-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
Wie einfach die Welt für manche Politiker ist: Apple ist offenbar darauf aus, Finnlands Wirtschaft zu zerstören, zumindest laut dem Premierminister: http://derstandard.at/2000006802722/Premier-Apple-hat-die-finnische-Wirtschaft-zerstoert ich hab da auch eine Theorie dazu: Das ist pure Rache von Apple!!1 Android ist der Kern des Betriebssystems der meisten Konkurrenzprodukte von Apple. Android basiert auf Linux. Linux wurde entwickelt von Linus Torvalds. Und der ist -DA DA DAAAAMMM-: Finne!
-
2014 Midgard 1880
Nixonian antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Na dann will ich auch einen Teaser nachschieben: "Es ist Sommer im Jahre 1889. Wie üblich laufen die Vorbereitungen für die Feier zu Kaisers Geburtstag Anfang August auf Hochtouren. Ja, Seine Majestät selbst haben schon den Achensee besucht und das hat wohl auch den Ausschlag gegeben, daß dieses versteckte Fleckchen mehr Bekanntheit erlangte. Wenn auch der Kaiser in diesem Jahr wieder nicht persönlich anwesend sein kann, so ist es doch ein besonderes Jahr: Die neue Achenseebahn soll die Mühsal der Anreise wesentlich verringern und die Dampfschiffahrt am Achensee soll sich prächtig entwickeln. Man darf gespannt sein, ob man noch, wie vor wenigen Jahren kritisiert, ohne jegliche sanitäre Bequemlichkeit auskommen muß, oder ob sich die Häuser dem vermehrten Anspruche der Besucher angenähert haben. Dies zu erkunden, seid ihr mit der Inntalbahn Richtung Jenbach unterwegs..." -
Frickelig ist es eigentlich gar nicht. Es gibt schlicht nichts, was man überhaupt frickeln müßte. Man braucht einen PHP-hoster mit Datenbank- das sollte jeder Hoster zusammenbringen. Dann einmal das ganze entpacken und dann das Setup-Script aufrufen, fertig. Es läuft lange nicht so "smooth" wie bei professionellen Diensten, aber es läuft. Was natürlich ein echter Nachteil ist, wenn man denkt, man wäre dann "sicher" - es braucht dann zumindest ein (meist kostspieliges) SSL-Zertifikat, sonst ist es einfach nur eine Möglichkeit, etwas zu haben, wo man nicht abhängig davon ist, daß google eventuell den Dienst morgen einstellt oder eine iCloud wieder einmal gehackt ist. Nicht mehr, nicht weniger.
-
2014 Midgard 1880
Nixonian antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Ja, das wäre der Plan: Freitag untertags. Weil Donnerstag brauche ich nach der Anreise meist eher eine kleine Verschnaufpause. -
Ich habe mit 9 oder 10 Space Invaders auf einer echten Space-invaders-Maschine gespielt, die so einen schneller werdenden Herzschlag simuliert hat und dann hatte ich 2 Jahre später so ein Heimgerät, wo die guten gegen die bösen Space Invaders spielen konnten, das war tragbar und sah irgendwie aus als wäre das Design von einem Schlachtschiff von Kampfstern Galactica. Und Donkey Kong mit Doppelbildschirm hatte ich dann auch... Waren das gute Spiele... quatsch, die waren Müll, einfach gemacht, immer dasselbe und die sind mit der Zeit einfach nur schneller abgelaufen, je länger man gespielt hat.
-
2014 Midgard 1880
Nixonian antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Naja, am See spielt es auch und dort gibt es Schiffahrt, also ist jemand von der Marine auch nicht schlecht. Es sollten natürlich auch Leute deutsch können, obwohl die Bevölkerung von dort das auch nicht wirklich kann -
2014 Midgard 1880
Nixonian antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Engländer waren die größte Touristengruppe in Tirol um 1900 - und du könntest ein interessantes Pärchen aus deiner Heimat kennenlernen, also ja, durchaus möglich. -
2014 Midgard 1880
Nixonian antwortete auf elvenkisses's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Ich werde vermutlich (so nichts dazwischenkommt und ich die Idee, die in meinem Kopf schwirrt, irgendwie strukturieren kann) ein 1880-Abenteuer unter dem Titel "Stille Tage am Achensee" anbieten. Ein Montaningenieur oder Naturforscher hätte dort sicher das eine oder interessante Detail zu erkunden. -
Die Abenteurer sind im Dungeon unterwegs und werden von 5 Riesenkäfern attackiert. Großes Gelächter (immerhin sind die 4 so Grad 7-8 nach M4 und der Ordenskrieger läßt, nachdem er die ersten 3 locker niederstreckt, die andere 2 großzügig übrig) - lockeres Geplauder, wie es so unter erfahrenen Recken ist, man schlendert locker weiter und kommt an ein Eisengitter, das den Gang versperrt. Verwirrte Blicke: "Hast du ein Brecheisen mit?" "Nö, ich krieg das auch sonst nicht auf..." - "Kann denn irgendwer Rost" *Murmelmurmel, Zauberlisten vergleich* - "nein, wir können gar nix, mit dem wir das aufkriegen" "wir müssen umdrehen" - "was machen wir denn jetzt?!?" Merke: Riesenkäfer sind einfach, aber ein simples Gitter bringt eine Abenteurergruppe zur Verzweiflung
-
Kugelnde Frauen werden immer umsorgt. Bekommst sicher ein Zimmer schoen unten. Gibt es die überhaupt in Wildenstein? Burggraben?
-
schon kugeln? Ich versuche nach meinem Urlaub nicht zu kugeln Heuer ist der SC ja direkt früh.. und nachdem es jetzt hoffentlich alles abregnet rechne ich wieder einmal damit, im Burghof bei Sonne zu spielen
-
Hier ist eher die Überschrift kurios: http://orf.at/stories/2244178/ [h=2]Joggerin verletzt: Kuh mitten in München erschossen[/h] Also eine Joggerin nennt man doch nicht Kuh, und schon gar nicht erschießt man sie, und wenn man zielt, sollte man schon richtig treffen, daß sie nicht nur verletzt wird...
-
Ah, okay. Dann harre ich der Bestätigung um einiges beruhigter. Haben wir die Orga mit unserem Ansturm überrascht? Gibt es gar Rekorde wie bei manchen Super-Popgruppen, wo alle Karten nach 22 Sekunden ausverkauft waren?
-
Gibt es eigentlich schon Bestätigungen? Weil ich wüßte gerne, ob meine Kohle jetzt auf dem richtigen Konto gelandet ist, oder ob sich wer denkt- nanu, das ist ja Geld, naja, das "SC 14" heißt sicher Südesee-Chillen 2014
-
Wow. Das sieht fast einladend aus...
- 718 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
So, hat länger gebraucht, bis ich mich durchgerungen habe, weil ich wollte keinen dedicated server nur dafür aufstellen. Aber man kann es auch auf dem normalen webhost installieren. Sachen, die mir aufgefallen sind (seit gestern in Betrieb) Bei meinem Hoster ist es nicht möglich, das ganze mit dem setup-script automagisch reinziehen zu lassen. Alles runterladen/entpacken/per ftp raufschieben. Ein bissl mühsam. Nach dem Hochladen ist alles innerhalb von einer Minute fertiggestellt (datenbank etc.) Der Client zum syncen hat Probleme mit großen Dateien von meinem Windows 8.1 aus. Keine Ahnung, ob das an Win oder an dem Client liegt. Lustigerweise scheint das mit webdav (auf einer Linux-Kiste) einwandfrei zu klappen, ich glaube ich werde alles auf webdav umstellen. Caldav klappt auch, es geht halt kein Push, sondern man muß hin und wieder seinen Kalender manuell syncen. Kontakte ebenso. Somit werde ich mich schön langsam von google mail (hab ja meine eigenen gehosteten Mailadressen) google Kalender und Dropbox verabschieden.
-
Deine Mails werden nicht "gefiltert", da hat die Hotline recht. Die werden verzögert um nur x mails in y Zeit versenden zu können, da werden nicht einfach nur 30% der legitimen Mails weggeworfen (das wär gar keine gute Idee) - wenn Mails nicht ankommen, hat das schon meist einen anderen Grund Oder wenn du mit Filter Spamfilter meinst, dann ja. Die stehen dann aber nicht beim Versender, sondern beim Empfänger-Mailserver.
-
Angemeldet und überwiesen, sogar auf die richtige Kontonummer, der zweier kam mir komisch vor, den kannte ich nicht
-
Da du die Mail nur einmal (an deinen Provider) schickst, hat es sicher nichts mit Outlook zu tun. Eher mit Spamprävention bei deinem Provider. Massenmails sind halt so gut wie immer Spam.
-
Weil ich grad über einen Kunden eines Kunden unseres Unternehmens drüber gestolpert bin... James Ritty (Artikel bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/James_Ritty) hatte seit 1871 einen Saloon, wo er unter anderem "pure Whisky" "fine wine" und Zigarren verkaufte. Zu seinen Kunden zählten angeblich später Buffalo Bill oder John Dillinger und er hatte ein Problem - diebische Angestellte, die sich immer wieder an der Geldlade bedienten. Also erfand er ein System, wo sich die Lade nur zu ganz bestimmten Zeiten öffnen ließ, nämlich wenn etwas eingegeben und vermerkt wurde -die Registrierkasse war geboren (1879) und er erhielt 1883 gemeinsam mit John Birch das Patent darauf. Er verkaufte seine Firma "Ritty's Incorruptible Cashiers" (das klingt dermaßen sowas von erfunden, das ist einfach hübsch, dieser Name ) die dann über 2 Umwege auf NCR (National Cash Registry) umbenannt wurde und heute noch Weltmarktführer bei Kassensystem ist.
-
Vielleicht hat der eine oder andere auch gehört, daß es einen "unmöglichen" Antrieb gibt, einen EM-Drive, der physikalisch gar nicht funktionieren soll. Und es sieht auch so aus, als würde es sich auch als Meßungenauigkeit herausstellen wie die Überlichtgeschwindigkeit... aber der Satz in der Erklärung ist einfach großartig:
-
Der Satz im Lawblog ist wirklich cool. Absolute Hirnverzwirbelung: http://www.lawblog.de/index.php/archives/2014/08/05/aeh-ja/
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Nixonian antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Neben Netzteil werfe ich noch kaputte Elkos auf einem Board ein. Das gibt auch sonderbare Effekte- wenn es das Netzteil nicht ist, wird es blöd. -
Gnihihihi http://derstandard.at/2000002962465/Foto-von-Steve-Spielberg-und-einem-Dinosaurier-entfachen-bizarren-Shitstorm