen 'mal sein gesamtes Dokument an, ob ich darin irgendwelche Hinweise finde. Rainer -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (hjmaier @ Nov. 26 2001,16:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich vermute mal einen Darstellungsfehler unter Netscape. Das Bild schiebt sich über darunter/darüber liegende Beiträge.<span id='postcolor'> Yep, Du hast recht (habe gerade mein Netscape angeworfen). Es verdeckt auch den Beitrag von Detritus... Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Professore @ Nov. 23 2001,20:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wer hat eine Idee, wo man im Netz legal an historische Bilder und Fotos gelangen kann!?<span id='postcolor'> Davon würde ich dir abraten. Die meisten Bilder im Internet sind mit zu niedriger Auflösung gescannt (um Speicherplatz zu sparen), als dass sie als Druckvorlage taugten. In den meisten Fällen wirst Du maximal bis 300 dpi finden, während Du zum Drucken mindestens 600 dpi nehmen solltest. Deshalb muste ich ja so lange nach Landkarten für die Umschlaginnenseiten des 1880-Quellenbuchs suchen. Brauchst Du die Bilder natürlich für Internet-Veröffentlichungen, ist das ziemlich egal. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Detritus @ Nov. 26 2001,14:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hj hat es geschafft, das man Olafdottirs Posting nicht lesen kann!<span id='postcolor'> Was kann man wovon nicht lesen??? Rainer
-
Programmpunkte für den MIDGARD-SüdCon - (3)
Olafsdottir antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in Midgard Cons
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Rosendorn @ Sep. 24 2001,01:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">In diesem Falle müssen HJ Maier, Jochen Reuther, Marek Jäger und Rainer Nagel jeweils 30 Spieler in ihren Runden aufnehmen und ihre Abenteuer auf drei Tage aufblasen (dürfte ja kein Problem sein, bei der Spielerzahl).<span id='postcolor'> Kein Problem; Marek und ich haben genügend Gengangr dabei. Rainer -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Stephan @ Nov. 26 2001,14:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Huch, wie habe ich denn diesen Eindruck erweckt? Ich habe lediglich drei Punkte angesprochen, bei denen ich aus diversen Diskussionen weiß, dass der Schuh hier nicht nur mir drückt, und wo ich aus den Vorabinfos die Hoffnung gewonnen hatte, dass sich da was tut. Gerade das geldlastige Steigerungssystem ist ja ein Dauerthema. Da war ich schon irritiert, dass die Schicksalspunkte nun die größte Errungenschaft sein sollen. Das scheint mir eher marginal (und in etwa das, wo wir per Hausregel die GG schon längst hinverwandelt haben).<span id='postcolor'> Der drei Punkte haben wir uns angenommen. Das sind aber keine Neuerungen, sondern Überarbeitungen alter Regeln. Die Schicksalspunkte sind ein Regelkonzept, das es vorher gar nicht gab. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie jetzt? Verdienst Du nur als Midgard - Autor und RPGA - Beauftragter? Oder nur als DSA - Übersetzer und Dozent?<span id='postcolor'> Okay, also nochmal: Du sollst alles streichen, außer... Dann bleibt somit etwas übrig, nämlich das, was vorher unter "außer" lief. Noch Fragen? Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (metallian1 @ Nov. 26 2001,13:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">nimm lieber einen anderen Drucker, diese scheinen es ja nicht so drauf zu haben. Oder willst du auch ganz viel virtuell verhauen werden, wenn der Blödian dein Quellenbuch auch bis in alle Ewigkeit druckt.<span id='postcolor'> Ich glaube nicht, dass es eine gute Idee ist, mich virtuell verhauen zu wollen. Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Payam Katebini @ Nov. 26 2001,13:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie jetzt? Das Quellenbuch kommt noch NACH dem DFR? Oh, uh...<span id='postcolor'> Was meinst Du wohl, was Elsa ansonsten mit mir machen würde??? Rainer
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (hjmaier @ Nov. 26 2001,14:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sieht richtig gut aus!<span id='postcolor'> Danke für das Lob. Rainer