Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. Was ich recht gerne habe, ist der unterschiedliche "Techgrad" (falls du schon einmal Traveller gespielt hast ) sprich es gibt Inseln, die Steinzeitlich sind, Länder, die eher das "klassische Imperium" verkörpern, das mittelalterliche Mitteleuropa oder auch schon den Beginn der Neuzeit. Wie Harry schon erwähnte mag ich auch eher den "low fantasy-approach" von Midgard, was das Alltagsleben auf Midgard realistischer erscheinen läßt. Sonst ist die Welt bei weitem nicht so eng beschrieben wie bei DSA, die Freiräume sind auch in Ländern, für die es Quellenbücher gibt, noch wesentlich größer. lG Nix
  2. Hi Valea was meinst du mit "wie ist die welt" "Schön" wird dir ja nicht reichen? Meinst du, wie weit sie beschrieben ist, wie magiereich, auf welcher Fantasyart basierend oder wie?
  3. Hm-hm. also, ich will ja nicht i-Dipferl-Reiten, aber seit den neuen Regeln ist die "Verjüngung" offensichtlich effektiver und man wird auf 30 ( ! ) Jahre verjüngt. Talking about progress Und ich würd´s einfach nicht so eng sehen. Hey, it´s a kind of magic. Wenn ich´s ganz genau nehmen würde, würde ich ja da das Alter einfrieren, dann dürfte man überhaupt keine Aktion mehr setzen. Weil wir das bei den Elfen schon hatten, ein bißchen Humangenetik Der Zauber bewirkt (mit sofortiger Wirkung), daß der Körper 10 Jahre lang imstande ist, jede seiner Zellen, die durch den Alterungsprozeß (der Zellen) ausgeschieden werden, durch perfekte (und nicht durch leicht degenerierte) Kopien zu ersetzen. dann wär´s sogar halbwegs logisch und das Problem der Wd ergibt sich nicht.
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 03 2002,18:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Ein Kämpfer mit WK +6 und AnB +2 hat daher m. E. diese Schadenstechnik noch nicht erlernt. Er greift zwar so gut an, wie ein Kämpfer mit WK +8 ohne AnB; aber das liegt an seinem naturgegebenen Geschick und nicht an den erlernten WK-Techniken (zumindest nicht vollständig). Der AnB durch Gs wird auf alle Angriffe addiert und enthält daher keine speziellen Kenntnisse im WK und damit auch nicht dessen Abwehr- und Schadensboni. Oder kommt es Dir nicht widersprüchlich vor, durch hohes Gs schneller an einen Abwehrbonus heranzukommen? Weitere Argumente auf Grundlage des Regelwerks kann ich leider erst später bringen. Bis denne, Hendrik, dem ansonsten auch der Vorteil des AnB zu hoch würde<span id='postcolor'> Eine hübsche Erklärung, aber weder steht das in den regeln, noch isses für mich stichhaltig. Das "Können" reflektiert der Angriffswert, wobei der An-Bonus dazugezählt wird. Käme es auf eine erlernte Technik an, würde wfl. Kpf. wie KiDo in Techniken eingeteilt. Da jedoch der Schaden direkt vom Erfolgswert (und da ist IMO der An-Bonus drin, genauso wie bei jeder anderen Waffe) abhängt, bleibt für mich nur die logische Folge, daß jemand mit außergewöhnlicher Geschicklichkeit diese Stufe früher erreicht. Was dabei unlogisch sein soll, daß der Abwehrwert ebenfalls steigt, verstehe ich nicht. Das ist ebenso eine Zusatzregel wie der steigende Schaden, den es sonst nirgends im Midgard-RW gibt. Wenn, dann ist der gesamte wfl.Kpf unlogisch, ebenso wie die Fertigkeit Fechten.
  5. Das steht meines Wissens nirgends und es wöäre auch unlogisch. Man hat halt dann einen An von +12 und daher einen höheren Schaden und aus. Der Schaden bezieht sich keinesfalls auf das erlernte, sondern auf das tatsächliche Können. Außer du kannst mir zu deiner Sichtweise eine Seitenangabe nennenm, Hendrik? Ich habe jedenfalls noch nie derartiges gelesen.
  6. @Naraner Genau diese Fragestellung hat sich in deinem ersten thread ergeben, und ich habe genau aus diesem Grund, daß nicht zuviele Sachen vermischt werden, einen eigenen thread, nur für dich , aufgemacht: Magie für jedermann Es ist sehr "nett" von dir, daß du diese meine Bemühung damals großzügig ignoriert und den neuen thread nicht genutzt hast, wo der von dir immer wieder verlangte Kommentar von "offizieller" Seite prompt kam, und zwar von Gerd Hupperich. Und das innerhalb von 3 Tagen. Mit konkreter Fragestellung kann man also auch offizielle Kommentare bekommen. Ich würde dich einfach bitten, wenn sich schon jemand die Mühe macht (in diesem Fall ich), deine Frage so zu formulieren, daß sie beantwortbar ist und ins richtige Forum stellt, dann bitte diese Vorarbeit auch zu nutzen und den ganzen Sermon, den du hier gepostet hast bezüglich Inkonsistenz, dorthin zu posten. Zum Pulver der Zauberbindung: Hier hast du mit der Inkonsistenz recht. In meinem Midgard "gibt es" kein Pulver der Zauberbindung. Ich versuche die Magie klein zu halten, um die Effekte, die kommen, möglichst eindrucksvoll zu halten (und die Überraschung: Ogottogott der/die kann/können ja auch zaubern )
  7. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Haruka @ April. 01 2002,11:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">scheiß' doch einfach auf die Leute, [...]<span id='postcolor'> Und schon sind wir an der Grenze unseres Witzes </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">"look mommy - I'm online..."-babies sind zu ignorieren.[...]<span id='postcolor'> Und das disqualifiziert dich endgültig. Leute, die nur um andere zu beschimpfen einen Avatar aufmachen hatten wir schon einmal.
  8. das meinte ich nicht....
  9. Nixonian

    DVD

    Ich weiß nicht, was du nicht verstehst, daher kann ich dir auch nicht helfen, Mike Meine Anmerkungen waren allgemein gedacht. Und eine Stunde unkomprimiert sind 100 Gig. Wenn´s bei dir weniger is, hast du bereits ein (simpleres) Codierverfahren auf deiner TV-Karte. Obwohl ich 20 GB pro Stunde (=4 DVD´s) auch nicht gerade handlingfreundlich empfände darum würde ich weiterhin ein eigenes Gerät empfehlen, so diese nicht die Welt kostet. Alternativen gäbe es schon jetzt. Sie sind jedoch nicht "zukunftssicher" und wenn man sich ersparen will, seine ganze Videosammlung alle paar Jahre aufs neue Medium zu überspielen ist der Hinweis von Prados glaube ich, schon recht zielführend.
  10. Nixonian

    DVD

    @Mike Das stimmt schon, aber wenn man ein Videoband einfach so überspielt, hat ein Film derzeit (unkomprimiert) über 100 GB!! Daher wird´s ohne encoder (z.B. TV Karte, um auf´s MPEG2-Format zu kommen) zumindest mit den derzeitigen Speichermedien nicht gehen. Dann hat man die schlechte Qualität, die sich auf den Videobändern befindet (Rauschen in jeder Art) + die Kompression. Und kosten tut so eine TV-Karte auch ein paar hundert € als PCI. Als PCMIA wahrscheinlich viiiiel teurer. Darum ging ich vom Einzelgerät aus (wo der encoder schon drin is, der Laptop nicht herbeigeschleppt werden muß, nichts installiert und abgeglichen werden muß...)
  11. Nixonian

    DVD

    Wenn es eine DVDRW/DVD+RW Kombi geben sollte -und das zu halbwegs vernünftigen Preisen- könntest du einmal zugreifen, Stefanie, weil einer der beiden Standards zumindest ein paar Jahre Gültigkeit haben wird. Währenddessen tut sich was neues auf dem Sektor DVDROM (zukünftig dann auch RAM) Der von Prados angesprochene neue Standard (Arbeitstitel "Blue-ray disc") wird derzeit von einigen namhaften Firmen (z.B. Sony, Phillips, Sharp, Samsung....) erstellt. Die DVD bleibt im 5 Zoll-Format und wird etwa 27GB speichern. Geräte dafür gibz noch keine und DVD-Recorder dieses Formats, die Computer-unabhängig funktionieren, werden noch etwas auf sich warten lassen. @Mike Das ist durchaus jetzt schon möglich, hat aber den Nachteil, daß man ja durch die analoge Kassetten-Technik eine geringere Qualität als Ursprungsmedium nimmt und den Computer braucht. Ich glaube Stefanie ging von einem stand-alone DVD player aus, so wie jetzt eben der Videorecorder.
  12. @Mike Sorry, aber ich wußte nicht, daß ich immer sofort verlinken muß, wenn ich ein Nebenargument bringe Wird nicht wieder vorkommen
  13. Nettes Modell, Mike. Aber das heißt, daß Hören (ein 3D-Sinn) oder Tasten (auch 3D-fähig) ebenfalls gelten würden. Und wenn du ein Hund wärst, würdest du Riechen auch für 3D (eigentlich 4D- Hunde erkennen auch, wie alt eine Spur ist) erklären. Hingegen könnte es nach deiner Definition von Sehen sehr schnell passieren, daß es nicht mehr zählt (kneif ein Auge zu- 3D is wech) D.h. ein Magier mit Augenklappe wäre nicht mehr in der Lage 3D zu sehen, ergo nicht zum zaubern imstande. Ich würde das "Sehen" recht locker handhaben. Bei "mit den Augen des Vertrauten zaubern" wäre ich aber in jeder Hinsicht vorsichtig. Die arkane Energie kann keinesfalls durch den Vertrauten geleitet werden, also müßte er in unmittelbarer Nähe bleiben. So eine Situation habe ich mir noch nicht wirklich überlegt.
  14. @Mike Diese Diskussion hatten wir schon ein paar Mal, oder? z.B. hier: Das Aventurien-Syndrom - Midgard überplant? Ich wollte eigentlich nur darin bestärken, daß das Bestiarium wohl wesentlich ausführlicher sein wird als die bisherigen Seiten in den Heften und Dreamweaver vielleicht schon genügen werden. <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sternenwächter @ März. 28 2002,20:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hendrik Da kann man nur hoffen, dass das neue Bestiarium mehr bietet als das Alte. Nur ein paar Zahlen und ein halber Absatz zu jeder Rasse ist mir zu wenig.[..]<span id='postcolor'> hallo Sternenwächter, Myxxel (unser aller geliebter GB-Chefredakteur und Bestiarium- Autor) hat schon angekündigt (und du wirst es auch auf Midgard-online sehen) daß das Bestiarium diesmal ein echter Wälzer wird (nicht ganz so dick wie Arkanum und DFR, aber immerhin) und es 1-2 seitige Beschreibungen zumindest bei den wichtigeren Bewohnern geben wird. Da nehme ich an, daß Trolle, Orks und sowas gemeint sind. Zu jedem Detail Midgards ein QB herauszubringen hielte ich eigentlich für verfehlt, denn wenn ich ein QB über die "Dunklen" mache, warum dann nicht ein Götter-QB, ein Geschichts-QB und so weiter. Ich glaube, daß das zukünftige Bestiarium den richtigen Ansatz hat und hoffe, daß du auch genügend Anregungen drin finden wirst. @Marek: Clanngadarn? Wirklich? Was is eigentlich mit Erainn? Sorry für das O.T.
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Marek @ März. 27 2002,11:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]Darüberhinaus gibt es ja noch die Heilerfertigkeit, sich in 30 Minuten zu regenerieren bzw. die Fähigkeit "Meditieren" (Rawindra-/KanThaiPan-Box).[..]<span id='postcolor'> Nur um das zu korriegieren: Meditieren ist eine Fertigkeit aus DFR4. Dazu braucht man weder die Rawindra, noch die KanThaiPan-Box. Und natürlich hast du recht. Jeder müß sehen, wie er seine Gruppe managt. Wie ich aber vorher schon sagte, mag ich keine Heiltrank-Tanklager. Und warum gibt es drei aufeinander aufbauende Zauber, in denen LP+AP geheilt werden (HvW, HvsW, Allheilung) jedoch keine magische Möglichkeit, mehr als ein paar AP zurückzugeben? Man könnte genauso: Handauflegen, "schweres" Handauflegen und Allerholung einführen. Das wäre also, obwohl ich kein Freund von Hausregeln bin, für mich durchaus überlegenswert.
  17. @Ody Ja, exakt so Vielleicht wären wir aber auch gute Regelschreiber für DSA :>
  18. Also gut, Ody und Kicres haben mich auf die richtige Fährte gebracht, warum es möglich sein könnte eine IMO unnötige Hausregel für etwas, das nichts anderes als ein witziger Zusatz zur Verringerung der Verletzungsgefahr bei Kneipenschlägereien zu einer erlernbaren Fertigkeit auszubauen. Nämlich, wie Kicres gesagt hat, eine Fertigkeit, die jeder (um 0 Lernpunkte) "erlernt" hat, und die nur durch PP zu steigern ist. Je 1 Bier an Ody und Kicres, und 1 Bier an Omar, für die nächtliche Anstrengung @Detritus Kein Problem, ich hätte dasselbe geschrieben
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Omar* @ März. 27 2002,00:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]3. Warum kann man etwas nicht besser ohne eine spezielle Technik zu lernen. Beim Raufen kann man einfach den Gegenüber halt besser festhalten etc. (durch Übung), nicht durch eine spezielle Festhalte Technik oder einen besonderen Griff, sondern einzigallein durch Übung, welche sich eben in einen höheren EW:Raufen manifestiert. Jeder Mensch kann etwas oder jemanden festhalten, was eben in den Regeln als angeborene Fertigkeit auftaucht. Und man muss auch nicht den Greifreflex lernen, da das eine automatische Reaktion der menschlichen Motorik ist, die der eine besser als der andere beherrscht.(Grobmotoriker<->Feinmotoriker) Ich hoffe ich habe da nirgends einen derben logischen Fehler, aber so klingt es für mich logisch! [..] So viel heute zu Raufen, bis Morgen Omar*<span id='postcolor'> Du verwechselst auch hier "erlernte Technik" mit "Technik überhaupt". Halte mich fest. Du hast es nicht gelernt. Du hältst mich ergo nicht lange fest. Machst du das oft, wirst du drauf kommen, wie´s besser geht ---> das nennt man bessere Technik. Mit dem Greifreflex wirst du mich angreifen können, aber ich wette mit dir, wenn du nicht wirklich gute Technik hast (egal woher, ob bei einem Meister gelernt oder mit dem Bruder antrainiert) bin ich mit einer einzigen Bewegung aus deinem Griff draußen. EW:An gescheitert. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">4. Denkst du wirklich, dass Leute wenn sie von Bier hören schneller und besser Denken? <span id='postcolor'> Nein, aber sie strengen sich mehr an
  20. @Ody: Der Widerspruch stört mich so. Wie wird man "geschickter" (??) ohne spezielle Techniken zu lernen? Wenn man sich keine Technik zumindest anlernt, wird man auch nicht "geschickter" im Kampf. Das würde ja dann mit dem höheren EW gekoppelt. Dazu müßte man lernen (wenn auch nur durch Praxis, was nicht bezweifelt wird) aber man dürfte keine Technik gelernt haben, obwohl man offensichtlich durch die gute Technik einen erhöhten EW hat, obwohl man ja gar nix an Technik gelernt hat, obwohl man ja irgendwie gelernt hat, besser zu kämpfen ohne etwas speziell gelernt zu haben (ad infinitem....) das ganze is so widersinnig, daß ich´s gar nicht richtig erklären kann. Ich mach´s andersherum. Wer mir schlüssig erklären kann, wie man in irgendeinem Bereich besser wird, ohne sich Techniken einzulernen, der kriegt von mir am nächsten Con ein großes Bier. Und wer mir dazu schlüssig erklären kann, warum weder Faustkampf noch waffenloser Kampf diesen Bereich abdeckt, is auf dem offiziellen Midgard-Con Biermäßig von mir versorgt. Daß dir die Regeln bekannt sind, habe ich nicht bezweifelt, Ody. Das war eher noch einmal zusammenfassend an die Frager gerichtet.
  21. *16tons nehm und auf Detritus werf* Auf das habe ich noch gewartet :>
  22. Das is der Streit um des Kaisers Bart. In DFR, S.164 steht ausdrücklich, daß das Raufen unkontrolliert ist. D.h. es ist per definitionem nicht steigerbar. "Der Erfolgswert ist unveränderlich..." Wollt ihr eine höhere Perfektion in einem Kampf ohne Waffen, gibt es die Fertigkeit "waffenloser Kampf". Hier den Regeln wiedersprechend ein Zwischending zwischen wfl Kampf und Raufen zu machen halte ich für überflüssig. Darüber hinaus, zum angeblich erhaltenen PP: S.115: "Ungelernte Fertigkeiten werden genauso wie erlernte Fertigkeiten eingesetzt- mit einer Ausnahme: Kritische Erfolge sind nicht möglich." Daher gibt es für Raufen auch keine PP´s, daher kann man es nicht steigern. Ich weiß nicht, was so schlimm daran ist, daß erlernter Kampf und blödsinniges drauflosschlagen getrennt wurde. @HarryW Sorry, hab´ ich nicht mitgekriegt
  23. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ März. 26 2002,15:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Nix: Heilzauber haben einen deutlichen Nachteil gegenüber Heilkräutern: wenn der Zauberer selbst 0AP hat, kann er nicht mehr zaubern. [..]<span id='postcolor'> Ja, exakt. Deshalb stellt man ja die Kämpfer nach vorn Mir sind einfach die aus dem Boden wachsenden "Heiltrank-Dealer" und der zufällig in Orkbesitz befindliche Wundertrankkeller zuwider. Da habe ich lieber einen Heiler, der heilt (oder auch nicht, wenn er nicht will) oder einen Priester, der priestert (möglicherweise nur für Gläubige?)
  24. @Sirana, Kazzi, Notu und Barmont: Ich finde es deswegen nicht so schlecht, weil für mich "Handauflegen" so ziemlich der unnötigste Zauber überhaupt ist. In einer Gr.1-Gruppe is Handauflegen zwar manchmal sinnvoll, aber der ZAU muß sich sehr einschränken (AP lieber für Wichtigeres sparen). Ab Grad 2 oder 3 ist es ein reiner Notzauber, um von den 0 AP wegzukommen, aber nur, wenn man den Spielern nie Pausen gönnt. Das kann oft reizvoll sein wenn sie am Zahnfleisch dahinkriechen, aber immer? Also ich find´s nicht so schlecht. Bei mir gibz allerdings auch AP-Kräutlein und Trünke extreem selten. Da fänd´ ich´s richtiger dem PRI oder Hl eine stärkere Möglichkeit zu geben.
×
×
  • Neu erstellen...