Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Halfdal
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odur Habustin @ Dez. 19 2001,17:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Laut dem neuen Grundregelwerk haben wir 2411 nL. (S. 13, Box)<span id='postcolor'> Nichtsdestotrotz hat der Alba-Quellenband 2401 als Basisjahr. Und genau darauf bezog sich Isolde. Rainer
-
Zaubermaterial - wie funktioniert das?
Nein, Zaubermaterialien sind nicht magisch. Ja, man kann sie selbst sammeln. Rainer
-
Entbehrungsregeln
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Dez. 18 2001,16:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Eins vermisse ich in den neuen Regeln. Die Sachen, die früher im Buch des Ruhms drinstanden (Entbehrungsregeln). Rainer, weißt Du wo diese erscheinen werden?<span id='postcolor'> Ich würde auch 'mal vom SL-Set ausgehen. Rainer
-
Wo ist das Bestiarium?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 18 2001,13:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ok, wenn's den sein muß: Wird das fliegende grüne Schwein im Bestiarium auftauchen?<span id='postcolor'> Nein; dazu ist es dann doch ein klein wenig zu ... äh ... speziell. Aber ich bau's in irgend ein Abenteuer ein... Rainer
-
Wo ist das Bestiarium?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Dez. 18 2001,13:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dabei gibts es das Bestiarium ja noch nicht mal!! <span id='postcolor'> Aber das Grüne Schwein! Rainer
-
Fehler bei Fertigkeit Reiten
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 18 2001,13:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber sag mal, wäre es -- im Sinne der Wissenschaft -- nicht sinnvoll gewesen, eine Versuchsreihe mit mehreren Pferden (albische, scharidische, aranische, tegarische, etc.) zu machen und nach Erhebung der demographischen Ausbreitung der Pferde dann davon abhängig einen Mittelwert zu bilden?<span id='postcolor'> Durchaus. Aber das hätte das Erscheinen der Regeln um drei weitere Monate verzögret (die Experimente mit Erstsemestern an den Magierschulen der Küstenstaaten bezüglich ihres Lernverhaltens haben schon lange genug gedauert...). Rainer
-
Charaktere umwandeln von M3 nach M4
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Dez. 17 2001,23:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Banzai?<span id='postcolor'> Oh. Scheint sich wirklich um ein grundlegendes Problem zu handeln. Rainer
-
Wo ist das Bestiarium?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Dez. 17 2001,23:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Banzai!<span id='postcolor'> Oh. Mein Beileid. Rainer
-
Fehler bei Fertigkeit Reiten
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 17 2001,22:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Messfehler!<span id='postcolor'>Ah! Jetzt verstehe ich -- der Text und die Tabellen wurden von zwei verschiedenen Professoren gemacht.<span id='postcolor'> Nein. Für die Beschreibung hatten wir keine Kosten und Mühen gescheut und ein edles aranisches Ross als Grundlage genommen. Das mussten wir aber recht schnell wieder zurück geben (diese Araner sind aber auch launisch...), und als es dann zur Tabelle kam, mussten wir auf einen albischen Klepper zurück greifen. Der konnte halt einfach nicht so gut. Rainer
-
Wo ist das Bestiarium?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Dez. 17 2001,19:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dirk, der heute nacht viel lieber Hobbits, Elben, Zwerge und Orcs sehen möchte - obwohl - so ein grünes Schwein und dann auch noch fliegend ...<span id='postcolor'> Ja, da kommt kein Herr der Ringe mit... Rainer
-
Wo ist das Bestiarium?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Dez. 17 2001,19:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">... welches im Gasthaus zum "Grünen schwein" beginnt ...<span id='postcolor'> ... und in dem die Abenteurer dann im Schweinsgalopp zerlegt werden? Rainer
-
Wo ist das Bestiarium?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Dez. 17 2001,19:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie wärs mit einer "Magiergilde des fliegenden Schweins"<span id='postcolor'> Das muss ich doch unbedingt in mein nächstes Abenteuer einbauen... Rainer
-
Wo ist das Bestiarium?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Dez. 17 2001,16:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ist das eine Art revolutionäre Zelle? Oder eine neue Illuminaten-Gruppe? Oder die Anhänger eines Großen Alten?<span id='postcolor'> Hm... das grüne Schwein als großer Alter... das gibt meinem Leben doch gleich einen ganz neuen Sinn... Rainer
-
Wo ist das Bestiarium?
Sie lasen einen Betrag der Propaganda-Abteilung des grünen Schweins. Rainer
-
Magier ohne Zauberkunde
Ich finde ja nach wie vor, dass Harry Potter hier ein sehr schönes Beispiel ist: Hermine hat ziemlich viel Ahnung von Zauberkunde und ist auch eine ganz ordentliche Magierin. Harry hat anfangs nicht die geringste Ahnung von Zauberkunde, ist aber intuitiv ein sehr guter Zauberer (und lernst das mit der Theorie später auch ganz gut, wenn auch unter Mühen). Ron hat keine Ahnung von Zauberkunde und lernt es auch so gut wie gar nicht (da fehlt wohl wirklich der eine oder andere Punkt Intelligenz). Und von Neville (mit der eingebauten 1 bei EW:Zaubern) wollen wir jetzt erst gar nicht reden... Rainer
-
Midgard die 4te
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kreol der Barde @ Dez. 17 2001,10:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hey Rosendorn, alter, hast'e gesehen, auch Du bist erwähnt im neuen Regekwerk, mit Dank!<span id='postcolor'> Na, er hat ja auch ewtas geschafft dafür. Warum also sollten wir ihn nicht dankend erwähnen? Rainer
-
Wo ist das Bestiarium?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (DiRi @ Dez. 17 2001,14:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dirk, der heute nacht von fliegenden grünen Schweinen geträumt hat ... ernsthaft (muss ich mir jetzt Sorgen machen?).<span id='postcolor'> Nein, Sorgen machen musst Du Dir erst, wenn Du dabei "Banzai!" gerufen hast. Rainer
-
Wo ist das Bestiarium?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 16 2001,23:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Midgard Online (Pipeline) bzw. DFRv4 Seite 6, rechte Spalte, oben<span id='postcolor'> Ist es nicht schön, wie sich die meisten Fragen durch ein wenig Lesen ganz wie von selbst erledigen...? Rainer
-
Charaktere für MIDGARD 1880
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Dez. 16 2001,13:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Gestern hat Bethina mich darüber informiert, dass es zu der Zeit keine Reporterinnen beim National Geographics gab. Wir müßten uns also ein anderes Magazin nehmen. Zumindest wenn Du bei dem Punkt realistisch bleiben möchtest.<span id='postcolor'> Dann nimm' doch irgendeine Tageszeitung oder ein Magazin und mache eine politische oder eine Gesellschaftsreporterin daraus. Hearst steigt zwar erst 1887 ins Zeitungsgeschäft ein (und erfindet den Sensationsjournalismus), aber Pulitzer ist bereits seit 1874 aktiv, und 1878 kauft er sowohl den St. Louis Dispatch und die St. Louis Post auf und verschmilzt sie zur Post-Dispatch, die bald zur führenden Abendzeitung der Stadt wird. Als sein Chefkolumnist 1882 einen politischen Gegner der Zeitung erschießt, sieht sich Pulitzer gezwungen, sein Betätigungsfeld nach New York zu verlegen, wo er 1883 die World, eine Morgenzeitung, aufkauft. Innerhalb kurzer Zeit macht er aus dieser Zeitung das führende Parteiorgan der von ihm unterstützten Demokratischen Partei. Im Jahr 1887 gründet er die Evening World als abendliches Gegenstück der World. Rainer
- Quellenbuch
-
Universalabenteuer
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Payam Katebini @ Dez. 13 2001,23:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn die Truant - Abenteuer so sind, wie Ars Magica übersetzt wurde, dann hipp, hipp hurra.<span id='postcolor'> ??? Rainer (dr nicht versteht, was das Schreiben eines Abenteures mit Übersetzen zu tun hat)
-
Neues Midgard-Regelwerk...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ Dez. 14 2001,13:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">(Mein Briefkasten ist auch noch leer. Das kann doch nicht richtig sein!)<span id='postcolor'> Was bringt Dich auf die Idee, dass Stammautoren das Regelwerk vor den Vorbestellern bekämen? Rainer
-
Kritik am SüdCon 2001h
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Olafsdottir: Ach nein, du hast kein Problem mit DSA? Ich zitiere aus deiner Glosse: "Netter Name - für DSA"<span id='postcolor'> DSA hat eine andere Atmosphäre als MIDGARD, also passen auch andere Namen. Rainer
-
Universalabenteuer
Die alten Truant-Abenteuer fand ich sehr schön, insbesondere "Beowulfs Saga" sowie die Gralfsee-Sachen. Die sollten aber allesamt nur noch antiquarisch zu erhalten sein. Die ganz neuen Truant-Module sind D20-Übersetzungen. Und die "Redaktion Abenteuer-Set"-Sachen haben mir noch nie gefallen. Rainer
-
Charaktere für MIDGARD 1880
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Dez. 13 2001,10:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ja mag ich. Sobald die 1880 Sachen aus diversen Kartons aufgetaucht sind <span id='postcolor'> Okay. Hiermit notiert. Danke. Rainer