Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer

  1. Hi Kazzirah. Ja, ich hab heute in der Mittagspause etwas merkwürdig rumgepostet .-) Aber hier hatte Tede das gemailt, wo er glaubt, wo Ywerddon und Brydonnor liegen. Die Trennung Ywerddon und Erainn finde ich eh schwer. Es grüßt Nanoc der Wanderer Edit: Die Frage wurde im Thread "Über den Perellion-Paß" geklärt. Ein Umzug in den Ywerddon-Thread war nicht mehr nötig.
  2. Hi. Ich hab da ein Problem mit "Über den Perellion-Paß" . Die Fragen dazu habe ich hier gestellt. Es geht um die Frage, ob Indairné in Ywerddon oder Brydonnor liegt. Ich hatte ja Tedes Variante übernommen, habe aber jetzt Probleme mit dem Abenteuer. Wobei die Hauptfrage auch hier rein passt: Heißen Erainner in Ywerddon auch "Ap XY"? Ansonsten schaut doch bitte auch mal in den anderen Thread. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  3. Hi. Tede schrieb in einem anderen Thread: "Zu Brydonnor gehörte, glaube ich (ich habe gerade keine Midgardsachen bei mir), das Gebiet um die Fürstentümer Indairné und Airthir; also der Nordosten Erainns, der direkt an Ywerddon grenzt und durch die Tiefebene von Indairné den Norden und Süden Erainns verbindet." Das habe ich so übernommen. Passte auch landschaftlich gut. Hm, das sich die Leute in Indairné nicht einmischen (wollen) sehe ich ein. Aber irgendwo hakt es. Entweder gehört Indairné zu Ywerddon Wenn Indairné zu Brydonnor gehört, dann wundert es (mich), das ein twyneddischer Besatzer aus Ywerddon nach Indairne kann/darf. Oder auch die Ywerddoner erainnischer Abstammung haben "Ap XY"-Namen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  4. Hi. Unter MIDGARD-Herold gibt es Tipps für das Entwerfen von magischen Waffen. Da ist auch eine Zwergen-Waffe dabei. Da kann man sich bestimmt ein paar Tipps ausleihen Neben Nebelberge und Tumunzahar gibt es nämlich auch noch das verlassene Nifelgar (siehe MH). Ach ja, unter Haelgarde soll es eine Zwergenstadt geben. Willst Du den Zwerg ins nicht-albische "Ausland" kriegen, dann bieten sich Dvarnaut, Dvarheim oder Kuz-Alhadur (Moravod) an. Ich hab übrigens eine magische Zwergenwaffe in "Orkwinter" versteckt. Passt da gut an eine bestimmte Stelle, aber ich will hier nichts verraten. Wer es wissen will, kann mich ja kontaktieren. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  5. Hi Myrdin. Hast Du diesen Thread noch unter Beobachtung? Wenn ja, würde ich gerne fragen, ob Du Abenteuer etc. in Ywerddon/Erainn hast (selbstgestrickte). Es grüßt Nanoc der Wanderer
  6. Hi Xorg. Immer noch an Tipps interessiert? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  7. Hi. Ich hab eben mal in das "Buch der Abenteuer" aus "Im Reich der Phantasie" reingeschaut. Da gibt es ja auch Infos zu Erainn, Ywerddon und Clanndagarn reingeschaut Nicht wirklich viel aber ich denke schon mal ein paar Anhaltspunkte. (u.a. Indairne) Aber es gibt auch einen Hinweis auf die barbarische Kultur der Menschen aus dem "Nord-Westen", zumindestens sehen das die Menschen in Indairne so Aber da tauchen für mich direkt die nächsten Fragen auf, die ich hier gestellt habe Abenteuer: Perellion-Paß (Klar, Spoiler! Fazit: Der Band lohnt, wenn man Interesse an Erainn/Ywerddon hat. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  8. Hi. Wer kennt "Über den Perellion-Paß"? In der Beschreibung auf midgard-online.de steht u.a.: "Ein ywerddonischer Stammeskrieger heuert die Abenteurer in Indairné zum Schutz eines Wagens mit Whisky-Fässern an, der über den gefährlichen Perellion-Paß über die Newyn-Berge begleitet werden soll." Was heißt das? Ist der Mann ein twyneddischer Besatzer? Vom Namen her ja, oder? Oder heißen die Erainner hier oben auch "Ap XY"? Wenn er Twyneddin ist: Warum kann er so einfach nach Indairne rein? Und dort hoffen, Leute zu finden, die die Händel zwischen zwei Stämmen der Twyneddin es für wert befinden, sich dort einzumischen? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  9. Hi. Die Beschreibung des "Orden der Grünen Schlange" ist an Hornack gegangen. Einer Veröffentlichung im Archiv wird also nur noch Lektorat bedurfen und dann könnt Ihr es online "bewundern". Es grüßt Nanoc der Wanderer aka Bernd
  10. Hallo Leute. Nach lesen des Alba-QB Seite 107 / Abschnitt zu Wycca, bin ich auch nicht wirklich viel schlauer. Also, Wycca ist der Oberbegriff. Darunter befinden sich einfache Kräuterfrauen ohne jede Zauberkraft, Heilerinnen aber auch (regeltechnisch gesehen) richtige graue und schwarze Hexen. Ich hab noch folgende Fragen: 1) Heissen alle Zauberer in Alba Sorellis/Sorellor? 2) Wo ist der Unterschied zwischen Sorellis und Wycca? Die Mitgliedschaft in einer Magiergilde? 3) Sind die Grauen Hexen offiziell als Graue Hexen bekannt? Wenn nein, warum sollte jemand Kaja NiConuilh eine Hexe/Wycca nennen? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  11. Nanoc der Wanderer

    Spiel '03

    Nun ja, die Drolle können mir nichts mehr aufschwatzen, da ich damals alles von ihnen (nachträglich) aufgekauft habe und ein Abo laufen habe Höchsten mich fragen, warum ich nicht die "Wildgänse" fertig habe (anderer Thread...) Wir sehen uns in Essen... Es grüßt Nanoc der Wanderer
  12. Nanoc der Wanderer

    Spiel '03

    Hallo Ihr Lieben. Ich werde da auch auflaufen. Freitags werde ich eine Spielrunde anbieten. Samstags bin ich dann auch da mit ein paar meiner MitspielerInnen. Ich persönlich hätte Lust auf den Stammtisch. Muß nur mal schauen, was mein Mitfahrer dazu sagt. Ansonsten hoffe ich, endlich mal in die Caedwyn-Sachen schauen zu können. In Bacharach und Langeleben nicht zu gekommen. Und ansonsten noch mehr Leute hier aus dem Forum auch mal real kennenlernen zu können. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  13. Hi. Was auch geht: * Die Kinder des Ogers * Das Hügelgrab von Clydach * Tumunzahar * Orkwinter - Wenn die Chars nicht so viel sich Streß machen lassen * Robarts Burg - Der Rote Ritter * Nebel des Hasses (Iverbrin einfach nörlich von Maris ansiedeln, mache ich nämlich bald) * Druidenmond (bitte kürzen! * Rotbarts Burg - Rotbarts Heimkehr (wenn sie Rotbart erst nach Druidenmond wiedertreffen) * Unheilnebel Es grüßt Nanoc der Wanderer
  14. Hi Eike. So wie es ausschaut, stellen sich bei mir in der Gruppe alle Lanzen tierisch schwer vor. Egal, ich hab den 'Leih-Knappen' eingeführt, also lasse ich es so. Aber mit dem Regal gefällt mir auch gut, werde ich näxtes Mal nehmen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  15. Hi Eike. Danke für die Hinweise. Bezüglich der Rüstung hast Du natürlich recht. Wir hatten wohl eher das irdische Vorbild im Kopf Zum Knappen: Ich glaube Du irrst, Du meinst besimmt Riodbarts Knappen. Der Rote Ritter hat keinen. Wäre ja auch etwas problematisch. (oder ich habs wieder nicht gefunden?) Es grüßt Nanoc der Wanderer
  16. Hi. Mal wieder was von mir zum Thema. Einerseits Erfahrungsbericht und Fragen. Die Fragen sind fett weiter unten. Also, ich hab meine Donnerstagsgruppe nach "Die Kinder des Oger" nach Maris gelockt mit Turnier, Lindwurm und Hügelgrab. Aber nachdem direkt das mit dem Roten Ritter abging, vergaßen sie die letzten beiden Punkte (Gut, Maris ist weit weg von Thame, den Weg habe ich nicht ausgespielt) Meine Gruppe: Grad 1-Chars: * Lisja, Elf und Glücksritter aus dem Broceliande * Aina, graue Hexe aus Corrinis * Huerspund Terces aus Cambryg, Magistra * Joran, Xan-Or aus Thame Grad 3-Char: * Ian, Krieger aus Corrinis Das Vorgeplänkel zum Turnier: Habe ich nur kurz ausgespielt, so war es recht lustig (Kritische Fehler beim Stockfechten und beim Laufen etc.) Hab aber alles nur gekürzt gebracht. Das Turnier: Da ich keine adligen Chars in der Gruppe hatte, waren sie zum zuschauen verdammt. Die ersten Fragen gab es dann bezüglich dem Kampf bzw. der Lanze des Roten Ritters und seiner Rüstung. Ist die metallene Lanzenspitze schon vorher drauf? Wohl kaum. (oder hat er immer eine Lanze mit metallener Spitze "in Reserve"? Wohl kaum) Also muß der Rote Ritter oder jemand anders sie noch aufstecken. Wenn Rote Ritter schon auf dem Pferd sitzt ist das eher schwer. Hat er einen Knappen? Ich hab ihm einen zuweisen lassen vom Knappen-Einteiler und dem Knappen wie den Herold behandeln lassen. Bzw. wußte er nichts von einer metallenen Spitze, als er dem Roten Ritter die Lanze gab. Wie kommt der Rote Ritter auf sein Pferd in voller Rüstung? Die Frage spielt für meine Chars echt eine Rolle. Kommt er ohne Hilfe aufs Pferd, vermuten sie umso eher Hilfe oder gar das er ein Geist ist. Am Tage des Turniers kann er ja schon auf dem Pferd angekommen sein. Aber beim Besuch von Riodbart ist er ja abgestiegen. Und wie kam er bei seinem Versteck auf´s Pferd. Soweit wir wissen, wurden die Ritter im irdischen Mittelalter aufs Pferd gehievt. Sieht man den Roten Ritter essen und trinken? Diese Frage kam auf. Ich sagte nein. (Krollak kann das ja schwerlich vor Publikum machen.) Daher vermuten sie, das er ein Geist/Dämon ist. Zum weiteren Abenteuerverlauf bisher Der Krieger und der Ordenskrieger trafen auf die getarnte Hexe und glaubten natürlich alles Nur wollten sie nicht ohne elfische Begleitung in den Broceliande und der Elf (Lisja) wollte sie nicht hineinführen. Menschen haben da nichts verloren. Ich wollte schon gerade Lythriel Elfenschuh auftauchen lassen, da überlegte es sich Lisja doch noch. Da Gehöft wurde vom Rest der Gruppe untersucht. Hier suchten sie nach der Vorrichtung, wie der Rote Ritter aufs Pferd kommt Der Grüne Mann war schon ein recht netter Kampfauftakt. Aber kein wirklicher Gegner für eine ganze Gruppe. Die Gebundene Seelen waren da schon lustiger Lisja und Joran gingen hinterher. Joran hatte glücklicherweise eine magische Waffe mit (von Dagna aus Kinder des Ogers), in der allerletzten Runde konnte er verhindern, das eine Seele von ihm Besitz ergriff. War echt gefährlich, das Lisja sich nicht traute zuzuschlagen, keine ZauberInnen in der Nähe waren und sie halt nur zu zweit da waren. Hier muß man echt aufpassen, sonst ist ein Char "weg vom Fenster". Auf dem Rückweg trafen sie Albandir, den wollte ich auf alle Fälle bringen. Das war es erst mal an Fragen und an Erfahrungsbericht. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  17. Hi Amhairgin. Genaugenommen ist das MIDGARD-Erainn ja "in der Hand" gewisser Magira-Erainner Inwieweit kann man am MIDGARD-Erainn mitstricken? Die grauen Schlangen sind doch eigentlich für Magira-Erainn zuständig und nicht für MIDGARD-Erainn. Oder? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  18. Hi. Also, eine Vergewaltigung würde in meiner Gruppe nie vorkommen. Da würden die Mädels in meiner Gruppe mir aber was anderes erzählen. Auf soviel "Realismus" verzichten wir dankend. Klar, eine Frau kann schon mal auf der Spielwelt diskriminiert werden (genauso wie Elfen in Maris z.B.), oder "angebaggert" oder "angetatscht" werden (wobei bei mir bisher nie). Aber in einer Situation, wo Gegenwehr möglich ist. (ist ja ne gute Möglichkeit als SL, die Gruppe in Ärger zu verwandeln, der Elf, der "Hexer" oder halt "die Frau"). Aber Vergewaltigung, nein danke. Selbst wenn meine SpF beobachtgen, wie Orks zu einer gefangenen Menschfrau gehen, würde ich nie mehr dazu sagen. Sie wissen, was Sache ist, das reicht. Wer hat das denn auf der Con geleitet ??? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  19. Hallo Hajime. Willkommen im Forum. Welche Regelwerke, Quellenbücher und/oder Abenteuerbände nennst Du denn Dein Eigen? Hier meine Tipps: Fang mit Alba an. Lass die Chars, wenn es geht, von da kommen. Lass die ersten Abenteuer da spielen. Unter Alba kann sich (fast) jede/r was vorstellen. Lass die Chars aus Thame kommen, dazu gibt es eine nette kleine Beschreibung in einem gar nicht so alten GB. Magier würde ich zulassen, wenn gewollt, aber den Hinweis geben, das es etwas mehr Arbeit ist. Hast Du "MIDGARD - Das Abenteuer beginnt"? Wenn nein, überleg es Dir wegen den Abenteuern zu holen. Leite die drei darin enthaltenden Abenteuer und dann den "Weg nach Vanafarne" (Obwohl Du da am besten im Forum die Diskussionen zu den einzelnen Abenteuer im Vanasfarne-Band durchliest, da gerade "Druidenmond" langweilig sein kann, wenn man es "ausspielt") Mit diesen 6 Abenteuer ist die Gruppe erstmal beschäftigt und kann ein paar Grade aufsteigen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  20. Auch von mir als alten Punkrocker ein letzter Gruß an den "real Man in Black". Nanoc der Wanderer
  21. Hi. So, meine Endzusammenfassung des "Orden der Grünen Schlange" ist heute endlich an Bärchen rausgegangen. Ich hatte irgendwie den Anschluß verpasst und mußte mich erst wieder einlesen. Merkte dann erst, das es eigentlich fertig war Nun ja, meine zweite Gruppe erforderte auch erst mal viel Zeit. Jetzt kann es weitergehen. Es grüßt Nanoc der Wanderer aka Bernd
  22. Hi Singapur. Ich bin gerade dabei, im Köln/Leverkusener Raum einen MIDGARD-Stammtisch zu organiseren. Abgesehen von Geselligkeit soll er Kontakte bezüglich Spielrunden und Confahrten schaffen. Evtl. fahren ja mehr Leute von Köln/Leverkusen/D´dorf ab. Ich fahre ab Leverkusen, hab aber wohl schon Leute dabei. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  23. Hi Wiszang, wie so oft, es ist eigentlich fertig, muß nur noch "vollendet" (letzte Änderungen) werden und abgeschickt. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  24. Darauf ein lautes H U R R A Und Gratulation an alle daran Beteiligten. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  25. Hallo Rufus Dreyfus. Zum Thema EBay: Ich hab darüber meine MIDGARD-Sammlung fast vollständig gekriegt. Wen man nicht alles kauft, sondern auch mal auf gute Preise wartet, dann ist EBay schon o.k. Gut, mittlerweile würde ich erst hier rumfragen, ob jemand was sucht. Aber gerade für MIDGARD-EinsteigerInnen halte ich es schon für praktisch. Es grüßt Nanoc der Wanderer
×
×
  • Neu erstellen...