Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. So, hat länger gebraucht, bis ich mich durchgerungen habe, weil ich wollte keinen dedicated server nur dafür aufstellen. Aber man kann es auch auf dem normalen webhost installieren. Sachen, die mir aufgefallen sind (seit gestern in Betrieb) Bei meinem Hoster ist es nicht möglich, das ganze mit dem setup-script automagisch reinziehen zu lassen. Alles runterladen/entpacken/per ftp raufschieben. Ein bissl mühsam. Nach dem Hochladen ist alles innerhalb von einer Minute fertiggestellt (datenbank etc.) Der Client zum syncen hat Probleme mit großen Dateien von meinem Windows 8.1 aus. Keine Ahnung, ob das an Win oder an dem Client liegt. Lustigerweise scheint das mit webdav (auf einer Linux-Kiste) einwandfrei zu klappen, ich glaube ich werde alles auf webdav umstellen. Caldav klappt auch, es geht halt kein Push, sondern man muß hin und wieder seinen Kalender manuell syncen. Kontakte ebenso. Somit werde ich mich schön langsam von google mail (hab ja meine eigenen gehosteten Mailadressen) google Kalender und Dropbox verabschieden.
  2. Thema von tyron79 wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Deine Mails werden nicht "gefiltert", da hat die Hotline recht. Die werden verzögert um nur x mails in y Zeit versenden zu können, da werden nicht einfach nur 30% der legitimen Mails weggeworfen (das wär gar keine gute Idee) - wenn Mails nicht ankommen, hat das schon meist einen anderen Grund Oder wenn du mit Filter Spamfilter meinst, dann ja. Die stehen dann aber nicht beim Versender, sondern beim Empfänger-Mailserver.
  3. Thema von Solwac wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Angemeldet und überwiesen, sogar auf die richtige Kontonummer, der zweier kam mir komisch vor, den kannte ich nicht
  4. Thema von tyron79 wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    Da du die Mail nur einmal (an deinen Provider) schickst, hat es sicher nichts mit Outlook zu tun. Eher mit Spamprävention bei deinem Provider. Massenmails sind halt so gut wie immer Spam.
  5. Das muß eine afrikanische Schwalbe sein, die ist sonst auch Kokosnüsse gewohnt.
  6. Weil ich grad über einen Kunden eines Kunden unseres Unternehmens drüber gestolpert bin... James Ritty (Artikel bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/James_Ritty) hatte seit 1871 einen Saloon, wo er unter anderem "pure Whisky" "fine wine" und Zigarren verkaufte. Zu seinen Kunden zählten angeblich später Buffalo Bill oder John Dillinger und er hatte ein Problem - diebische Angestellte, die sich immer wieder an der Geldlade bedienten. Also erfand er ein System, wo sich die Lade nur zu ganz bestimmten Zeiten öffnen ließ, nämlich wenn etwas eingegeben und vermerkt wurde -die Registrierkasse war geboren (1879) und er erhielt 1883 gemeinsam mit John Birch das Patent darauf. Er verkaufte seine Firma "Ritty's Incorruptible Cashiers" (das klingt dermaßen sowas von erfunden, das ist einfach hübsch, dieser Name ) die dann über 2 Umwege auf NCR (National Cash Registry) umbenannt wurde und heute noch Weltmarktführer bei Kassensystem ist.
  7. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Vielleicht hat der eine oder andere auch gehört, daß es einen "unmöglichen" Antrieb gibt, einen EM-Drive, der physikalisch gar nicht funktionieren soll. Und es sieht auch so aus, als würde es sich auch als Meßungenauigkeit herausstellen wie die Überlichtgeschwindigkeit... aber der Satz in der Erklärung ist einfach großartig:
  8. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Der Satz im Lawblog ist wirklich cool. Absolute Hirnverzwirbelung: http://www.lawblog.de/index.php/archives/2014/08/05/aeh-ja/
  9. Neben Netzteil werfe ich noch kaputte Elkos auf einem Board ein. Das gibt auch sonderbare Effekte- wenn es das Netzteil nicht ist, wird es blöd.
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Gnihihihi http://derstandard.at/2000002962465/Foto-von-Steve-Spielberg-und-einem-Dinosaurier-entfachen-bizarren-Shitstorm
  11. Ich habe eine Idee zu den Mails, ich habe dazu Abd schon etwas geschrieben. Für die Techies: Ich vermute, daß manche Mailserver die Mails zur Zeit ablehnen/als Spam einstufen (evt. in den Spamordner schauen!) weil der Forumsserver zwar selbst mails verschickt, die IP des Forumsservers reverse aber nicht auflöst. Also schaut bitte einmal zwischenzeitlich in eure Spamordner.
  12. Klarkommen ist aber zu wenig. Ich muß beruflich mit ca. 10 verschiedenen Betriebssystemen klarkommen, die ich zum Großteil von der Kommandozeile bedienen muß, klarkommen tu ich wahrscheinlich mit so ziemlich allen. Ich möchte aber mit möglichst wenig Schmerzen das tun können, was ich brauche. Das ist eigentlich wenig genug.
  13. Weil Apple für mich nicht benutzbar ist. Das fängt bei der Tastatur an und hört bei der Software, die schlicht nicht das macht, was ich erwarte- z.B. Einstellungen, die man trifft, auch irgendwie umsetzen. Dafür dann auch noch um die Hälfte teurer. Für mein tägliches Leben brauche ich einen Browser, ein terminal und ein Betriebssystem, das nicht Annahmen trifft, die schlicht meilenweit neben meinem Nutzungsverhalten ist. Eigentlich ist mir der Unterbau egal, es soll mir möglichst bei dem, was ich tue, nicht in die Quere kommen.
  14. Hab mir ein neues Notebook gekauft statt meinen iMac, der hat ja doch schon 6 Jahre auf dem Buckel. Win 8.1. Okay, man kann einen Desktop wiederherstellen (diese Kacheln sind ja gaga! Da findet sich jemand freiwillig zurecht in dieser Augenkrebsverursachenden Quadratlandschaft?) und das Ding ist doch flott... wenn Win8.1 nicht drauf wäre. Es kann doch nicht sein, daß ich ein Bild aus einem Ordner anschauen will, dann öffnet sich eine bildschirmfüllende und nicht mehr zu beendende App ohne Namen und ohne Einstellungsmöglichkeiten, die dann geschlagene 40 Sekunden braucht, um das Bild auch anzuzeigen. Ich wollte es eigentlich wieder einmal mit Windows versuchen, aber ich glaube, ich muß doch versuchen, da auch wieder Linux draufzuinstallieren.
  15. Grad via Peter Glaser auf G+ drüber gestolpert: In Deutschland wurde 1880 das Lehrerinnenzölibat eingeführt. Ich weiß da auch noch, daß meine Großtante (Volksschullehrerin) auch in .at so eine Beschränkung hatte (die war ca. Jahrgang 1920), also mußte es nicht nur in .de und in .ch so wie in der Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Lehrerinnenz%C3%B6libat beschrieben gegeben haben, sondern auch in .at (und mglw. auch anderen Ländern?)
  16. Swap braucht man bei ausreichend RAM (und davon würde ich bei allen Homeservern ausgehen, die sind mit 1GB schon überdimensioniert) nicht. Zur Frage: Installier das, was du gerne magst. Wofür willst du ihn denn noch verwenden? Weil machen kann das Ding alles. Ich habe z.B. einen Webserver, einen Mailserver, einen Newsserver, einen DNS-Server, einen DLNA-Server (das wäre für dich zu überlegen, ich bin aber damit in Zusammenarbeit mit meinem Samsung-Fernseher nicht zufrieden, da sind gekaufte NAS-Lösungen sicher besser), einen Router-Daemon, überwache mit cacti mein Heimnetz, überprüfe mit smokeping die Erreichbarkeit externer Server (zur Zeit nicht mehr, war langweilig ) ziehe mir mp3s von webradiostreams mithilfe von mplayer, dropbox habe ich auch drauf, lasse rtorrent laufen, wenn es neue Folgen von TopGear bei der BBC gibt usw.usf. Also wenn du fragst, was du dir installieren sollst: Nur das was du brauchst. Wenn du fragst, was du dir installieren kannst: Na alles.
  17. Ich habe zwar keine eigene Erfahrung, aber vielleicht hilft dir die Überlegung, daß Linux üblicherweise sehr viel auf die Platte zurückschreibt. Sehr viel vor allem in /var, aber auch in anderen Bäumen ist oft Bewegung. SSDs sind dem Vernehmen nach schon viel besser, aber es gibt noch immer das Thema, daß man nur begrenzten Schreibzyklen hat.
  18. Wandwandeln: Wie dick darf man sein? Ich dachte da eher an den, der durchgehen will...
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Ich glaub das einfach nicht mehr. Da sitzt doch einer und erfindet dumme Geschichten und schaut, was noch bei den Medien reingeht und die das publizieren. In den USA soll Literatur mit Warnhinweisen versehen werden. ACHTUNG! DIESER BEITRAG KÖNNTE WORTE ENTHALTEN, DIE ANGST AUSLÖSEN. Weiß zwar nicht welche, aber ich geh auf Nummer Sicher.
  20. Die Kraft der Erdachsen ​
  21. Das wird doch auch einiges abwerfen: 1873 hat Wien die Weltausstellung ausgerichtet, wovon ja zumindest ein Wahrzeichen der Stadt übrigblieb. Im Wien-Museum kann man aber nicht nur darüber erfahren sondern überhaupt, wie sich die Stadt in dieser Zeit von einer mittelalterlichen "Burg" mit Zisternen und Stadtmauern in die heutige Struktur mit Ringstraße und Hochquellwasserleitungen gewandelt hat http://orf.at/stories/2229933/2229934/ Und diesmal schaffe ich es hoffentlich, die Ausstellung zu besuchen. Der Katalog wird wohl auch sein müssen.
  22. Na da bin ich gespannt. Ich hoffe, man nimmt auch auf das österreichische Idiom Rücksicht und hält sich mit Germanizismen zurück
  23. Das war's dann wohl mit den Captchas. Google wollte was für Streetview ausarbeiten, damit Aufschriften auslesbar sind. Und dabei haben sie festgestellt, daß die Software auch 97,84% aller Captchas löst. Das sind mehr als der Mensch. Ooops. http://derstandard.at/1397520995453/Algorithmus-macht-Captchas-ueberfluessig
  24. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in Konzertsaal
    Bisher habe ich Miley Cyrus für ein unnötiges Gör gehalten, das hauptsächlich die Zunge rausstreckt, warum auch immer. Aber ich habe mit einem der wenigen Country-Lieder, das mir wirklich gefällt, nicht nur erfahren, daß die Originalsängerin Dolly Parton die Patentante von ihr ist, sondern auch, daß die doch singen kann. Und das sogar mit Stil wOwblaKmyVw
  25. Thema von Leonidas wurde von Nixonian beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Shostakovich, Symphonie Nr 8 in C-moll, erster Satz?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.