Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. @Hornack Sorry Wer anderer als unser aller Dr. Basstrommel hätte diesen soziologisch-philosophischen Ansatz so trefflich darstellen können @Creed Naja, verärgert... sind wir nicht unbedingt, aber sowas wie Woolf gemeint hat, wär nett gewesen. Sonst finde ich Hendriks Ausführungen recht gut. Ein Spitzbube wird nicht einfach nur "Stehlen", er wird- auf intelligente Art- das Ganze auch noch so hinstellen, daß ihm die ganze Truppe, ja vielleicht sogar die "Bestohlenen" recht geben. Ein Schlitzohr eher als ein simpler Dieb
  2. Wo steht, daß kurze Kettenhemden nicht behindern- oder meinst du nur bei B? Nachdem das Arkanum nach B&R kam, gehe ich von einem "update" aus. Da Aithinn nicht ausdrücklich bei Beschleunigen oder auch unter Sternensilber als Ausnahme von der Regel genannt wird, gehe ich davon aus, daß die Angaben aus B&R nun apokryph sind
  3. site is eher ein "Schauplatz des Geschehens" Unmöglich ins deutsche zu übersetzen. Aber ich war auch überrascht, in meinem Fachbereich (Geologie) von einem Engländer zu hören, daß es dort "Horst and Graben-structures" gibt. Geht manchmal eben auch in die andere Richtung. So wie auch z.B. schmalzig (für einen Schluchz-Film) @EK Geh einmal in dein Kontrollcenter und stell die Zeit auf 0.
  4. @T Solange M4 noch nicht komplett ist, wird es in Spezialfällen wie dem angesprochenen oder im Fall der Beschwörer unumgänglich sein, nach der alten "Rechtssprechung" zu urteilen.
  5. Das Buch des Ruhms, S.9:´ Grundfähigkeiten: Grundfähigkeit eines der beiden Abenteurertypen ... Standardfähigkeit: Standardfähigkeit beider Abenteurertypen ..... Ausnahmefähigkeit: Ausnahmefähigkeit des einen und Ausnahme oder Standardfähigkeit des anderen Abenteurertyps... Sprich: Grundfähigkeiten wenn´s für einen der beiden eine is. Standardfähigkeit: alles was für beide Typen Standardfähigkeit is. Ausnahmefähigkeit, wenn es für beide Typen Ausnahmefähigkeit ist oder für eine Ausnahme und für einen Standard. Die angegeben Beispiele habe ich weggelassen, da ich sie nicht mit M4 gegengecheckt habe. Habe noch editieren müssen, da ich was überlesen habe
  6. Danke für´s Angebot. Beta brauch ich nicht, danke Sooo neugierig bin ich auch nicht. Ich find´s toll, daß sich so viele Leute was einfallen lassen. Wie gesagt, hier im Forum sind sicher genug Leute, die die Möglichkeit haben, weil sie schon eine HP mit midgard-Material haben, z.B. unser erster und dritter Admin (HJ und Satir) oder eben auch der MidgardHerold etc. Ich freu mich schon hast du eigentlich auch Vanilletee- den hab´ ich als Kind gerne getrunken?
  7. <span id='ME'><center>Nixonian steckt vorsichtig die Nase herein</center></span> Hallo Omar* Ich mag zwar keinen Tee, aber vielleicht kann man hier auch einen Kaffee bekommen? Vielleicht kannst du mit meinem Billardtisch was anfangen... und mit meiner Espresso-Maschine. Im Schwampf drüben wurde das reichhaltige Angebot leider ignoriert (is doch eher eine Bar geworden, der Schwampf) Weshalb ich komme: Dein Spielleiterschirm. Vielleicht stellst du den irgendwo zum download zur Verfügung, dann könnten mehr Leute davon profitieren und du müßtest nicht immer einzeln mailen? Ich meine, ich hoffe, daß du es großzügig zur Verfügung stellen willst? Dann könntest du es beim Herold unterstellen (Tyrfing nimmt es sicher mit Handkuß und stellt es zut Verfügung) Oder auch HJ auf seiner Heimseite... oder...oder. lG Nix
  8. Hi Lars *Hornack imitierend* Schau doch bitte hier rein: Charakterklassenwechsel Da wurde genau das diskutiert. Weitere Fragen dieser Art bitte dort weiterdiskutieren, dieser thread is für Doppelcharaktere KÄM/ZAU. *Hornackmode off* <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>
  9. Sollen im neuen SL-Hilfen Teil erscheinen, schau doch einfach auf Midgard-online, da isses angekündigt, was alles da drin sein soll (ich glaub in der Pipeline) Zu "Zauberer wird kämpfender Minnesänger" kann ich dir jetzt schon was sagen... is aber ein bißchen traurig. Soll ich trotzdem? Na ich riskiers: Laut Regeln können Zauberer nicht nachträglich Kämpfertypen werden, weil ihnen das jahrelange körperliche Training fehlt, daß sie einfach nicht mehr aufholen können. Bitte nicht den Überbringer dieser schlechten Nachricht zu hauen
  10. Die Regeln dazu stehen im M3 im Buch des Ruhms- Ein Kämpfer lernt zaubern. (Genaue Seitenangabe nur wenn ich zu Hause bin ) Es gibt danach zwei Möglichkeiten: 1.) Ein Kämpfer konvertiert komplett- und wird danach z.B. ein Magier, der eben aufgrund seines Vorlebens sehr gut kämpfen kann, er lernt von da an wie ein Magier. 2.) Er wird zum "echten" Doppelchar und bekommt ab jetzt die Vorteile beider Charklassen (es zählt immer die günstigere Variante) Von einem KEP/ZEP-Abzug weiß ich allerdings nix (bei mir hat das aber auch noch niemand zu spielen versucht) Müßte mir´s also auch noch einmal durchlesen
  11. @Hendrik Ach, du kennst dich im anderen thread aus, was er meint Ich nämlich nicht, und so geht´s mir hier fast auch. Und ich fand es halt seltsam, daß Creed schon einen thread eröffnet hat, sich dort aber nicht mehr meldet, obwohl niemand so recht verstand, was er mit seinem Eingangsposting sagen wollte. Zum Lächeln <--- so besser
  12. @Ody Das ist dir vor kurzem erst klar geworden? Da mußt du sehr jung sein.... oder eine sehr lange Leitung haben @Toras Hab mich jez nach reiflicher Überlegung für Stimmenthaltung entschieden, weil ich darauf verzichte, Frauen darzustellen, weil ich nicht glaube, einer Frau gerecht zu werden, jedoch nicht weil ich oder meine Gruppe homophob is oder sowas. Nixonian, der´s leichter findet Zwerge oder schwarze Hexer darzustellen als Frauen
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ März. 07 2002,14:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Zum einen ist das Dweomer etwas vollkommen anderes als die dämonische Arrachtmagie. Die Dämonische Magie bezieht ihre Macht aus dem Magan=Chaoselement, das Dweomer aus dem Leben=Holzelement. Wenn ich mich nicht irre nutzen Götter immer die Dweomer-Variante, wenn es eine gibt.<span id='postcolor'> Natürlich isses nicht ident, aber Leben=Chaos =ständige Veränderung= notwendig, um einen Spruch so richtig in Gang zu kriegen.... Hier liegt schon eine enge Verwandtschaft vor. Und die Herkungt der Dweomerzauber ist zumindest von einer nahen Chaoseben abzuleiten, oder? Zu den Ausführungen über "Spruchbeschreibung" Hier wurde glaube ich einfach auf Spielbarkeit Rücksicht genommen und der Realismus verworfen, das Ganze wird dann mit der "Zauberschrift" erklärt, aus dem jeder das richtige rausliest. Nachdem sogar Magier unter unterschiedlichen Bedingungen zaubern (KTP versus KüSta-Wissen etc) wurde hier eine Vereinfachung zugunsten der Spielbarkeit getroffen. Wenn diese Erklärung noch nicht reicht: Zauberschrift bedeutet für jeden was anderes. Z.B. der Satz: Kunigni wasanto fonrem gutatu würde ein Magier so übersetzen: Nimm Agens in Hand (Kunigni) dreh im Kreis (wasanto) spring auf/ab (fonrem) schrei Namen/wirf Material (gutatu) und ein Priester (Meer) so Zeige deinem Gott das Meer deiner Hand (Anm. den Schweiß) (Kunigni) dreh dich wie ein Strudel im Meer (wasanto) hüpfe über die Wellen bei steifer Brise (fonrem) rufe den Namen deines Gottes und zeige auf den unwürdigen Feind (gutatu) So stell ich mir das zumindest vor.
  14. Wenn man es eng sieht, könnte man Dweomer nur als Unterklasse von "dämonisch" auffassen. Schon einmal darüber nachgedacht? @Donnawetta Götter beherrschen alle Zauberarten (inklusive Namensmagie), was heißt, daß sie sehr wohl auch "dweomerisch" wirken können. Das könnte ich mir gerade bei Fruchtbarkeitsgottheiten gut vorstellen.
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik @ März. 07 2002,13:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Geschätzter Nixonian, Du hast natürlich recht, ein Spitzbube muß kein Dieb sein, er kann alles mögliche sein... Guckt man sich aber so die "Kern"-Fertigkeiten an, drängt sich die Nähe zum Dieb aber schon auf.<span id='postcolor'> Hat keiner bestritten. Und "sozial" isses auch. Wie hieß es doch so schön: Wenn ich einema anderen einen Stein auf den Schädel werfe, is das auch eine soziale Tat, aber nicht sehr nett. Warst das nicht du, Kazzi? </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Nimm's mir nicht übel, aber eine grammatikalische Belehrung finde ich überflüssig. [..]<span id='postcolor'> Das war keine Belehrung Hendrik, und schon gar keine grammatikalische. Sieh einmal in den von mir erwähnten thread, vielleicht verstehst du dann, warum ich um eine klarere Ausdrucksweise bitte BTW Eine Belehrung darüber war seeeehr überflüssig und ich komme nicht umhin, dir diesen Satz ein bißchen übel zu nehmen. Nixonian, um klare Verständigung bemüht.
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ März. 07 2002,13:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich spiele gelegentlich ganz gerne mal einen Mann, sehe das aber nicht gerade als eine Herausforderung an. Mir macht es einfach Spaß. Sirana<span id='postcolor'> Mann is ja auch einfacher gestrickt Ich spiel grundsätzlich nur mein eigenes Geschlecht, weil ich weder "tuntig" spielen will (also übertrieben) und es andererseits zu schade fände, diese "Besonderheit" untergehen zu lassen (á la ...ach richtig, hast du nicht eine Frau gespielt?- dann kommst du natürlich in den Frauenschlafsaal )
  17. Ein Priester wirkt seine Wundertaten nicht, er läßt wirken Das heißt aber, daß die Gottheit durch ihren Diener genauso zaubert wie ein Magier ("Die Diener der Götter beherrschen alle Zauber..." Buchdeckel des Arkanums ) Daher funktioniert der Spruch nicht anders, sondern der jeweilige "Gott" kümmert sich um das Zaubermaterial Das erklärt dann auch, warum die Patzertabelle für Priester nicht gilt (weil die Auswirkungen der jeweilige Gott/unterstützende Totemgeist... tragen muß ) Also spricht IMO nichts dagegen, wenn ein Priester die Wirkungsweise eines Spruches von einer Spruchrolle lernt. Er muß sich ja mit seiner "Magiemacht" (=Gott....) im Klaren sein, was er anwenden will. Wie er das erfährt, ist des Gottesdieners Sache.
  18. Weil Hornack das wieder aufbringt (aus einem anderen Grund ) Jetzt sind Morgensterne und Anderthalbhänder offiziell verboten beidhändig zu führen. @Woolf Benötigst du noch Aufklärung? IRL=In real life- besser spät als nie Siehe dazu auch IMHO; Die Frage der Fragen Mein neu ausgewürfelter Zwergensöldner liebt seinen Stielhammer-mächtig, wenn geschwungen (gleich sein erster erfolgreicher Schlag machte 14 Schaden und nein Hornack-das is nicht Powergaming ) praktisch, wenn gestochen und er schafft (auch mit B14 mit KR ) gerade noch einen Sturmangriff
  19. Hallo Hornack Verstanden hat dich doch glaube ich eh jeder? Nur zustimmen werde ich dir weiterhin nicht kein Stück nie niemals nicht Nixonian offenbar einziger hier, der davon überzeugt ist, sich maximal zu bemühen
  20. Hallo Creed: Deine Fragen sind... hm.... eigenartig, weil du eine Aussage, die sich nicht mit der genaueren Bestimmung im Nebensatz deckt, als Frage in den Raum stellst. Damit hatten wir schon in deinem thread "Elfen und B.K." in dem du dich leider auch nicht mehr gemeldet hast, Probleme. Daher kann ich den Satz einfach nicht beantworten. Ich kann dir sagen: "Stehlen" ist eine soziale Fertigkeit. Ein Spitzbube muß nicht automatisch ein Dieb sein. "Stehlen" ist eine häufig von Spitzbuben gewählte Fertigkeit. Dies aber meist, um wichtige Aufgaben zu erledigen, und nicht um 3SS und 7KS vom nächsten Passanten einzusacken. Hoffe geholfen zu haben
  21. @sagittarius Nein, lieber Whiskey trinken, als Whiskey threaden
  22. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ März. 06 2002,21:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">He! Das war doch kein Scherz. Das heißt wirklich so. mfg HarryW<span id='postcolor'> Hab´ ich auch nicht als Scherz aufgefaßt Ich find Distillers halt immer gut
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ März. 06 2002,21:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Psst Nix, das Programm habe ich über Google gefunden Viele Grüße hj<span id='postcolor'> @Harry Distiller finde ich immer gut
  24. Oh Gleich einmal auf der Uni weitergeben, die Tipps. Danke auch (obwohl ich´s bisher noch nicht gebraucht habe) das mit der Druckerstimulation äääähhh Simulation is ja
  25. Soll ich jetzt sagen, daß ich´s gesagt hab´, daß ich´s gesagt hab´ ?? Aber auf mich hört ja wieda keina Nixonian, der sein Vertrauen in Suchmaschinen erst mit google wiedergefunden hat
×
×
  • Neu erstellen...