Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Sind wir nicht alle ein bisschen Powergamer?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ März. 05 2002,13:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]Ich würde es da eher mit dem NT halten: "Wer glaubt, das er frei von Schuld ist, der hebe den ersten Stein." [..]<span id='postcolor'> Wow Das steht in Windows NT?? Is aber nicht in XP implementiert- oder ist das ein BIOS-Befehl Nun ich nehm das ja auch nicht allzu ernst. Aber für mich gibt es halt eine relativ klare Grenze zwischen gutem (und auch extensiven) Rollenspiel, in dem man einen "Charakter" erwachsen läßt und sich an seinen Stärken und Schwächen erfreut, die eben nicht in Zahlen auszudrücken sind und dem Powergaming in dem nur auf maximale (Zahlen/Daten/Fakten) Werte geschielt wird und nichts unversucht gelassen wird, Sachen (auch mit völlig Char-fremden Einstellungen) noch hinzubiegen um wiederum ein Maximum an EP/Gold/Artefakte/Fertigkeiten/.... einzusacken. Oh, vergessen: ... der werfe den ersten Stein... waren nämlich keine Powerlifter, der Jesus und sein Hawera
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Vollste Zustimmung zum letzten Satz. So wenig "fachidiotisch" wie möglich (wir alle müssen schon mit genug davon leben) IMO und AFAIK ( ) ist es nur so, daß man diesen Ausdruck in allen Internetforen, mailinglists etc. versteht und ich ihn daher gebrauchte und aller Voraussicht nach auch weiterhin rege verwenden werde, um zu kennzeichnen, wann es sich nur um meine persönliche Meinung handelt. Nixonian der mit diesen zwei Akronymen weder in deutrschen noch englischen Foren Verständigungsprobleme hat
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ März. 05 2002,13:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ach ja, die Abkürzungen. Aber, wie der Germanist weiß, der Duden hilft: m.E. heißt 'meines Erachtens' und ist tatsächlich offizielle Abkürzung. Wobei noch darauf hinzuweisen wäre, dass nicht nur m.E. Abkürzungen niemals am Satzanfang stehen dürfen. Dort schreibt man sie aus. Grüße Prados<span id='postcolor'> Und wie man weiß, ist der Duden keine "Aufzeichnung korrekter Sprache" sondern eine Sammlung gebräuchlicher Wörter. Sollten wir es schaffen, das Wort "Schwampf" so weit zu verbreiten, daß es in Medien erwähnt und in Büchern niedergeschrieben wird, so wird auch "Schwampf" in den Duden aufgenommen. So wie "Stockerl" oder "Schmankerl" (zwei Worte, die im österreichischen Wörterbuch nie aufschienen) So ist die (vollkommen falsche, dem deutschen widersprechende Wendung) "Sinn machen" ebenfalls im Duden vertreten Nixonian, der Stummelsätze auch dann nicht als solche anerkennen will, wenn sie genug Leute verwendet haben, um in den Duden aufgenommen zu werden.
-
Wie vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Roland @ März. 05 2002,12:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn der Krieger tatsächlich allein kämpft, kann er nicht allzuviele EP hamstern<span id='postcolor'> Grad deswegen kann er viele bekommen wegen der übermacht der Gegner. Es kommt halt vor das er gegen 4 Gleichzeitig Kämpft mit seinem Schlachtbeil nen Rundumschlag macht und beim Schaden ne 6 Würfelt also 1W6 (6) +3+4 SchB = 13 AEP * 4 Durch 4-fache übermacht und wens heftige Gegner sind nochmals +X also mit einem hieb ne ganze menge!!!<span id='postcolor'> Rundumschlag= -4 auf EW An. 4 Gegner (Grad 1) sollten ihn aber trotzdem noch besiegt haben, wenn er noch nicht 5. Grades war Durchschnittlich würfelt man keine 6, sondern 3,5. D.h. durchschnittlich 10,5 Schaden. Bei Rundumschlag*4, das is korrekt. [edit:on] Mit Rundumschlag kann man meines Wissens nach nur 3 Gegner angreifen- die, die in seinem Kontrollbereich sind. [edit:off] Aber: wie hoch is sein EW, wie hoch is er nach dem Rundumschlag (-4 auf EW:An), mit einer Zweihandwaffe hat er einen Nachteil auf seinen WW Abw (-2) , zwei seiner Gegner haben +1 (die die seitlich stehen), einer sogar +2 (der hinter ihm) auf ihren EW:An und wenn ihr mit An-Rang spielt, sollte er schon ein, zwei Hiebe kassiert haben (vielleicht sogar schwer), bis er das erste Mal drankommt (spielen wir zur Zeit auch nicht) Hiebei ergibt sich oft das Problem der "schlampigen Gegnerführung" Auch der SpL ist gehalten, das Können des Gegners maximal auszunutzen und nicht nur als Kanonenfutter zu plazieren. Außerdem haben nicht alle Gegner niedrigere Gw als die Truppe, manche Gegner haben auch einen SchB etc.etc.
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
-
Sind wir nicht alle ein bisschen Powergamer?
Neinneinneinnein. Ich bin kein Lügner oder sonstwas. Und schon gar kein verlogener irreeller Selbstreflektivierungsverweigerer Ich hab einfach keinen Spaß an Dingen (sowohl als SpL, wie auch als Spieler) weil es über kurz oder lang zu Problemen kommt. Und wenn ich -als SpL- die ganze Zeit nachdenken muß, wie ich dem Spieler dieses Ding wieder abnehme oder wenn ich -als Spieler- die ganze Zeit um dieses mächtige Ding bangen muß, ob es mir nicht doch Verdruß bringt -im Spielverlauf oder mit den Mitspielern- so macht mir das spielen weniger Spaß. Und ich will, daß es mir maximal Spaß macht. Das hat aber nix mit der Weiterentwicklung zu tun- das is Bestandteil des Spieles, besonders bezüglich Lernen der Fertigkeiten. Und mein Zwerg wird niiiiiie weiterlernen im Schreiben, weil er das gehaßt hat (laut Bio) wird aber sicher "Ballista" weiterlernen, weil er sich noch immer für einen Stadtverteidiger von Zornals Gnaden hält- unabhängig davon, daß es wohl eine der unnützesten Fert. des ganzen RW is. Nixonian der die Freude über Weiterentwicklung einens Chars niiiiiiiienicht als Powergamen bezeichnet.
-
Wie vergebt ihr Erfahrungspunkte?
Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn der Krieger tatsächlich allein kämpft, kann er nicht allzuviele EP hamstern, weil dann können die Gegner nicht allzu stark sein Kämpft er mit Zauberunterstützung (z.B. Stärke auf ihn, oder Segnen oder oder oder) so werden diese "Verstärkungen" entweder nicht eingerechnet oder dem Zaubernden zugeschlagen. Generell würde ich dann auch den Mix eurer Abenteuer (etwas weniger kampfbetont, etwas mehr Magie- oder Stadtbetont) verändern. Weiters kann man kontrollieren ob wirklich alle Kämpfe sinnvoll/ notwendig sind und ob man deswegen die EP-Vergabe einschränkt. Auf lange Sicht sollte (so zumindest meine Einschätzung) auch ein Kämpfer nicht mehr KEP als AEP bekommen. D.h. sieh doch einmal nach, ob die AEP-Vergabe "großzügig" genug war. Und ich muß Jakob widersprechen Das Vergabesystem is nicht so schlecht. Es stellt eben nur nicht auf massenhaft Kämpfe ab. Wenn man diese aber macht (wie das dann wegen allgemeiner Gefährlichkeit auf Dauer durchzuhalten ist, weiß ich nicht?) so kippt die Balance zugunsten der Kämpfer, und zwar -ja- auich ganz gewaltig. Zu "sterben lassen" etc. Uff. Was soll man da noch sagen?
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Mußt ja kein Netzsprech verwenden, BB, wenn du nicht willst. Mußt auch keine smilies verwenden Is nämlich auch eine Form von Kauderwelsch. IMO is einfach, kurz und genau richtig. An alle m.E. -Benutzer: Dies ist eigentlich falsch. Wenn man es benutzt, müßte es i.m.E. (in meiner Einschätzung) oder m.M.n. (meiner Meinung nach- was richtiger wäre) heißen. m.E. ist eine sehr seltsame Akronym-Bezeichnung, für die ich wesentlich länger gebraucht habe, da sie eine korrekten Syntax widerspricht und ausschließlich von Deutschen verwendet wurde, und zwar in rauen Mengen -am schlimmsten in deutschen Zeitschriften und Berichten, in denen es nach Journalistenregeln (eine Meinung hat höchstens in einem Kommentar etwas zu suchen) nicht vorkommen sollte. Nixonian, der den m.E-Benutzern diesen Ausdruck keineswegs madig machen will, jedoch richtigstellen, da dies keineswegs eine bessere, weil deutsche Version ist. P.S.: Foren nutzen is richtig, BB. Icxh nutze es immer mehr, speziell bei Computerbezogenenr Hard+Software (z.B. Musikbezogen) Seeehr hilfreich, weil es meistens Leute gibt, die das selbe Problem haben/hatten oder es sogar eine einfache Lösung dafür gibt.
-
Beidhändiger Kampf und Beschleunigen - wieviele Angriffe
Tut mir leid, Alrik, aber da hast du was komplett falsch verstanden. B.K. und Fechten schließen sich gegenseitig aus. 4 Angriffe hat man mit: Beschleunigen + B.K.= 2*2 Angriffe oder Beschleunigen + Fechten=2*2 Angriffe. Mit "Beschleunigen" werden die Aktionen/Runde verdoppelt, nicht nur die "normal-Aktion" Die von dir zusammengestellte Version ist nicht möglich. War sie aber auch schon nach M3 nicht. Neu hinzugekommen bei B.K. ist die Beschränkung auf bestimmte Waffengruppen, bei M3 waren alle einhändig geführten Waffen theoretisch möglich. Aus genanntem Grund (Kettenwaffe) würde ich den Nunchaku ablehnen. Eine Diskussion von Argol (noch zu M3-Zeiten) "Wie es nicht laufen sollte" hat sich somit durch die Neuregelung IMO gelöst. Wenn jemand mit Bruce Lee argumentiert, der soll doch KiDo machen. Hier wird er die meisten Aktionen finden, die ihn zum Bruce Lee machen- dies allerdings dann nicht mehr bbeschleunigt
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
-
Erfahrungspunkte bei gezieltem Angriff
Klingt logisch, Prados. Wird schön langsam wie in einem Rechtsanwaltsbüro hier (nachdem ich die Sachlage gründlich studiert habe, plädiere ich auf verminderte KEP, Kollege ) Ich bin schon gespannt, wann wir Präzedenzfälle auffahren "Das war erstmals Gimli gegen den grausamen Drachen vom Berg..." Auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt wie eine kaputte Schallplatte klinge, aber gefühlsmäßig stellt sich mir etwas verquer, wenn einer einen "Polizeifangschuß(schlag)" ins Bein ausführt (und nur gegen geringfügig niedrigere Abw-zuschläge- +4 statt +6) und nur 21 KEP bekommt (oder wie im ersten Beispiel nur 6) wenn er hingegen auf den Kopf schlägt oder ihn gar lebensgefährlich verletzt, bekommt er volle KEP. Die Diskrepanz des prinzipiell gleichen Ergebnisses mag ich irgendwie nicht. Und sie läuft meiner pazifistischen Grundeinstellung zuwider Ich will Pazifisten nicht dafür bestrafen, daß sie ein reversibles Kampfergebnis produzieren. Und ich glaub, ich werd mich dann zurückhalten, weil ich, glaube ich, nichts mehr Neues beitragen kann.
- 51 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
- gezielter hieb
- kampfunfähig
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
-
Sind wir nicht alle ein bisschen Powergamer?
Um´s kurz zu machen: Nein Und genauer: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Viele hier im Forum lästern über Powergamer (nachzulesen in einigen Threads, z.B. im Gegenstände-Forum bei (+5/+3)-Bogen). Ich halte diese Diskussionen für zumindest teilweise verlogen. Im angesprochenen Thread haben ca. 95% aller Schreiber behauptet, sie würden einen solch heftigen magischen Bogen niemals von ihrem SPL annehmen, ja im Gegenteil sofort ablehnen und zurückgeben[..]<span id='postcolor'> Würde ich. Oder würde das meinen Spaß steigern? Vielleicht noch ein Bogen, der immer trifft. Ein Schwert, daß immer trifft und auf einen Schlag tötet. Eine Cruise Missile... Ich hab auch bei Monopoly noch nie verlangt, daß mir einfach die Hälfte des vorhandenen Geldes gegeben wird. Oder Pokern, mit Standard 4 Asse </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]Warum? Weil kaum jemand ein Spieler EPs sinnlos ausgibt, sondern schon danach schaut, dass er eine sinnvolle Fertigkeit erhöht[..]<span id='postcolor'> Mein Zwerg hat L/S in 2 Sprachen gelernt... als Söldner, weil´s gut in die Bio paßt, genauso wie "Ballista bedienen". Lesen wird er nie freiwillig und Ballisten stehen nicht überall. Mein Glüxritter hat B.K. mit Anderthalbhänder und Schwert erlernt, weil´s dazu eine schöne Bio gibt (was ihm aber doppelte Lernkosten einträgt- und bitte keine Diskussion- nach alten Regeln war das möglich) usw. Für mich is eine stimmige Figur einfach wichtiger. Ich mach Rollenspiel, kein Wettrennen, wer in kürzester Zeit mit den mindesten EP die höchsten Erfolgswerte besitzt. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]Kaum ein Spieler läßt seinen Charakter das mühesam verdiente Gold sinnlos in Kneipen verprassen[..]<span id='postcolor'> Das lag am bisherigen Lernsystem. Man hatte keine Wahl. Ab jetzt wird mein Gl (so er je wieder spielen und lernen sollte) sein Geld für weltliche Vergnügungen ausgeben. Mein Zwerg wird hingegen alles sparen, um sich die nächste Pretiose zu kaufen. So: Speak for Yourself</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Und jetzt bewerft mich mit Steinen<span id='postcolor'> Soeben geschehen
-
Erfahrungspunkte bei gezieltem Angriff
Zum Meucheln/Betäuben gibt es laut RW IMO nur eine Regelung. Die AEP für "Fertigkeit anwenden". Da gibt es definitiv keine KEP. Wie schon Hendrik meinte, zusammen mit Tarnen/Anschleichen/Wegschleichen kann man hier großzügig AEP vergeben. Diese aber nicht mehr mit AP in Zusammenhang.
- 51 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
- gezielter hieb
- kampfunfähig
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Durchschnittsverdienst der Normalos
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ März. 04 2002,15:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> doch zu wenig Zeit mit Auswendiglernen der Regelwerks verbracht - ich sollte mein Studium stärker vernachlässigen. Stehen in der Tabelle noch viel mehr Berufe und deren Verdienste? Hornack<span id='postcolor'> Nein aber Rahmenverdienste und grobe Richtlinien mit ein, zwei Beispielen. Is nicht wirklich nach Berufen, sondern mehr nach Arbeiter/Handwerker/"Akademiker" gestaffelt. Und...auswendig mußt du´s nicht können. Es reicht, wenn man weiß, wo´s steht @Eike Tja, tust mir auch leid.....
-
Durchschnittsverdienst der Normalos
Ähhhhm, Hornack; Wenn du nur das willst: hilft. Gelernte Handwerker stehen gleich unter den "ungelernten Arbeitern und über "Söldner" und "Söldner zu Pferd". Neues RW, dort wo die Preise sind, noch zweimal umbläätern und du hast das ersehnte in Händen. (S. 34x bis 35x?? hab´s RW nicht da) Nix, der sich etwas wundert
-
Erfahrungspunkte bei gezieltem Angriff
@Prados O. I C. Ja, is auch besser so. Glück auch noch belohnen.....obwohl dann wieder der kritische Treffer nicht voll zählen würde/sollte..... Ich glaube ich bleib bei meiner Gefühlsvergabe und hoffe, daß es mir meine Gruppe nicht krumm nimmt, sollte sich eine solche Situation einmal ergeben. Nixonian, der hofft, daß seine EP-Vergabe ausgewogen genug ist, um auch solche Sonderfälle glattzubügeln. P.S. ...but it would be nothing, noooothing without... the Spielers of the Wo-orld
- 51 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
- gezielter hieb
- kampfunfähig
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Erfahrungspunkte bei gezieltem Angriff
@Prados Du denkst nach... Immer diese Entscheidungen, die von einem SpL erwartet werden Grausames Geschäft, das. Und bei den Orks meinte ich, ob man dann die KEP für die 5 davonlaufenden Orks auch kriegt-deiner/eurer Meinung nach-, weil man sich ja mit ihnen im Nahkampf befunden hat, diese jedoch durch "indirekte Demoralisierung" überwunden hat Ich würde nämlich dann, wie vorher auch, AEP vergeben, und zwar in 1/AP und nicht die volle KEP-Zahl (schön herausgeredet, weil ich mein RW nicht dahab und erst noch einmal die Übermacht-Verhältnis-EP-Multiplikatoren nachschauen müßte )
- 51 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
- gezielter hieb
- kampfunfähig
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Heranholen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Marek @ März. 04 2002,09:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sorry, aber Worte wie mächtig oder zu billig o.ä. zeugen davon, dass sich hier nur Leute herumtreiben, die alle ein Regelwerk verfasst haben... [..]<span id='postcolor'> Ich wollt zuerst nicht, aber ich hab mich über diesen Satz zu sehr geärgert, Marek. Ich habe meine Ärger angemessen verrauchen lassen und sag daher nicht allzuviel dazu außer: Das Forum würde traurig aussehen, wenn JEF hier Selbstgespräche führte. Denk mal darüber nach. Zum Thema und speziell zu Hendrik Nübel: Du nimmst Spezialfälle heraus, legst sie so hin, als wäre es das Allgemeingültige, tust so, als könnte man mit anderen Zaubersprüchen (und sogar Fertigkeiten) nicht im richtigen Moment auch extrem mächtig sein (und den SpL zur Verzweiflung bringen ), nimmst für die Stärke den Schwächsten an und beschwerst dich, daß der Krieger keinen Ogerhammer mehr hat....... Schwer übertrieben, die Zusammenstellung, ich weiß Aber mir kommt vor, du magst den Spruch nicht und willst ihn "loshaben". No matter what. Ich hab noch kein Problem damit gehabt und bin sicher, daß ich auch keines damit haben werde.
-
Erfahrungspunkte bei gezieltem Angriff
Wieso eigentlich gehen hier alle davon aus, daß "überwinden" =tot oder so ist Da wird von "alle AP rauben" "töten" "20/100" gesprochen. Gehen wir einmal die andere Richtung: Es stehen sich vorgenannte 2 gegenüber: Der eine macht einen gezielten Angriff auf das Bein des anderen: Der gelingt, der Gegner hat ab nun z.B. 4 LP/7AP weniger, B6, zählt als wehrlos. Er ergibt sich, da er die Aussichtslosigkeit seiner Lage erkennt. 120KEP? Der Gegner ist ja, entsprechend der vorherigen Definition der Gefährlichkeit laut Prados et al. genauso im Kampf überwunden. Noch extremeres Beispiel: 1Krieger kämpft zu Pferd gegen 6 Orks: Als erfahrener Krieger bekämpft er den Anführer mit einem gezielten Hieb, verletzt diesen so schwer, daß er kampfunfähig ist (von mir aus auch tot). Der Rest schaft den WW:MW nicht, flieht, ist also "im Kampf überwunden". Kriegt der Krieger jetzt nur die KEP für den Anführer.... oder für alle (was sich wegen der Übermacht hübsch auszahlt) oder wie würdet ihr das dann regeln?
- 51 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
- gezielter hieb
- kampfunfähig
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Erfahrungspunkte bei gezieltem Angriff
"ganz normal" finde ich es halt nicht. Wie gesagt, is aber gefühlsmäßig, weil ich trotzdem glaube, daß man dadurch das Risiko (vor allem auf höheren Stufen, wo man einen Schlag wegstecken kann und die Differenz An/Abw geringer ist) reduziert.
- 51 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
- gezielter hieb
- kampfunfähig
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Kampf zu Pferd gegen Fußvolk
Ich hab´ das auch heute kurz mit meiner Gruppe besprochen (ich hab´ noch nie die +2 vergeben) und habe gemeint (wobei meine Meinung- so verstand ich- geteilt wurde), daß ja dann die Gw. dementsprechend eingeschränkt werden müßte. Die Füße eines Reiters, z.B. könnten ja kaum einem Schlag ausweichen. Da wäre dann noch ein Abzug auf Abw. fällig etc. Drum werd´ ich weiterhin keinen Bonus vergeben und dafür die genannten (theoretischen) Nachteile ebnso negieren.
-
Erfahrungspunkte bei gezieltem Angriff
Und wo is da jetzt die Parallele?? Daß der Sp. die vollen KEP kriegt, wenn er ihn mit einem Glückstreffer ausschaltet, wäre klar. Hier ging es aber um den gezielten Schlag. Daß er keine 6 KEP kriegt, wie am Anfang vorgeschlagen, war doch sowieso logisch oder? Es ging (mir) eher darum, ob der gezielte Schlag tatsächlich voll belohnt werden sollte. Is bei mir gefühlsmäßig nicht so, sondern wie ichs vorher beschrieben habe.
- 51 Antworten
-
- aep
- erfahrungspunkte
- gezielter hieb
- kampfunfähig
-
+2 mehr
Verschlagwortet mit:
-
Midgard-Äquivalent zu Alaska?
Medjis, die nördlichsten Gebiete, ganz klar. Auch auf der Erde haben Kamtschatka und Alaska miteinander viel gemein, daher ist auch die "sibirische" Ausrichtung von Medjis nicht so daneben für was alaskanisches. (Gehörte ja auch bis vor 150 Jahren zu Russland ) Moravod finde ich dafür zu sehr in "gemäßigten Breiten" Und die "Kultur" in Medjis is schamanistisch geprägt also sehr schön Richtung Alaska-Ureinwohner umbaubar, mit Eisbär-oder Seehundtotem und allem drum und dran.
-
Satir ist Admin
Oh Du machst einen Spalter zum Admin? Na wenn du meinst Herzliches Beileid Satir Nixonian, der sich im Gegensatz zu Kreol sicher ist, was er wünschen muß