-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
Pfft. Bei mir ist es anders herum. Ohne mich findet der Südcon gar nicht statt.
-
Naja, das ist relativ klar. Wenn ich mir als Firma nicht sicher bin, wo ich meine Zustimmungen her habe oder ich eine unklare Datenlage habe, dann muß ich wohl ausschicken. Wenn ich mir sicher bin, daß meine Datenbank in Ordnung, gepflegt und alle Zustimmungen sauber hinterlegt sind, dann brauche ich natürlich nur ggf. informieren übe die DSGVO.
-
Siri gab es schon in den 80ern. Glaubt ihr nicht? Seht selbst
-
Unser Mond vom LRO aus - es ist bald 2020 und wir haben noch immer keine Mondbasis... enttäuschend...
- 718 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Geologen sind echt gaga - Gebäude abschlecken als Baumaterialanalyse
-
moderiert Du spielst zu viel Midgard, wenn...
Nixonian antwortete auf dabba's Thema in Midgard-Smalltalk
Solange du nicht auf In würfeln mußt... -
Suche nach kostenloser App fürs Wandern
Nixonian antwortete auf Fimolas's Thema in Die Differenzmaschine
Tut mir leid, aber so kann ich deine Frage nicht beantworten. Bitte konkretisiere die Frage, was ist dir an den beiden Kartensätzen unklar? -
Suche nach kostenloser App fürs Wandern
Nixonian antwortete auf Fimolas's Thema in Die Differenzmaschine
apemap ist für mich unverzichtbar. Nachdem Wanderwege nicht immer so markiert sind und ich manchmal auch abseits gehe, finde ich mit apemap (mit dem kostenpflichtigen Kompass-Kartensatz) immer wieder dorthin, wo ich hinwill. Kostenfrei gibt es auch einen Standard-Kartensatz, wo die Wanderkarte weniger gut die relevanten Wanderdaten bereithält (Wege nicht in rot, die Hütten nicht so gut dargestellt usw., aber auch sehr brauchbar) den ich auch eine Zeit benutzt habe, bevor ich dann auf die Kompaß-Karte upgegradet habe. UNd natürlich ist die OSM-Karte auch dabei usw. Was ich noch nicht genutzt habe, sind z.B. Wege vorher reinladen und nachgehen usw, sollte aber auch gehen. -
Da fehlt eigentlich entscheidenderes. Es muß nicht unbedingt das Update auf die neueste Version sein, wenn Sicherheitsupdates nachgezogen werden. Bei meinem Huawei kamen immerhin neben dem Update auf Android 7 auch 3 Security-Updates, wenn ich das recht im Kopf habe, innerhalb von einem Jahr. Samsung ist da wirklich grottenschlecht und auch wenn mir das Firmen-S8 gut gefällt - ich würde es mir nicht rivat kaufen, weil ich auch die (Nicht-)Updatepolitik von Samsung wirklich das Hinterletzte finde. Abgesehen davon, daß das einzige Update, das ich damals für mein S4 Active bekommen habe, den Startbildschirm unbrauchbar machte. Mußte mir eine neue Oberfläche draufspielen, damit es weiter funktioniert hat. Auch jetzt war schon ein Update draußen für das S8, das sie wieder zurückziehen mußten. Ich würde daher, bezüglich der Update-Politik, Samsung meiden. Google versucht es gerade erneut, mit "Android One": Man wird sehen, ob dieser Versuch glückt.
-
Das geht aber 1,2 Polizei, 3,4 Grenadier
-
moderiert Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Nixonian antwortete auf Adjana's Thema in Midgard-Smalltalk
es ist ja schon ein revolutionärer Gedanke, daß ein Zwerg keinen Hort hat. Ich lese es aber noch viel radikaler: Weg mit dem Zwergenbart -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Nixonian antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
if [ $WW -ge $EW ]; then echo "Abgewehrt";else echo "You lose"; fi; und auch bei Windows konnte/mußte man .bat-files schreiben... -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Nixonian antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Nicht nur das - IBM war auch vorher schon oft in Firmen bzw. ist gerade Ende 80er/Anfang 90er mit S390/AS400 in vielen Firmen verbreitet. Da hat man dann auch IBM als PC gekauft. Und wenn man dann einen für daheim gekauft hat, halt einen "IBM-kompatiblen". -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Nixonian antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Mit MS-DOS wollte niemand produktiv arbeiten. Man mußte. -
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Nixonian antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Meinen VC20 habe ich neu bekommen, Weihnachten 85. Luxus-Kombi mit Datasette, einem Spiel und der dazu passenden Tragtasche. Hab mit meinem Vater ein Autovergleichsprogramm geschrieben und mein "Reaktionstest" am VC-20 war eine Zeitlang bei meinen Freunden so beliebt, daß sie sogar die schöneren C-64-Spiele stehenließen, da war ich sogar ein bissl stolz, obwohl das ein Mini-Basic-Programm war. Ich war aber nicht fleißig - von Assembler habe ich nix gewußt. C64 war zu der Zeit quasi unerschwinglich. Hat so um die 10000 ATS gekostet, und ohne Diskettenlaufwerk ja fast nutzlos. -
Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
Nixonian antwortete auf Diomedes's Thema in Rollenspieltheorie
Das glaube ich auch. Midgard mit seinen Low-Power-Charakteren und seinen eher bescheidenen Optimierungs/Combo... Möglichkeiten zieht wahrscheinlich mehr den erzählerischen Spieler an. Und ich merke es an mir, der ja eher an Story-Telling interessiert ist - mir ist z.T. Midgard zu regellastig und ich fühle mich daher mit 1880, das das oft noch mehr in den Hintergrund rückt, noch wohler. Daher wird man hier, in diesem Forum, vermutlich eine geringere Anzahl an Powergamern/Optimierern/butt-kickern finden als in anderen Rollenspielen. -
Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
Nixonian antwortete auf Diomedes's Thema in Rollenspieltheorie
Dagegen spricht natürlich gar nichts. Die Frage des threads ist aber, warum Powergaming so einen schlechten Ruf hat. Ich glaube, das haben wir dargestellt. Weil es eben Powergamer gibt, die dann auch selten unauffällig sind (jemand, der powergamt ist meistens auch jemand, der, sagen wir es neutral, sehr aktiv spielt, eben auch bezüglich Regeln und deren Auslegung diskutiert usw.) und es dann eine gewisse Menge an, wie du es so eloquent formulierst, Ärschen gibt. Das sorgt dann einfach für besagten schlechten Ruf. Auch für die, die einfach nur gut spielen bzw. sich sogar in Runden, wo sie merken, daß jetzt eher storytelling gespielt wird, sich zurücklehnen, quasi über ihren Schatten springen und sich zurücknehmen können. Davon kenne ich auch einige Leute und habe auf Cons schon mit ihnen gespielt. Einmal möchte ich aber noch versuchen, meinen Standpunkt darzulegen, daß Regelkenntnis für Rollenspiel eine Komponente ist, da Spiele eben Regeln haben. Aber genau die soziale Interaktion, die Rollenspiel zu Rollenspiel macht, ist eben nicht in Zahlen, Daten, Fakten und Optimierungsfaktoren unterbringbar. Das unterscheidet es z.B. von Spielen wie Schach, wo die Regelkenntnis unumgänglich ist, soziale Interaktion aber nicht erwünscht. Daher sehe ich Regelkenntnis eher als eine notwendige Zutat, um alles in der Bahn zu halten - fast schon ein "notwendiges Übel". Nicht als spielspaßgenerierenden Faktor. So wie man Grammatik und Vokabeln für eine Sprache beherrschen muß, um sich zu unterhalten, vielleicht sogar um dann Wortspiele zu verstehen, selbst zu machen usw. Eine gute Konversation kann aber auch mit Grammatikfehlern oder fehlenden Vokabeln stattfinden. Selten wird die Konversation angenehmer, weil jemand ständig die Grammatikfehler ausbessert. Und der, der sie ständig ausbessert, macht sich auch kaum beliebt. -
Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
Nixonian antwortete auf Diomedes's Thema in Rollenspieltheorie
Hm. Auch du stellst es nun so dar, daß "gutes Rollenspiel" genau diese Regelkenntnis voraussetzt- wer die nicht hat, ist eben schlicht ein schlechter Rollenspieler und soll gefälligst noch was dazulernen. Auch ein Punkt, warum Powergamer einen schlechten Ruf haben. Sie nehmen für sich in Anspruch "richtig" zu spielen. Ich sehe Rollenspiel aber als tendentiell unabhängig von Regeln (sonst würde es auch nicht so viele verschiedene Systeme geben, sondern "ein richtiges") und damit kann die Regelkenntnis kein integraler Bestandteil sein. Es muß natürlich eine gewisse Regelkenntnis geben, sonst wird es sinnlos, aber ich sehe mich weder als Rollenspieler noch als Rollenspielleiter in der Pflicht, Regelkenntnis bis in beliebige Tiefe zu haben und evt. Regelungenauigkeiten zu kennen, um darauf sofort reagieren zu können oder sogar geradezu darauf aufbauend Situationen zu schaffen. Das wäre auch für mich nicht spielspaßfördernd. Wenn du schon Sport-Analogien nennen willst, darauf gehe ich gern ein und obwohl ich Tennis spiele - ich bin Österreicher und daher wird es bei mir eine Schifahrer-Analogie: Es gibt Leute, die finden es nur dann toll, wenn sie auf der Wisbi-Strecke noch einzelne Zehntel herausholen und belächeln die, die nur Schwünge ziehen, und erst recht die, die irgendwann schon einmal in einem Kader Rennen mitgefahren sind. Denn es gibt doch aus der Sicht des Racers nur eine Art, wie man am schnellsten ins Tal kommt - wer das noch nicht kann, der soll eben gar nicht schifahren oder noch gefälligst was dazulernen. Daß der, der seine Schwünge zieht, vielleicht wesentlich besser in allen Geländearten zurecht kommt, inklusive Buckelpiste und Tiefschnee und dem egal ist, ob da jetzt ein rotes oder blaues Tor steht und ob man noch ein Zehntel schneller sein könnte, wird vom "Powerschifahrer" ignoriert. -
Warum hat Powergaming einen derart schlechten Ruf?
Nixonian antwortete auf Diomedes's Thema in Rollenspieltheorie
Warum ich Powergamer nicht besonders leiden kann? Sie zerstören den Spielfluß. Man kommt zu einer Situation, die ist vleiiecht spannend, lustig oder unheimlich. Es wird gewürfelt und Pläne geschmiedet. Und dann kommt der Powergamer. Fängt an zu diskutieren über irgendetwas, was nicht, oder so nicht in den Regeln steht. Nachdem dem Rest der Gruppe das egal ist, lassen sie dem Powergamer schlußendlich seinen Willen, weil es sich nicht lohnt, weiter zu diskutieren (der Powergamer läßt ja auch nicht locker) und irgendwann läßt man es halt, um des lieben Friedens willen. Der andere Teil der Gruppe, inklusive Spielleiter, fühlen sich dann unwohl, sind aus dem Spielfluß draußen, alle sind leicht angepißt und man braucht meist eine halbe Stunde, um wieder in einen Spielfluß reinzukommen. Und wehe, der Powergamer entdeckt in der Zeit die nächste Ungenauigkeit. Berühmt das überzogene Beispiel bei "The Gamers" mit "backstabbing with a ballista" Die Unterscheidung von Powergamer und Munchkin ist ja auch erst recht spät passiert. Durch die Powergamer selbst, die dadurch sozusagen ein "gutes" Powergaming herbeidiskutiert haben. Ich kenne Powergamer auch meistens so, daß sie die Vorteile mitnehmen, auf die Nachteile dann aber ganz gerne, angeblich unabsichtlich vergessen. Das ist das, was Rosendorn schon als Munchkin bezeichnet. Ich habe aber noch keinen Powergamer erlebt, der Regeln einmal wirklich zu seinem Nachteil herbeidiskutiert hat. Wenn eine Gruppe von Powergamern mit einem Spielleiter wie Abd spielt: Dann wird das sicher eine Super-Runde. Vielleicht eine der Besten. Wenn der Rest der Gruppe aber eher Interesse an einem Spiel hat und nicht an Regelfuchsereien, dann wird der Powergamer immer ein eher störender Faktor sein. Ist es eher so eine Gruppe, wie ich es bevorzuge (eher Story-lastig) dann ist der Powergamer sogar ein Fremdkörper. -
@Rosendorn Danke einmal für den Einblick. Tanelorn habe ich auch als relativ neutral erlebt (als Lurker) und die Blutschwerter waren für mich sowieso der Hort dessen, was ich nicht an Foren mag. Ich bin halt davon ausgegangen, daß die alten Säcke, die wir halt sind, in vielen Foren angemeldet sind. Ich hatte auch eine Weile einen ganzen Bund von Foren, wo ich aktiv (wenige) oder passiv (mehr) war, und so kenne ich viele andere meines Alters. Und hier sind halt auch ein paar Leute, so wie du, die viele RPGs kennen - da wäre halt mein Gedanke gewesen, daß sich das auch auf die jeweiligen Foren erstreckt und man schon vom einen oder anderen auch im Unfrieden geschieden ist, und deshalb vielleicht auch andere einen "Ruf" haben. Hm. Irgendwie erinnert mich das an Ruhm/Ruch von 1880 und da wären für mich Werte direkt interessant...
-
Hat eigentlich keiner Erfahrung mit anderen Rollenspiel-System-Foren, gibt es sowas nicht, oder gibt es sonst einen Grund, auf meine (ernstgemeinte) Interessenfrage nicht zu antworten?
-
Hm. Wie ist denn eigentlich der "Ruf" anderer Foren? Eines DSA-Forums, eines D&D-Forums, eines Warhammer, Traveller, ... Forums? Oder anders gesagt im Sinne des im Qualitätswesen so beliebten Benchmarkings - wie schneiden die anderen ab?
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Nachdem bekannt wurde, wie supertoll das Interface für das Alarmierungssystem auf Hawai ist, ist das nun wirklich... Passwort auf den Monitor picken, und das schon im letzten Juli... das Passwort ist natürlich für was anderes und das Programm gibt es gar nicht mehr yadda yadda... -
Was ist das? -Eine graue Tastatur. Und was macht sie? Mir graut vor ihr... Apple-Fanboys haben einfach zu viel Geld....
-
Die ESA veröffentlicht ihre Lieblingsbilder des heurigen Jahres - besonders gelungen natürlich das Zufallsfoto mit dem Meteoroidenfall: http://www.esa.int/Highlights/Year_in_images2
- 718 Antworten
-
- 5
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: