Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer

  1. Hallo Leute. Falls es jemanden interessiert. Da Hornack sich ja zu einer Klarstellung genötigt gefühlt hat, möchte ich auch kurz noch was dazu sagen. In der jetzigen Fassung kommt der Artikel nicht ins Forum. Das ist Fakt. Mich interessiert Eure Meinung, ob Ihr die jetzige Fassung gut findet. Evtl. kann man sie ja auch woanders veröffentlichen. Mein Posting war kein Stänkern gegen Hornack oder gegen das Archiv. Hornack macht viel Arbeit für MIDGARD und das Archiv ist gut und wichtig. Auch war es kein Aufruf, Hornack böse Mails zu schicken mit dem Tenor "Los, pack die Zusammenfassung rein" (falls die überhaupt jemand gut findet). Sondern nur, Eure Meinung ruhig hier zu posten. Dazu stehe ich immer noch, denke, soviel Meinungsfreiheit können wir uns leisten... Es grüßt Nanoc der Wanderer
  2. Hi. Ich könnte schwören, ich hätte diese Frage schon irgendwo gestellt, finde ich aber nicht mehr, also hier (noch mal?) in einem eigenen Thread: Welche erainnischen Fürstentümer sind besetzt und bilden das "heutige" Ywerddon? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  3. Hi Leute. Postet ruhig auch Eure Meinung zur Zusammenfassung hierhin. Diese kommt (so) nicht ins Archiv, sie wurde von Hornack abgelehnt. Er und Rana wollenl nichts "halbfertiges" im Archiv. Wie seht Ihr das? Wollt Ihr den Artikel so im Archiv sehen oder nicht? Ich sehe ihn als "Idee". Es grüßt Nanoc der Wanderer
  4. Hi Wiszang. Falls Du Dich auf die Diskussion um den "Orden der Grünen Schlange" beziehst, diesen halte ich schon für einen speziellen Fall in Y. , weniger als Erainn-Sache. Aber ich finde die Debatte um religiöse Fanatiker hier im Thread generell eher unpassend. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  5. Hurra, ich hab Sandobar heute geliefert bekommen Nun muß ich es nur noch leiten, leider passt es derzeit nicht so gut in meine laufenden Gruppen. Die Frage mit den "mittleren Graden" habe ich mir auch gestellt. Da ich, bis auf Cons, noch nie höher als Grad10-Chars gesehen habe, denke ich mir, 1-3/4 ist niedergradig, 4/5-6 ist mittelgradig und 7-10 ist hochgradig. Aber ob das stimmt Es grüßt gutgelaunt Nanoc der Wanderer
  6. Hi Kazzirah und TomKer. Ausnahmsweise möchte ich mal Konrad Adenauer zitieren: "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern!" und Euch beipflichten: Der "Bingenherr" sollte auch Vorsitzender des Rates sein. Das der Rat den Bingenherrn (zumindestens in dieser Binge) wählt, steht dem nicht im Wege, war ein falscher Gedankengang von mir. Außerdem, wie Kazzirah sagte Es grüßt Nanoc der Wanderer
  7. Ja klasse. Da werde ich doch einlaufen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  8. Hi Hendrik. Beim ersten lesen dachte ich schon, Frank hätte real so viele Drogen genommen, das er klasse Visionen bei MIDGARD nachspielen konnte Hendrik (Hätte mich bei Dir aber gewundert) Dein "Standard-Verfahren" gefällt mir. Alleine schon das Beispiel mit der Wühlmaus und der Python finde ich klasse. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  9. Hi. Auch ich schließe mich Diris Erläuterungen an. Mit wenig Worten viel gutes gesagt. Zu Kazzirah: Wenn der Rat den Bingenherrn wählt, sollte dieser m.E. nach nicht Vorsitzender des Rates sein. Ich persönlich sehe den König als "über dem Rat stehend". So könnte auch der oberste Mahal-Priester Ratsvorsitzender sein. Die weiteren Auführungen Kazzirah zur Stimmengewichtung im Rat teile ich jedoch. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  10. Hi Tomker. Na gut, Du hast die besseren Beziehungen, das wußte ich nicht Der Fian ist von Dir? Finde ich wirklich sehr schön mittlerweile. Nicht Power-Char, sondern einfach ein schön lokalisierter Krieger. (Auch wenn mein Ryan in Rawindra und einer konvertierten "Die 7 Gezeichneten"-Kampagne etwas fehl am Platze ist ...) Dann hoffen wir also auf das Erainn-QB und auf mehr Infos über die Fialla.... (2004+W6 ) Es grüßt Nanoc der Wanderer
  11. Hi. Ich hab die Begegnung mit dem Einhorn in Rotbarts Burg (Achtung Spoiler. Nur für Alba-SL! Nicht unbedingt nötig) eingefügt. Finde, gibt eine ganz nette Kampagnenmöglichkeit. Also, ich hab einfach den Krieger, der das Einhorn tötete genommen. In der ersten Nacht danach fiel ihm die Nachtsicht auf. Die Beserkerwut kommt noch. Lustigerweise (?) hat gerade der Elfenspieler in meiner Gruppe gewechselt zu einem menschlichen Barden. Also ist die Gefahr eh weg. Ich bin mal gespannt auf die Entwicklung. Aber so viele Elfen laufen erst mal in Alba nicht rum und ich denke, der Char wird spielbar bleiben. Gut, er muß halt Heilung suchen. Sonst wird die Gruppe sich wohl von ihm trennen, denke ich. Das Lustige ist: Der Krieger hat sich mit dem Elfen immer gestritten. In der Kneipe (siehe Rotbart) war der Elf schon nicht mehr dabei. Als jemand was gegen Elfen sagte, verteidigte genau dieser Krieger seinen eigentlichen Begleiter (sie neckten sich wohl nur bis dahin, aber sahen sich schon als Gruppe) und wollte sich sogar prügeln. Die Gruppe wird erstaunt sein, wenn er das erste Mal in Berserkerwut gegen einen Elfen fällt. Ich finde gerade diese Sache kann einen Reiz haben. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  12. Hi. Gestern ging es also weiter. Die Gruppe ging mit Albandirs Schreiben zum Baron von Maris, kassierte 50 GS/Person ab und ein Empfehlungsschreiben (finde ich eine nette Belohnung). Da sie keine sonstigen Ideen hatten, gingen sie zur Gelben Dogge. Der Elf hatte keinen Bock mehr. Dafür fand die Gruppe einen erainnischen Barden in der Gaststätte (Barde, Grad 1) Nun ja, Aldolar (oder kurz Aldo, wie er genannt wurde) entpuppte sich als nette Abwechslung, wie ich finde/denke. Gut, Krieger + Ordenskrieger waren sickig wegen Rotter Ritter und angeheitert (Krieger) und wollten erst töten, aber ein wehrloses Wesen (Ohnmacht) ging dann doch zu weit. Als Bestrafung hätte ich im Fall der Fälle andere den Ritter finden lassen. Aldo kommt sehr gut an, obwohl ich ihn zumeist auf 4 Beinen laufen lasse Da der Erainner keine Hablinge kennt, ist die Verwirrung umso lustiger. So langsam kapieren die Chars mehr. Die alte Vettel, dunkle Magie (Rosenbüsche) etc. Die Begegnung mit Kymry McBeorn kam auch sehr gut an denke ich. Auch wenn die Magistra (Vraidos) erst mal ein Rededuell anfing (sehr lustig, fand vor allem Kymry ). Bei den "Söhnen des Waldes" sollte man das recht unblutig laufen lassen, außer ein Char ist so doof, bei der Übermacht den Helden zu spielen. Kamen aber nur bis zum Eichenkreis. Fazit für diesen Abend: Nachdem letztes Mal nur Kampf war diesmal etwas Auflösung und lustige Begegnungen (Aldo und Kymry). Ein wirklich nettes (albisches) Abenteuer! Es grüßt Nanoc der Wanderer P.S.: Meine Einbauten bezüglich Die Straße der Einhörnerhabe ich da gepostet.
  13. Hi. Wie erging es meiner Gruppe weiterhin? Also, bei Albandir ging es Abends dann ziemlich ab, als die Banditen die Blutigen Frau rauben wollten. Tja, die Hexe traute sich nicht einzugreifen, die Magistra kämpft nicht (Vraidos-Anfängerin) und Lisja wollte sich nicht einmischen. Also mussten es der Ordenskrieger und der Krieger machen. Durch bessere Bewaffnung und Rüstung und Grad 3 (Krieger) klappte es aber. Albandir kämpfte tapfer mit. Paar starben, paar flohen, paar ergaben sich. Ich hab dann noch eingeflochten, das die magische Waffe, die Albandir den Abenteurern (hier dem Ordenskrieger) schenkt, eine besondere Geschichte hat (Verknüpfung mit "Die lange Nacht des Rowan de Soél", wer mehr drüber wissen will, kann mich anmailen). Auf dem Rückweg hab ich den Anfang von "Straße der Einhörner" eingeflochten (will jetzt nichts hier verraten). Da es nur eine kurze Runde war, schaffte die Gruppe eigentlich nur die beiden Kämpfe. Danach waren sie etwas desorientiert. Da ich bei dem Weg des Roten Ritters später ostwärts gesagt hatte, da gäbe es einen kleinen Pfad und ich da die alte Frau habe auftreten lassen, gingen sie da hin. Am Ende hab ich dann ein kleines Dorf eingebaut. So konnten sie erfahren, das der Rote Ritter hier nicht angekommen ist, also woanders lang sein muß. Heute geht es dann im Dorf weiter. Meine Gruppe überlegt schon, ob der Rote Ritter überhaupt eine (weitere) Rolle spielt oder nur der Aufhänger für andere Sachen ist Mir gefällt bisher sehr gut die spezielle Lokalisierung (?) in Alba. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  14. Hi. Auch wenn ich nicht Tomker bin Ich vermute mal, er spielt MIDGARD-technisch auf das Kompemdium an und erd-historisch auf die mythologischen Vorbilder. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  15. @ Kazzirah Du hast natürlich vollkommen recht, war mein Fehler, Du hast nie was von einer Abstammung von den Göttern geschrieben. Ich hatte falsch verstanden. Es muß zwar nicht so sein, wie Du schriebst aber es ist wahrscheinlich. Bzw. ja auch auf der Erde oft so gewesen. (natürlich nicht bei Zwergen ) Und ansonsten freue ich mich auf die Zwerge im Demawend-Gebirge Es grüßt Nanoc der Wanderer
  16. Hi. Ich würde es auch erst mal auf der Spiel ´03 versuchen. Sammler zahlen halt gut Kohle dafür. Da ja die Neuauflage doch nicht kommt, dürften die Preise sich wieder nach oben bewegen. Ansonsten wundert mich Rosendorns Aussage schon etwas, klar, man kommt dran, aber billig ist es meistens nicht. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  17. @ Kazzirah: Hi. Wo ist Dehestan? Zum Thema König und sakrale Aufgaben. Hier schließe ich mich Kazzirahs Meinung an. Der König von Alba ist ja z.B. auch hoher Würdenträger der Kirgh Albai-und der Bruderschaft des Träumers. Ob jedoch eine Abstammung von den Göttern bei den Zwergen behauptet wird, sehe ich eher kritisch. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  18. Hi Wiszang: Nein, das ist nicht das gleiche. Fianna sind Männer und Frauen. Die Fialla Nathrach sind die "Amazonentruppe von Teámhair, die wie Galloglachta ausgerüstet sind. Ihre Beweglichkeit auf dem Schlachtfeld wird jedoch beträchtlich erhöht, da sie ausnahmslos in Kettenhemden aus Aithinn gekleidet sind." Also nur Frauen. Ich hab das Arkanum nicht hier (typischen Problem ), aber wenn ich mich recht entsinne, gelten Fialla Nathrach als Ordenskriegerinnen. Die Fianna ja nicht (was ich auch erst spät begriffen habe Es grüßt Nanoc der Wanderer
  19. Hi Neverlord. Gute Frage. Für das erste Heft hab ich 45 EUR fest bei Dogio gezahlt, war noch fairer Preis, da damals bei eBay immer über 50 EUR lag. Hab mich seitdem kaum getraut, damit was zu machen (Hab ich eigentlich auch nicht) Das zweite Heft ist günstiger gewesen, aber irgendwo ist farblich was markiert, ich glaub irgendwelche Häuser, müsste ich nachschauen. Die Karten sind bei Beiden dabei. Ich schau zu Hause erst noch mal nach, was das zweite Heft an Markierungen hat und überlege, welches Exemplar ich verkaufen will. Du kannst ja auch überlegen, ob es besser erhalten oder günstiger sein soll. Ich suche übrigens Tidford Es grüßt Nanoc der Wanderer
  20. @ all Ich habe mich zwar erstmal ausgeklinkt, möchte trotzdem meinen Senf abgeben Die Binge ist weitgehend eigenständig. Formal gehört sie aber zum Königreich. @ Kazzirah: Ich habe zwar das typische Problem, nämlich das Alba-QB zu Hause und nicht hier auf der Arbeit. Aber wenn ich das richtig erinnere, dann leisten doch die Atross-Zwerge auch Abgaben an Dvarnaut, oder? @ Eike Ich wollte Dir erst zustimmen. Aber ohne eine ungefähre Kenntnis der Organisation der Zwerge kann man glaube ich nicht festlegen, wie die Binge zum Königreich steht. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  21. Nanoc der Wanderer

    Spiel '03

    Hi Rosendorn, alter Ghostbuster Zu Spät und zu müde zum lesen Hab heute schon zuviel gelesen und zu viel geschrieben. Daher bin ich dankbar für Deine Zusammenfassung. Also Sirana, Harry und "die anderen": Ich/Wir sind dabei (wenn Ihr uns mitnehme ) Es grüßt Nanoc der Wanderer
  22. Nanoc der Wanderer

    Spiel '03

    Hi Sirana. Dann wären wir ja schon mal zu dritt Wer noch? Freiwillige vor Es grüßt Nanoc der Wanderer
  23. Nanoc der Wanderer

    Spiel '03

    Hi. Also ich und ein Spieler aus meiner Gruppe hätten Samstag Abend Zeit und Lust, uns mit Euch zu treffen. Irgenwie lese ich aber nur noch was von Freitag. Wer will denn sich noch Samstags treffen Es grüßt Nanoc der Wanderer
  24. Hi Neverlord. Was willst Du denn ausgeben. Ich hab mittlerweile zwei davon Es grüßt Nanoc der Wanderer
  25. Hallo Kazzirah. Hallo Tede. Zu Tede: Wieder einmal klingt Deine Meinung sehr einleuchtend und ist sehr hilfreich. Thanx Zu Kazzirah: Auch Deine Meinung klingt einleuchtend und ist hilfreich . Evtl. bin ich wirklich etwas zu "streng". Außerdem sollte ja z.B. ein twyneddischer Char auch in Erainn und Alba spielbar sein, sehe ich ja ein. (Aber gewisse Länder auf MIDGARD sind ja auch recht ungastlich gegenüber Fremden. Nun ja, anderes Thema.) Dann hat die Bemerkung im Abenteuer mehr damit zu tun, das die Twyneddin als Barbaren gesehen werden. Es grüßt und dankt Nanoc der Wanderer
×
×
  • Neu erstellen...