-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
geil Mit "vor-der-Türe-warten" und "Einlaß".... ich fühl mich schon richtig wie bei einem Großereignis. Ich überleg mir gerade, ob ich mir nicht meinen Schlafsack holen und vor der Türe übernachten soll
-
Rüstungen gegen Armbrüste in Myrkgard-Minangpahit
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Glad to help -
Rüstungen gegen Armbrüste in Myrkgard-Minangpahit
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Eine Kugelsichere weste fängt die Kugel auf und verteilt die Energie dann gleichmäßiger. da wäre ein Kettenhemd näher dran. Aber was hältst du von folgender Idee: "Gummigelagerte" Bambusrüstungen: Hiebei wird die Bambusrüstung in den in Wasser gelösten Gummi getaucht, wodurch sich bei Aushärten des Gummis eine hochelastische und doch feste Rüstung- einer kugelsicheren Weste vergleichbar- ergeben würde. Da der Gummi aber trotzdem schnell instabil wird, wird diese Rüstung, falls nicht in o.g. Bad getaucht und somit wieder "aufgefrischt" zur normalen Bambuspanzerung. -
Rüstungen gegen Armbrüste in Myrkgard-Minangpahit
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Hi, klingt witzig. Die Gummischicht müßte aber dann recht dick sein, damit ein Bolzen drin "hängenbleibt"- da wären andere Lösungen (Kettenhemd, alte Fetzen zwischenstopfen) einfacher. Oder soll das nur gegen die Stoßwirkung schützen? Wenn man Gummi nicht behandelt, löst er sich recht flott im Wasser auf, d.h. ein bißchen Technologie mußt du schon spendieren, sonst rinnt der Gummi davon. -
@Sir Rod Der Tod gehört selbstverständlich dazu. Auch daß es gute trifft. Aber bei SüM kann man sich in eine höchst gefährliche Situation begeben, dabei Verluste hinnehmen, siegen und dennoch (nur weil es für die weiteren Teile wichtig ist) alles verlieren. Das meinte ich damit. Das ist nicht spielspaßfördernd, IMO. @GH Du magst- für das einzelne Abenteuer gesehen- recht haben. Es macht sicher Spaß und PK´s fantasievollere Abenteuer wären exakt das, was mir auf einem Con z.B. gefallen würde, weil es eben anders ist. Die von dir festgestellte Umgewichtung liegt wohl auch daran, daß Midgard sich zu dem Kampagnensystem entwickelt hat. Eine Figur, die durch konsekutive und logisch zusammenhängende Geschichte in einer in sich relativ logisch aufgebauten Spielwelt entwickelt hat, ist schwer "herauszureißen". Manchmal hungert man nach sowas, aber meistens ist man (und speziell in Vertretung seiner Figur) nur irritiert. Nixonian der noch einmal feststellt, daß er PK´s Abenteuer durchaus mag, aber nicht für ohne weiteres spielbar hält.
-
Hi Triton: Schau mal unter Sonstiges zu Regionen Dort gibt es einige Diskussionen dazu und dort hätte diese Frage IMHO dazugehört. Nachdem man sich aber drauf geeinigt hat, daß Midgard eine "Sphäre" (was immer das auch sein mag) ist und es keine Astronomie im herkömmlichen Sinn gibt.... Wenn ich mich recht entsinne, soll es einmal etwas dazu in einem GB gegeben haben, was aber nicht so gut ankam (weil dann das Sphärenmodell nicht passte)
-
Also so wie ihr das definiert, Kazzi und Adjana, da komm ich dann auch auf halbe/halbe, aber immer noch Kulturabhängig. Bei den Tegaren stell ich mir eine eher patriarchalische Gesellschaft nach außen hin vor, deshalb mehr Männer. Moravod (mit dem slawischen Vorbild im Hinterkopf) hat bei mir sicher sehr viele resolute Frauen und diese damit in sehr vielen Bereichen die Oberhand.
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Feb. 11 2002,02:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ein besonderes Problem bestand für mich noch in der Tatsache, daß ein Spieler seine Figur im 'Spiegel' sogar seine Figur verlieren kann... [...]<span id='postcolor'> Ein Problem, daß ich mit PK´s Abenteuer leider meistens habe: Ich empfinde, den Char zu verlieren als großes (Würfel)Pech/höchste Bestrafung für saudummes Verhalten oder maximal logische Konsequenz eines rollentypischen Verhaltens. Bei P.K. verabschieden sich fast immer ein, zwei Spieler ohne größeres Zutun des Spielers/SpLeiters. So fast zwingend in SüM, in L.d.V. etc. Auch so eine Sache, wo ich mir nicht sicher bin... Soll ich das Abenteuer dann tatsächlich spielen (und mit langen Gesichtern der Spieler leben) oder nur lesen. Um nicht zu negativ zu werden: Ich finde die Abt. von P.K. wunderschön erzählt, spannend wie einen Actionthriller, nur sehr oft lesbarer als sie spielbar sind.
-
Das würde ich jez nicht mehr als NSC sehen, Adjana. NSC sind für mich Leute mit akuter Relevanz zu einer geplanten Handlung, mit einem Mindestmaß an Ausarbeitung. Das was du jetzt geschrieben hast, ist für mich "Bevölkerung". Und da sind Frauen immer in der Überzahl. Diese werden von mir jedoch nicht als NSC´s ausgearbeitet, sondern werden spontan improvisiert. Ich stell grade fest, daß ich recht fixe Regeln dafür habe, was ich als NSC bezeichne und was nicht
-
Langbogen etc. gegen schwere Rüstung
Nixonian antwortete auf Bart's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Den Golem hab ich gestern schon um 23Uhr 55 angesprochen. Und du hast doch vorher gemeint, daß natürliche Wesen überhaupt ausgenommen werden sollten... zumindest hat dein letztes posting für mich danach geklungen. Entschuldige, wenn ich das misinterpretiert habe Wenn du aber meiner Meinung bist , dann könnte man nur mehr über die Hornplatten des Drachen diskutieren. Sind sie dick genug, ein panzerbrechende Wirkung bei normalen Schußwaffen entgegenzuwirken? Würde man einem Skorpion (oder vergleichbaren Ballistae) diese wieder aufgrund der höheren Durchschlagskraft zugestehen? -
Ich glaube da muß ich jez nachfragen: Gefragt war das Geschlecht der NSC´s, oder? Und nicht das Geschlecht der "Auftraggeber/innen/Obermotz/innen/Drahtzieher/innen" etc. Bei letzgenannten, also bei der 1. Ebene der Befehlskette ist die Verteilung bei mir auch locker 50/50(ich mag "intrigante Weiber" -nicht bös´ sein ) während die Gesamtheit der NSC´s einen Männerüberhang hat. Räuber/Stadtwachen/Gardisten/Berater/ etc sind bei mir halt hauptsächlich Männer... das is aber eher die zweite Ebene. Insgesamt also ein Überhang der Männer.
-
Langbogen etc. gegen schwere Rüstung
Nixonian antwortete auf Bart's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Nun Eike, da muß ich dir heftig widersprechen. Ein Chitinpanzer z.B. sind durchaus "Rüstplatten" Ein extrem dichtbehaartes Tier könnte sehr wohl auch RK=PR erreichen, hiebei würde die Sonderregelung mangels harter, zu durchschlagender Platten nicht greifen. Daher widerspräche auch dein Ausgehen von RK dem Gedanken einer Panzerbrechenden Fernwaffe. Daher auch Rüstungsart (eine harte , durchgehende Oberfläche) und keine Rüstklasse. Antrag abgelehnt, Herr Anwalt -
Langbogen etc. gegen schwere Rüstung
Nixonian antwortete auf Bart's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Also ich würde es überall analog gelten lassen: Starre Platten können durchschlagen werden- das ist die "panzerbrechende" Wirkung von Waffen mit kleiner Trefferfläche und hoher Geschwindigkeit. Das glaub ich so lange, bis mir das Bestiarium das Gegenteil beweist Bei Drachen würde ich also für ja plädieren, bei Dämonenfürsten kommt es darauf an, worauf die RK beruht (das sind meistens keine starren Platten IMO) Bei Golems u.ä. nutzt es natürlich nix, weil der keine harten Platten vor einem weichen Körper hat, sondern durch und durch hart ist, womit keine Schicht "durchbrochen" werden kann. -
Suche Idee: Abenteuer rund um einen Drais Priester
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ich dachte, du wärst von der "alten Riege", die das sowieso im kleinen Finger hat. Für einmal hats dann aber wirklich keinen Sinn. Nixonian, der Armageddon zum letzten Mal vor 13 Jahren gespielt hat, oder so -
Suche Idee: Abenteuer rund um einen Drais Priester
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Wie wärs mit einer Partie Armageddon, um das nachzustellen? Wär doch auch eine Abwechslung und kleine Überraschung -
Bei mir is auch der Überhang der Männer groß- eine Folge der "historisierenden" Spielweise. Es gibt eben nicht viele Kulturen, in denen Frauen hohe Posten bekleideten, abgesehen von Priesterinnen bestimmter Kulte oder "Spezialkulturen". In "zivilisierten" Gegenden (Großstädten, Hochkulturen) lasse ich gerne auch Frauen auftreten.
-
Hassu recht, Trello, das Beispiel is zwar extrem (man muß bei St, Größe, Gewicht jeweils die Niedrigsmögliche Augenzahl würfeln), es is aber möglich. Da würde ichs lieber mit Gefühl machen (und für mich ein weiterer Grund die seltsamen Gewichtsregeln außer acht zu lassen)
-
Trello, könntest du bitte noch andere Abenteuer durcherzählen, dann spart man sich das durchspielen Hier sind sicher auch Leute, die den "Regenstein" noch nicht gespielt haben. Also stell vor solche Sachen einen Spoiler auf oder versuch anzudeuten. lG Nixonian
-
Ich kann da Prados nur zustimmen. Zu deiner Frage mit +0: Das steht für den Zufallstreffer, sprich wo du die Axt zufällig so ins Ziel bringst, dass die Schneide trifft, oder das Messer mit der Spitze im Ziel steckt etc. Ein erfolgreicher Werfen- EW heißt, dass das Ziel getroffen wurde, aber mit einem beliebigen Teil der Waffe (also auch z.B. mit dem Stiel oder Griff), daher kaum Schaden.
-
Da hast du etwas Interessantes angesprochen GH; das ist genau das Problem, das ich mit Peter Kathes Abt. öfter habe. Ich mag Humor, aber ich sehe Midgard als "realistische" und sehr oft "schön durchkomponierte" Welt. Als S&D Abenteuer wären PK´s Fantasien sehr schön-weil es dort egal ist, welchem Vorstellungsbild man zuwiderläuft, nur diese Meta-Ebene kann ich in Midgard nicht einbauen. Wie schon erwähnt wurde: eine Fantasiewelt in einer Fantasiewelt in einer Traumfantasiewelt etc.... Zu lesen war es sehr schön. Ich persönlich hielt und halte es noch immer für unleitbar. Das mag bei anderen SpL anders sein (und das ist gut so) Und zu "Spielern ohne Sinn für Nonsens": Das schwierige ist: Wie mache ich da: Erkläre ich vorher:"Das dürft ihr nicht so ernst nehmen" oder: "Das is nur zum Spaß" Wenn sie es dann ernst nehmen- und sich nicht entspannt zurücklehnen- muß ich verbissen werken, sie auch. Das mag ich nicht. Und ich mag auch nicht vorher erklären welchen "Ernst-" oder "Spaßfaktor" eine Geschichte hat. Nonsens ergibt sich zumeist aus Spielhandlungen und entwickelt sich ohne Zutun und Vorgabe. Vorgegebene Lustgkeiten gehen meistens in die Hose und sind IMO nur als Zuckerl für den SpL gut. Ich bin bei "Mäandros Eugraphidon" vom Sessel gefallen vor Lachen als ichs gelesen hab- meine Spieler haben das mit "Oh Gott- nicht noch ein Name" quittiert. Ähnlich bei PK´s Kyu. Ich hab ja die Erklärung auf der ersten Seite gelesen, was ihn da geritten- pardon inspiriert hat, meine Spieler haben sich nur für Kyu´s Spezialprodukte interessiert. Nixonian, der Nonsens und skurrile Sachen liebt, sie aber in einer "realistischen" Spielwelt für unvorgebbar hält.
-
Bei Caethi geb ich dir recht, Thjalf, aber wenn man UdN richtig spielt, gibt das eine "Sniper Wolf" Atmosphäre. Meine damaligen Spieler sind total in Panik geraten- mehrmals Das kann man schon schön ausspielen. Was ich bisher vermieden habe, weil ich es schlicht für unspielbar halte war "Hinter dem Spiegel". Da bin ich nicht einmal als SpL durchgestiegen, wie hätte ich das meinen Spielern auftischen sollen??
-
Weil es ein unterforum des Forums "Community" is latürnich. Einfach einmal öfter klicken, so wie bei den Ländern Glad to help Und den Optiker sparst du auch
-
Der mächtigste Zauberer in ganz Midgard ist...
Nixonian antwortete auf Beltog's Thema in Spielsituationen
Hey T, dafür gibz ein eigenes Forum jez. Schau einmal unter Community nach und stells rein -
Praxispunkte - eine weitere Anregung
Nixonian antwortete auf Athor SilverBlade's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Also erstens ist dein Beispiel ein bißchen extrem, Ody, zweitens würde ich ihnen dann dementsprechend mehr EP zukommen lassen (die freie Vergabe nach SpL-Gutdünken is ja nicht abgeschafft) und drittens habe ich auch schon einmal (lange vor PP-Regelungen) "Spontanlernen" lassen. da hab ich dann dem Spieler mitgeteilt, daß er jetzt soviele Reitproben gemacht hat, daß ers einfach auf Grundstufe gelernt hat. Ich weiß, SpL Willkür, aber damit muß man leben Eine weitere Liste mag dem "Listenreichen" wenig erscheinen, ich hab mit letztem Mal spielen meine Buchhaltung in den Laptop verlegt weil ich schon so viel zu schreiben hab´. Da bin ich nicht glücklich über noch eine extra-Liste. -
Praxispunkte - eine weitere Anregung
Nixonian antwortete auf Athor SilverBlade's Thema in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Find ich auch nicht so gut. Natürlich kann man auch durch Selbststudium etwas neues Lernen, aber das dauert laaaaange. Wenn man Sachen nicht versteht, sondern nur "aus dem Bauch heraus" tut, hat man Grundsätze zwar intuitiv erfaßt, aber nicht verstanden. Hier würde ich einfach die Grenze belassen. Die meisten Fertigkeiten sind nicht schwer zu lernen und können nun sehr geraduell erlernt werden, was früher (z.B. Beidh. Kampf) kaum möglich war. Daher sehe ich auch keinen zwingenden Grund einen "Praxispunkt light" einzuführen.