Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer

  1. Zu Bruder Buck Mal ganz abgesehen von den Priestern, die wettern und heimlich das Bordell besuchen .) In ländlichen Regionen kann ich mir sexuelle Ausschweifungen übrigens auch vorstellen, gut, kein Bordell, aber auch mal "tolerante" Kult-Feiern Es grüßt Nanoc der Wanderer
  2. Hi. Ich bin als SL wohl eher die Ausnahme. Wenn die Eigenschaft für den Char passend und wichtig ist, hat er halt den passenden Basiswert. Nennt das Powergaming, ich nenne das "Spielspaß vor Regeltreue". Von mir aus können SpF ruhig ihre "Traumchars" haben, in Maßen natürlich. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  3. Hi Wiszang. Mach ich. Mein Rechner hat leider zwischendurch Macken (gehabt?), ich hoffe, er läuft jetzt wieder. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  4. Hi Ibla. "Des Zaubermeisters Erben" ist variabel. Warum ich "Hauch von Heiligkeit" vor "Der Weisse Wurm" gesetzt habe, weiß ich auch nicht mehr Ich glaube, eine Figur aus "Hauch" taucht im "Wurm" auf. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  5. @ all Also, um mal ein literarisches Beispiel zu bringen: Bruenor Eisenhammer aus den Romanen von R. A. Salvatore. Der ist ein sehr (! guter Kämpfer, hat aber als Zwerg eine natürliche Begabung für Waffen und deren Verzauberung. So schafft er z.B. dann auch seine Meisterwaffe und weiß, das er danach nichts besseres mehr schaffen kann. Er ist Krieger und schmiedet z.T. selbst. Ich würde es generell so sehen. Es geht IMHO weniger um den Schmied, sondern um die Fähigkeit, Waffen verzaubern zu können. Wenn mein SL es mit macht, werde ich wohl einen Zwergenschmied spielen. Zwerge sind nun mal von Natur aus zäh und gute Kämpfer und haben es mit Waffen und dementsprechenden Zaubern. Dank an Harry W Das wäre übrigens was für die Forumsforscher. Ein "cooler" Name könnte aber nix schaden Es grüßt Nanoc der Wanderer
  6. Hi Hornack. Coole Idee. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  7. Hi Ibla, Dein Wunsch ist mir Befehl :-) Schau mal hier rein: Alba-Abenteuer Eine Reihenfolge Es grüßt Nanoc der Wanderer
  8. Hi. Auf Wunsch von Ibla, hier ein Vorschlag für eine Reihenfolge von Alba-Abenteuer. Da wo was dabei steht, gibt es direkte Beziehungen zu anderen Abenteuern. Die anderen habe ich einfach in einer mir sinnvoll erscheinden Reihenfolge aufgeführt. Z.T. spielen sie in der gleichen Gegend etc. Klar, abändern kann man alles. Aber diese Reihenfolge hier hat ihre Vorteile. Es sind nicht alle Alba-Abenteuer aufgeführt, bei vielen ist es ja egal, wann man sie spielt. Ein paar der aufgeführten Abenteuer sind außerhalb Albas, stehen aber mit Alba-Abenteuer in Verbindung. Wer Änderungsvorschläge hat, nur her damit Die Rache des Frosthexers Der Pfeifer von Daongaed Spielt vor "Kehrseite der Medaille" Der gepflügelter Ring Spinnenliebe Eine verhängnissvolle Erbschaft Spielt vor "Kehrseite der Medaille" Der Thronerbe Die Kehrseite der Medaille Spielt Nach "Pfeifer" und "Erbschaft" Die Zeichen im Walde Kann vor Götliches Spiel Göttliches Spiel Kann nach DZiW kommen Ein Hauch von Heiligkeit Spielt vor "Der Weisse Wurm" Der Weisse Wurm Nach "Kehrseite" Im Reich des Frosthexers Nach "Rache des Frosthexers" Zaubermeisters Erben Hexerjagd Kommen ZE drin vor Kopfjagd - Oder die Rückkehr der Zaubermeister ? Spielt 5 Jahre nach ZE Das Testament des Frosthexers Nach Die Rache des Frost. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  9. Hi Barmont. Das lustige ist, das ich in meiner Hauptgruppe aus einem ähnlichen Grund damals nicht Tumunzahar geleitet habe: Nach Frosthexer kam die Meinung auf, erst mal genug 'Unter Erde' gewesen zu sein. Da mußte ich meine Pläne erst mal ändern. Dafür haben sie dann Steinerne Hand versiebt (gut, ich auch). Nun gut, ich werde wohl erstmal Tumunzahar leiten und dann weiterschauen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  10. Hallo Leute. Dann will ich auch mal meinen Senf dazu ablassen. Obwohl der Thread ja schon lange ruhig ist. Ich finde MIDGARD für EinsteigerInnen sehr unübersichtlich. U.a. plane ich deswegen auf meine HP, so sie denn mal kommen mag, viel Tipps fuer EinsteigerInnen zu stellen. SL bei MIDGARD erfordert manchmal doch einiges an Hintergrundwissen. Ich hab z.B. das Nahuatlan-QB, habe es aber erst mal auf Halde gelegt. Hab mich dann später in Moravod eingelesen und leite gerade in meiner Hauptgruppe die Karmodin-Kampagne. Auch wenn sich Alexander Huiskes vor allen bei denen bedankt, die die Verbindung Nahuatlan-Moravod mögen, bin ich dagegen. Klar, kann ein Anreiz sein, mal nach Nahuatlan zu gehen, aber da wollen halt wenig Leute hin. Klar, die Länder sind nicht autark und beeinflussen sich gegenseitig, ist ja auch realistisch. Aber als "Haupt-SL" hab ich erst mal eine ganze Weile gebraucht um mich zu orientieren. Bleiben wir bei der Karmodin-Kampagne. So wie es ausschaut, geht es ja in die Tegarische Steppe, evtl. nach Nahuatlan? Zum Kampagnen-Abschluß bin ich evtl. gezwungen da zu leiten, wo ich gar nicht leiten will. Hm, nun ja, ehrlich gesagt fallen mir keine guten Beispiele ein. Liegt evtl. am Wetter .-) / der Hitze. Nun ja, andere Kritikpunkte gehören in einen anderen Thread. Aber viele Abenteuer finde ich zu unübersichtlich und zu literarisch. Eine schöne Hintergrundgeschichte, auch wenn sie evtl. nur der SL kennt, finde ich klasse. Aber Ablauf, Übersicht etc. müssen klar abgedruckt sein. Beim zusammenkaufen der Abenteuer fand ich schon komisch, das oft auf der Rückseite oft gar nicht eindeutig stand, in welchem Land das spielt. Wenn ich mich recht erinnere z.B. bei "Drei Wünsche frei" (nur so etwas wie "spielt in einem orientalischen Kalifat). Erstmal auf der HP nachschauen. Oder "Die Fahrt der Schwarzen Galeere". Erstmal rumsuchen, was denn schon wieder "Orsamanca" ist. Da kann nicht zumindestens einmal stehen (Orsamanca, Stadt in XY). Gut, wer die Abenteuer spielt, wird schon die Seemeisterkampagne gespielt haben. Aber trotzdem will ich ja wissen, wo was spielt, evtl. ist es ja in "meinem" Land. Als Neuling hat man es echt schwer, Thalassa, Candranor u.s.w. werden als "bekannt" hingestellt. Ich hab erst mal für mich eine Tabelle gemacht, welche Beziehungen es z.B. bei den Alba-Abenteuern gibt. Was ist in welcher Reihe sinnvoll. Steht zwar auch bei den einzelnen Abenteuerbeschreibungen auf http://www.midgard-online.de unter "Abenteuer A-Z", aber halt nicht zusammenhängend. Abgesehen von dem Problem der ausverkauften Abenteuer. Ich hab z.B. immer noch nicht "Der Thronerbe" auftreiben können. Auch wenn es kurz OT ist: Ich hätte gerne eine Übersichtsseite für jedes Land: Welche Infos gibt es wo zu lesen (klar, nicht abgedruckt wegen Copyright etc. nur wo es das zu lesen gibt), welche Abenteuer gibt es und am besten Tipps für die Abenteuerreihenfolge (gut, ist subjektiv, aber trotzdem). Zu Jakob <Als Spielleiter bin ich einfach sicherer, wenn das Abenteuer voll ausgearbeitet ist - was mir selbst und den Spielern mehr Spass bringt.> Gerade auch bei "voll ausgearbeiteten" Abenteuer gibt es Probleme. Unstimmigkeiten z.B. Man versucht dann oft, das durchzuziehen anstatt zu ändern. Oder Probleme, auf die der Schreiber niemals gekommen ist/wäre. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  11. Hallo Leute. Danke für die Infos. Ich überlegte bisher, Tumunzahar als Grundstock für Kuz Alhaddur zu nehmen, mehrere Abenteuer in Bingen werde ich wohl nicht bringen. Nebelberge war auch so ein Hammerabenteuer, bei dem wir regelmäßig alle starben. War auch etwas überfrachtet. Wollte evtl. beides zusammenwürfeln. Aber nach Euren positiven Bewertungen werde ich wohl einfach mal Tumunzahar leiten. Angefangen haben wir mit "Kinder der Oger", muß mal schauen, ob das Grad-mäßig geht, direkt Tumunzahar einzubauen. (Hügelgrab von Clydach fällt raus, da einigen SpielerInnen schon bekannt.) Es grüßt Nanoc der Wanderer
  12. Hi. Nachdem ich im meiner Samstagsgruppe "Tumunzahar, die Zwergenbinge" außen vor gelassen habe, werde ich das wohl im meiner Donnerstagsgruppe evtl. nicht tun. Hat das Abenteuer schon jemand gespielt/geleitet? Wie sind die Erfahrungen? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  13. Ja, als unwürdige Diener des großen Jurugus sind wir angetreten, die Kunde der Sphäre MIDGARD zu verbreiten.
  14. Hallo. Ich Idiot habe meinen eigenen Thread wohl nicht beobachtet Nun ja... Zumindestens im Fantasy-RPG-Bereich gebe ich Euch recht: MIDGARD - Sonst gibbet nix! Es grüßt Nanoc der Wanderer
  15. Hi Jakob. Danke für die Infos. Ich werde wohl doch erst mal Nebel des Hasses leiten, wollte ich schon länger mal machen. (Kann mich noch nicht entscheiden zwischen den Beiden... Und beide nacheinander sind evtl. zu viel Düster-Touch?) Ich wollte aber schon mal Infos etc. zu Schwarze Wasser sammeln um dann schon was zu haben. Daher lasst Euch nicht abschrecken und postet fleissig Eure Erfahrungen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  16. Hallo Tallia. Das mit der Hölle und Mephi sehe ich ganz anders. Hier bringst Du Glaubenselemente des irdischen Christentums in MIDGARD ein, die es dort nicht gibt, zumindestens in Alba nicht. Wie Barmont schon schrieb, sind Todesgötter nicht unbedingt "finster". Alba-QB: "Ylathor, der Dunkle, der Bringer des Todes, geleitet die Toten, bevor sie dereinst gerichtet werden. Seine bloße Gegenwart ist eine Mahnung an die Vergänglichkeit allen Lebens. Fast niemand denkt freudig an ihn, doch ist seine Fürsorge eine Stütze und ein Trost für die Toten und ihre Hinterbliebenen." Kein böser Albai kommt nach dem Tode zu Mephi in die Hölle. Mephi ist den Albai i.d.R. unbekannt und ziemlich egal. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  17. Hi. Ich werde wohl bald Schwarze Wasser aus dem Midgard Herold leiten. Hat das Abenteuer schon jemand gespielt/geleitet? Wie sind die Erfahrungen? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  18. Hi Tomker. Das mit der Gabe war mir bewusst, daher war meine Frage auch etwas spezifischer. Aber wenn man den wenigen Infos bei MIDGARD-Erainn nimmt, könnte es wirklich so sein, wie Du es beschrieben hast (wenn ich das richtig verstehe, sonst mecker bitte). Also: Bei Dir fallen viele Bezeichnungen aus Magira-Erainn weg. Es gibt bei Dir also die "Tiolaís" (GABE), die besonders bei den Frauen Erainns vorkommt. Wer mit solch einer Begabung nicht Bardin oder Weise Frau (Ingen Nathrach) wird, widmet sich sonst bestenfalls noch den Kriegerorden (Fian oder Fialla Nathrach) dort. Die Begriffe Ban Tiolaí und Ban Uídeas gibt es dann bei MIDGARD nicht? Worauf beziehst Du Dich? Also, auf Dich aufbauend würde ich aber immer noch sagen, alle Frauen mit der GABE sind Begabte Frauen (Ban Tiolaí). Wer sich der Einweihung unterzieht, wird zur Ingen Nathrach. Und nur ganz wenige von den Ingen Natrach werden zur Weisen Frau. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  19. Welche Rolle spielen die Ban Tiolaí (Begabte Frau) in MIDGARD-Erainn? Gibt es sie überhaupt? Oder gibt es nur die Ingen Nathrach (Tochter der Schlange) und die Ban Uídeas (Weisen Frauen)? Oder sind die Ban Tiolaí alle Frauen mit der GABE. Wer sich der Einweihung unterzieht, wird zur Ingen Nathrach. Und nur ganz wenige von den Ingen Natrach werden zur Weisen Frau? Lt. Magira-Erainn werden die Ban Tiolá zur Weisen Frau ausgebildet. Das verstehe ich nicht so ganz. Überspringen sie das mit der Ingen Nathrach? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  20. Hallo. Schön, das es dieses Thema nun unter Forumsprojekten gibt. Schade, das ich es nur durch Zufall finde Bin gespannt, was so zusammenkommt. Das Problem was ich sehe, ist, das wir schlecht alles zusammentragen können, was offiziell ist, denn darauf ist ja Copyright. Finde ich ehrlich gesagt ziemlich doof, außer es kommt wirklich irgendwann mal ein Zwergen-QB. So bleibt uns "nur" einzelne Projekte. Ich persönlich hätte Dvarheim schon cool gefunden oder Kuz Allhadur oder da, wo der Zwergenkönig von Vesternesse wohnt (Namen gerade vergessen). Aber gut, erst mal die Binge. Eine Aufstellung was es offiziell gibt wäre auch sinvoll. Welche Zwergenstädte sind bekannt etc. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  21. Hi. Wobei ja das Gerücht umgeht, die Elfen meinten, das die Zwerge evtl. gar nicht so unschuldig am Vordringen des EISes waren und deswegen nicht eingegriffen haben. Andererseits haben sich die Zwerge doch auch eher rausgehalten, als die albischen Elfen von den Valianern angegriffen wurden, oder? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  22. Hi. Ist doch gut, das ich auf 30 Stunden reduziert habe Mach ich. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  23. Hallo Bärchen. Heisst das, die FF sollen das zusammenfassen? Oder machst Du das? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  24. Hi. Ich glaub, im Kompendium sind die Tänze auch erwähnt, da fielen sie mir das erste Mal auf, wusste ich vorher auch nicht. Nur kurz: Ich kann mir den Fian weniger als bierernsten Or vorstellen, denke, er ist schon ein typischer Erainner, der auch mal feiern kann. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  25. Hallo. Ich poste einfach mal hier rein, weil es u.a. auch Thema war: Ab Grad 4 müssen albische Magier ja in eine Gilde eintreten. Bedeutet das in der Praxis, das die Gilden jede/n Blödmann/-frau aufnehmen müssen, egal, wie schlecht er/sie zaubert? Gut, bis Grad 4 ist er/sie gekommen. Aber die "ausländischen" Gilden haben ja z.B. oft schwere Aufnahmeprüfungen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
×
×
  • Neu erstellen...