
Nanoc der Wanderer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer
-
Hexen Hexer Wycca Sorellis Sorellor
Nanoc der Wanderer antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in Alba
Hallo Leute. Ist das Thema zu offensichtlich? Ich zu doof? Oder weiß es niemand? Also, so wie ich das langsam sehe, dürfen graue Hexen an Magiergilden lernen. Und wenn ich mir gewisse Erben anschaue gibt es sogar Magier mit Mentor. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Oh je, gesammelte Werke... Zu Detritus und Adjana: In der von mir erwähnten Spielrunde war die Vorstellung halt arg lang (außer von mir ). Aber sie war z.T. echt interessant bzw. aussagekräftig. Der Weltenretter war (als Char) direkt als Spinner und Lügner abgestempelt. Tja, die "Goldene Mitte" zu finden dürfte echt schwer sein. Zu Hornack: Nun ja, ich war halt erst auf 2 Cons. Wenn ich mal von der Theorie hin zur Praxis gehe war es so, das ich schaute, kaum was hing dran, ich ging zum Frühstück, hörte, es würde was hängen und wenn ich hin kam, war vieles schon weg. Sorry, aber so hab ich es erlebt. Nicht alle Zettel werden halt "auf einmal" aufgehangen. Und so oder so bleibt keine Zeit zum großartigen Überlegen/Informieren. Zu HJ Hier möchte ich Rosendorn beipflichten. Dieser Thread wurde aufgemacht, damit Leute ihre Anregungen, Ideen, Vorschläge, Kritikpunkte etc. posten. Das wurde gemacht. Ich finde, ein paar Anregungen und unterschiedliche Meinungen (z.B. zum Blocksystem) hat der Thread schon hergegeben. Also war er nicht "unwichtig". Wer ihn nicht lesen will, wird ja nicht dazu gezwungen, oder? Wenn Leute schwampfen, beschwert sich ja auch niemand, oder? Insgesamt finde ich es schon etwas hart, die Diskussion hier so runterzumachen. Wenn man die Diskussion inhaltslos findet, kann man ja den Thread meiden. Edit: Ach ja, mir haben beide Cons bisher gefallen und alle Runden waren gut. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Zu Professore: Ich finde z.B. schon, das wenn sich jemand die Mühe macht und ein Abenteuer entwirft und es auch noch hält, er auch ruhig Forderungen stellen darf. Bei der Spielrunde in Langeleben am Samstag (die mit dem Weltenretter) gab es am Anfang schon arg lange Vorstellungsarien. Da sagte der SL dann auch, hey, wollt Ihr ein Abenteuer machen oder euch Geschichten erzählen. Ein SL kann ja schon z.B. hinschreiben, "Rollenspiel ist o.k., aber in Maßen" oder "Die und die Char-Klassen, aber dafür Rollenspiel en Massé" oder so. Zu Harry W. Das Problem stellte sich für mich bisher auch. Wenn ich das mit den Zetteln erfahren habe und an der Pinnwand ankam, dann war vieles schon (halb-)voll. Da blieb nicht viel Zeit zum Überlegen. Kurz geschaut, welches Land und wann Anfang und ungefähre Handlung und schnell irgendwo eintragen. Dafür hatte ich bisher immer Glück Gut, aber wohl eher wenig praktikabel fände ich es, wenn die Zettel erst zum begutachten ausgehangen würden und man erst später sich eintragen kann. Damit alle die Zeit/Möglichkeit haben, alle Zettel in Ruhe zu lesen. Wenn dann noch die SL daneben stehen und man kurz evtl. was abklären kann, wäre es perfekt. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hi Rosendorn. Nun ja, wenn evtl. SL wissen, das dieser Service existiert, nehmen sie ihn ja evtl. auch mehr in Anspruch. Ich finde die Idee von Jakob und von Fabiana gut. Einem möglichen SL steht doch auch immer noch die Option offen, wenn sich niemand/nicht genug oder "unpassende" SpF melden, das Abenteuer doch nicht anzubieten. Oder? Oder sollte jede/r der/die ein Abenteuer vorstellt, es auch unbedingt halten? Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Abdruck von Internet-Material im GB
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Gildenbrief
Hi Rana. So ginge es natürlich. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Abdruck von Internet-Material im GB
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Gildenbrief
Hi. Ich hab es auch so wie malekhamoves gemacht und mir die ausgedruckte Errata ins Buch reingelegt. Aber Ranas Idee hat auch was. Obwohl ich wahrscheinlich eh nicht meinen GB zerpflücken würde sondern es kopieren würde. Und dann könnte ich es auch schon wieder ausdrucken Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hi. Zu: hab ich eine Frage: Da ich doch etwas länger MIDGARD-freie Zeit hatte und wir damals selten Kaufabenteuer gespielt haben (aber bei anderem SL) und ich jetzt erst mal die Kaufabenteuer "abspiele" habe ich nichts eigenes. Ich hätte aber gar nichts dagegen, was anzubieten, es würde sich dann aber um einen (evtl. nur etwas abgewandelten) kurzen Plot aus einem Kaufabenteuer handeln. (Obwohl zur Süd-Con auch das schwer würde) Jetzt am Freitag halte ich in Essen einer der Proberunden für MIDGARD-Interessierte ab. Könnte ich z.B. evtl. den Plot nehmen? (Wenn der Macher nichts dagegen hat?) Wie ist das/die Erfahrung mit gekauften Plots auf Cons? Ich hätte halt z.B. keine Lust was anzubieten, niemand meldet sich und ich komme nirgends mehr rein. Da würde ich z.B. das gerne vorher soweit möglich klären. Z.B. halt den Essen-Plot für EinsteigerInnen (evtl. sogar mit Regel-Erklärung). Es grüßt Nanoc der Wanderer (der sich fragt, ob er jetzt im falschen Thread ist ) -
Vorschläge zur Optimierung von Midgard-Cons
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hi. Da spar ich mir ja fast mein Posting Ich finde Rosendorns Vorschlag gut. Wenn ich z.B. in der Samstag-Vormittags-Gruppe bin, weiß ich dann, das zwischen 18 und 19 Uhr neue Abenteuer ausgehangen werden. Dann kann das ja gruppenintern geregelt werden, ob man das Abenteuer bis dahin beendet oder ob man dann später nimmt, was "übrig" bleibt. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hi. Bedarf an Diskussion zum Thema Blöcke auf Cons? Ich wär dabei. Dann sollten wir wie Hornack vorschlug einen neuen Thread aufmachen. Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Wir wollen die 18 sehen ...
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hi. Wie Hendrik denke ich, die Argumente sind ausgetauscht werden. D.h. natürlich nicht, die Diskussion muß aufhören aber ich denke, ich hab meine Argumente gepostet und will mich und Euch nicht mit Wiederholungen nerven. Für mich bleibt es dabei: Keine Vorschriften! - Punkt Zum Thema Block noch kurz: Klingt zwar ganz nett, geht m.E. nach aber an der Realität vorbei. Ich möchte in "meiner" Runde Pause machen können, wie ich/wir wollen. Wenn ich quatschen will, gehe ich halt Samstags Abends in keine Runde mehr oder nehme den Freitag Abend dafür. Es grüßt Nanoc der Wanderer der hofft, evtl. mit bekannten und unbekannten SpielerInnen und SL auf der Süd-Con zu tun zu haben. -
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Nanoc der Wanderer antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Hallo Ihr Mitdiskutanten. Ich möchte mal kurz erläutern, wie ich auf die ganze Sache für mich kam: Ich war bisher auf 2 Cons: Bacharach und Langeleben. Ich fand es immer etwas nervig mit den Zetteln: Erst hängt nichts, man geht frühstücken, auf einmal hängen alle Zettel da und bis ich da war war oft schon vieles ausgebucht. Wobei ich zugeben muß, das ich jedesmal (doch noch) Glück hatte noch nette Runden zu finden. Ich persönlich hätte halt gerne wie in Bacharach: 1 Runde von Samstag-Morgen bis zum Abendessen. Und 1 Runde danach mit Abschluß evtl. Sonntag. Nach der ersten Runde ist es aber oft schwer, Abends noch was zu finden, wegen der verschiedenen End- und Aushängezeiten. Von daher gesehen hätte ich kein Problem damit, mich abzusprechen von vornherein. Z.B. mit einem anderen SL (also Leitung im Wechsel, wenn ich auch mal leite auf Cons). Mir leuchten die Argumente der Veranstalter hier ja ein. Leider hab ich nichts eigenes bisher vorliegen, sonst würde ich ja evtl. ja sogar was machen. Wenn "Not am Mann" ist würde ich auch mal ein EinsteigerInnenabenteuer anbieten. Bei der Süd-Con kann ich aber entfernungsbedingt noch nicht mal sagen, wann ich Freitags ankomme. Außerdem mache ich bisher immer beim Turnier mit. Und Samstag möchte ich auf alle Fälle in eine schöne Runde kommen. Und da mir Kassaia als SL sehr genehm ist, werde ich mich frühzeitig an sie hängen Ansonsten möchte ich noch sagen: MIDGARD ist unser Hobby, nicht unser Beruf. Ich finde alle haben das Recht, auf der Con das so zu machen, wie sie wollen: (auch wenn das evtl. für die Organisatoren unglücklich ist) Egal ob sie * Mit ihrer Gruppe kommen und nur die Location nutzen * Einfach "nur" ihren Zettel aushängen * Sich für die eine oder andere Runde verabreden Aber ich befürworte EinsteigerInnenrunden. Wenn der Con-Leitung so viel daran liegt, kann sie es ja organisieren Letztlich handelt es sich ja so oder so um Einzelfälle. Aber ich finde es klasse, das auch viele Neulinge kommen. Und das versucht wird, vom "elitären" Eindruck wegzukommen. Letztendlich: Leben und Leben lassen Es grüßt Nanoc der Wanderer -
Hi lendenir. Evtl. sollte die Diskussion hier rausgenommen werden und in einem eigen Thread gepackt werden. Generell halte ich eine so lebhafte Debatte nie für unnötig, hier treffen ja schon recht unterschiedliche Meinungen aufeinander. Ist ja kein Schwampf Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
@ Eike Dann hab ich ja mal spontan was richtiges gesagt @ Raynor Klar, man kann das Aldo sagen lassen. Muß aber nicht Diesen treffen sie ja erst recht spät. Ich denke, man muß einfach von Anfang an klarstellen, das der Rote Ritter ein albischer Ritter ist. Hätte ich wohl mehr betonen sollen. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Detritus. Bleiben wir doch ruhig bei der Debatte. Vielleicht habe ich ja was nicht mitbekommen. Aber für mich ist ein Con eine Sache, für die ich Geld bezahle und auf der ich Spaß haben will. Ich stimme Hendrik zu, er ist nicht dafür da, Einsteigerrunden zu machen. Wenn ich zur Süd-Con 6 Stunden fahre und 70 Euro (oder so), dann erlaube ich mir auch, mit denen zu spielen, auf die ich Bock habe. Klar, ich will neue SL und SpielerInnen kennelernen, neue Spiel-und Leitstile. Trotzdem bin ich als Privatperson da und keine bezahlte Kraft des Cons. Bei "Gutwilligen", zum Support-Team (und auch die werden ja ein Privat-Leben haben) oder zum Verlag oder zu den Veranstaltern Gehörenden, mag es ja anders sein. (Evtl. und auch da nicht "zwangsweise") Aber ich finde es ehrlich gesagt etwas verwegen von Dir, anderen Menschen Vorschriften machen zu wollen, was sie in ihrer Freizeit machen wollen und das sogar bei einer Sache, wofür diese Geld zahlen. Manche sehen manche Menschen nur auf Cons und möchten gerne mit denen spielen. Was ist daran verkehrt/schlimm??? Ich mache schon ein wenig für MIDGARD, nehme mir aber auch das Recht raus, auf Cons meinen Vorlieben zu frönen. In Langeleben habe ich mich aber z.B. auch als Turnier-SL angeboten, weil SL fehlten. MIDGARD ist keine Religion und kein Zwang, sondern unser aller Hobby. Ein Con-Besuch ist Privatsache. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi. Ich habe gerade mit Erschrecken gelesen, das der letzte Teil von Rotbarts Burg erst 2004 erscheinen soll Auch wenn ich mich wiederhole: Können auch nicht-albische Adlige am Turnier teilnehmen. Der Rote Ritter hat ja eine fremdländische Rüstung. Er könnte ja ein Ausländer sein. Meine schlaue Gruppe fragte sich nämlich, ob Albandir richtig gehandelt hat, als er den Roten Ritter dazu aufforderte, wie ein albischer Ritter mit ihm zusammen Xan zu preisen. Ich hab die Notlösung genommen, das der Rote Ritter sich als albischer Adliger bei den Turnieren anmeldet Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Feanor. Unglaublich, aber wahr: unter http://www.pegasus.de gibt es eine Beschreibung Oder willst Du lieber weniger wissen? Kurz: Eine Reise die in Eschar beginnt aber weit rumführt.. Länger: Sandobars Sechste Reise Themengebiet: MIDGARD Abenteuer 09/03 Hersteller: Pegasus Press Sprache: deutsch Produkttyp: Rollenspiele Art.Nr.: 73240G Empf. Preis: EUR 14,80 Auf Wunsch vieler Spieler haben wir für dieses Jahr noch die Abenteuer-Kampagne „Sandobars Sechste Reise“ eingeplant, die von dem Film "Sindbads Achte Reise" angeregt wurde. Die Kampagne entwickelt sich anhand kleiner Szenarien, die locker miteinander zusammenhängen. Im Mittelpunkt steht Sandobar, der Seefahrer, der zu Beginn noch keinen Vergleich mit seinem irdischen Vorbild Sindbad aushält. Im ersten Teil der Geschichte lernen die Gefährten Sandobar kennen und stoßen zusammen mit ihm "zufällig" auf ein geheimnisvolles Schiff. Es stellt sich bald heraus, daß der Segler für Sandobar bestimmt ist, und nach einigen Komplikationen fährt er in Begleitung der Abenteurer dem Erbe entgegen, das ihm seine unbekannte Mutter in die Wiege gelegt hat. "Das Grab des Neb-cheper": das die Abenteurer nur mit Sandobars Hilfe erreichen können - ein Anlaß, Bekanntschaft mit dem Seefahrer zu schließen. "Der Prinz der Winde": wo Sandobar auf seltsame Weise ein wunderbares Schiff und einen schlimmen Feind findet. "Das Haus der Wohltaten": wo der Seefahrer seinem Feind wichtige Informationen entreißen muß. "Die Wiedergeburt des Gottkönigs": wo der Seefahrer die erste Prüfung seiner geheimnisvollen Mutter Ubothanna und dazu noch ganz unerwartete Gefahren aus der Vergangenheit bestehen muß. "Von Giftstacheln und Giftzungen": in der Al-Katun die Geduld verliert und Sandobar und sein Schiff in seine Gewalt bringt. "Das Gespensterschiff": auf dem die Helden gegen einen Fluch der Götter ankämpfen müssen. "Unter Piraten": wo Sandobar und seine Gefährten sich in das Versteck der Seeräuber wagen und den Windprinz zurückerobern. "Im Banne des Tarot": in der Sandobar und seine Gefährten die letzten Prüfungen zu bestehen haben und von Dschandal beurteilt werden. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi. Es hat zwar anscheinend niemand bemerkt aber eigentlich war glaube ich der Bösewicht (der sich für Kassaia "angemeldet" hat). Ich weiß, so etwas macht man nicht. Hörte ich jedenfalls "immer" vor den Cons, hatte aber auf den Cons sehr wohl das Gefühl, das da schon so manches schon vorher klar war. Vielleicht hat mich das Gefühl ja getrogen, aber ich hatte ein wenig die Meinung, nur offen zu sagen, was manche "hintenrum" auch machen. Klar, die Zettel sollten offen und anfänglich leer aushängen. Auch sollen keine Anfänger/Nicht-ForumsgängerInnen ausgegrenzt werden. Aber wenn Kassaia ihren Zettel aufhängt, werde ich wohl daneben stehen (wenn ich weiß, wann sie es macht und mich eintragen. Auch wenn sie bzw. ihre Endgegner Nanoc beinahe das Leben gekostet haben, werde ich wohl versuchen, bei Ihr zu spielen (so sie ein mir genehmes Abenteuer anbietet). De facto ist es eigentlich eine Voranmeldung. Ob ich mich jetzt offiziell erst vor Ort eintrage oder nicht. (Obwohl mich auch Hendriks Abenteuer reizen würde. Mal was als SpF mitmachen, was ich später als SL leiten werde in meiner Gruppe). Ich war erst auf zwei Cons, hab aber schon Vorlieben entwickelt für MitspielerInnen und SL. Why not? Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Kassaia. Da würde ich mich doch direkt mal dafür melden. (Hörte zwar mal, macht man nicht, machen aber eh alle )Denke Samstags oder? Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Kassaia. Du könntest doch wieder so ein nettes kleines und ungefährliches Abenteuer anbieten Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Hornack. Das heisst ja, wir haben mittlerweile fast die gleichen Postionen Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Bärchen. Das ist mir ja klar geweseen. Aber es gibt ja doch so oder so viele Fragen. Dazu kommt, das sie wahrscheinlich den Unmut Nathirs auf sich lenken. Ich denke (trotzdem), so ein Orden würde woanders besser hinpassen als nach Ywerddon oder auch Erainn. Er ist wahrscheinlich doch damals eher "zufällig" in Ywerddon entstanden, oder? Gerade in einem besetzten Land mit ursprünglichen Nathir-Glauben finde ich den Orden eher fehl am Platze (merke ich so langsam). Es grüßt der verwirrte Nanoc der Wanderer
-
Hi Tomker. Schön, das sich jemand meldet Deine Fragen sind sehr gut. Letzlich merke ich immer mehr, das mir persönlich der Orden nicht wirklich zusagt Ich finde ihn zwar "möglich", aber schon eher konstruiert. Neben Wildgänsen und Rebellen noch einen Geheimorden von max. 100 Mann/Frau, die dann auch noch ins Ausland gehen, hm. Auch der religiöse Hintergrund (siehe auch Frage 2 von Tomker) sollte näher beschrieben werden. Als Idee finde ich ihn ganz nett. Aber riesig ausarbeiten möchte ich ihn weniger, da gibt es für mich interessantere Dinge. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Hornack. O.k., wenn es so geregelt ist, werde ich mich daran halten. Bzw. würde ich mich daran halten, wenn ich es getan hätte. Obwohl mich weiterhin die Meinung der Leser dieses Threads zur Zusammenfassung interessiert. Sieh es doch unabhängig vom Archiv. Also @ all: Unabhängig vom Archiv: Was gefällt Euch (! an der Zusammenfassung, was nicht, was gehört Eurer Meinung nach noch rein (oder raus?)? Wer will Bärchen bei der Ausarbeitung helfen. Nochmal: Es geht nicht um die Frage, ob die Zusammenfassung (in der jetzigen Form oder in einer anderen) ins Archiv kommt, sondern nur um den Orden der Grünen Schlange. Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hi Dirk. Du hast es wirklich geschafft, das Warten auf "Das Land..." noch mal schlimmer werden zu lassen. Gratulation, ich dachte, das geht schon nicht mehr Es grüßt Nanoc der Wanderer (der sich immer mehr wundert, warum "Das Land..." nicht kommt)